geil ! voll verkleideter unterboden. verbessert den cw wert richtig gut. sieht echt fett aus !!!
Beiträge von Skunk2
-
-
Der Yves kennt meines wissens den Ben dort, hatte er mir gesagt. Der arbeitet da auch nur...
kann eigentlich nur sagen das bis jetzt alle unsere bestellungen super bei Bp über die bühne gingen. Konnt mich nicht beschweren. DAuert zwar ab und an etwas bis die teile kommen, aber sonst super. Vieleicht werden Distributor besser behandelt wie end-kunden
@losti: wir sind nicht einer von 4 händlern weltweit, denke mal die beliefern ziemlich viele. in amerika hast du meistens (zu 99,9%) eine einstufung der händler. Es gibt Jobber, Dealer und WideDistributor. Bei BP ist es so das wenn du Distributor sein willst (Großhändler) musst du ein sog. buy-in (erstbestellung) von über 10.000$ machen.
wie gesagt, ich biete es - wenn einer meine hilfe in anspruch nehmen will soll er sich grad melden. Da ich eh einmal die woche bei BP bestelle ist es mir egal ob das mit streß verbunden ist, den hab ich so oder so
-
bulletproof ist einer unser lieferanten. also generell wenn irgendwie interesse besteht an teilen von denen, kann ich es hier rüberholen. und wie schon vorher erwähnt würde ich natürlich über unseren account dort den leuten hier einen besseren preis geben wie "normalen".
wir sind großhändler bei Bulletproof - einer von 4 weltweit
hab nen sehr guten kontakt zum Roo (Jason) das ist ne art vize chef dort. -
da stimm ich dir absolut zu !
-
jooo... aber ViS hat irgendwo noch einen Namen verstehst du... ich meine ich finde VIS Racing jetzt nicht super toll, ich habe nur den group buy angeleiert weil einige meiner team kollegen auch was gebraucht hatten, und da dachte ich mir mal was gutes für das forum zu tun nachdem ich ja immer so viel werbung gemacht hab.
Es gibt bestimmt gute "kopien" - aber ich kauf mir diese japanischen bodykits zu 55% wegen der qualität und zu 45% wegen dem aussehen. Beides zusammen muss passen ! Gutes aussehen-schlechte quali=mülltonne und andersrum auch. Aber die qualit steht bei mir mittlerweile an erster stelle.
oder wie würde mein amerikanischer freund jetzt sagen der bei uns wie ein blöder japan zeug kauft:
there is the old tuner rule from back of the muscle car days: you pay for that what you get !
cheers ! -
*gääähn*
WCC... toll ! super sattler, super tischler, super lackierer - aber ansonsten nur standartkram und bringens noch nicht mal fertig bei PMR den motorraum anständig zu lacken.
und mal ne frage: wer stellt nen enzo zu denen? und warum steht der da 20 folgen lang??? kein mensch würde einen enzo aufmotzen. -
auf die tatsache hin das ich gesteinigt werde, aber wo ich arbeite wurden früher (zu den anfängen) auch noch hauptsächlich diese "Style" Bodykits verkauft, aber irgendwann waren wir es leid den leuten immer sagen zu müssen "sorry das es nicht direkt passt, aber ein guter karosseriebauer macht das schon". Deswegen nur noch die Authentic Teile weil man da eben noch wirklich qualität hat. und wir hatten viel ausprobiert... Spanien, Holland, Belgien, Portugal... war alles für die Tonne. Ich wollte früher auch lieber "Style" kits haben weil sie eben günstiger sind, aber nach dem ersten hat ich kein bock mehr, hat vorne und hinten nicht gepasst der mist.
-
die faustregel ... naja... von diesen pauschalen faustregeln halte ich nix, weil die abgasrohrlänge muss so oder auf dem prüfstand ermittelt werden.
-
Die beste lösung bei Fächerkrümmern ist eine >>ordentliche<< 4in1 Lösung wie bei Rennmotoren verwendet werden. Nur kann eben oft keine ORDENTLICHE 4in1 lösung wegen den platzverhältnissen realisiert werden, deswegen greifen die tuner dann eher zu ordentlichen 4in2in1 lösungen. 4in1 krümmer sind die besten, es sollte auf jeden fall gleiche rohrlängen angestrebt werden, genau wie bei 4in2in1, dort sollten immer - und ist ja auch so, die am weitesten entfernten zylinder zusammengeführt werden, damit der gaswechsel nicht durch auftretende elementarwellen an den auslässen gestört wird. Die weiteste entfernung sind 360° KW, also kann man nach zündreihenfolge gehen.
-
oliver_f schrieb am Thu, 30 December 2004 10:25
ÄMMM aber ....
das ist dann aber nicht alles was wir ausbauen








BAUERNFÄNGEREI !!!
-
Driftking schrieb am Tue, 04 January 2005 08:25
Funktioniert das eigentlich mit diesen fahrzeugspezifischen Verkabelungen à la Field oder Vtecfrog? Oder muss man da für unsere EU Fahrzeuge irgendwas anpassen?
Ich denke das wäre sicher die sauberste Lösung, bin nicht so der Fan vom Kabel anzapfen!
Eigentlich sollte das immer passen, auch die JDM Cars haben die gleichen ECU Stecker mit gleicher belegung. Nur in Amerika wirds schwierig bei einigen Hondas die gleiche Ausführung zu finden. Aber beim S2k bin ich da sehr zuversichtlich. -
FETT Timo ! *looks very good!*
Aber mal nebenbei: erklär mal den grünen die Funktionalität eines V-AFC...
Jo, das isn tuningteil ... ob die die funktionen so toll finden 
-
Timo schrieb am Mon, 03 January 2005 15:23
oder auf der rechten Seite:
ist des deiner???






