Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Street
    also für den preis macht er dir aber alle fälze und motorraum und kofferraum etc. oder?

    also motor raus zum lacken und den wagen in einzelteile zerlegen? wenns so ist wärs zumindest für die schweiz ein akzeptabler preis.


    Ob der Motor auch raus kommen soll weiß ich nicht, aber dafür soll er auch auf der Innenseite babyblau glänzen.

    Ist aber eigentlich nicht notwendig, oder? Und wir sind ja zum Glück nicht in der Schweiz, auch wenn es vielleicht ein schweizer Preis ist :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Ich habe vor 3 Jahren für mein Integra inkl. Umbaukit anpassen, füllern,... 2000€ bezahlt. Wenn meiner im Frühjahr mit Bodykit zum lacken kommt, wird der Preis von MAX. 2000€ bleiben ( bring da auch noch ein paar Kumpels zum lackieren lassen hin).

    Nun weiß ich ja nicht, wie hoch dein Schaden ist, aber ich würd woanders noch anfragen... :nod:


    Hi,


    da habt Ihr mich wohl missverstanden, die Beulen und so weiter sind raus, d.h. das habe ich alles schon bezahlt.

    Die 4300 Euro sind für Demontage der Teile, Lackieren in Blau, Auftragen der orangen Stücke, Schicht Klarlack, Auftragen einer Nr, Schicht Klarlack.

    Er rechnet mit 60-80 Stunden dafür, ich habe eher den Eindruck hier möchte sich jemand gesundstossen, da man mit S ja nicht gerade so aussieht, als wäre ich ne arme Sau.

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    @ Andreas: Mach doch mal ein Sound/Videofile

    @ all, hab n ANgebot fue rn gebrauchten COmptech Kompi OHNE Ladeluftkuehler.

    Ist da eher abzuraten?


    Soundfiles gibt es doch bei Youtube, die im Tunnel.

    Na ja, was den gebrauchten Kompi angeht wäre ich eher vorsichtig. Was ist wenn der nen Lagerschade hat, warum will der den denn verkaufen? LLK kannst Du nachkaufen oder Dir bauen lassen, das ist kein Problem, würde mich eher wg. dem Kompi fragen ob alles ok ist.

    Andreas

    Hallo Leute,


    möchte meine S ja bekannt eine Gulf Racing Lackierung verpassen, er steht schon dort da ja auch die Dellen aus Spa-Francorchamps raus mussten.

    Heute habe ich den Kostenvoranschlag bekommen:

    4300 Euro !!!!


    Man, 4300 DM hätte ich ja noch bezahlt, aber das sind 9000 DM. Kann mir mal einer sagen, ob dies der übliche Preis ist für ne etwas aufwändigere 2 Farben Lackierung (babyblau und orange)?

    Ich denke, da lasse ich den Wagen besser komplett mit Folie bekleben, geht gar nicht.


    Was denkt Ihr?

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Das war ja klar :lol:


    1. Was machst du denn jetzt schönes um deine Leistung zu steigern?

    2. Findest du diesen Klang jetzt besser als bei der Mugen?

    Vergiss bittte nich zu posten wenn du von der Leistungsmessung wieder kommst.
    Wollen doch alle wissen, was die Abgasanlage an Leistung bringt


    Laß Dich überraschen ... werde ja nicht alle Tricks verraten, jetzt wo hier langsam Konkurrenz aufkommt :D

    Klanglich bin ich zufrieden, ob besser oder nicht? Bin mir nicht sicher bislang, würde momentan noch Mugen sagen, aber warten wir ab und geben der neuen Anlage noch Zeit.

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21


    Ist das Klangbild nun genau das gleiche wie bei der Mugen? Meine Soundkarte geht gerade nicht :cry:


    Nein, hatte ich schon gepostet. Damals war es noch zahmer, da hatte ich weniger Leistung.

    Mit dem neuen Auspuff ist es eher leiser, definitiv. Dafür habe ich im Stand jetzt aber ein 6 Zylinder brabbeln, tiefer als man es jemals sonst hinbekommt.

    Schauen wir mal, wie es wird wenn von vorne noch mehr Leistung durch den Auspuff dringt, beim letzten Mal ist die Anlage auch lauter geworden. Außerdem braucht sie bestimmt noch ein wenig Zeit, um Ihr Klangbild zu finalisieren.

    Aber Du kannst Dir dort Deinen Klang erstellen lassen, so wie Du es eben haben möchtest.


    Andreas

    Zitat

    Original von Motorvations Motorsports
    Aber Deiner ist auch sehr geil. Habe vorgestern mit ein paar Jungs aus DU gequatsch die mir von einem silbernen S2k erzählt haben der auf der Bahn mit einem Mördersound so an denen vorbeigefegt ist, dass sie sich voll erschreckt haben. Da wusste ich gleich, das kann nur Deiner sein.
    Spätestens im Frühjahr werde ich mal ein Treffen mit dem silbernen Comptech S2k aus Hannover arrangieren. ;)


    :lol:

    Das ist einem S Fahrer aus Essen auch passiert, der war mit seinem Sohn zum ersten Mal beim Ruhrgebietstreff und als wir dann auf die Autobahn gefahren sind, habe ich von hinten kommend voll beschleunigt.

