Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von nick
    Für 95 % der Kunden ist ESP ein Segen und die Leute würden sich mit aktuellen "Sportwagen" im wahrsten Sinne des Wortes um Kopf und Kragen fahren. Das beste Beispiel ist für mich der aktuelle SL AMG. Der "Durchschnittsnutzer" kann dieses Auto ohne Helferlein nicht mehr kontrollieren!

    Effektiv bräuchtest du in dem Auto zur "Kontrolle" maximal eine Traktionskontrolle. Der Rest ist gesunder Menschenverstand ala "es regnet, also muss ich vorsichtig sein", "die Straße ist schmutzig, also .......".
    Irgendwie haben das die Leute früher ja auch geschafft. Mein Vater hatte als ich ein Kind war (irgendwann in der Frühsteinzeit) einen 528i mit so 180PS. Bin nicht mehr sicher, ob der aus der allersten 5er Serie, oder der 2. war. Auf jeden Fall hatte das Ding eine Gewichtsverteilung, dass du im Winter ohne Sandsack keine Chance gehabt hast. Also absolute Heckschleuder. Heute würde jeder Autobauer verbrannt werden für so ein "schlechtes" Fahrzeug.
    Worauf ich hinaus will. Damals gab es sicherlich mehr Tote im Straßenverkehr. Viel ist aber auch auf die lächerliche Crashsicherheit und fehlende Airbags/schlechtere Gurte zurückzuführen. Generell haben die Leute aber auch damals mit der Leistung umgehen können. Und ein 5er von damals mit 180 PS entspricht heute einem 5er mit 230 PS (Gewicht). Ein 911 Turbo von damals mit 360 PS entspricht vermutlich auch locker aktuellen über 400 PS. Und damals hatte der Turbo nur Heckantrieb und ein riesen Turboloch. Aber damals kannte ich vom Training sogar eine ruhige Dame mittleren Alters, die so ein Teil gefahren ist. Ohne ESP, ohne Schlupfregelung.
    Heutzutage ist die Leistung auch viel besser beherrschbar, weil das ganze Auto vom Fahrwerk und von den Reifen extrem besser geworden ist. Daher kannst du zu Vergleich locker noch mal 100 oder mehr PS drauf rechnen, um den Nachteil wett zu machen.

    Für mich sind nicht die Autos das Problem, sondern die Menschen. Fast Food Autofahren.

    Zitat

    Original von nick
    Du kannst weiterhin ein Auto ohne ESP oder ABS kaufen, es wird nur immer mehr eine Nischenprodukt werden. Und ich würde verstehen, wenn es irgendwann sogar Pflicht wird. Die Mehrheit überstimmt da die Freaks. Du hast immer noch die Wahl, einen Oldtimer zu hegen und zu pflegen, um ohne Bremskraftverstärker, Servolenkung, Kat und ABS/ESP - unter Umständen nur noch auf Rennstrecken - zu bewegen.

    Damit hast du sicherlich recht und ich bin wirklich froh, bei den Freaks zu sein. Wollte nie ein Herdentier sein.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Peter64
    Wo ist das Problem, geh mal grundsätzlich davon aus das du nichts machen darfst, das was du machen darfst wird dir schon ein Schild, ein Stück Papier oder eine Amtsperson erzählen. :?

    Ich würde dir ja gerne was drauf antworten. Aber ich befürchte, dass ich selbst mit heftigen Alk-Einsatz nicht verstehen würde, in welchem Zusammenhang das zu dem Thema elektronische Fahrhilfen steht :?

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von nick

    Weil der Kunde das so will (wobei er da sehr schlau ist - mit der Kraft kann ein Durchschnittsfahrer ja sonst nicht mehr umgehen) ... Ansonsten wuerde er ein anderes Auto kaufen.

    Gruss,
    Nick

    Zum einen gab es schon früher starke Autos. Selbst in den 70ern hatte ein 911 Turbo bereits 300 PS und in den 80ern schon 360 PS. Heutzutage werden aber bereits 100 PS Autos mit nicht abschaltbaren ESP gebaut. Wenn du das toll findest ist das OK, weil deine persönliche Ansicht. Nur zieht die Aussage nicht, dass man ja entscheiden kann, was man kaufen will. Aktuell hat schon geschätzt jeder 2. "Sportwagen" ein nicht komplett abschaltbares ESP an Bord und in 10 Jahren wird es jeder haben. Ich stelle auch gar nicht den Sinn eines ESPs in Frage, sondern die Entmündigung. Daher auch der traurige Smiley. Ich lasse mich ungerne entmündigen. Eventuell bist du ja da anders gepolt :_?

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Filipe
    Uhhh der sieht aber ein bisschen hart aus nee ? :?

    Ach wo, ich hatte vorher einen Vollgranitsitz im Auge, aber der war einfach zu schwer. Wäre aber vermutlich härter gewesen.

    Gruß

    ;) ;)

    Armin

    Zitat

    Original von jimmy a

    hehe, aber Armin den Hubert fahre ich nicht auf dem Hänger nach England :P

    Ach ist doch der Südwesten, wo die sind? Da soll es recht nett sein. Aber besuchen werden wir den Hubert, wenn er ihn hat. Das drohen wir schon jetzt mal an. Oder Jimmy?

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von hubert k
    Wie gesagt, was will man? lange Zeit Spaß und Herausforderung oder einfach nur easy den Nachbarn auf der öffentlichen abledern.

