Beiträge von Crimo

    Das Beschleunigungsgefühl ist wirklich sehr subjektiv. Wenn ich vom S4 in den S2000 steige, hab ich immer das Gefühl, mit dem S2000 stimmt was nicht. Obwohl er gar nicht so viel schlechter geht als der V8er, der drückt nur untenrum wesentlich mehr.

    Nachdem ich gerade bei meinem Händler war und der 1.000 Euro für den Lederbezug der Sitzfläche des Fahrersitzes veranschlagte, will ich es mal hier versuchen:

    Ich suche einen Fahrersitz oder den unteren Teil des Fahrersitzes in schwarz und möglichst gutem Zustand. Würde notfalls auch Fahrer- und Beifahrersitz abnehmen.

    venes_c schrieb am Wed, 02 June 2004 12:07

    ach, und nochwas. Du solltest nach dem richtigen Geldbeutel schauen. Wie wäre es mit dem hier:

    Klick mich, richtig hart!



    Hat leider zu wenig Karten-Fächer ... heutzutage schleppt man ja alleine 20 Kunden-Karten mit sich rum. Wink

    Hab privat AmEx, Mastercard und Visa. Mastercard und Visa gehören zu meinem Girokonto bei der Spasskasse, wurden auch vor kurzem erst ohne Mehrkosten vergoldet. Ich setze aber fast ausschliesslich AmEx ein, die wird zwar nicht überall genommen, dafür stimmt aber der Service bei AmEx. Ausserdem hab ich bei der AmEx kein Limit, was manchmal sehr nützlich ist. Rolling Eyes

    Da kommt auch ein wenig der Neid durch, die Aussage erklärt doch alles:

    Quote:

    weisst du man kann nicht so günstige felgen kaufen für einen evo und dann noch erwarten dass sie so leicht sein sollten wie deine ssr aber das stck ist ja auch ca 430€ günstiger
    hubert_k schrieb am Fri, 28 May 2004 15:23

    CAI schlägt Auspuff, siehe Crimos gemessene 91 db, das ist der CAI nicht die HKS !!!

    hubbs



    Sehe ich auch so, unter Volllast (Schreibt man das so?) brüllen die Dinger richtig. Trotzdem dürfte die HKS mit dem Krümmer auch in dem Bereich liegen.

    oliver_f schrieb am Fri, 28 May 2004 13:52

    thomas_g schrieb am Fri, 28 May 2004 13:44

    andre_sl schrieb am Fri, 28 May 2004 12:46

    mal ehrlich jungs, was bringt euch eigentlich dazu, den kram da mitzumachen?!


    Ums Voting gehts mir da eigentlich garnicht.
    ...

    Also mir geht es nur ums Voting und z.Z liegt mein S vor allen anderen! Laughing

    Aber ach des werd sich ännern! Laughing

    Oliver Laughing



    9,4 Shocked

    Das Voting sagt eh nicht viel aus ... als Fahrer eines geilen Opel Corsa würd ich so einer Drecks-Japan-Gurke auch nur einen Punkt geben.

    Teile, bei denen eine ABE mitgeliefert wird, benötigen generell keine Abnahme. Da muss nur ständig die ABE mitgeführt werden.

    EG-Gutachten werden vom TÜV wie normale TÜV-Gutachten (für Abnahmen nach §19/1) behandelt. Vorfahren, ordnungsgemäßen Anbau abnehmen lassen, Abnahme-Wisch zur Zulassungsstelle und da kommt es dann in Brief und Schein.

    §19/3 und §21 Eintragungen erfordern keine Gutachten o.ä., da schreibt der Prüfer die Änderungen direkt in den Brief und unterschreibt dafür auch. Ursprünglich für Eigenbauten etc. gedacht, werden so aber auch Übersee-Teile ohne Gutachten eingetragen. Die Zulassungsstelle stellt dann einen neuen, geänderten Schein aus. Grundlegend müssen aber die abzunehmenden Teile gewisse gesetzlichen Mindest- oder Höchstwerte erfüllen, die gehen aus der StVZO hervor.

    Teile ohne Abnahme oder ABE lassen automatisch die ABE des Autos und somit auch die Zulassung und den Versicherungsschutz erlischen.

    Ich sag mal so, mich stört der TÜV schon ein wenig, weil man oft Stress wegen Kleinigkeiten bekommt, aber natürlich macht eine solche Institution auch Sinn, gerade hier in D, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Nod

    Trotzdem sollten die mal für den S2K das Fahrgeräusch auf 95 dB anheben, damit ich meine HKS-Anlage legal bekomme. Und "etwas größere" Flügel sollten die auch durchgehen lassen. Wink

    Ich habe mit meinem 00er während den Inspektionsintervallen gar keinen Öl-Verbrauch, schau aber trotzdem regelmäßig. Gerade wenn man viel Autobahn fährt sollte man regelmäßig nachsehen. Der S2000 kann unter Umständen auch 'ne Menge Öl auf einmal wegziehen, bspw. bei Überdruck im Ventildeckel wird ziemlich viel Öl in den Ansaugkrümmer eingespritzt und verbrannt.