Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Street

    hat sich ja keiner zu geäussert also noch einmal..

    was wäre denn für eine leistung von ca. 350ps die beste und das heisst für mich auch die standhafteste lösung? kompressor? kleinerer turbo (erreicht der die leistung überhaupt) oder lieber grösserer turbo mit weniger ladedruck?

    wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe sollte es keine zuuu dumme frage sein.. und sonst.. egal.. bitte trotzdem antworten..


    Kompressor - nicht weil ich einen habe, sondern weil Du hier wie ich oben zitiert habe nicht mit der Verdichtung runter mußt und für 350 PS auch nicht den Motor innen verstärken mußt.

    Sobald Du allerdings über die 350 PS gehen willst, mußt Du ne Menge mehr machen wie bei mir, ich würde sogar sagen das 340 PS die Schallgrenze beim S ist.

    Andreas

    Zitat

    Original von EK4turbo
    der vortech ist eben in meinen augen ein riemenangetriebener turbo.

    man lässt sich zu schnell irre führen, wenn man das wort turbo hört. dies wird dann generell gleich mit ABGASturbolader in verbindung gebracht. wenn man aber eben die verdichterseite des vortech z.b. anschaut, sieht diese eben gleich aus, wie die eines abgasturboladers. nur eben das die antriebsseite eine mechanische ist durch riemen oder auch in anderen fällen eine welle oder wie auch immer.
    gerade der vortech lader finde ich eine sehr gute sache und beim s2000 eine gute lösung. die aber eben unter gewissen umständen früh an der leistungsgrenze ist. wenn man hier von früh reden kann. ;)


    Ganz richtig !!

    Der Vortech entspricht am ehesten noch dem ZF Turmat, wenn auch ohne Riemenvariator.

    Ebenfalls richtig das viele Turbo = Abgas denken und sagen. Ich für meinen Teil bleibe einfach bei Kompressor, denn Verdichten tut mein Vortech als Erstes und treibt nicht durch heisse Abgase irgendwas an. Also Kompressor.


    Aber darüber könnte man wohl stundenlang philosophieren, oder? :roll:

    Andreas

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter und behaupte, das ein Turbomotor weniger Belastungen hat, als ein Kompressormotor mit identischer Leistung, weil der Kompressormotor mehr als 10% Mehrleistung für den Antrieb des Kompressors erzeugen muss, was wiederum zu höheren mechanischen Belastungen führt.

    Gruss Matthias S.


    'Hmhm, nur bezogen auf das Thema größere Belastung für den Motor zitiere ich mal:

    "Der Vorteil, den jedoch mechanisch aufgeladene Motoren gegenüber den abgasturboaufgeladenen haben, liegt in der Möglichkeit der höheren Grundverdichtung. Dies liegt in der Tatsache begründet, daß der Abgasgegendruck durch die fehlende Anbindung des mechanischen Laders an die Abgasseite des Motors auf demselben Niveau liegt wie bei einem vergleichbaren Saugmotor. Im Gegensatz zum abgasturbogeladenen Motor verbleibt im Brennraum nach dem Ausschiebetrakt nur eine kleine heiße Restmenge; die Fischluftmasse des nächsten Zyklus heizt sich demnach nicht so stark auf. Die Klopfgefahr sinkt entsprechend, und es kann mit höherer Verdichtung gefahren werden" S. 111 aaO.

    Sicherlich kostet der Riemenantrieb Leistung, aber bestimmt nicht Belastung des Motors. Die hohen Abgastemperaturen stellen dort eine viel größere thermische Belastung und Herausforderung dar.

    Hoffe geholfen zu haben ...

    Andreas

    Zitat

    Original von EK4turbo


    aus deiner argumentation sehe ich, dass du über motorentechnik nicht all zu viel weisst, dies aber auch schriebst.
    DENN!!!!

    Punkt 1 >>> falsch, bzw. sogar bei getunten genau anderst rum!!
    Punkt2 >>> falsch, bzw sogar bei getunten genau anderst rum!!
    punkt 3 >>> absolut richtig

    was man nimmt, ist hier jedem überlassen. jedoch wird im s2000 kein kompressor verbaut, sondern alternative zum turbolader ansich, genre ein riemenangetriebener turbolader genommen. (vortech)
    den vielen denken, das da ein kompressor drauf kommt wie z.b. der jackson kompressor.dies ist aber nicht so.


    Punkt 2 >>> leider falsch, zumindest was den Vortech Kompressor angeht. Da der Antrieb über den Riemen erfolgt ist ja wohl logisch das der Druck parallel zur Drehzahl ansteigt, ergo auch die Leistung oben raus am höchsten ist.

    Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, unten raus habe ich fast überhaupt keinen positiven Druck.