    So ist es :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Aber du wirst feststellen, dass da noch viel mehr dahinter steckt. Allein die Sache mit der Produktion. Ist ja nicht so, dass du irgendwann ein Auto beim Händler stehen hast, was irgendwelche anonymen Leute zusammen getackert haben. Weiss nicht, wie das bei Farbio läuft, aber ich würde dir raten, dass du Urlaub nimmst und dir das Ganze vor Ort anschaust, wenn Deiner gebaut wird. Habe ich gemacht und es war einfach geil. Kennst dann auch jeden persönlich, der bei dir Hand angelegt hat. Dann noch viele Fotos und eine Wand in der Garage ist voll ;) Wobei bei mir mein Autobauer die meisten Fotos geschickt hat, weil 4 Wochen wollte ich dann doch nicht vor Ort zubringen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von hubert k
    Die einen sind begeistert weil er so einfach zu fahren ist und die anderen enttäuscht, weil das mit Lamborghini nicht mehr viel zu tun hat. Ist doch beim GT-R das gleiche. Kommt halt drauf an was mann will.

    An einem Farbio kannst (wenn das Teil das taugt, was ich denke) dich weiter entwickeln, weil du (außer du bist ein super Fahrer) das Potenzial am Anfang gar nicht abrufen kannst. Bei einem Gallardo und GTR bist du halt von Anfang an schnell, weil du wenig dazu beitragen musst. Aber das wars dann halt auch. Wenn ich sehe, was bei Meinem noch Potenzial ist, wird mir das nie langweilig werden. Wie sagen die das immer in den Seven Foren: "Der größte Spass, den man mit angezogener Hose haben kann".

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von hubert k
    Besonders gespannt bin ich jetzt im direkten Vergleich zum Farbio auf den Gallardo LP 560 den ein Bekannter sich letzte Woche geholt hat. Was Leistungsgewicht angeht ist ja nicht SO viel Unterschied.

    Kannst du in meinen Augen nicht vergleichen. Ein Gallardo ist im Vergleich zum Farbio der Einkaufswagen für die Köchin. Da haben sich sogar schon die Jungs bei Top Gear drüber lustig gemacht, dass mit dem Teil sogar ein Hund schnell fahren könnte und eine alte Frau mit Krücken und ein kleiner Junge. Die haben doch jetzt so ein Sondermodell zu Ehren ihres Testfahrers im Ruhestand gemacht nur mit Heckantrieb. Weil das vermutlich zu gefährlich ist, schaltet sich das ESP bei einer "Notfallbremsung" einfach wieder ein. Möchte nur wissen, wie das einen Notfall vom Anbremsen einer Kurve auf der Rennstrecke unterscheiden möchte :roll:

    Gruß

    Armin

    Absolut gute Entscheidung in meinen Augen. Der Artega sehe im Vergleich dazu als besseren "Eierschaukler". Wenn er von der Qualität auch passt, ist das sicherlich ein Auto, was man nicht mehr hergibt, sondern (falls vorhanden) an die nächste Generation vererbt. Speziell, weil ich befürchte, dass solche Autos nicht mehr lange neu zugelassen werden dürfen.
    Wegen der Farbe. Mach bitte nicht den (in meinen Augen) "Fehler", dass dir dort der "Mut" ausgeht. So ein Auto braucht einfach eine starke Farbe. Schau dir mal die Farben hier: http://www.pistonheads.com/tvr/default.asp?storyId=15324 an. Man darf nicht die Grenze überschreiten, aber schwarz oder weiss ist für einen Audi oder BMW.
    Halte uns auf dem Laufenden.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von HH-S2000
    4) Beim Bremsen und anschliessendem Hochbeschleunigen sind Aussetzer vorhanden, oder nicht? sind vorhanden

    Hier würde ich ja sofort auf zu wenig Benzin tippen, weil es bei mir bei (viel) zu wenig Benzin auftritt. Aber das hast du ja drin wie du sagst. :_? :_?
    Ansonsten hatte ich mal Probleme mit dem OT Sensor, was aber reproduzierbar bei hohen Drehzahlen zu Aussetzern führte.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Roque
    Willst du Jimmy oder den Sitz damit bearbeiten? :P :D

    Natürlich das, was mir weniger am Herzen liegt :roll: :twisted:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Dein Auto ist nur geil!!!! :thumbup: :nod:

    Zitat

    Original von jimmy a
    geiles Auto, aber schei... Sitz

    weil ich nicht reinpasse :evil:

    Danke für die Blumen Jungs :] Und Jimmy, das bekommen wir mit einem Hackebeil schon hin :twisted:

    Gruß

    Armin

    Jetzt fangen sie bei Mobile schon bei 17.000 an. Das Ding hat das selbe Problem wie ein Chrysler Crossfire. Ist für Imagefans nicht und auch für Sportfreaks. Und damit bleiben für so ein Auto nicht mehr viele Käufer.
    Der Speedster ist im Gegensatz eines der unterbewertetsten Autos die ich kenne. Und daher kaufen es sich halt die Kenner.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Oh, der Besen steht falsch!

    Wenn ich wie in dem obigen Link Golfbags sehe, dann ist es bei mir schon zu Ende. Möchte mit Sicherheit nie ein Auto fahren, bei dessen Entwicklung ein Golfbag wichtig war. Bei mir haben wir geschaut, dass der "Kofferraum" groß genug für einen Helm ist. Das sollten Kriterien für einen Sportwagen sein.
    Golfbags......ich muss gleich ..........

    Gruß

    Armin