-
finde ich schon... also wenn ich mir so ne aggressor front ansehe und dann die TopSecret... funktionell eben. Klar sind das dann auch noch mal geschmäcker, aber so wie ich vorher drauf war ist die TS dezent...

-
Driftking schrieb am Mon, 03 January 2005 13:31
@crimo
Dein Einbauort sieht wirklich gut aus! Doch ich möchte die anderen Funktionen nicht beeinträchtigen. Ich möchte das Apexi an der Stelle einbauen wo du deine Zusatzinstrumente verbaut hast. Kann man da um das Kabel zu verlegen durchbohren?
man kann ALLES mit etwas geschick und mut. Ich behaupte mal einfach ich habe keine 2 linken hände - jedoch wäre das etwas was ich lassen machen würde. Ein S ist ja kein Golf - mal abgesehen vom Preis - und wenn dort irgendwelche nähte vom leder oder sonst was abstehen sieht ja auch net doll aus... also im schlimmsten fall vom sattler machen lassen. -
sieht richtig fresh aus, hatte ich ja auch schon per PN geschrieben. Nicht übertrieben aber schön bullig. Genau richtig ! FETT!!
Du kommst aus WI? Dann wohnste ja quasi um die ecke..
wird mal zeit das du vorbeikommst!
Zum Thema Schürzen: ich habe es für mich mittlerweile auch lieber "dezent" à la JDM/J-Spec - Funktionell eben. Und da ist TopSecret etc. nunmal erste wahl. Oder die Amuse FS. Leider ist funktionell teuer. ABer dieses kit - in anbetracht der tatsache das ich es garnicht kannte - richtig geil ! -
Hi Leute,
wollte nur kurz verkünden das ich nicht mehr unter dem namen "Nitro" online bin, sondern unter meinem Standartnamen "Skunk2".
Gruß, Simon -
es gibt ja nicht NUR TODA
Ich denke dort sind auch wellen dabei die nicht so aggressiv sind o.ä. -
einfach in unsere community gehen:
http://www.pgmfi.org
dort am besten das forum besuchen, hab dort nach einigen verhandlungen mit dem admin auch das deutsche forum durchsetzen können.
am besten ist du liest dir erst das Wiki durch, ist unter dem link Library dort steht so alles wissenswerte.
Du kannst jedes ECU reprogrammieren, mein P28-G00 ist auch nicht direkt reprogrammierbar, ich muss mit einer lötstation das EPROM auslöten, und dann ein neues 27C256 oder 29C256 Prom einlöten. Dort kommt die stock .bin file drauf, die kannst du mit den programmern lösen. Musst halt den Code entschlüsseln, hast jeweils eine High-Cam und Low-Cam (logischerweise wegen VTEC) und hast für jede Cam jeweils ein Fuel und Ignition Table.
Übrigens, die Jungs dort sind richtig fit, die könnten fast alle dort in Rennteams mitmachen... mein Lehrmeister dort hat z.B. das RTP (Real Time Programming) für die P28 erfunden und umgesetzt. Dort findest du auch immer nützliche sachen wie: wieviel Volt auf dem Wideband O2 sind wieviel Lambda etc.
Es dauert halt ewigkeiten das programmieren von ECU's zu lernen, ich bin jetzt seit gut 1,5 jahren dabei. Wir sind nur leider mit dem MAP Sensor ein bißchen benachteiligt weil das serien ECU kein Boost sehen kann.
Aber alles geht, Missing Links kosten ja nicht viel.
Ich bin normal unter meinem standart namen Skunk2 dort unterwegs.
(übrigens, könnte ein admin meinen nick umbenennen? nutz den namen normal seit 1,5 jahren nicht mehr *g* bidde bidde) -
1. ventiltaschen mit dem dremel einfräsen ist weder etwas schlimmes, noch pfusch, noch sonst irgendwas. Wer sagt das sowas unprofessionell wäre hat sich mit dem thema noch nicht beschäftigt. Weil um 0,6mm Taschenerweiterung vorzunehmen brauch man kein pferd oder biax (biegewellen fräsmaschinen) - mit denen ich übrigens überwiegend arbeite.
2. Sorry, aber Dr. Schrick in nem S2k ist für mich wie Toda im Golf
Dann lieber Schrick im Golf und Toda im S...gefällt mir besser.


