Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Jan B
    Also ich würde nicht nein sagen wenn mir den jemand schenken wollte. Zum TÜV, beim ersten Mal 3 Jahre, danach alle 2 Jahre, passt doch


    Jan,

    wieso passt das, der Wagen ist von 2000?

    Ich schenke Ihn Dir jedenfalls nicht, frag doch mal die blonde in Deinem Avatar, die muß doch genug Kohle machen, oder?

    Andreas

    Ach ja, eins habe ich noch vergessen. Schaut Euch als potentieller Käufer genau die Fahrgestellnummer an, das Fahrzeug ist ja komplett zerlegt und neu aufgebaut worden lt. Beschreibung, ganz findige könnten dies auch für eine Umschreibung für ein Zusammensetzen eines Unfallfahrzeugs aus Altteilen anderer Fahrzeuge halten (eine Übersicht gibt es hier im Forum, Honda weiß auf jeden Fall welche Sachen am Fahrzeug gemacht worden sind, wenn Sie in einer Honda Werkstatt gemacht wurden - ich weiß, ausgenommen der Wagen gehörte eine Honda MA).

    Ist ja ein gewerblicher Verkauf, da gibt es also die gesetzlichen Zugeständnisse von Seiten des Verkäufers. 8)

    Da muß ich einfach antworten :)

    3 TKM, mit dem Motor alleine stimmt dies wahrscheinlich. Warum man allerdings im "Kundenauftrag" einen S mit Turbo verkauft, der dann nur 3 TKM gefahren wurde, ist mir allerdings schleierhaft. Kaufe mir doch keinen Ferrari, fahre 1000 Km und verkaufe Ihn wieder, oder?

    Was mich wundert ist das Datum der AU/HU 7/2009. Muß so ein altes Fahrzeug nicht alle zwei Jahre hin, das wäre dann in 7/2007 der Fall, was aber noch in der Zukunft liegt wenn mich nicht alles täuscht.

    Nirgends steht geschrieben, das die ganzen schönen Dinge die Hr. Sch*ndler eingebaut hat auch eingetragen sind, oder habe ich da was überlesen? Ist ja wirklich viel dran gemacht worden, habe mit Ihm am Telefon auch schon persönlich über die Änderungen an den Motorinnereien gesprochen, hat er mir damals für meinen S auch empfohlen.

    Anyway, da es die Fa. N*omo es bislang leider nie geschafft hat, sich auf einem offiziellen Dynoday mal mit Ihren Kompressor oder Turbo Fahrzeug einer objektiven Vergleichsmessung zu stellen, wo nacheinander mehrere S verglichen werden, kann vielleicht der Käufer des Fahrzeugs dann beim nächsten Dynoday in Zürich machen.

    Oder man fährt mit diesem Fahrzeug und einem weiteren zu einem Prüfstand des Vertrauens, am besten wenn das andere Fahrzeug schon bei Patrick gemessen worden ist.

    Ach ja, vielleicht sollte man noch im Rahmen der Probefahrt mal das Dampfrad auf die angebenen 450 PS hoch drehen, wenn's dann knallt ist es wenigstens noch nicht Euer Motor der hoch gegangen ist.


    Danke für den Tip!

    Andreas

    Warum dies rechtliche Konsequenzen haben kann, muß ich glaube nicht erläutern. Ich gehe natürlich davon aus, das Dein Wagen wie es rechtlich vorgeschrieben ist entweder verbrannt, auf dem Grund eines Sees oder einfach geklaut worden ist, das sind nämlich die einzigen Gründe.

    Anyway, wenn alle glücklich sind bin ich es natürlich auch :D

    Hey Wolverine, mußtest für Deine Entscheidung ja ziemlich Haue einstecken im MR2 Forum. Aber weißt Du was, hier bekommt man noch viel mehr Haue, wenn man einen S2000 verkauft! :lol:

    Lostie, waren haben wir Dich eigentlich schon aufgemischt oder war das jetzt am Wochenende? Obwohl, bei dem Auto ist es nicht schade :lol: :lol: :lol: :lol:


    Ok Jungs, genug Spaß gemacht, nix Ernst nehmen von mir, zumindest nicht in diesem Post!

    Wolverine viel Spaß mit dem neuen Wagen, Lostie laß uns von Deinem nächsten Projekt wissen und pack die Kati wieder auf die Karre, diesmal aber nackig !!!!

    Andreas

    Zitat

    Original von Bro
    Hat den jemand von den Mugen Fahrern die Anlage eingetragen??


    Ich habe die alte Mugen drunter (gehabt), meine ist eingetragen, aber eben nur in Verbindung mit dem Kompressor den ich drin habe.

    Aber macht Euch wg. der Mugen keine Sorgen, als ich damals mein H&R Gewindefahrwerk habe eintragen lassen, hat der TüV Onkel 20 Minuten seinen Kopf direkt an der Mugen gehabt und nichts erkannt.

    Die (zumindest die alte) sieht aus wie die Originalanlage und ist bis auf eine ganz kleine Eintrag unter dem Endtopf nicht zu unterscheiden. Soundtechnisch tut sich da auch nicht soviel, zumindest bis die Anlage eingefahren ist, aber selbst dann war ich immer der Leiseste (und bin deswegen gehänselt worden :D ), na ja, dann kam der Kompi wieder rein und damit macht sie schon schön mehr Krach.

    Ist aber niemals die Klasse der hier bekannten Brülltüten, bei denen man nur nach Grün-Weiß ausschau halten muß, im Zweifelsfall hören die Euch sowieso lange, bevor sie Euch sehen.