    Der Roots Kompressor mag vom Aufbau her anders sein und hat auch unten raus schon Druck, aber dies sollte man bei der Beantwortung einer Frage unterscheiden. Aber Du bist ja ein Turbo Experte, kein Kompressor Experte ;)

    Was die Standfestigkeit angeht, über 22000 Km bislang und er läuft und läuft - was die Leistung angeht konnte bislang noch kein S im direkten Vergleich auf einem Prüfstand auch nur annähernd an meinen S ran. Nächstes Jahr wird es noch schwerer sag ich Euch :)


    @Ernie21: Genug geantwortet?

    Andreas

    PS: Wer sich einlesen will dazu. dem empfehle ich von Hack/Langkabel: "Turbo- und Kompressormotoren - Entwicklung und Technik" vom Motorbuch Verlag

    Zitat

    Original von IntegraTypeR


    stimmte beides! Da es Crimo und ich waren. Meiner schwarz und Crimos silber. Sind aber beide hitereinander gefahren :lol:


    Yep, das passiert wenn man nur kurz hoch schaut. Schade das wir nicht mit unserem S da waren, Ihr habt nen schönen 2 Tages Event hinbekommen damals !!!

    :thumbup:

    Andreas

    Zitat

    Original von andre_sl
    ach und, war das unser berlin-treffen damals (eine ellie führt die s2000 durch die stadt?!):


    :]


    Ja, war es. War ja wirklich ein Zufall das wir dort auch angehalten haben. Dann habe ich einen schwarzen S gesehen als wir getankt haben, meine Freundin sagt nee, das war ein silberner und ich nee, schwarz war der.

    Ein Stückchen weiter direkt vor der P*lizeistation standet Ihr dann, so konnten wir noch ein wenig quatschen und Crimo's S bewundern.

    Wir waren damals mit so einem Mitsubishi dort, um den Stuhl zu transportieren.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Crimo
    War wohl ein Mechaniker, der das Auto nach der Wartung probegefahren ist. Naja, wie gesagt, Vorwürfe kann ich nach meinem jetzigen Kenntnissstand niemandem machen.


    Bitte?

    Crimo, Du mußt der verständnisvollste Mensch sein, den ich kenne. Das ist keine Probefahrt mehr, wenn der Typ von der Strecke abfliegt und sich komplett zerlegt. Auch nicht mit so wenig Profil und bei Nässe.

    Da sagt die P*lizei sofort "nicht angepasste Fahrweise" und rums, sind die ersten Punkte locker gezählt. §1 sag ich nur, zieht immer.

    Ne Probefahrt mit einem fremden Auto ist so was von heikel, da fahre ich gerade mal um den Block oder direkt auf dem Gelände, je nachdem wie groß. Aber ich beschleunige nicht so wild, das ich über die Leitschiene fliege und mich überschlage.

    Ich hoffe, der Typ ist jetzt arbeitslos und bekommt einen entsprechenden Eintrag ins Zeugnis, nebst Zivilklage vom Autohaus.

    Andreas

    Zitat

    Original von liberation
    melde dich wenn du auf dem server bist dann komm ich auch online:)


    PM mich bitte mal, wie ich überhaupt auf den Server komme. Habe jetzt nur ein paar Runden gedreht, Fahrschule also.

    Die Steuerung ist echt realistisch, sehr gut !!!

    Andreas

    Oh mann, mir wird ganz flau im Magen. Mein Wagen steht schon recht lange beim Lacker, ich hoffe da macht keine ne Probefahrt um zu sehen wie die Lackierung außerhalb der Werkstatt bei 200 aussieht 8o

    Ich glaube, ich muß da morgen mal dringend vorbei schauen, nicht das mein S inzwischen noch ein paar Beulen mehr hat :?

    Andreas

    Du hast das Gummi an den Felgen hängen? Ich habe dies immer nur auf der Lauffläche, was sich dann meist auf der nachfolgenden Autobahnfahrt mit lautem Getöse in die innere Abdeckung bzw. außem am Fahrzeug verabschiedet.

    Mein OZ sind ja auch recht offen, habe noch kein Gummi gefunden 8o

    Andreas

    Wir können so wie dieses Jahr wieder eine kleine Tour zum Ring machen, traditionell zur Eröffnung der Strecke. Da gibt es dann bestimmt wieder etwas zu bestaunen und die Schweizer Hondaholics sind bestimmt auch wieder da.


    CU,

    Andreas

    PS: Dann hoffentlich mit mehr Leistung !!!

    Zitat

    Original von Mel S.
    Aber bei einigen Bildern sieht man, dass dieses Jahr auch Fotos akzeptiert wurden, die vom Besitzer nicht selber fotografiert wurden, inkl. Siegerbild ... oder :roll:


    Ja, das müssen wir wohl nicht nur Andi gratulieren zu dem schönen S, sondern auch dem Fotografen, der übrigens auch meinen Daily Driver nebst anderen S sehr schön in Szene gesetzt hat (außer Du hast selber abgedrückt Andi, war auf jeden Fall die gleiche Location, nicht wahr? Egal, das Bild hat verdient gewonnen).

    Zwei Beispiele seiner Kunst anbei


    Gruß,

    Andreas