Beiträge von Skunk2

    Generell ist ein Standalone immer besser wie ein gechiptes ECU oder ein Piggy Back, nur ohne eine professionelle Abstimmung brint dir ein STandalone rein garnichts. Die Problematik bei gechipten ECU's ist das jeder Motor anders läuft, gechipte ECUs können bei einem Motor weitaus mehr bringen wie bei einem anderen.

    Und Thomas, wie ich schon vorher sehr oft geschrieben habe, ist das E-Manage für mich immer noch das beste Piggy Back das ich kenne - gerade weil du diese Einstellmöglichkeiten hast. Der Text sollte auch allgemein definiert werden.

    Aber um das mal zu erläutern werd ichs noch mal schreiben:

    Piggy Back Controller erlauben dem ECU Dinge zu tun die sie normalerweise nicht tun können wie z.B. größere Einspritzdüsen fahren oder mit Boost umgehen. Man muss nur wissen das Piggy Back's die Eingangssignale eines ECU's verändern BEVOR sie in das ECU gehen.

    Meistens ist das erste Signal das ermittelt wird das des MAP Sensor (Manifold Absolute Pressure Sensor), das ist sehr wichtig für ein Speed-Density * Fahrzeug/Motor.

    *Speed-Density: oha - erklär das jetzt mal... also Autos mit diesem Steuergeräte Schema haben ECU's die in etwa berechnen können anhand von Sensoren und der Formel n = PV : RT wie viele Luftmoleküle die Brennkammer erreichen statt sie direkt zu messen. Diese formel ist die sog. ideal gas law formel, wobei P für den MAP Sensor steht, V gibt an wieviel Luft in den Motor kommt unter berücksichtigung bei was für einer Motor-rotationsgeschwindigkeit pro Takt luft in den zylinder kommt, T misst die Temperatur der Luft im Saugrohr, R ist konstant. Und wie gesagt, kennt das ECU P, V, R und T so kann es n(Luftmoleküle die in den Motor eintreten) anhand der Sensoren und der Formel berechnen.

    Zurück zum Thema:

    Der MAP Sensor wird vom ECU benutzt um in etwa zu wissen wie viel Luft in den Motor geht um daraus die erforderliche Spritmenge zu zugeben um den richtigen Airflow zustande zu bringen. Wenn du das Gemisch nun abmagerst mit einem AFC (Air Flow Controller - like V-AFC, S-AFC etc.) tust du im wesentlichen nur die MAP Sensor Spannung verringern die in das ECU (am Ende) geht -> das Gemisch wird abgemagert weil das ECU denkt du hast weniger Luft. Umgedreht geht das mit dem Benzin anreichern.

    So, schaust du aber jetzt dir die Fuel Tables (Benzin Tabellen) an, siehst du das der MAP Sensor mit Tabellen arbeitet. Wenn du jetzt die MAP spannung anziehst oder herabsetzt nutzt das ECU einfach nur eine andere Tabelle wie es normalerweise nutzen würde.

    Aber jetzt kommt das problem: der MAP Sensor wird ja auch für die ermittlung des Zündzeitpunktes genutzt (unter anderem!). Wenn du also dein Gemisch abmagerst verstellst du auch die Zündung zurück, wenn du es anfettest dann zündet er später. Du musst in horizontaler Richtung im Ignition Table (Zünd Tabelle) denken wie der MAP Sensor wenn er verändert wird und dann versteht man auch warum das passiert.

    Wenn ich was verdreht habe bitte melden, ist shcon spät *gähn*

    Wirklich gut sehen die OEM Pleuel wirklich nicht aus, hat stark gefressen, ist das einer von dir Venes?? Oder einfach so mal die Bilder genommen? Weil man müsste halt mehr über die Pflege wissen um beurteilen zu können ob das Pleuel nun gut ist oder nicht. Wenn derjenige dem das gehört mal nen Monat lang vergessen hat nach dem Öl zu schauen würd ich sagen sieht das Pleuel noch gut aus.

    Bei Motoren die sehr hoch drehen, wie z.B. der F20C sollte man normalerweise zumindest ein Nadellager für den Pleuelbolzen verwenden um das etwas zu lagern und dann noch schöne Ölkanäle und das Problem sollte aus der Welt sein. Das wäre eine Investition von ca. 15 Euro fürn Nadellager - nen anständiges - und einen kleinere Kolbenbolzen. Die OEM Lösung find ich wirklich nicht sehr gelungen, wobei man sagen muss das die Ölkanäle beim OEM durchdachter sind wie bei dem von Nnomo.

