Superbabe schrieb am Fri, 07 January 2005 20:41 |
Ich meinte daß ich froh bin daß es auch andere Bekloppte gibt |
Na bin ich ja beruhigt ... dachte schon ich wär der einzige Bekloppte.
Superbabe schrieb am Fri, 07 January 2005 20:41 |
Ich meinte daß ich froh bin daß es auch andere Bekloppte gibt |
Na bin ich ja beruhigt ... dachte schon ich wär der einzige Bekloppte.
Superbabe schrieb am Fri, 07 January 2005 15:28 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Meinst Du es geht Dir genauso oder wie darf ich das verstehen?
EDIT: Ich steh auf so eindeutig zweideutige Sätze ...
UK 45 schrieb am Fri, 07 January 2005 18:36 |
ich bin im richtigen Forum, lauter Verrückte ![]() ![]() |
Das merkst Du erst jetzt!?!
Das glaub ich nicht Tim ... äh Lars ...
Bei einer Messung von 30 auf 200 km/h, wobei wir im zweiten Gang durchstarten, ja.
lost-in-emotions schrieb am Fri, 07 January 2005 14:30 |
wo gibts den AEM fächerkrümmer zu bestellen? |
Sorry, war wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte ein AEM Intake hat bei unserem Vergleich zwei Wagenlängen gebracht. Sollte nur veranschaulichen, wieviel der HKS Krümmer gebracht hat.
Mich hat VividRacing überzeugt, da gingen zwei Bestellungen richtig gut und schnell über die Bühne. Nur das Angebot für den S2K ist etwas begrenzt. Taka war auch immer gut und vor allem was den Zoll betrifft echt günstig.
Timo schrieb am Fri, 07 January 2005 14:18 | ||
Kann mich hier anschließen! Denke auch das man von den Headern keine Wunder erwarten sollte. Wenn überhaupt ist die Mehrleistung gerade mal messbar! |
Mein HKS Header hat, im Vergleich gegen einen anderen S2K vom 2. bis 4. Gang, auf der BAB eine Wagenlänge gebracht. Ein AEM (EDIT: Luftfilter) bspw. bringt knapp 2 Wagenlängen auf der BAB. (Aber nur bei Temp. über 10°C, darunter bringt der AEM im Vergleich weniger.)
lost-in-emotions schrieb am Fri, 07 January 2005 14:09 |
naja, darauf kommt ja nochmal 20,5% Zoll und schipping so um die 200,-.. dann kommt man fast (?) auf den selben preis ?! |
Liegt so um die 450-500 Euro mit Fracht und Einfuhr, wenn man das Ding allein bestellt. Aber wozu gibt es Sammelbestellungen? Da kann man 1. noch verhandeln und 2. wird dann auch die Fracht günstiger.
lost-in-emotions schrieb am Fri, 07 January 2005 14:00 | ||
und was ist mit nomo-racing?
[Blockierte Grafik: http://www.s2000-honda.de/produkte/fotos…r_dc_sports.jpg] Ausführung Bestell-Nr. Preis keramikbeschichtet NR-50-DC-2100 € 600,- Edelstahl NR-50-DC-2200 € 750,- |
Ach du Sch***** ...
... das Ding gibt's viel Günstiger:
http://store1.vividracing.com/catalog/index.php?cPath=33_417 _581_1683
Erstmal Glückwunsch und willkommen im Club ...
snuggels schrieb am Fri, 07 January 2005 13:26 |
glückwunsch zum, in meinen augen, schnittigsten cabrio auf deutschlands straßen ![]() |
Sehe ich genauso. Ich habe meinen S2000 jetzt seit fast fünf Jahren und hab mich gestern wieder ertappt, wie ich in der TG um ihn herumgeschlichen bin und die sexy Formen und Proportionen bewundert habe. Auch nach fünf Jahren bin ich noch schwer verliebt.
Skunk2 schrieb am Tue, 04 January 2005 08:32 |
Eigentlich sollte das immer passen, auch die JDM Cars haben die gleichen ECU Stecker mit gleicher belegung. Nur in Amerika wirds schwierig bei einigen Hondas die gleiche Ausführung zu finden. Aber beim S2k bin ich da sehr zuversichtlich. |
Beim S2K ist es genau anders rum ... der Ami-S2K hat gleiche Verkabelung und Stecker des Steuerteils ... der JDM-S2K hat eine etwas andere Verkabelung. (Verkabelung des Euro- und Ami-S2K ist identisch mit dem Accord V6)
Wobbel_2v3 schrieb am Thu, 06 January 2005 22:46 |
Wieso muß ich mehr Hubraum haben um schnell fahren zu können...Ist totaler Quatsch Was ist denn mit den ganzen anderen 2,0l Triebwerken, die auch ziemlich gut gehen.....??? |
Um einem E46 M3 ordentlich einzuheizen hat mein 2,0L-Motörchen jedefalls gestern gereicht ... und das obwohl ich zwei Beifahrer, die zusammen knapp 180 Kilo wiegen, dabei hatte. An der Ampel geht der Evo eindeutig besser und selbst auf der BAB konnte er keinen Meter gutmachen.