    Das Geräusch war wohl so heftig, daß er erst gedacht hat es wäre bei Ihm was kaputt gegangen und dann hat er nur noch gestaunt wie schnell ich vorbei geflogen bin.

    Aber seitdem habe ich ja zum Glück an Leistung noch zugelegt.


    Bin sehr interessiert am Austausch mit Deinem Griechen, es gibt ja nicht soviele "Gleichgesinnte" mit denen man sich austauschen kann.


    Ciao,

    Andreas


    Passen die auf den S? Muß man nur bördeln?


    :lol:

    Hi AC,


    haste gut hinbekommen, so sollte ein Leistungsdiagramm aussehen. Das sehr früh schon Drehmoment anliegt, habe ich ja selber gemerkt, kommt sicherlich auch durch den Roots Kompressor.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Hallo zusammen,

    bin gestern auf die Seite https://s2k.de/www.B-TH.de gestoßen.
    Hab da auch gleich mal angerufen um mich schlau zu machen.
    Er sagt 400PS ( Turbo) sind möglich und das standfest !!!
    Kosten liegen bei 12.500 incl. Einbau (Stufe 2 + extra wie Kurbelwelle,...)
    Eintragen tut er es auch noch alles.

    Er verbaut es allein und benötigt ca. 3 Wochen, hat aber kein Meister darauf gemacht.

    Hat jemand von euch dort schon Erfahrungen gemacht ?


    Go ahead, be the first !

    :)

    Bei den Modifikationen solltest Du Dich auf einem Prüfstand begeben und die Lambda Werte mit ausgeben lassen, dann weisst Du ob Du ein Steuergerät (freiprogrammierbar oder Piggyback) brauchst, weil Du zu mager bist.

    Falls ja, kannst Du es ja optimal auf die Komponenten abstimmen lassen, daß kann aber dann evtl. auch mal Leistung kosten (dafür hält der Motor dann auch länger).


    VERSTANDEN?

    :)

    Zitat

    Original von walter_s
    Öltemperatur kommt mehr über die Drehzahl, daher auf der Rennstrecke nicht wirklich verwunderlich.

    130° ist Sch..... aber wohl traurige Normalität für den S, der Andreas hat nen richtigen Ölkühler drin.


    Hmmh, glaube ich zumindest, bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine ich hätte vorne noch einen zusätzlichen Kühler. Kann ich demnächst sehen, wenn die Front ab ist.

    Auf jeden Fall bringt die Wassereinspritzung auch noch ne Menge Kühlung zusätzlich, d.h. indirekt über die geringere Motortemperatur (durch EGT gemessen) wird auch mein Öl dann nicht ganz so warm.

    Außerdem mache ich auch der Rennstrecke im Sommer immer die Heizung an und auf warm, jetzt im Oktober hatte ich wenigstens die Luft reingelassen und auf warm gestellt. Dadurch bildet sich kein Luftstau und die Öltemperatur sinkt gleich merklich.

    Aber zusätzlicher Kühler an der richtigen Stelle wird am meisten bringen.


    Gruß,

    Andreas

    Hmhm, wenn ich meine Diskussion mit Hr. Lück von Idol richtig erinnere, dann meinte er das die Klappe vor dem direkten Weg sitzt und die Gase dann über einen Umweg nach draussen geführt werden. Klappe auf uns es geht dann auf direktem, geraden Weg raus, mehr Leistung, mehr Krawall.

    Läßt sich aber nicht so einfach bauen, wie koppelt man die Klappe. Er hat mir damals angeboten, die Klappe mit einem Bowdenzug zu bauen, also für Eisdiele und MacDoof die Klappe auf und show machen, wenn Grün-Weiß vorbei fährt, schnell die Klappe wieder zu.

    Leider konnte er es technisch nicht anbieten, dies elektronisch zu regeln, d.h. z.Bsp. über das Einschalten des VTec (da muß doch irgendein elektronischer Impuls abgreifbar sein), oder von einem Steuergerät, oder wie bei meiner Wassereinspritzung bei Erreichen eines bestimmten Ladedrucks.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Renato

    Ist meines Wissens auch in einigen Ferraris drin, also 360er und 430er haben sowas drin ;)


    Ja, aber die haben nun wirklich kein Leistungsproblem, eher ein Lautstärkeproblem, deswegen macht denen der Verlust im unteren Bereich nichts aus.

    Andreas

    Zitat

    Original von michi_k
    Hab gerated...;-)

    Der Sound kommt aber auf dem Video nicht soooo gut rüber, hoffe kommt in der Praxis besser;-)

    wie hier zum Bsp:

    http://www.youtube.com/watch?v=SakqB-6_WEg


    Ist halt wie immer auch ein Mikrofonproblem. Brauche dringend ein externes Mikro, wenn ich offen fahre mit der Kamera im Bereich des Windschotts (ohne Schott dann), hört man fast nur Windgeräusche.

    Die Anlage ist momentan auf jeden Fall nicht so laut wie die Mugen vorher war, vergleiche mit dem Spa Video. Aber Spaß macht's trotzdem, stehe ja auch nicht so auf Brülltüten wo man Ohrstöpsel tragen muß.


    Danke für's raten,

    Andreas