Beiträge von Crimo

    Mojhito_SG schrieb am Wed, 05 May 2004 08:29

    TimoDe schrieb am Wed, 05 May 2004 08:08

    Driftking schrieb am Wed, 05 May 2004 08:03

    Hallo Thomas,
    Wie wär es mit so kleinen Carbon Wings für die Frontschürze? Wenn ich mich nicht täusche werden sie "Canards" genannt.
    Man sieht sie beim fma auf dem Avatar.



    Hi Pascal,
    du meinst sichet so welche oder?

    http://www.aprperformance.com/products_list.asp?SubCategoryI D=6

    Hab ich mir auch schon überlegt. Sieht auch ganz schick aus. Aber was wird wohl die Rennleitung dazusagen? Rolling Eyes Geschweige denn der TÜV? Rolling EyesShocked

    "Das gibt nen sauberen Schnitt!" Twisted Evil



    der TÜV nennt die Canards höchstens Fussgängerschienbeinzertrümmerer Confused

    ...und Canards wird sogar die Rennleitung nicht übersehen



    Meint Ihr sowas? Very Happy Da hat die Rennleitung nix gegen, hatte schon das Vergnügen. Aber meine Frontschürze ist ja auch eingetragen. Nod

    [Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cwest/fins1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.crimo.de/pics/cwest/fins2.JPG]

    Die Dinger heißen für mich aber Fins, sagt auch C-West. (Babel Fish-Übersetzung: Canard = ENTE)

    stocky schrieb am Wed, 19 May 2004 15:24

    macht auch nur 104 dB



    Fahrgeräusch von der Tanabe!?! Das wär heftig, meine 91 dB HKS ist schon um Welten zu laut.

    @ Ralph:

    Da kommen eigentlich nur Anlagen mit TÜV in Frage. Also Remus, Nippon etc. ... alle Anlagen aus Japan werden definitiv nicht Dein Geschmack sein. (meiner dafür umso mehr Very Happy )

    Lui schrieb am Wed, 19 May 2004 14:30

    Wart nur ab.Der Crunchie Export ist gestoppt!!!!!!!!!!! Rolling Eyes



    In Berlin gibt es 3-4 Läden, in denen man die Dinger bekommen kann.

    Zur Not übernehm ich die Versorung von Superbabes Süchten!!! (also Crunchies ... mehr will ich ungesehen erstmal nicht zusagen Wink )

    Das bestätigt mir mal wieder, das Probefahrten absolut überflüssig sind.

    Als ich meinen S, nach Antriebswellenschaden, vom Händler abholen wollte, meinte der Meister er hätte eine Probefahrt gemacht und es sei wieder alles in Ordnung. Schon nach dem Anlassen des Motors fiel mir aber auf, dass die ABS-Leuchte an war, der Sensor hinten rechts war ebenfalls beschädigt worden, was zum Ausfall des ABS-Systems führte. Das ist dem Meister während der gesamten Probefahrt nicht aufgefallen!!! Shocked

    Bei Inte hat der gleiche Meister nicht gemerkt, dass dem Motor knapp 50 PS fehlten. Im Zuge der Öldüsen-Optimierung wurde bei ihm der Motorblock beschädigt und musste ersetzt werden. Der neue Motor hatte nur 190 PS. Erst nach drängeln und drohen wurde der Motor zum zweiten mal getauscht.

    Am besten Du bist bei der Probefahrt dabei und schilderst ihm genau, wo das Problem ist. Wenn ein zweiter S2000 ohne das Problem verfügbar ist, diesen auch fahren und auf den Unterschied hinweisen. Immer auf dein Recht bestehen und Dich nicht mit Ausreden abspeisen lassen, wenn bei Deinem Wagen während der Garantiezeit etwas nicht stimmt, muss es nachgebessert werden. Wenn Du für die Einstellung der Ventile bereits gezahlt hast und keine Besserung eingetreten ist, muss ebenfalls kostenfrei nachgebessert werden.

    Man kann von ausgehen, das GT4 wieder PS only wird, damit wird Sony dann auch nochmal den PS2-Absatz ankurbeln.

    thomas_g schrieb am Mon, 17 May 2004 17:35

    Auf dem gesamten Drehzahlband habe ich ein Luft/Benzingemischverhältnis von 14.0:1 - 14.5:1.

