Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Erni21
    @ A4XRBY1

    Standfest heißt schon für ca. 70.000km

    Dafür sollte aber auch aller getan sein - andere Pleuel, Kolben, Benzindruckregler, Bremsanlage, ECU,...

    hast du andere Kolbrn drin ?


    Nö, am Motor selber ist nix gemacht, alles noch original Honda. Die bauen halt Qualität!

    Andreas

    PS: Bis 70 TKM habe ich ja noch ein paar Jahre

    Zitat

    Original von Igor
    Sorry aber der S vom Kollegen HAT 390 PS, bin selber mitgefahren als ich mit ihm in Griechenland war. Ich erzähl hier keine Scheisse....


    Igor,


    wenn Du nur durch reinsetzen und mitfahren schon die PS Zahl bestimmen kannst, warum willste denn dann noch mit Deinem S auf den Dynoday?

    Frag doch einfach Deinen Popometer.

    Ich finde, der nächste Dynoday findet in Wien bei Igor statt, sein Popometer wechselt bestimmt nicht jährlich das Setup und muß nicht neu abgestimmt werden.

    Nicht falsch verstehen Igor, aber ich bezweifle nicht das der S von Ihm wesentlich besser abgeht wie Deiner, nur durch drin sitzen kannst weder Du noch ich noch jemand anderes die PS Zahl ermitteln.

    Ich habe momentan lt. letztem Prüftstand 358 PS und glaube mir, ich kann keinen Unterschied zu den 370,5 PS vom letzten Jahr feststellen, subjektiv würde ich sogar auf mehr Leistung schätzen.

    Ok?

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Jup, francoalosa haben auch mal einen mit 400 TURBO-KOMPRESSOR PS gebaut.
    Standfest :o


    Hi Erni,


    was ist bei Dir standfest? Meiner hat jetzt 20500 KM mit Kompressor runter, ohne die geringsten Probleme. Dabei sind zwei Tage Spa und ein kompletter Tag NS, jeweils ohne den Wagen zu schonen (wie man der Aussenseite meines S momentan ansieht).

    Einen Wagen als Tuner aufzubauen und dann im Anhänger auf Messen zu stellen ist für mich persönlich nicht standfest, standfest ist nur etwas was im realen täglichen Betrieb läuft.

    AMG tuned z.Bsp. standfest, deren Fahrzeuge kann man sowohl auf der Rennstrecke wie auch im täglichen Betrieb benutzen.


    Habe ich mich eindeutig genug ausgedrückt?

    Andreas

    Zitat

    Original von Rababaros
    @Andreas--->

    Das heißt du würdest es immer wieder machen??

    Was sind denn bei dir insgesamt an kosten angefallen,du hast natürlich bei dem ersten Umbau sicherlich eine menge Lehrgeld bezahlt :?

    Habe mal den Cayman S gefahren,der ging ganz gut,auch untenrum. Hätte mir den Druck gerne in dem S so vorgestellt aber mit Kompressor/Turbo dürfte das ganze ja noch stärker vom Gefühl her sein,oder??


    Ja und nochmal Ja.

    Nur wäre ich jetzt wesentlich weiser und würde das tun, was ich hier ohne Ablaß wie ein Mantra wiederhole. Nie ohne entsprechende Abstimmung auf dem Prüfstand, gehe inzwischen sogar so weit, nie ohne frei programmierbares Steuergerät und Weitbandsonde, obwohl ich beides NOCH nicht eingebaut habe.

    Preis habe ich vor ein paar Wochen hier irgendwo angegeben, bin gerade wieder unterwegs aber ich meine insgesamt 17 T€ sind's.

    Der Cayman S geht verdammt gut, bin in Spa gegen einen weissen gefahren. Der lag vom Können und gezeigter Performance her auf GT3 Niveau, zumindest was dort auch an GT3 herum fuhr (ein Schweizer war da, der konnte nix und hat seinen auch komplett kaputt gefahren, vorher noch einen CLK AMG in die Leitplanke geschickt).

    Ist halt wie ein normaler S, einfach nur wesentlich mehr Bums. Frag mal Stocky, der ist meinen auf feuchter Strecke Probe gefahren und hat danach für 2 Stunden von nix anderen als "ich brauche einen Kompressor" geredet. Hat sich ja zum Glück mit dem Atom wieder gelegt :)

    Andreas

    Zitat

    Original von walter_s
    Standfest heisst für mich, dass die Kiste 50-100'km unter harten Bedingungen hält.
    Grüße

    Walter


    So sehe ich das auch Walter. Als ich letztens wieder jeweils 1 Stunden ohne Unterbrechung in Spa gefahren bin, habe ich den Wagen & Motor nicht geschohnt und auch solche Distanzen zurückgelegt (insgesamt an dem Tag 200 Km).

    Das ist Standfest, hat Walter ja selber auf der NS im April festgestellt!


    Gruß,

    Andreas

    PS: Erinnert mich irgendwie an Thomas_G, hab ihn mal besucht und da hat er die Kiste den ganzen Tag nicht einmal richtig hoch gedreht, weil er Angst hatte er fliegt ihm um die Ohren!

    Zitat

    Original von Igor
    Ein Kollege von mir hat sogar einen Spezialisten zu sich nach Griechenlang einfliegen lassen um ihm das Setup einzustellen, per AEM EMS.

