FOCAL baut sehr gute Lausprecher. Die 165 K2P sind sehr geil (Vorgänger waren 1. in der Referenzklasse - Car&Hifi) und mit ca. 450 Euros noch verträglich ... die 165 W sind eh phat, eigene Erfahrung.
Beiträge von Crimo
-
-
najaja schrieb am Thu, 04 March 2004 08:28
Letzten Sommer wurde aber festgestellt, dass sich der Äquator um 2000 Km nach Norden verschoben hat und sich bei uns südeuropäisches Klima einstellen wird (Zitat Bild-Zeitung).
Meine Bemühungen haben sich gelohnt
Aus der Betrachtung würde sich der Einsatz eines CAI sehr wohl lohnen
Wenn die das schreiben muss es ja wohl stimmen!!! -
ace schrieb am Thu, 04 March 2004 09:24
Ja, verdammt nochmal, warum ruft der S... mich denn erst an????
Sei doch froh, dass Dein Händler Dich anruft. Wenn meiner zur Inspeki geht und der Händler sagt er klingelt durch, wenn der Wagen fertig ist, könnt ich 100 Jahre drauf warten. Hab den Wagen schon seit 3 Jahren da und gelernt haben die das mit dem durchrufen immer noch nicht.
Mein alter Händler, wo ich auch den Wagen gekauft habe und meinen Integra warten ließ, wo ich immer zufrieden war, wurde ja von Honda dichtgemacht. Die verticken jetzt KIA. Und der neue hat zwar drei Filialen in meiner Gegend, die sind aber alle gleich schlecht. Und als wenn das noch nicht alles wär, ist der gleiche Händler auch die einzigen Toyota-Vertreiber weit und breit. Betrifft mich also gleich mit zwei Wagen.
EDIT: Handelt sich dabei um "Honda Mobil Center", die gleichzeitig "Toyota Motor Company" sind ... Saftladen. -
Hier noch mal ein Link ... die beiden Clips sind geil:
http://www.c-west.co.jp/labs/s2000_112.html -
jimmy_a schrieb am Wed, 03 March 2004 20:35
Hast du vieleicht neuere Infos zum HSC (Motor etc.)
Schnell sieht er aus ... wenn er mit dem 3,2L V6 kommt wird er gut abgehen. -
Schraub die Aussenspiegel ab, Hardtop drauf und leg das Teil 3 cm über den Boden ... dann packste es auf jeden Fall schon mal die 272 zu knacken.
Ansonsten ist der CW-Wert für ein Cabrio gar nicht mal so schlecht. Offen gibt es nur wenige, die drunter kommen. -
Liquid silver von standox kommt auch gut ...
-
Denke aber mit der Serienauspuffanlage kann man auch solche Schwierigkeiten bekommen. Solange es sich richten lässt, geht's ja alles noch.
Naja TGs sind insgesamt auch nicht so für den S geeignet. C-West ist sauknapp bis hörbar, Veilside ging nur rückwärts und Serie ist halt auch schon sehr eng. -
Oh sch***e ... hoffentlich lässt sich's richten.
Da fällt mir schlagartig mein Trip zum Lausitzring ein, wo ich Poser unterwegs die Antriebswelle gef***t hab. War auch 'ne saublöde Aktion. -
2000er S2K - ganzjährig zugelassen, Winter hat auch schöne Tage
2001er RAV4 (lang/automatik) - für's Mistwetter und Schonen -
Der Lufteinlass und der Auslass in der Haube haben nur bedingt was mit der Kühlung zu tun. Die Luft, die durch den Lufteinlass einströmt soll über das Auto geführt werden, um sich nicht im Motorraum zu stauen. Das ergibt besseren Luftwiederstand und mit Sicherheit auch Abtrieb. Der Kühler wurde, im Vergleich zum Orignal, nur vergrößert und der muss dann halt schräg eingesetzt werden. Die Airbox saugt links unten an und der gelbe Schlauch dient zur Kühlung des Motors. Im Gegensatz zu anderen Bodykits, ist dieses sehr ausgefeilt. Es wurde auch einzig für den Rennbetrieb im Windkanal entwickelt.
Das komplette Kit erzeugt Abtrieb (original Auftrieb an beiden Achsen) und hat einen kleiner Luftwiederstand als die Serie. Die Haube eignet sich allerdings nur sehr "bedingt" für Straßenwagen und ich werde sie, als einziges Teil des Kits, nicht fahren.
EDIT:
Bevor jetzt jemand meinen letzten Satz falsch versteht: Ich sehe die diversen Kohlefaser-Teile, die sonst den Serienteilen entsprechen, nicht als Teil des Kits, sondern als Zusatzoption. Mit der Aero haben sie ja nichts zu tun. -
Bis dahin wird wohl der Mars besiedelt sein, und da gibt es kein Regen.
-
Zum testen fahren Inte und ich nebeneinander auf einem Stück Stadtautobahn immer den 2. , 3. und 4. Gang, von 30 auf 190 km/h aus.
Normalerweise sind wir auf der BAB nahezu gleich schnell, obwohl ich 18"er drauf habe, was zum größten Teil am AEM-Filter liegt. Bei den jetzigen Temperaturen, um die 0°C, bringt der AEM aber im Vergleich nicht so viel, da der orginale Luftfiler auch richtig kalte Luft schnüffelt. Dadurch war Inte nach dem Drosselklappeneinbau ca. 1 Wagenlänge vorraus. Nun habe ich den HKS Krümmer installiert, der definitiv Leistung gebracht hat. Beim letzten Vergleich, nach dem Krümmereinbau, waren Inte und ich, bei ca. 3°C, wieder nebeneinander. Nun müssten wir mal bei >15°C testen, um genaues sagen zu können. Da sollte ich jetzt etwas schneller sein, und wenn es mehr als eine Wagenlänge ist, kann man das als Beweis für eine Mehrleistung durch die Drosselklappe sehen.
Soviel zu den Fakten. Subjektiv denke ich die Drosselklappe hat ein wenig Leistung gebracht, aber die Investition des Winters war eindeutig der HKS Krümmer. -
Solange Du nicht durch 30 cm tiefe Pfützen fährst, brauchst Du Dir beim nicht all zu viele Gedanke machen. Das bisschen Wasser verdampft noch in der Ansaugbrücke, wenn es da überhaupt hinkommt.
-
Ich denke die Haube bringt auch 'nen guten Abtrieb auf der Vorderachse.
Der C-West S2000 bringt es auf ordentlich Abtrieb, ohne, dass sich der Luftwiederstand ändert.
Hier mal ein interessanter Link dazu:
http://www.n-1.com.au/s2000spec.htm -
stocky schrieb am Sun, 29 February 2004 16:40
Bei ueber 400 PS un knap 100kg?!
Das nenn ich mal Leistungsgewicht. -
Hmm ... bei 35.000 Dollar Neupreis ... in D so ca. 1.500 Euro Zoll.
Achso, die Räder sind 19" ... -
Gegen das Anlaufen kann man nicht viel machen. Das kommt nicht durch Schmutz, sondern von der Hitze, wie bspw. beim Krümmer.
-
Rolli schrieb am Sat, 28 February 2004 11:03
Ne keinen goldenen felgen.
Doch, kommt super auf schwarz. -
In Blau ist der auch geil ...