Beiträge von fossi

    Man muss auch berücksichtigen, wem die inzwischen gehören.
    Audi ist nicht dafür bekannt, neue Modelle vom Design her stark zu ändern.
    Der letzte große Sprung im Design hat ja nach der Übernahme durch Audi statt gefunden.
    Und inzwischen ist das halt einfach das unverwechselbare design der Lambos.

    Ich finde halt die R Modelle von VW so halbherzig.

    da kann nicht mal das ESp abgeschaltet werden, aber trotzdem müssen die Dinger ab Werk auf Nummer Sicher untersteuern.

    Irgend wie kommt mir das so vor, dass die Dinger von einem Marketingmenschen entworfen werden.

    Dagegen sind die Sportmodelle von Renault halt wirkliche Sportmodelle mit abschaltbarem ESP und mechanischer Sperre. Und dafür bekommen sie meinen Respekt.
    Die haben auch den Mut wie beim Vorgängermodell eine Version mit Plastikscheiben und Überrollkäfig raus zu bringen. Da kannst du bei VW warten bis die Hölle zu friert.

    Zitat

    Original von Snipe
    Lustig finde ich allerdings, dass ihr alle etwas gegen VW auszusetzen habt :D denke die bringen der Deutschen Wirtschaft ziemlich viel gutes, aber das lassen wir jetzt mal, unterstützt doch ruhig die "Ausländische Werke" :lol: :lol: :roll:

    Ich arbeite selbst bei einem großen Automobilzulieferer mit viel Fertigung in DE und wir verkaufen vermutlich genau so viel an Renault wie an VW. Und VW fertigt auch viel im Ausland und die Aktienbesitzer sitzen sicherlich auch nicht alle in DE.
    Außerdem habe ich überhaupt nichts gegen VW. Oder darf ich nicht sagen, dass ein VW langsamer ist?

    Zitat

    Original von sina2000

    Mal ne kleine Zwischenfrage: Hier geht es doch um ein Alltagsauto..oder?
    Hab ich da irgendwas falsch verstanden oder geht auch nur irgendjemand von euch mit seiner "Alltagsschlampe" auf die Strecke und möchte schneller sein als alle anderen?

    Pech, dass du vorbelastet bist, weil du dir ja einen Scirocco R gekauft hast. Daher habe ich dir vermutlich ans Bein gep..... und daher diese Reaktion.
    Der Treadstarter hat es sich als Ersatz für den S2000 gekauft. Daher gehe ich davon aus, dass es nicht nur fürs Einkaufen ist.

    Der Focus wäre die einzige annehmbare Alternative.

    Der VW ist in allen Tests (die ich gesehen habe) deutlich langsamer war als Megane/Focus.

    Was der Genesis kann, weiss ich nicht.

    Und die Amis sind doch nicht wirklich dein Ernst, wenn es um sportliches Fahren geht. Außer du definierst da lediglich instabile Fahrzustände.

    Zitat

    Original von chouca
    Wobei ich nicht weiß, was der Allradantrieb soll. Vielleicht wollen es ja die Kunden.

    Für so ein Auto eventuell nicht schlecht, da es ja nicht die Dynamikspeerspitze werden wird. Wenn jetzt der 458 mit Allrad heraus gekommen wäre, wäre es schwach gewesen.

    Zitat

    Original von steve hislop
    Auto neu=Preis X Neuwagengarantie inklusive+Zuverlässigkeitswahrscheinlichkeit =50:50.
    Auto gebraucht 1 Jahr=Preis Y Differenz zu X=zBspl.:4000,-€ -200/500,-€ für GBW-Garantie+Zuverlässigkeitswahrscheinlichkeit =49,5:50,5(?)bei angenommenen Km-Stand ca 15tsd.

    An Auto neu geht ATW kaputt,Autohaus übernimmt es, aber in Wirklichkeit hast Du es vorher schon bezahlt mit dem hohen Neupreis.
    An Auto alt geht ATW kaputt, GBW-Garantie übernimmt es und Du kannst Dein Sparvorteil behalten.

    Mein Problem mit deiner Argumentation ist, dass ich nie einen Listenneupreis zahlen würde und ein realistischer Neuwagenpreis dem eines Jahreswagen entspricht. Beim letzten mal, als ich ein "Nutzfahrzeug" gekauft habe, hätte es sich nicht gelöhnt einen Jahreswagen zu kaufen.

    Außerdem ging es ja am Anfang auch nicht um Jahreswagen, sondern darum sich statt einem Megane ein gebrauchtes "besseres" Sportfahrzeug zu kaufen. Und ich glaube nicht, dass du das als Jahreswagen bekommst. Oder was wäre denn das "attraktivere Gebrauchte" als Jahreswagen?