Lars81 schrieb am Wed, 05 January 2005 19:05 |
@Crimo in meinen augen ist der S auch nicht zum schnell fahren gedacht sondern um gediegen in der landschaft zu posen! wenn du schnell fahren willst hättest dir einfach ein anderes auto kaufen sollen mit am besten acht zylindern und über fünf liter hubraum! ich denk nicht das man 400Ps aus nem S herausbekommt der dann auch noch mehr als 10.000 km hebt! deshalb denke ich das man am S motor einfach nix machen sollte! |
Gibt genug Leute die bewiesen haben, das 400 PS locker möglich und auch haltbar sind. Von denen würde aber nie einer auf die Idee kommen 20 TFTs, 30 Woofer, 40 Amps, 200 Kilo Holzkostruktionen usw. in ihren Wagen zu bauen. Sowas gehört einfach nicht in einen Sportwagen, nur in lahme Poser-Gurken. Von Tuning kann da keine Rede sein.
Zum Thema Zylinder und Hubraum fällt mir der Spruch von dem TopGear-Typen zum FQ-400 ein: Kann der Evo wirklich so schnell sein wie der Lamborghini, der dreimal so teuer ist, dreimal soviel Zylinder und dreimal soviel Hubraum hat. ... Fazit: Ja er kann!!!
Ein 2004er mit 18.000 Kilometern ist ungefähr 28.000 - 30.000 Euro wert.
Buchwert der Firma ist nach einem Jahr noch 80 Prozent ... wären knapp 29.000 Euro. Mittlerweile wird monatlich abgeschrieben, kommt also auf's Kaufdatum an, wie hoch der Buchwert tatsächlich noch ist. Liegt aber auch an Deiner Firma, ob sie ihn für den Buchwert verkaufen oder sich nach Schwacke-Wert richten, der geringer sein sollte.
marcus_g schrieb am Wed, 05 January 2005 10:05 | ||
Habe letztens selbst mal ein paar Donuts gemacht bzw. es versucht! Ich finde das ziemlich schwierig, vor allem, wenn man es sauber machen will, ohne Konterschwünge usw.! Das das die Omas hinbekommen ![]() Also entweder können die das besonders gut oder ich kann das besonders schlecht ![]() ![]() ![]() |
Einlenken und erster Gang Vollgas. Entweder eingelenkt lassen für kleine Donuts oder später Gegenlenken und auf dem Gas stehen bleiben für große Donuts. Fortgeschrittene machen aber gleich 'ne Brezel. (2x360° aus ca. 20-25 km/h)
Ich finde unser Forum ist relativ tolerant gegenüber anderen Marken. Viele Leute aus dem Forum fahren neben dem S2000 auch eine andere Marke.
Eins ist mal klar, die japanischen Autofirmen bauen mehr nach meinem Geschmack. Eben ein Auto, wie den NSX, der zwar weniger Leistung als andere Wagen hat, aber durch Gewicht und Fahrverhalten trotzdem sauschnell ist. NSX, S2000, Integra, CTR, Evo, 350, Skyline (um mal einige zu nennen) werden doch meist, aufgrund ihrer maximal 280 Pferdchen, unterschätzt. Viele deutsche Sportler haben 400+ PS und das verleitet halt dazu zu denken, dass diese dann auch schneller sind. Aber nur weil ich auf das Gegenteil hinweise, hab ich noch keine Honda-Brille auf.
Tja ... was der Bauer nicht kennt ...
Was würden die erst sagen, wenn sie den Clip sehen würden, wo der M3 nur am S2000 vorbeikommt, weil der kurz vor Schluss in einer Kurve fast abgeschmiert ist?
Ich sag ja Du hast zuviel Pimp My Ride gesehen. Vielleicht wärst Du ja mit 'nem Hummer H2 besser bedient gewesen.
Wo steht da was über Tuning? Ich seh da nix ... auf der Seite gibt's nicht ein Teil, was ein Auto schneller macht.
Nein die Daten gehen nicht verloren ... hatte meine Batterie auch schon längere Zeit abgeklemmt und die Einstellungen stimmten immer noch.
Zum Einbau auf dem Amaturenbrett: Da hätt ich Angst, dass die Grünen denken es wäre ein Radarwarner ... erst recht mit dem auffälligem Flügel.