Toyota Avensis Kombi ... 27.100 Euro Listenpreis, als 2.0 Liter Benziner mit Automatik.
Beiträge von Crimo
-
-
lost-in-emotions schrieb am Mon, 14 February 2005 14:30
NICE NICE!!! gibts die in anderen farben auch UND..ich verweise auf meine SIG *g*
Ich glaube, dass ist eine Sonderanfertigung. Die Sitze gibt's eigentlich nur mit rotem oder schwarzem Stoff. Für ein paar (viele) Dollar Aufpreis kann man die Sitze auch mit einer Kevlarschale bekommen.
Wer oder was ist TÜV ... Total überflüssiger Verein??? Nee Spaß beiseite, ich denke mit der passenden Sitzschiene, die es ja für den S2K gibt, sollte das eigentlich kein Problem sein.
EDIT: Man müsste sich halt nur was wegen der Sitzwinkelverstellung einfallen lassen. -
Rolli_1v3 schrieb am Mon, 14 February 2005 14:15
Ne da rührt sich nix.
Hab mich sogar nochmal neu angemeldet und sehe trotzdem nix.
Kannst Du mir das Foto als PM schicken?
Hab's extra nochmal umbenannt ... jetzt sollte Dein Browser das Bild auch anzeigen können. Ansonsten gib mir mal Deine E-Mail-Addi, dann schicke ich Dir das Bild. -
Rolli_1v3 schrieb am Mon, 14 February 2005 13:51 Crimo schrieb am Mon, 14 February 2005 13:47
Ja, lag an meinem Server, der wollte das File nicht schreiben.
Ich seh aber immer noch nix.
Dann mal auf aktualisieren klicken. -
Ja, lag an meinem Server, der wollte das File nicht schreiben.
-
Die Sitze passen mal richtig gut in den S2K:
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/bride1.jpg]
Weiß zwar nicht welche Sitze das sind, bzw. ob es die so zu kaufen gibt, aber optisch passen die schon sehr gut. -
Serkan B. schrieb am Sun, 13 February 2005 03:07
gern würd ich so einen mal mit deutscher zulassung sehn
Mfg S.
Naja der Wing wäre vielleicht problematisch, aber sonst sehe ich da eigentlich keine Probleme.
---
Einflutig finde ich in letzter Zeit auch ganz nett. Die linke Aussparung kann man ja wegmachen lassen. -
Das ist mal ein ordentlicher Lader, wobei der für den S2K wohl doch ein wenig zu groß ist. Möchte nicht wissen was der für ein Turboloch hat. So ein Lader muss man erstmal antreiben, mit einer Verringerung der Verdichtung, die bei Ladern der größe notwenig wäre, hat man ja noch weniger Leistung dafür zur Verfügung. Für Dragstrip mag das noch OK sein, aber für die Straße oder gar Rundkurs ist das Ding definitiv zu groß.
-
Jo in Berlin ist auch echtes Evo-Wetter ...
-
Sieht eher nach Short Ram Intake aus, sitzt ja viel zu nah am Motor.
-
Die beiden verstehen sich blendend ... sprechen ja beide japanisch.
[Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/evos2k.jpg] -
IntegraTypeR schrieb am Wed, 09 February 2005 15:37
na ob das blöde grinsen wirklich nur vom s fahren kommt, bezweifle ich doch sehr stark!!!
Heute ist es halt besonders ausgeprägt ... aber hast recht, die letzten Tage hab ich eh ein Dauergrinsen. -
Der S2000 ist aber auch sowas von Schei*** ...
... hab meinen heute seit langem mal wieder richtig gefahren und krieg das blöde Grinsen nicht mehr aus'm Gesicht. Meine Kollegen starren mich schon den ganzen Tag an, weil sie nicht checken was mit mir los ist. Alles nur wegen so'nem Bock mit 'nem schmalen Grenzbereich. -
Eindeutig Gina ... wenn die Frau in Bewegung kommt ...
-
Greeny schrieb am Thu, 27 January 2005 19:57
In England muss es halt nur Blinker, Leuchten und Bremsen haben. Da fahren sie mit Straßenzugelassenen Sofa's, Hütten und Orangen durch die Gegend (also ganz extrem).
In London fährt sogar einer täglich mit einem gelben Panzer durch die Straßen. -
Kann mich den anderen nur anschliessen, je nach Zustand und durchgeführten Rückrufaktionen entscheiden.
Den Berliner könnte ich sogar mal abchecken ... allerdings erst ab dem 7.2. , da ich schon fast im Urlaub bin. Müsste halt nur wissen, wo er steht und ob dann noch Interesse da ist. -
Jetzt hab ich mir grad die Finger wund getippt und dann stürt mir der IE ab und der ganze Text ist weg.
Such mal unter Cold Air Intake oder CAI ... da gibt's 'ne hier ganze Menge über das Thema.
Ansonsten keinen Filter der offen im Motorraum sitzt, die kosten massig Leistung. Bei Vergleichsfahrten hab ich damit mal drei Wagenlängen auf 100 km/h gegen einen Serienfahrzeug verloren. Das gleich gilt für das Entfernen des Luftfilterdeckels. Das bringt aber Sound und man kann ihn schnell wieder draufmachen.
Ich bin mit meinem AEM V2 (http://www.aempower.com) sehr zufrieden. Der bringt eine gute Mehrleistung und einen hammermäßigen Sound. Allerdings ist es in den Staaten schon mal vorgekommen, dass das Ansaugrohr bei Regen mit Wasser vollaufen kann, was den Motor ruinieren kann. Das kommt zwar sehr sehr selten vor, aber trotzdem ist der AEM nur bei Schönwetterautos zu empfehlen.
Viele hier schwören auch auf den Comptech Intake, aber mit dem hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Leistungsteigerung ist das vielleicht nicht so hoch, aber man verliert auch nix und der Sound ist auch gut.
Entferne am besten erstmal probeweise den Deckel vom Luftfilterkasten, um zu schauen ob die das Geräusch überhaupt gefällt. Ansonsten lohnt so eine Überlegung gar nicht, da alle offenen Filter fast genauso klingen.
Just my 2 cents ... -
Interessant wäre auch ein Keramikverbund. Wenn man's richtig macht, fast unkaputtbar (EDIT: ... und superleicht)
-
schwedenkreuz schrieb am Tue, 25 January 2005 17:59
iVtec ist für Dich also gleichbedeutend mit K20A.
Ich vermutete, dass Du einen technischen Zusammenhang meintest, so dass der F20C mit iVtec (aufgrund von iVtec) nicht höher drehen könnte.
Genau erklären kann ich es nicht, aber ich denke i-VTEC ist nicht für hohe Drehzahlen ausgelegt, sondern eher auf Drehmoment und Senkung des Verbrauchs. Soweit ich weiß schaltet i-VTEC, je nach Fahrsituation, zwischen 12 und 16 Ventilenbetrieb um. Der K20A produziert zwar auch 200 PS (bzw. 220PS beim ITR) aber bei "niedrigen" 7.400 U/min. Deshalb sind auch viele vom CTR-Motor mit i-VTEC nicht so begeistert und schwören eher auf B18 und F20C. i-VTEC soll auch eher ein Nachfolger des VTEC-E sein, wobei das "E" für Economy stand. -
Den C-West Flügel hab ich auch noch hier rumstehen ...