    Andreas

    Zitat

    Original von McHeizer
    Wer zum Saisonauftakt auch fahrtechnisch gleich wieder topfit werden möchte...
    Bietet sich dieses event in Bitburg hervorragend an! :thumbup: (wahrschl auch am Oster-WE u nur 90km vom Ring)


    Kann Erik's Vorschlag nur unterstützen, die meisten von uns müssen ja dann auch erst mal den Winterspeck los werden, am Besten beim Training in Bitburg.

    Andreas

    PS: Wir sind dann natürlich auch mit von der Partie, In Sha' Allah !

    Zitat

    Original von liberation
    Ob nu theoretisch oder nicht der Insight fährt die 180 locker und zwar in der paxis ohne unterstützng vom e-motor.


    Alex,


    ich sach ja, jeder so wie er mag, wenn Du mit nem Hybrid 180 fahren willst, dann kommt der Insight, der neue Civic IMA und die Lexus RX400h und GS450h für Dich in Frage. Letzter geht bis 250 und hängt sowohl in Beschleunigung als auch Endgeschwindigkeit einen Stock S ab.

    Für den, der's braucht :)


    Andreas

    PS: Ich fahre bei dem Wetter lieber mit einem Schnitt von 5,2 L/100Km durch die Gegend, viel Autobahnstrecke mit 120 km/h ist dabei.

    Zitat

    Original von Sönke
    Zitat: Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann.


    Gewußt wie. ;)


    Wohl kaum, hat eigentlich rechtliche Konsequenzen, zumindestens den Ausschluß!

    Zitat

    Original von michi k
    Ja, schön. Schlussendlich, also in Zahlen gemessen, verbraucht er einfach nicht viel weniger als im Civic. Geh mal den Honda fahren, da merkst Du fast nicht das Du im Hybrid sitzt:-)


    Dafür habe ich aber ein ausgewachsenes Auto, mit Innenraummassen das man ne PArty zu fünft feiern kann. Habe ich in dieser Klasse noch nicht erlebt.

    Jeder so wie er mag....

    Andreas

    Zitat

    Original von michi k
    Für den aufwändigen Antrieb im Prius verbraucht er nicht wirklich viel weniger als der Honda Civic.


    Hier mal ein Link zu den 4 bzw. 5 Hybrid Stages im Prius, da sieht man mal den Aufwand bzw. was alles so im Prius beim Start passiert.

    Andreas

    Zitat

    Original von liberation
    Ok der neue Prius ist 1sek schneller auf 100 aber dafür hat er nur 170km/h spitze.


    Du weisst schon das die Höchstgeschwindigkeit bei Hybriden eher theoretischer Natur ist? Zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit braucht der Hybrid den Elektromotor, der dann schnell leer läuft, dann muß Energie vom Benzinmotor abgegeben werden und zum Laden der Elektrobatterien wieder verwendet werden, schwupps ist mehr weg als die Höchstgeschwindigkeit allein.

    Die 170 km/h sind übrigens elektronisch begrenzt, der Prius II könnte noch mehr :)

    Für mehr Informationen empfehle ich das hervorragende Prius Wiki, welches ein gutes Beispiel für ein hervorragend gefülltes Wiki abgibt.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von michi k
    Yves, hab das Geld von den übrigen Schweizern hier.. schmeiss die Teile auf die Post :)


    Die Schweizer, gelten als langsam aber drängeln sich vor. Jetzt sind erstmal wir Deutschen dran, hab mein Geld schon so lange bei Stocky auf dem Konto, da fällt bald Quellensteuer an :lol:

    @Yves: Adresse hast Du noch vom letzten Jahr, gleich zu Vodafone,oder?


    Andreas

    Zitat

    Original von liberation
    Fahrleistungsmässig ist der Insight aber viel besser als ein Prius.

    Haltbarkeit ist auch kein Thema. Siehe oben der Insight mit 284k km.


    Hö? Der Prius hat wesentlich mehr Leistung und auch die Beschleunigung ist schneller. Habe erst letztens wieder A6 an der Ampel abgehängt, die 50 km/h sind Hybriden kaum zu schlagen :)

    Was die Haltbarkeit angeht, solange halten Prius bestimmt auch, ich weiß nur nicht ob schon einer soviel gefahren ist.

    Garantie gibt es normalerweise bei Toyota 8 Jahre auf die Hybridkomponenten und Batterien.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Tee
    Es gibt hier zahlreiche Threads darüber... ich hab ein wenig rausgefilter, dass die Spec Stage3 Kupplung anscheinend nicht so der Hammer sein soll.


    Das ist so nicht richtig, ich habe über die geringe Haltbarkeit der Spec Stage 3+ im Zusammenhang mit meinem über 300 Nm Kompressor S gesprochen, für nen normalen S ist die Klasse !

    Fahrbarkeit im Stau top, man braucht kaum Kraft (kaum mehr als Serie meine ich).

    Das Problem ist wieder die Druckplatte, hat ja Igor schon geschrieben.


    Andreas

    Zitat

    Original von S2k
    nur durch die drosselklappe 15 -20 PS kann ich mir nicht vorstellen :?


    Dies ist lt. einem Vergleich im S2Ki nur für einen Kompressor nachgewiesen, mit einem Vorher- Nachher Vergleich innerhalb von 1,5 Stunden. Da waren es maximal 15 PS glaube ich.

    Beim Sauger sollte dies minimal sein, wie schon von anderen geschrieben. Wesentlich mehr kann man nur mit einer Änderung des Steuergerätes erstellen, wie Oliver dies geschrieben hat. Damit geht was, neben den anderen (ergänzenden) Komponenten wie Knoraueramt sie z.Bsp. drin hat.


    Andreas