    Rein von der technischen Seite her ist die Ölbohrung beim Nnomo Pleuel net so dolle, jedoch kommt der Faktor der aufeinandertreffenden Legierungen eine Rolle, der Buchse im Nnomo Pleuel ist definitiv Widerstandsfähiger wie die OEM Buchse, wenn da überhaupt ne buchse drinnen ist. Rolling Eyes

    Das E-Manage ist ja kein Standalone sondern eben nur ein piggyback. Es ist ja nur dafür da um den Steuergeräte falsche Spannungen zu übermitteln und es dadurch zu verarschen. Wenn du keinerlei Veränderungen im E-Manage vornimmst werden die normalen ECU Tables geladen.

    Aber warte mal, gibts da nicht einen ganz einfachen Satz warum Piggybacks sucken?

    ...isn't the Map Sensor used for determining ignition requirements too? When you lean out a car with a Piggy Back, you also in all likelyhood advanced timing. When you richen a car with a Piggy Back, you also in all likelyhood retarded timing. Look at trends horizontally (as MAP changes) in an ignition table, and you will see why this happens. This helps explain why so many boosted cars running on the AFC hack have issues due to excessive ignition advance.

    The bottom line: Piggy Back Controllers suck because you cannot independently adjust fuel and ignition. Any changes to fueling will produce a change in ignition too, and often this is undesirable.

    Cheers,

    Simon

    Amen ! Very Happy

    Es warn Vorschlag, ich sage mir halt genau wie bei meiner PDA Geschichte: "Evtl. ändert sich nix, aber wenigstens sehen sie das man nicht mehr alles mit den Kunden machen kann"

    Wobei man halt wirklich sagen muss das bei meiner PDA Story der Fehler definitiv seitens des herstellers verschuldet ist und provider übergreifend ist. Bis jetzt weiss hier ja kein Mensch ob es wirklich daran liegt und ob Honda das bewusst tat.

    Guck dir mal die RX8 Leutchen an, die einen kaufen sich das Auto weils ihnen gefällt - das macht den geringeren Teil aus, die anderen kaufen sich das Auto und nehmen die Macken und Tücken eines Kreiskolbenmotors in Kauf, und wissen evtl. schon das nach einigen KM der Motor nichts mehr macht -> was ja laut dem RX8 Forum schon öfter vorgekommen ist.
    Nur bei Honda hätte ich etwas anderes "erwartet" gerade weil sie so bekannt sind für haltbare Motoren - trotz Rennfeeling.

    Ich finde Carbon passt überall drauf !!!!

    Wenn ich mit meinem Bodykit krempel fertig bin kommt auf meinen Sol auch erst mal das Carbon Targa-Dach, Carbon-Haube und Carbon-Kofferraumdeckel. Ob's zu Rot passt Rolling keine Ahnung, mir egal. Für outsider sieht das dann aus wie Unfallwagen, für Kenner aber... Twisted

    Ich find das CF auf Gelb passt, aber das was du da meinst sind so dinger die unten an die Stoßi drankommen, quasi wie ne lippe nur halt rechts und links und nicht durchgehen.

    Mit Flaps (bzw. Canards) meine ich... mom evtl. find ich nen bild... aja hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.speedstash.com/apr/thmb_photo_canard_civic1.jpg]

    Diese dinger an der stoßstange, dat sind so stoßstangenspoiler für mehr abtrieb.

    Wie oft werden generell Autos zurückgerufen, auch von Mercedes - warum? Ein Teil ist von minderer Qualität, also wird auch dort erst auf die kosten geschaut. Denkst du ernsthaft die machen sich SOOOOOOOOOOOOOOOOO große Gedanken darüber? Rolling Eyes

    Gerade wie Venes sagte wird viel auch erst NACH der Garantiezeit eintreten.

    @Venes: Gut gebrüllt - und jetzt? Very Happy

    Ihr könnt ja einen Brief verfassen und die Interessensgemeinschaft "Warum gehen so viele Motoren kaputt" gründen. Honda drüber informieren (natürlich wissen sie es schon, aber trotzdem) das ihr euch langsam gedanken macht ob ihr euch das richtige kfz gekauft habt, wolltet euch ja demnächst das aktuellere modell kaufen aber seit jetzt stark am überlegen wg. diesen motor problemen.... etc etc.

