ZitatOriginal von 98Olli
Sorry, aber das wage ich mal ganz stark zu bezweifeln !
oder sagen wir mal, sei froh das du Unterschied zu spüren bekommen hast!
ZitatOriginal von 98Olli
Sorry, aber das wage ich mal ganz stark zu bezweifeln !
oder sagen wir mal, sei froh das du Unterschied zu spüren bekommen hast!
Stammtisch in Osnabrück wird dieses Jahr wohl eher noch nix. Denn die Immobilie gibt es NOCH nicht, aber wir arbeiten gerade daran.
Was den Termin angeht will ich euch nicht reinreden. Momentan ist eigentlich unmöglich für mich zu sagen was in der nächsten Woche ist, bzw wo ich da bin. Urlaubszeit und viel zu viel zu tun.
Klärt den Termin unter euch ab, und ich steige mit ein oder auch nicht.
1. Olli
2. S2000Bonn
3. manuel (spitfire)
4. Heizi
5.Shakespeare /Dirk aus Bonn)
6.Andy (Sadayoshi)
7. Uncle und Kathi
8. TJ
9. Lars (LosEblos)
10.Marius (YodaS2k)
11.Oswald
12.
13.
Ich habe mal kurz die Liste aktualisiert.
Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, sind das die Leute die abends dabei sind.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Superb-Fan
Moin,Ich hab ja jetzt auch nen 180PS Diesel im Civic mit 420NM, fahr meistens aber recht zügig.
Hab jetzt seit fast 4 jahren Führerschein, bisher noch nichts passiert und bin bisher im Schnitt etwa 30TKM/Jahr gefahrn.
VG
Basty
Das ist genau die gefährliche Einschätzung von der wir hier immer reden.
Ein 180PS Frontkratzer ist nicht mit dem S zu vergleichen. Der Civic ist ein narrensicheres Auto. Das ist der S definitiv nicht! Hier muß man noch etwas mitdenken und sich überlegen was man tut. Beim Civic drückst du einfach das Gas durch und los gehts. Beim S kann das ganz schnall ins Auge gehen.
Und auch wenn Du schreibst das du über 100tkm Erfahrung hast, die sind in diesem Fall nicht viel wert.
So'n Quatsch!
Ich bin den S 5 Jahre lang auch im Winter gefahren. Und VSA hatte ich noch nie.
Man muß nur wissen was man tut. Die Autowelt hat auch früher ohne ESP Jahrzehntelang überlebt.
Meiner Meinung nach kann man gerade im Winter den S super kennen lernen. Man muß halt wirklich aufmerksam fahren und nicht übermütig werden. Sonst ist der S schneller im Graben oder in den Leitplanke wie man gucken kann.
Ich möchte hier nicht wieder eine Altersdiskussion starten. Aber wenn man sollte eine gewisse Reife haben um einen S zu fahren, gerade im Winter. Ich hätte diese Reife mit 21 Jahren definitiv nicht gehabt!
Natürlich kann man den S auch im Winter fahren. Warum denn auch nicht? Der S ist hart im nehmen, der hält das locker aus.
Ist doch super!
Dann ist die Autobahn nicht so voll!
Wie schon gesagt.
Abends beim essen bin ich auf jeden Fall dabei. Wann ich aufbreche Richtung Ring am So weiß ich noch nicht. Wir können ja unsere Tel Nummern austauschen, dann stoße ich eventuell vorher schon zu euch.
2011 wird auf jeden Fall mal ein Niedersachsenstammtisch in Osnabrück veranstaltet!
Und wehe ihr taucht da nicht alle auf!!
Wenn ich im Lande bin, werde ich diesmal auf jeden Fall versuchen auch mal an der Schweineparty teilzunehmen!
Also ich denke das ich am 27.6. zumindest abends dabei wäre.
Ob ich es schaffe auch die Tour mitzufahren weiß ich noch nicht.
Gute Frage.
Ich glaube 5-7 würde ich jetzt mal so tippen.
Was meint ihr Jungs?
Wollen wir uns da anschließen? Zumindest könnte man sich doch abends gemeinsam auf ein Restaurant einigen, oder?
Am 28.6. werden noch einige S2k Fahrer am Ring auftauchen.
Da am 28.6. das freie Fahren des DSK ist. Da wir auch immer einen Tag eher anreisen und abends noch was essen, könnte man diese Veranstaltung doch zusammen legen!
Wäre dann doch mal ne nette Truppe.
Am 27.6. werden noch einige von uns an der NS sein, da am 28.6. das freie Fahren vom DSK ist. Und wir reisen eigentlich immer einen Tag früher an.
Beim PZ war ich noch nicht.