    Ergebniss: ca. 390 PS, und das Setup läuft einwandfrei seit 15.000 km


    Ja ja, und meiner hat auch 500 PS. Sorry, aber so einfach geht das nicht. Was ich für einen Wahnsinns Aufwand mache für 10 Mehr PS, das geht kaum noch. Ab 350 PS wird die Luft sehr dünn und die Mehr PS steigen im Preis ungefähr hoch drei, nicht wie der Luftwiderstand hoch 2.

    Der Kollege kann sich ja gerne im nächsten Jahr mit mir zusammen am gleichen Tag nacheinander auf dem Prüfstand beim Dynoday messen lassen, dann schauen wir mal was raus kommt.

    N*omo sagt in der Tuning Zeitschrift auch einfach was von 420 PS mit Kompressor, klar doch :lol: :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von Igor
    Ja ein TopFuel Dragster und ein F20C mit milden 0.4 Bar Ladedruck sind schon ein kleiner Unterschied....


    Mit 0,4 Bar erreichst Du mit dem Standardsetup von Vortech vielleicht 300 PS, mehr aber auch nicht. Mit angegeben Stock 0,55 Bar (wie ich auch habe) gibt Vortech ca. 100 Mehr PS an, d.h. 340.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Rababaros
    Ich möchte halt längere Zeit Leistung haben und nicht nur für z.b. 1 Jahr und für das Geld was ich dann in den Umbau stecke kann ich mir schon locker ein Fahrzeug leisten was dann schon im Serien zustand die Leistung hat.


    Nee, da muß ich Dir widersprechen, für die Leistung die ich habe bekomme ich keinen Roadster als Gegenwert. Im Gegenteil, dafür bekomme ich z.Bsp. einen Porsche Boxster S, der Leistungsmäßig keine Chance hat.

    Es ist zwar ein ganz schöner finanzieller Aufwand, aber es hat sich gelohnt.

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Und wieso seiht man das Gesich tnicht von der guten Frau?! :D


    Stimmt, ist mir vorher gar nicht aufgefallen bei dem schönen S, das auch ne Frau im Vordergrund steht, aber die scheint sich auch mehr für den S zu interessieren, dem Blick nach :D

    Zitat

    Original von michi_k
    Also ich wär für Nr. 3


    Ich auch, über Winter sollte ich meine Probleme hoffentlich in den Griff bekommen und dann stelle ich mich gerne dem geneigten kritischen Publikum, um meine Bestmarke aus dem Jahre 2005 zu verbessern (dieses Jahr hat es leider nicht geklappt, obwohl vom Gefühl her potenter)

    Andreas

    PS: Aber bitte nicht so früh, die Pässe sollten gerade auf haben!

    Habe das gleiche Problem, vor allen auf der Rennstrecke. Nach dem letzten Event im April auf der NS ist mir sogar hinten links stellenweise mein schwarzes Eloxat abgeplatzt, so heiss war die Felge.


    muß wohl von den beiden Röhrchen kommen, die hinten raus schauen :D

    Andreas

    Zitat

    Original von Rababaros
    Nochmal zu LOVEFAB,laut US Forum sollen schon einige Turbo Umbauten unterwegs sein (ca 400PS) und die sollen auch nach etlichen zigtausend KM immernoch problemlos laufen.

    Klar ist die beanspruchung hier in D ganz anders,zumal wir auf der Autobahn teilweise so schnell fahren dürfen wie wir wollen.
    Was wiederum ein ganz anderes Setup erfordert!


    Hast recht, Lovefab hat mittlerweile drüben einen exzellenten Ruf!

    Aber ich gebe wirklich zu bedenken, daß wir hier schon bei langsamer Autobahnfahrt erheblich schneller und damit u.U. in anderen Drehzahlbereichen unterwegs sind als in den USA. Dazu kommt eine hohe thermische Belastung durch den Turbo, magere Einstellung und bei schnellen, längeren Autobahnfahrten leidet der 4.Zylinder wirklich sehr unter der Belastung.

    Wer's nicht glaubt, auf meiner HP ist der Tod meines Motors durch Kompressor zu sehen bzw. nicht zu sehen, den Kolbenkipper hörte man erst im Leerlauf wieder.

    War halt ein Standard Vortech Einbau ohne Anpassung an deutsche Verhältnisse.

    Andreas

    PS: Gibt es Deinen Avatar auch in Groß? Gefällt mir, der S meine ich natürlich :blush:

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    mein gel- und haarspray verbrauch ist im sommer mit dem s eh verdammt hoch. bin froh wenn ich an der ecke mal bissi sparen kann :D


    Womit wir wieder beim Punkt sind, warum Roadsterfahrer so auffällig häufig einen extrem Kurzhaarschnitt haben !!!!

    Also Lostie, ab mit der Locke :lol:

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    A4XRBJ1: Wie kühlst Du Deine Bremsen? Wie es weiland auch Sören_Rehmann gemacht hat?

    ***BESSERE BREMSEN***


    Nee, einfacher. Ich habe durch die Brembo's kein Regenschild mehr drin, nützt im S sowieso nix da wir seltener mit den meisten S im Regen fahren (und dann nur sehr vorsichtig).

    Das blöde Schild ist m.E. am meisten an der Hitze Schuld. Außerdem hat die Brembo geschlitzte Scheiben, aber ansonsten keine Änderung wie Sören oder andere dies gemacht haben.

    Dafür habe ich mir eine der hinteren Bremsen in Spa krumm gefahren durch die Hitze, muß demnächst gemacht werden.


    Andreas