    Genau das gleich hab ich gerade mit der XDA-Zone gemacht weil alle XDAIII/MDAIII/VPAIII einen Bug haben der die elementare eigenschaft d. geräts - das telefonieren - verhindert. Ok, beim PDA reden wir über ca. 1000 euro - beim motor sinds mehr, aber das ist doch der einzige weg zumindest mal die leutchen drauf aufmerksam zu machen DAS sich welche dran stören und gerade in Inet zeiten eine negative propaganda über einschlägige Foren sehr schlecht für die Konzerne ist.

    Von wem? Seibon? Weiss ich leider nicht, VIS weiss ich noch weil die Fa. wo ich früher gearbeitet habe viel mit VIS gemacht hat. Seibon hab ich noch nie eingekauft - kenne auch keine Preise von denen. Was sollen das sein? Diese Flaps aus Carbon oder was die an die Frontschürze kommen seitlich?

    Find den Film voll lächerlich, und bis zur vorschau fand ich Lindsay Lohan noch SSSSCHAARRRRF so von dem Musikvid "Rumors" aber seitdem ich die vorschau gesehen habe .. ist es für mich wirklich nur noch nen 18 jähriges Mädel - ja ja, was kameratechniken heut zu tage ausmachen können.

    Äxel: DITO !!!

    Ich arbeite täglich um die 12-13 Stunden manchmal noch mehr, und das dann von Sonntag bis Freitag.

    Selbständig !! Shocked

    Und dann hab ich noch nicht mal nen S2000 - und wenn man soviel arbeitet dann braucht man auch zwischendurch mal 5min Forum lesen und schreiben usw. -> wenn ich mal 10min. keine lust auf garnichts habe dann wird mal kurz den Berg bei NFS:U2 runtergedriftet um den Kopf frei zu bekommen.

    //Dumme Frage, aber wie kann ich abstimmen???

    VIS und Seibon kosten glaub ich so um die 700-800 euro. Musst mal den Mirko (Mallorca) fragen, der hatte eine von mir von VIS Racing.

    Die TopSecret kostet 1725 Euro und wiegt 5.5kg.

    Die C-West Aerohood Type III kostet glaub ich so um die 3800 Euro.

    a) haben günstige hauben öfter mal verlegefehler, bzw. es wird nicht sooo drauf geachtet das die verlegung 1a ist.

    b) die passgenauigkeit KANN richtig beschissen sein - selbst ViS und Seibon können manchmal richtig beschissene spaltmaße haben.

    c) praktisch keine gewichtsersparnis


    Wet-Carbon ist gelegtes Carbon mit viel Epoxi deswegen auch kaum leichter, Dry-Carbon ist in einem Autoklav gebacken und es wird kaum epoxi verwendet.

    Die besten Wet-Carbon Hauben von aussehen her kommen für mich von VIS Racing Sports und Seibon, die besten WetCarbon Hauben vom Gewicht her kommen von TopSecret - was sich auch im Preis wiederspiegelt. Bei Dry-Carbon ist mein favorit die C-West Aerohood Type 3 mit 1.7kg.

    Carbon-Motorhauben sind nen mix - also wet-carbon, gehe ich zumindest sehr stark von aus und das Bodykit ist unter Garantie kein echtes !! Dann müssten sie ja locker 70% Händlerrabatt von Veilside bekommen, und ich glaube nicht das es so was überhaupt gibt Rolling Eyes

    Wahrscheinlich irgendne billig kopie aus spanien oder so. zumindest die qualität von dem Foto erinnert mich an den Veilside nachbei von Eurolineas.

    Ach so, es gibt immer noch spezialisten die das Kühlwasser dann in den Ausgleichsbehälter füllen - das muss in den Kühler (wo der Ventilator drinne ist) eingefüllt werden. Wo diese Schraubkappe drauf ist die so gefährlich aussieht das man sie am liebsten nicht anfassen will. Evtl. danach entlüften !

    Also ich war auch gestern im Kino, ist schon sau lustig gewesen der film. Nur ab 0 jahren freigegeben??? Also welcher 6 Jährige soll denn "Rectalthermometer" verstehen Rolling EyesLaughing


    I LIKE TO MOVE IT MOVE IT .... LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    Praktisch gesehen nein. Weil für einen Laien ist es nicht sofort erkennbar wo was hingehört. Auch bei den Wasserschläuchen solltest du vorsichtig sein, du musst die etwas abkühlen lassen wenn du vorher gefahren bist sonst fliegt dir am end noch die kochende brühe ins gesicht.

    AM besten du findest selbst raus was du abmachen kannst und was nicht, verfolge einfach den schlauchgang. Ne Benzinleitung wird nicht in den kühler gehen, eine Kühlwasserleitung wird nicht am Unterboden langgehen Wink