Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von lost-in-emotions

    ahja, wolltest du net auchmal ein veilside bodykit o.ä. holen!? :roll:


    Ja, ein's von Tracysports. Wenn Du das mal vergleichst, sieht schon anders aus, wesentlich dezenter. Aber mir geht's ja auch um den Paintjob und den Drachen, ist genauso wie die aufgeblasenen Brüste von KK.

    Stehe halt mehr auf echt und weniger auffällig. Würde mir das WB Kit auch nur zulegen aus Gründen der Aerodynamik, habe das gleiche ja mit der Carbonhaube gemacht. Sind halt andere Ansätze.

    Finde aber Deinen Mut und die technische Umsetzung klasse :thumbup: nicht das wir uns hier falsch verstehen.

    Ähnlich ist es bei KK, Sie pflegt ein Image was für's Geschäft gut ist, aber mal ehrlich, wer würde denn mit Ihr eine Beziehung eingehen?


    just my two cents,

    Andreas

    Zitat

    Original von Flash
    Der Losti und sein "S"

    Aber muß ganz ehrlich sagen, mir gefällt der "S" besser wie Blondi!*duckweg*


    Mir gefallen beide nicht, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

    Zitat

    Original von Micha B
    Übrigens... z.B. bei der DTM fahren alle mit ihren Wagen komplett im Begrenzer durch die Boxengasse... DASS hört sich vielleicht mal geil an ! :twisted: :twisted: :twisted:


    Genau und deswegen fahre ich meinen S auch regelmaessig in den Begrenzer. Nicht nur weil bei der Power so etwas schnell passiert, nein, sondern weil es dann so schoen hinten aus dem Auspuff knallt. Habe leider noch nicht gesehen ob auch etwas mehr als Abgase raus kommt :)

    Anyway, VTEC ist geil und Begrenzer ist noch geiler :thumbup:

    Zitat

    Original von michi_k

    Dann mach mal...;-)


    Jetzt bin ich erstmal in Schweden, aber ohne S (also leider kein Getaway in Göteburg :D)

    Ich mach ja auch nix, habe das Kabel für das Greddy nicht. Hoffe immer noch auf besseres Wetter, damit ich den S mal wieder fahren kann. Wenn es dann richtig herbstlich wird und die Saison vorbei ist, werden wir alles umbauen und neu einstellen, vorher ändere ich nix mehr dran. Habe keine Lust, das er ausgerechnet an den noch kommenden Sonnentagen (Optimist !) wieder beim Tuner steht.


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Andreas versteht doch Spaß, oder? :blush:

    Ist eine interessante Diskussion. Drücke Andreas die Daumen, dass sich das Problem bald klärt! Will Euch nicht weiter stören... gehe wieder auf Lauschbetrieb! Weitermachen... :thumbup:


    Nee, da versteh ich keinen Spaß, Urkundenfälschung !!!

    :lol:

    Nächstes Mal machste den Wert mal ein bißchen kleiner, ok? ;)

    Andreas

    Zitat

    Original von liberation
    Andreas,
    hast Du dich schon an den Tuner gewendet der damals den Kompressor auf Dein Motor abgestimmt hat?
    Der war doch recht versiert & sollte doch wissen bzw. herrausfinden können was bei Dir los ist. Schliesslich hat er selber das gute stück abgestimmt.


    Hi Alex,


    klar, ich gehe ja nur noch zu ihm, lasse mittlerweile alles bei Ihm machen, auch weil sich Honda mittlerweile weigert auch nur das geringste am S zu machen.

    Er weiß aber selber nicht weiter, wie sich das über den Winter verstellt haben sollte, das ist das große Rätsel. Wir wollten vor einer erneuten Abstimmung feststellen und enträtseln, wieso ohne äußerden Eingriff und irgendwelche Tuningmaßnahmen er diese Veränderung zeigte.

    Wenn ich mich jetzt recht entsinne, hat er bei den 0 auf 200 Messungen im Frühjahr als es nur 6 Grad war das Problem nicht gezeigt, das ist er im Nachhinein aufgetreten. Könnte also irgendwie mit der Außentemperatur und damit der Ansaugtemperatur zusammenhängen. Hat nicht mal einer ne Flasche NOS, dann könnte ich den Winter nochmal simulieren :lol: :lol:


    Andreas

    Zitat

    Original von Dexter
    Empfehle ich jedem meiner Kunden der ein aufgeladenes Fahrzeug hat vorallem bei so nem Sommer wie dieses Jahr ist das Goldwert.

    Wenn das Auto und das Steuergerät der WAES dann noch abgestimmt sind wird es nochmal einen Schub bringen.


    Davon gehe ich auch aus, wie gesagt die Klopfneigung ist jetzt noch weiter entfernt und dementsprechend können wir noch aggressiver tunen.

    Hallo Sven,


    nee, VTEC ist nicht runter, kann die Greddy SW leider nicht (wohl bei der neuesten Ultimate SW). Wenn man natürlich nur den VTEC Punkt verschiebt und die Basemap nicht auf dem Prüfstand erneut abstimmt, wundert mich es nicht. Wie erwähnt geht dies bei 5300 rpm los, also schon deutlich vor dem VTEC.

    Da fragt man sich natürlich schon, was man dem ohnehin strapazierten Motor bei jedem VTEC Vorgang eigentlich antut?


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von jigga
    aber wenn ich ne karre hätte mit mhhh 350ps oder mehr, der dann nur bis 250 geht... ppffffffff. sorry aber wo soll ich die sonst ausfahren auf ner kurvigen landstraße? schon gar nicht bleibt nur noch die autobahn.


