Beiträge von Skunk2
-
-
Also was nen zufall - ich habe auch die idee gehabt !!! ich glaube ich meld mich auch mal an und 139 euro ist voll i.O. ich wollte es nur eigentlich etwas später machen weil ich noch bessere reifen drauf machen wollte. meine jetzigen "Uniroyal Rainy Type" sind der größte mist den ich kenne.
-
ja urs wo bisten?? du wolltest sie doch auch alle haben

-
goil !!! gibts die dinger auch in 4x100 ??? *lechz*
Aber für "etabeta" soviel bezahlen??? Der Vater meiner Freundin hatte welche auf seinem Golf 5 GTI und die dinger sind von der quali her überhauptnix. Wenn ich überleg das ich für das geld *locker* nen satz Volk Racing bekomme
Design ist aber FETT !! -
also erstens finde ich sollte man keine baracuda's mit SSR Felgen vergleichen was die quali betrifft. Das sind wie Äpfel und Birnen, SSR ist einfach eine höhere kategorie.
Marco setz dich mal deswegen mit mir in verbindung, ich zeig dir mal spätestens auf der messe (wenn ich da nen DC Stromanschluss und WLAN Hot Spot habe) die ganzen japan felgen, die bieten ja nicht nur diese racer und drift felgen an sondern auch richtig geile chromfelgen. -
Nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach ist Carbon-Creations (VIS RAcing Sports) mit einer der besten produzenten von Wet-Carbon - hauben, Dry-Carbon hauben sind einfach leichter und besser - aber kosten auch mehr als das 4-fache.
@Venes: Die CWest Aerohood Type 3 liegt laut CWest angaben bei 1.7kg
-
Hi, wie schon im Biete - Forum angeküdigt könnt ihr bei mir die Hyper Rev Bücher bestellen. Da ich schon einige Anfragen bekommen habe werde ich grad nen Group-Buy draus machen.
Also es gibt 3 Bände für den S2000, den 3. habe ich sogar gerade vor mir bzw. 2x den 3. band hätte ich lagernd. Dann hätte ich noch 2x Toyota MR2 Spyder, 2x RX8, 2x Mitsubishi EVO und 2x Toyota Altezza. Es gibt sehr sehr viele verschiedene autos - ihr könne alle haben, also nicht nur auf den S2000 beschränkt.
Der Preis geht dann ab 10 Büchern von 30 Euro runter auf 25 Euro pro Band.
Einfach mal hier rein posten, und am ende mach ich die liste aller die sich hier in dem thread angekündigt haben für einen Group-Buy (also die schreiben "ich bin dabei" oder so).
Kurze Erklärung noch mal: in den Hyper Rev Büchern sind so ziemliche alle Teile von renomieten japansichen Herstellern drinnen, leider alles japanisch und von hinten nach vorne wird geblättert - aber es sind eh mehr fotos von den autos drinnen, es ist ziemilch selbsterklärend und die marken stehen alle in einer uns bekannten sprache (englisch). Es sind nicht nur bodykits, sondern auch abgasanlagen, bremsen, suspension alles drinnen. Ist halt super um nen überblick zu bekommen.
MFG,
Simon -
venes_c schrieb am Thu, 14 April 2005 18:26 der_bee schrieb am Thu, 14 April 2005 17:40
... Ist aber auch verdammt schwer dir Hauben auf superspaltmaß zu fertigen, wegen der Schrupfcharaktreistik des Materials während des Fertigungsprozesses...
Wenn man billiges Polyester-Harz im Wet-Carbon-Verfahren verwendet, dann ist es in der Tat schwierig die Form zu halten. Allerdings im autoklaven Dry-Carbon-Verfahren mit Epoxyd-Harz wird eine Schrumpfrate von max. 0,3% erreicht.
da kann man nur voll zustimmen!!!
schaut aber sau gut aus mirko !! -
Project Mu Scheiben und Beläge aus Japan, sind zwar grün aber geiiil! Ich hole sie mir auch nächsten monat weil die die ich drauf habe kann man vergessen !! Einmal Hockenheimring und meine alu's waren pech-schwarz.

-
Hi,
ich habe jetzt neu die Hyper Rev Magazine reinbekommen, und vorweg die teile sind der hammer !!