Aber ich habe einen offenen 997 beim spazieren gehen gesehen. Die ca. 5 jährige Tochter paßte gut hinten rein. Aber ein Kindersitz wird da eher nicht reinpassen schätze ich. Die Rückenlehne steht senkrecht. Dafür Bauen die heutigen Kindersitze zu weit nach vorne. Aber wenn ich Zeit habe werde ich das auf jeden Fall noch ausprobieren.
Trotzdem ist mir die Sache mit so einem Ding nicht geheuer. Es gibt zwar auch schon welche mit unter 100tkm für unter 30t€, aber ich kenne mein Glück ...
Das der Eos nix für mich ist, war mir eigentlich auch klar. Aber der stand da gerade bei dem Händler, und da habe ich ihn mal ne Stunde mitgenommen.
Den 135i bin ich noch nicht gefahren.
Mal schauen wann ich da Zeit zu habe.
Blechdach fällt echt aus bei mir. Das ist einfach nix für mich. Ich brauche den auch nicht als Familycar. Daher ist mir der Platz im Kofferraum eigentlich auch egal. Aber ne Kiste Bier sollte man schon mitnehmen können...
Da ein örtlicher VW Händler gerade ein Eos 3,6l V6 mit 260PS und DSG Getriebe rumstehen hatte bin ich mal ne Runde mit dem gefahren.
Was soll ich sagen..
Geiler Motorsound. Auto hängt schön am Gas und geht ganz gut ab. Und ich bin mal wieder begeistert von dem DSG Getriebe.
Aaaaaber.
Die Kiste ist mit Frontantrieb hoffnungslos übermotorisiert. Bei jedem flotten rausbeschleunigen aus einer Kurve fing er an zu kratzen, und di TC hatte alle Hände voll u tun. Ich will gar nicht wissen, wie das erst bei nasser Strasse abgeht.
Kofferraum bei offenem Verdeck ein Witz. Da paßt dann gar nix mehr rein.
Und ansonsten halt alles langweil VW.
Definitiv kein Auto für mich.
An meinem S2000 geht aber nix kaputt! Da wäre ich mir bei einem 996 halt nicht so sicher.
Ich werde mal schauen was das PZ in Osnabrück so rumstehen hat.
Das mit Mini gleich Frauenauto habe ich auch immer gedacht, bis ich ihn gefahren bin. Macht echt Laune das Teil. Und für den Preis ein faires Angebot.
911 habe ich auch schon drüber nachgedacht.
993 finde ich als Coupe auch eindeutig besser, aber das Cabrio mit dem Riesenhuckel wenn das Dach offen ist geht echt gar nicht! Wobei es sicher eine gute Wertanlage wäre einen guten 993 zu besitzen. Allerdings gibt es die jetzt schon nicht mehr für unter 30t€.
996 finde ich als Cabrio sehr gelungen! Sieht sowohl geschlossen wie auch offen echt stimmig aus.
Aber ich scheue mich echt vor den Nebenkosten von so einem Teil. Gerade vom 996 hört man auch nicht soviel gutes. Und bei dem Preis von 30t€ wäre es eins der ersten Modelle, und die sollen ja wirklich arge Probleme mit dem wassergekühlten Motor haben. Bei meinem Losglück kaufe ich mir da so eine Baustelle und kann dann Konkurs anmelden, da mich die Reparaturen auffressen würden.
Aber wieviel Platz ist denn da auf den Notsitzen im 996 Cabrio? Kann man da wirklich einen Kindersitz einbauen? Muß ich mir mal aus der Nähe ansehen....
Stimmt. Das war Juniors erste Cabriofahrt im Mini Cabrio.
den hatte ich als Leihwagen. Und genau der Mini ist Schuld an allem!
ich wäre nie auf die Idee gekommen so ein Teil zu testen, für mich war das immer ein Frauenauto. Aber die Kiste hat echt soviel Spaß gemacht...
CLK 55? Klein? Handlich? naja...
EOS? Klappdach, nein Danke. Und außerdem eins der langweiligsten Autos das ich kenne.
Obwohl der mit nem gepimpten 2 l Turbo oder besser mit dem 6 Zylinder und DSG sicher auch etwas Spaß machen könnte. Aber auf die NS braucht man damit bestimmt nicht.
Hallo Leon,
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Am Motor des S wurde hier in Europa nix verändert. Lediglich die Amis haben seit 2004 statt eines 2,0l Motors einen 2,2l Motor bekommen. Der hat zwar mehr Drehmoment, aber die gleich Nennleistung allerdings dreht der nur noch bis 8000U/min und nicht wie bei uns bis 9000U/min.
2004 gab es ein großes Facelift. Das betrifft aber hauptsächlich die Optik. Auch am Fahwerk wurde im Laufe der Zeit etwas geändert. Aber der Motor ist stets gleich geblieben.