    Auf ner Rennstrecke, Nordschleife oder in Spa. Da kannste dann mal zeigen was so geht.

    Just my two cents,

    Andreas

    Zitat

    Original von Rolli_1v3
    Sieht ja mal echt Krass aus das Diagramm. 8o

    Muß aber mal dazu sagen das ich an Deiner stelle mir schon längst ein frei Programierbares Steuergerät zugelegt hätte. Bei dem ganzen Zeug was Du mittlerweile Verbaut hast. :nod: :nod: :nod:


    Kommt ja, keine Sorge! Was die "Beule" angeht, die war letztes Jahr noch nicht da, da hatte ich eine steile, durchgehende Kurve. Wodurch es letztlich gekommen ist weiß kein Mensch, auch mein Tuner nicht. Durch Stromverlust kann es ja eigentlich nicht sein, waren ja die Werte noch im Greddy drin.


    Wäre die WI nix für Deinen Evo, wenn Du mal mit Leistung experimentieren willst? In der WRX haben die fast alle WI im Einsatz, genau von der Firma die ich auch im Einsatz habe.

    Andreas

    Zitat

    Original von jigga
    bin am wochenden gegen ein vw phaeton auf der ab gefahren. war kein beschläunigungs rennen eher endgeschwindigkeit. jedenfalls vw linke ich rechte spur gleich auf bei 240. vw war schon bei vollgas ich hatte noch ein bichen pedalweg :D, also vollgas. bin dann mit 250 an ihm vorbei. haben das gleich 2 mal gemacht, der wollte es anscheinend nicht glauben :twisted:, bin dann wieder mit 250 an ihm vorbei. und das alles auf der geraden. war wohl ein ein v6 4motion der schafft die 240 der v6 tdi geht bis 234.
    also als phaeton fahrer würde mich das etwas belasten :]


    Ähm, haste aber Glück gehabt. Bin mal den Phaeton vom Hotel in Wolfsburg gefahren, mit dem holen Sie die Gäste immer ab, der ist nicht abgeregelt und hat einen W12. Bei 270 km/h mußte ich vom Gas, lt. Chauffeur geht der noch wesentlich weiter in Richtung 300.

    Nur soviel dazu. Macht doch einfach am meisten Spaß, wenn man es dem Auto nicht direkt ansieht (notiere, Du mußt dringend den Spoiler wieder ab machen).

    Andreas

    So, beim Dynotest in Wetter hatte ich ja auf Grund meines Leistungsverlustes die Gelegenheit, einen zweiten Run ohne die Wassereinspritzung zu machen. Nicht das dies die Probleme beseitigt hat, nein, die Leistungsverluste waren noch markanter, da gegen sind die Schweizer Berge kleine Hügel.

    Habe einen Ausdruck mit beiden Kurven übereinander bekommen, dort sieht man eindeutig das die Wassereinspritzung im kritischen Bereich wo der Motor momentan zu mager läuft eine deutliche Leistungssteigerung bewirkt.

    Wir reden hier nicht mal von 5 PS die man nicht spürt, sondern von 7 Kw (ok, die spürt man bei sovielen Pferdchen auch nicht wirklich).

    Aber es zeigt doch, daß allein durch die niedrigere Temperatur im Ansaugtrakt, wie auch vor allen die niedrigere Temperatur im Verbrennungstrakt der Motor nicht so mager läuft (könnte ja auch an dem Methanol liegen).

    Interessant finde ich auch, das dafür die Leistung nach dem Tief ohne Wassereinspritzung wesentlich früher wieder anliegt und bei beiden das Maximum ungefähr gleich ist, für alle Leistungswerte (Motorleistung, Radleistung und Drehmoment).

    Natürlich ist der Motor momentan noch nicht auf die Einspritzung von H2O und MeOH abgestimmt, das wird sicherlich auch nochmal mehr bringen (durch weniger Benzin in hohen RPM, Zündung noch weiter vor).

    Wer kann mir erklären, warum die Leistung durch die Einspritzung dann so verzögert eintritt (ohne Euch in die Haare zu kriegen)?

    Andreas

    Interessanter Vergleich mit den tatsächlichen Differenzen in Metern trotz der besseren Beschleunigung.

    Das sind genau die Sachen, die mir im direkten Vergleich mit anderen S (also nicht zwangsbeatmeten) aufgefallen sind. Letztes Jahr haben wir mit einigen S bei uns nach eine Wörkshop die Rentner mal ein wenig aufgeschreckt (nicht wahr TJ?), da kam es dann auch mal zu einigen direkten Vergleichen.

    Jeder war eigentlich davon enttäuscht, wie wenig Meter ich im direkten Beschleunigungsvergleich gut machen konnte (die Strasse muß es ja auch noch zulassen wie Du sagst, die nächste Kurve kommt bestimmt). Getreu Deiner Berechnung macht das dann auch Sinn, die Meterdifferenz ist relativ klein zu unserer gefahrenen Geschwindigkeit, aber die Beschleunigung ist trotzdem größer (ebenso die tatsächliche Geschwindigkeit).


    Ist das also alles nur ein Problem unserer Sinnesorgane, die bei so hohen Geschwindigkeiten Entfernungen unterschätzen?

    Andreas

    Hallo Peter,


    wir kommen doch nicht. Es ist einfach zu weit weg, wir müssten am Freitag von unserem kümmerlichen Rest noch einen weiteren Urlaubstag abknabbern und wären zwei Tage unterwegs für 1 Tag fahren.

    Schade, die Strecke sieht echt gut aus und ich hätte Deinen S gerne mal kennengelernt (ok, Dich auch :D )


    Wird schon irgendwann mal klappen! Nicht wahr, Gerald?


    Andreas