Ich finde es gibt nichts besseres um mal eine objektive übersicht über teile aus fernost zu haben. Diese Bücher kauft ihr immer für ein auto, dort drinnen sind dann alle japanischen tuningteile die bis zum druck vorlagen. Also da sind einige bodykits mehr drinnen wie ihr kennt, die bilder sind suuper quali, nachteil ist halt das es in japanisch ist und man es verkehrt herum liest. Aber ist alles drinnen: bodykits, abgasanlagen, bremsen, fahrwerke usw usw. Die hersteller sind immer in "unserer schrift" evtl. erklärungen sind japanisch. ABer halb so wild, ich habe gestern alle durchgeblättert und man muss das auch nicht unbedingt verstehen, da weitaus mehr bilder als text drinnen sind.
Das Buch kostet 30,- Euro und es sich einmal zu kaufen lohnt sich, also dick genug und man hat wirklich einen super überblick.
(auch oliver_f hat schon alle 3 bände *g*)
Bei interesse grad PN oder email an SimonW@Import-Style.com
MFG,
Simon -
Wobbel_2v3 schrieb am Mon, 11 April 2005 17:32
Haben aber einen echt schlechten Service...Versuchs lieber mal beim Lieblingshändler........TAKA.....
ist aber abhängig ob du kunde bist der für vieleicht mal 1000$ im Monat was kaufst, oder ob du Händler bist und für 15000$ im Monat kaufst
Traurig aber wahr - Ami's eben. -
Dann kaufts doch !!!
-
Sean hat mir schon gesagt, das er mir auch die AEM EMS mitbringen könnte. Das schau ich dann einfach mal jetzt wo ich euch nen günstigeren preis machen könnte, wenn wir nach wie vor direkt an AEM gehen oder ob wir das über den Sean kaufen würden.
-
Da der letzte Thread etwas untergegangen ist durch das OT wollt ich das hier noch mal kurz zur sprache bringen.
Also ich stehe in Verbindung mit dem Sean von Torquefreaks(.com), das sind factory trained kerle von AEM und können halt subba die EMS usw. abstimmen. Er würde no problemo zu uns kommen, 90% des Tuning findet auf der Strasse statt, restlich 10% auf einem Prüfstand, wobei ein prüfstand laut seiner aussage nicht UNBEDINGT von nöten wäre - besser auf jeden fall. Aber das ist ja kein problem.
Ich könnte es zumindest so anbieten, das man Termine ausmacht wo mehrere leute kämen - einer alleine ist quatsch, aber wenn 2-3 S2000 kommen dann lohnt es sich schon fast wieder. Auf jeden Fall könnt ihr davon ausgehen eine sehr sehr gute und professionelle abstimmung zu bekommen.
Um den Preis streiten wir uns gerade noch, also dazu mehr sobald ich was festes in der hand habe.
Also falls interesse besteht.... einfach mal posten. -
mit anderen worten kannst du nicht auf ein kühles lüftchen auf dem rundkurs setzen
also, ich bin ja auch schon die ganze zeit der meinung das mein Short Ram was gebracht hat, aber lass dich nicht subjektiv täuschen, und außerdem den Beweis mit einem "rennen" gegen einen anderen S darzulegen ist schwach, sowas müsste schon auf einem dyno geprüft werden.
Ein Luffi alleine bringt nicht die welt, trotzdem sollte man sich einen für evtl. spätere modifikationen zulegen, weil der luffikasten teils schon arg zugeschnürt ist. -
also dat stimmt, mit 1350 euro kannst du gehen für die forged, aber du hast immerhin dann geschmiedete felgen... die normalen progressiv spoke kommen um die 989,- Euro die Felge - SCHNÄPPCHEN !!
-
Ganz blöde frage: was hat das Motoren ECU mit der Klima zu tun???
das hab ich ja noch nie gehört...
und um noch mal auf das CAI zu kommen: ich glaube dir ja das es was gebracht hat, meines hat auch was gebracht - obwohl ich NUR ein Short Ram hab und kein CAI (also auch warme luft) aber bei mir ist alles vom stock frontbumper ab so das jede menge luft reinkommt, verschlechtert durch die zirkulation zwar den cW Wert aber für rundkurs und drag ist es besser wegen der thermischen belastung.
