Da muß ich einfach antworten 
3 TKM, mit dem Motor alleine stimmt dies wahrscheinlich. Warum man allerdings im "Kundenauftrag" einen S mit Turbo verkauft, der dann nur 3 TKM gefahren wurde, ist mir allerdings schleierhaft. Kaufe mir doch keinen Ferrari, fahre 1000 Km und verkaufe Ihn wieder, oder?
Was mich wundert ist das Datum der AU/HU 7/2009. Muß so ein altes Fahrzeug nicht alle zwei Jahre hin, das wäre dann in 7/2007 der Fall, was aber noch in der Zukunft liegt wenn mich nicht alles täuscht.
Nirgends steht geschrieben, das die ganzen schönen Dinge die Hr. Sch*ndler eingebaut hat auch eingetragen sind, oder habe ich da was überlesen? Ist ja wirklich viel dran gemacht worden, habe mit Ihm am Telefon auch schon persönlich über die Änderungen an den Motorinnereien gesprochen, hat er mir damals für meinen S auch empfohlen.
Anyway, da es die Fa. N*omo es bislang leider nie geschafft hat, sich auf einem offiziellen Dynoday mal mit Ihren Kompressor oder Turbo Fahrzeug einer objektiven Vergleichsmessung zu stellen, wo nacheinander mehrere S verglichen werden, kann vielleicht der Käufer des Fahrzeugs dann beim nächsten Dynoday in Zürich machen.
Oder man fährt mit diesem Fahrzeug und einem weiteren zu einem Prüfstand des Vertrauens, am besten wenn das andere Fahrzeug schon bei Patrick gemessen worden ist.
Ach ja, vielleicht sollte man noch im Rahmen der Probefahrt mal das Dampfrad auf die angebenen 450 PS hoch drehen, wenn's dann knallt ist es wenigstens noch nicht Euer Motor der hoch gegangen ist.
Danke für den Tip!
Andreas