Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von S2H
    Bist du bei OCC?

    Ist in den OCC Klauseln also das befahren auf einer Rennstrecke ausdrücklich ausgeschlossen? Das ist natürlich was feines...

    Ich hatte mir vor zwei Jahren, als der Seven fertig war, umgesehen und ein Angebot von der OCC geben lassen. Damals stand das so drin. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das geändert haben soll. Bin aber jetzt nicht bei denen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    Satiremodus an!
    der "neue" Z4 ist durch konsequenten Leichtbau nun 200kg leichter als sein Vorgänger. Handlichkeit und Agilität haben dadurch spürbar zugenommen.
    Durch die Optimierung konnten die gleichen Fahrleistungen allerdings mit weit weniger Motorleistung erreicht werden. Statt vormals 306PS die zum schnellen Vorankommen notwendig schienen, benötigt der "Neue" nur noch 265PS um die gleichen Rundenzeiten auf den Asphalt zu brennen. Dadurch kann der "neue" Z4 mit verbesserter Sparsamkeit und geringerem CO2 Ausstoss aufwarten.
    Die eingesparten Komfortoptionen fallen kaum auf, vor allem wenn man sich den Aufwand vor Augen führt den BMW getrieben hat um solch ein optimiertes Modell auf den Markt zu bringen....
    Satiremodus aus!

    So was wird kommen. Mercedes macht es ja mit den Black Series vor. Da wiegt das Ding (SL65 Black) statt 2120 kg "nur" noch 1870 kg und dann ist das Leichtbau und das puristische Sportgerät.
    Vermutlich bringt dann BMW in 2 Jahren einen Z4 mit Stoffkappe und nennt ihn Z4 CLS :lol: :lol:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Filipe
    Hoffe auch das passiert keinem,das kann schweren Unfall verursachen! :?
    Hält aber nicht viel aus?ist das denn so leicht brechbar?..ich hoffe Wirklich dass diese Querlenker verstärckt wurden!

    Weisst du, was der eventuell schon vorher mit dem Wagen gemacht hat? Wie oft der das Teil eventuell in die Landschaft geschmissen hat, oder durch ein Kiesbett gerattert ist?
    Es kann einem auch der Himmel auf dem Kopf fallen. Also nicht offen fahren!!!!! ;)

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von S2k_fun42
    Hast Recht Doctor, aber das war doch the black stig (war bis 2002 im Dienst)...

    Eins hat Top Gear damit erreicht, die unendliche Diskussion, wer jetzt the stig ist geht weiter... :roll:

    Nicht richtig. Den Text lesen:

    "The first Stig, stunt driver Perry McCarthy, lost the job after outing himself in his book Flat Out, Flat Broke, published in 2002."

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Spitfire
    also, ich meine mal gelesen zu haben das das mit dem grossen klimakühler vorne, kompressor, leitungen, kühlflüssigkeit etc. cirka 15-20 kg bringt! da ich das ding sowieso nie benutze ist es für mich einfach über. also weg damit. vllt lacht ihr drüber, aber hab mir nen k-sport gewindefahrwerk gegönnt, das ist pro dämpfer nen kg leichter als das originale! dann noch reserverad raus und bordwerkzeug, da kommt schon etwas zusammen!

    Lass dich nicht ärgern. Manche können halt nicht auf die Klima verzichten, weil sonst der Beifahrerin das kunstvolle Makeup verlaufen würde :roll: ;)
    Gewicht ist immer das sinnvollste (Performance) Tuning.
    Und ich habe sehr große Hände :nod: :nod:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von nuyoricas
    Geschlossene Rennwagen mit Klima, das ist ja ein Ding!!

    Mit Sicherheit nicht bei den Le Mans Legends. Du meinst das normale Rennen.
    Außerdem machen die das nicht freiwillig, sondern sind dazu gezwungen (mit der Klima).

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Finde den 350 wie den 370z generell sehr gelungen und muss sagen zum S2000 sicherlich keine schlechte Alternative. Bin ja mal gespannt wie er in live wirkt. In Videos und Fotos finde ich ihn klasse!