    Zitat

    Original von steve hislop
    Warum kauft man sich nen neues Auto? Weil man davon ausgeht das es nicht kaputt geht-es ist ja neu!

    Das ist in meinen Augen ein frommer Wunsch, oder ich kaufe generell die falschen Autos (und Leute meiner Umgebung auch)

    Egal ob Renault oder BMW. Die Garantie hat mich einige 1000 Euro gespart.

    Interessant sind da auch immer die Dauertest in der AMS. Speziell ein VW Tiguan war da besonders toll.

    Vermutlich wird jetzt das bashing der deutschen Hersteller wieder los gehen......

    Zitat

    Original von Snipe

    Sehe ich genau so, und bei einem Neuwagen hast du evtl. je nach Angebot noch "gratis" Service bis 100 TKM oder 5 Jahre und Werkgarantie ;)

    Das meinte ich mit meinem 2. Argument.
    Bei meinem Renault hatte ich fast alle Sachen innerhalb der Garantie. Abgeben und fertig.

    Zitat

    Original von steve hislop
    Da bin ich ganz bei Dir. :nod:
    2 Sachen verstehe ich jedenfalls bei der Wahl so eines KFZ nicht:
    -Warum als Neuwagen?
    -Wenn das Geld vorhanden ist, warum nicht etwas attraktiveres evtl. Gebrauchtes?

    - Weil die Angebote bei solchen Fahrzeugen nicht so zahlreich sind. Da dann auch nich die richtige Kombi mit Farbe/Ausstattung zu bekommen kann schwierig sein. Außerdem bekommst du "Neuwagen" auch zu Preisen, die durchaus Gebrauchten entsprechen. Wird das Ding halt mal einen Tag auf den Händler zugelassen.

    - Ich hätte bei einem Exoten keinen Bock auf irgend welche teuren Reparaturen. Und bei einem Gebrauchten steckst du halt nicht drin.

    Zitat

    Original von MB 23
    Auf dem Papier macht Renault IMHO momentan die interessantesten Frontrieb-Sportler. Schön, dass wir jetzt ein Dauertestexemplar im Forum haben. Berichte doch mal wie das Leben mit dem Renault so über die Zeit ist. Negative Vorurteile zu Franzosen gibt es ja zur Genüge, aber sind sie immer noch berichtigt? :roll:

    Ich habe seit 7 Jahren das Vorgängermodell, aber nur als 1.6 er.

    Am Anfang gab es zwar Probleme, die aber immer auf Garantie gelaufen sind. Also von der Qualität bin ich generell zufrieden. Und das war eigentlich noch eher ein Problemmodell.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Yoda@s2k

    fossi, wo ist denn jetzt die Grenze, ab wie vielen Menschen kann man dem Täter den Tod wünschen ohne sich rechtfertigen zu müssen!??

    Es geht nicht um das was mit den Millionen von Menschen im zweiten Weltkrieg, oder auch allen anderen Kriegen passiert ist. Es sollte nur eben aufzeigen, dass es immer eine Situation gibt, wo man Menschen, die anderen Furchtbare Dinge antun oder sie töten, das gleiche wünschen darf.

    Wenn es dir nicht um die Millionen von Menschen geht, die im 2. Weltkrieg gestorben sind, darunter übrigens 100.000de von Kindern, dann beleidige sie nicht, indem du sie für komische Vergleiche her nimmst. Und zwar, um eine theoretische Bestrafung einer Person zu diskutieren, die noch dazu nur für einen Teil dieser Toten verantworlich ist. Falls es dir in der Geschichtsstunde entgangen ist, es gab auch einen Krieg im Pazifik.
    Und dieses Leiden mit dem sicherlich schrecklichen Leiden eines einzelnen Kindes zu vergleichen, ist für mich eine Beleidigung all dieser Toten. Ich denke nicht, dass du von deiner Allgemeinbildung auch nur einen Schimmer hast, was da abgegangen ist. Hättest du dich übrigens an deine eigene Aussage gehalten

    Zitat

    Original von Yoda@s2kP.S. Ich bin raus aus der Diskussion.

    hätte ich nichts mehr geschrieben. Aber du musstest ja noch mal unbedingt nachlegen.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Jetzt möchte ich mal was ganz provokantes sagen, wo ist der Unterschied, ob man ein oder mehrere Kinder misshandelt und brutal tötet, oder ein paar Millionen Juden?

    Also das überschreitet jetzt doch für mich jede Grenze. Es macht also für dich keinen Unterschied ob Millionen umgebracht werden, oder ein Einzelner? Es ist also egal, ob millionen Angehörige leiden, oder einzelne Angehörige? Ob Millionen Todesangst und Schmerzen leiden müssen, oder ein Einzelner? Oder liegt es daran, dass es für dich "nur" Juden gewesen sind?