Ich meinte ja nur das ein otto-normal fahrer das nicht merken wird wie paar ps die man u.U. mehr bekommt durch ein CAI. Mal ganu zu schweigen vom kosten/nutzenfaktor eines CAI.
Was ich die ganze zeit sagen will ist nicht das ein CAI mist ist, auf keinen fall, nur das man ein "komplett-paket" in erwägung ziehen sollte weil ein CAI alleine keine wunder vollbringt. -
Richtig, das bin ich im S2ki forum. Ich stehe gerade mit Sean in kontakt, und ich denke wenn mehrere leute interesse hätten, würde es sich preislich gesehen sogar lohnen einen der jungs einfliegen zu lassen.
ich meine sorry, aber wenn ihr meine meinung hören wollt in bezug auf nnomo:
Ich "übe" mittlerweile seit 2 Jahren andauernd chips zu programmieren mit speziellen open-source rom editoren, es gibt sogar chips (z.B. von Mitsubishi) wo open-source rom editoren mangelware sind, diese müssen dann auf hexa-dezimal ebene programmiert werden. Und ein AEM EMS abzustimmen lernt man nicht mal so nebenbei. Wie gesagt sitze ich schon seit 2 jahren dran und ehrlich gesagt traue ich mir es immer noch nicht zu wirklich ein auto komplett selbst zu programmieren, deswegen ist auch aus dem "verpsrochenen" chip fürn S nichts geworden weil ich mir nach halber arbeit gesagt hab: du bist voll im arsch wenn da nen motor hochgeht" . Ich fahre zwar in meinem del Sol auch einen von mir programmierten chip und das schon seit 12000km und der geht wirklich gut und wesentlich besser, aber ein 6000euro del sol is was anneres wie ein 20000Euro S2k.. Alleine schon der gedanke, ein tippfehler und nen 20k Euro motor ist u.U. hin.. der beschäftigt dich die ganze zeit beim prgrammen.
Ich lass 10mal eher einen ami ran der das tagtäglich macht wie jemanden der das mal nebenbei gemacht hat.
(ps. das war jetzt nicht auf nnomo bezogen, sondern allgemein gemeint) -
ja klar, wenn du mit deinem S2k in der formel 1 fährst dann ist das schon schlimm, aber in anbetracht der tatsache das ihr eure S2ks eher im sommer fahrt wo es ca. 30°C außentemp hat und wenn ich jetzt überleg das es im motorraum während der fahrt auch nicht viiiel höher ist (zumindest bei mir nicht) dann macht das nicht wirklich viel aus. Die Saugrohrgestaltung AB DK ist wirklich sehr wichtig, genau so der auspuff aber beim filter... naja, sooooo viel potential steckt im filter nicht. du musst ja überlegen das du nicht mit dem filter schon ein regelrechtes vakuum erzeugst weil der motor so eine saugleistung hat, von daher gelangt auch warme luft in ein CAI. Ich gehe davon aus das es hier im forum viele leute gibt die wirklich NICHTS negatives machen wollen (mich eingeschlossen) aber ich sag mal ich habe subjektiv geantwortet und so wie die frage gestellt wurde gehe ich nicht davon aus das es jetzt die physikalisch korrekteste lösung sein muss.
Gruß, Simon -
@oliver: ganz ehrlich, mir musst du das nicht erzählen - sonst hätt ich den falschen beruf. Mir ist das schon klar, aber wenn wir die sache mal objektiv betrachten, egal ob dein rohr *g* jetzt 5cm lang ist und 60mm durchmesser hat, oder es 50cm lang und 50mm durchmesser hat, meinst du wirklich du merkst so einen extremen unterschied. Was wesentlich wichtiger für n/a Motoren ist, ist die saugrohrgestaltung NACH der Drosselklappe. Ich könnt jetzt einen riiiiesen bericht drüber schreiben aber meine freundin will mal wieder einakufen gehen
ich sag mal man sollte keine wunder erwarten, ich denke die +3ps oder -2ps die ein CAI im großen und ganzen alleine ausmachen kann, das ist wirklich nicht die welt. Und das meinte ich oli.