    Einer hier im Forum hatte vorher einen 350Z und hat ihn gerne für einen S2000 hergegeben. Fürchterliches ESP, was komplett die Leistung wegnimmt war nur eines der Probleme. Außerdem ist es eine fette Kuh ;)
    Positiv ist aber auf jeden Fall, dass der 370Z kompakter und etwas leichter geworden ist. Das kann man sonst von fast keinem Nachfolger sagen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von S2H
    Habe noch nie von diesem Autos was gehört.

    Aber eines kann ich sagen. Der Wagen hat ein selten gesehenes katastrophales Design.

    Sieht wie zu lange in der Sonne gelegen und angeschmolzen aus :lol:

    Edit: Von den Eckdaten aber schon recht interessant :thumbup:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von S2H
    Jedoch sind solche Videos eine sehr gute Orientierungsbasis.

    Finde ich eben nicht. Da finde ich Zahlen aus Fachzeitschriften aussagekräftiger, wobei es vom S2000 leider nichts aktuelles gibt.
    Ansonsten kann man sein Auto-Ego damit polieren, dass es ein Video gibt wo das eigene Auto gegen was teures mit schlechtem Fahrer siegt.
    Der S2000 ist ein ganz besonderes Auto, aber man muss realistisch sein. Und dazu gehört, dass (Sport Auto) ein 360 in Hockenheim 3,8 Sekunden pro Runde schneller ist. Da ist nichts mit Aufschließen.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von S2H
    Ein tolles Beispiel, Ferrari Modena vs Honda S2000. Einzig und alleine auf den Geraden geht der Ferrari davon, in jeder Kurve schließt der S auf. Wir reden hier von V8 4.0 Liter vs R4 2.0 Liter.

    Ferrari vs S2000

    Auf solche Videos sollte man überhaupt nichts geben. Wenn nicht halbwegs vergleichbare Fahrer, wie z.B. bei Best Motoring, die Autos fahren kann man das meiner Meinung nach nicht vergleichen.
    Habe selbst sogar mit meinem Z3 3.0 genug Porsches geschubst und wurde von deutlich schlechteren Autos geschubst.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    abwarten ;)

    Denke du meinst den Speedster/Roadster, der bei VW geplant ist. Immer diese schönen Studien und was dann aus ihnen geworden ist.....

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi

    Karmann Ghia!

    Meinte jetzt schon was, wo man nicht nur anschauen möchte. Selbst VW hat ja zum Ghia „A Ladies' Sportscar“ gesagt.
    Sonst könnte man ja bei Opel auch den original GT nehmen :nod:

    Gruß

    Armin

    Opel hatte ein interessantes Serienfahrzeug und das war der Speedster (obwohl es ja eigentlich ein Lotus war). Aber damit haben sie schon eins mehr als VW, wo mir gar keins einfällt :roll:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Maggo#13Und wenn das Pech seinen Lauf weiterhin so souverän nimmt, dann gibts 2010 wieder neue Regeln und die Kiste ist nur noch für drittklassige Vereinsmeisterschaften gut.

    Jammerschade!

    Sorry, aber für mich hat das Ganze wenig mit Pech zu tun, sondern mit Kindergarten.
    Da hat ja überhaupt nichts gepaßt:

    - Zeitplanung
    - anspruchsvolles Auto (Technik)
    - Studenten als Mechaniker (sollte das ein Praktikum werden?)
    - Fahrer, der körperlich nicht fit ist und keine Vorbereitungsrennen gefahren ist
    - Getriebe und Motor komplette Prototypen ohne Plan B
    - Unverständliche Probleme wie z.B. Wasserpumpe. Sollte lösbar sein.

    Gruß

    Armin

    Die Opel Turbos kannst du relativ einfach auf knapp 300 PS bringen. Mehr geht auch noch. Nur verstärkst du das Problem, was ja schon den OPC unsinnig macht. Die Leistung auf den Boden bekommen. So lange du rollst und gerade aus fährst ist es OK, aber es darf keine Kurve kommen. Kenne auch jemand, der heute lieber einen S2000 fährt, als seinen gesteigerten Opel.

    Gruß

    Armin