Zitat
Original von EK4turbo
aus deiner argumentation sehe ich, dass du über motorentechnik nicht all zu viel weisst, dies aber auch schriebst.
DENN!!!!
Punkt 1 >>> falsch, bzw. sogar bei getunten genau anderst rum!!
Punkt2 >>> falsch, bzw sogar bei getunten genau anderst rum!!
punkt 3 >>> absolut richtig
was man nimmt, ist hier jedem überlassen. jedoch wird im s2000 kein kompressor verbaut, sondern alternative zum turbolader ansich, genre ein riemenangetriebener turbolader genommen. (vortech)
den vielen denken, das da ein kompressor drauf kommt wie z.b. der jackson kompressor.dies ist aber nicht so.
Punkt 2 >>> leider falsch, zumindest was den Vortech Kompressor angeht. Da der Antrieb über den Riemen erfolgt ist ja wohl logisch das der Druck parallel zur Drehzahl ansteigt, ergo auch die Leistung oben raus am höchsten ist.
Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, unten raus habe ich fast überhaupt keinen positiven Druck.
Der Roots Kompressor mag vom Aufbau her anders sein und hat auch unten raus schon Druck, aber dies sollte man bei der Beantwortung einer Frage unterscheiden. Aber Du bist ja ein Turbo Experte, kein Kompressor Experte 
Was die Standfestigkeit angeht, über 22000 Km bislang und er läuft und läuft - was die Leistung angeht konnte bislang noch kein S im direkten Vergleich auf einem Prüfstand auch nur annähernd an meinen S ran. Nächstes Jahr wird es noch schwerer sag ich Euch 
@Ernie21: Genug geantwortet?
Andreas
PS: Wer sich einlesen will dazu. dem empfehle ich von Hack/Langkabel: "Turbo- und Kompressormotoren - Entwicklung und Technik" vom Motorbuch Verlag