    Das ist eindeutig etwas zu mager für einen kompressorgeladenen Motor Sad]



    Nur mal für die Mitleser, die nicht mehr hinterher kommen. Generell gilt ein mageres Gemisch verbrennt heißer, als ein fettes Gemisch. Je mehr Luft (Sauerstoff) einer bestimmten Benzinmenge hinzugefügt wird, umso heftiger und heißer werden die Explosionen. Mehr Benzin bei gleicher Luftmenge bewirkt das Gegenteil.

    Der Serienmotor unseres S2000 läuft sehr fett, spritzt also mehr Benzin ein, als für eine optimale Verbrennung gut ist. Das wirkt aber kühlend, weil die Explosionen nicht so heiß sind. Das ist auch der Grund, weshalb man noch ein bisschen Leistung durch einen Benzincontroller, bspw. V-AFC, rausholen kann, man optimiert damit die Einspritzmenge und somit das Benzin-Luftgemisch.

    Thomas Kompressor hingegen scheint etwas zu mager zu laufen, d.h. es wird zu wenig Benzin für die gewaltige Luftmenge eingespritzt, somit wird das Gemisch mit zuviel Sauerstoff angereichert und die Explosionen werden heißer. Das könnte auf Dauer, durch die höheren Temperaturen, zu einem Problem werden.

    Ein optimales Benzin/Luft-Gemisch, ist der Mittelweg zwischen Leistung und Verbrennungstemperatur. Generell gilt aber auch, ein zu fettes oder zu mageres Gemisch, kostet Leistung.

    1 und 4 kann man schon mal ausschliessen: Ein größerer Umfang korregiert nur etwas die Tachoabweichung, bremst aber in der Endgeschwindigkeit nicht ein. Die höhere Masse wirkt sich höchstens unten herum aus, allerdings halte ich bis 100 locker mit einem Serienbereiften mit, kann also auch nicht ausschlaggebend sein.

    Zu 2: Rollwiederstand wäre also eine Möglichkeit, allerdings gibt es 225er die einen größeren Rollwiederstand als 255er haben. Da kommt es mehr auf den Hersteller der Reifen an, als auf die Größe.

    Ergo, 3: Der größte Nachteil breiterer Räder ist die schlechtere Aerodynamik.

    Ein gutes Beispiel ist mein Zweitwagen, ein Toyota RAV4, dort fahre ich im Winter 16" mit 235ern und im Sommer 18" mit 235ern, da ergibt sich kein Unterschied in der Endgeschwindigkeit. Die 18"-Räder sind da auch etwas größer und haben mehr Masse, als die 16"er. Bei den 16"ern ist der Rollwiederstand etwas größer, aber der Luftwiederstand scheint sich aber wegen der gleichen Breite nicht geändert zu haben.

    H2000 schrieb am Mon, 17 May 2004 15:37

    hier ma paar bilder von meiner letzten Party Rolling Eyes



    Lädst Du immer meine ganze Ex-Freundinen auf Deine Partys ein???

    Naja, egal ... ICH LIEBE SIE ALLE (deshalb kann ich mich wohl auch nicht festlegen Wink )!!!

    MaxS2K schrieb am Sun, 16 May 2004 10:20

    was ich bis jetzt gemerkt habe nach kurzer fahrt mitn CAI ist das man damit fast die 18zöller ausgleicht in der beschleunigung. aber vielleicht ist es mir auch nur so vorgekommen Rolling Eyes



    Kommt hin, ich bin auf der BAB genauso schnell, wie ein Serien-S2000.

    fma schrieb am Sat, 15 May 2004 19:37

    hast du schon ne probefahrt mit deinem s nach dem umbau gemacht spürt man den unterschied ?



    Wie gesagt, bei Inte hat der AEM 2 Wagenlängen von 30 auf 180 km/h gebracht.

    f2ctr schrieb am Sat, 15 May 2004 07:44

    ich weiß gar nicht warum ihr euch aufregt... iss doch nen vorführer.. und garantie haben die auch...



    Genau so sehen das viele. Hat sich aber schon mal einer gefragt, wo das Geld für die Garantie-Arbeiten herkommt??? Da kommt dann wieder der Endverbraucher ins Spiel, der mit höheren Anschaffungs- und Ersatzteilkosten das ganze kompensieren darf. DANKE, DU AR...!!!! Evil or Very Mad