Beiträge von fossi

    War jemand schneller. Wollte ich auch gerade einstellen. Seit Youtube HD entdeckt hat, kann man sich ja die Sachen auch ohne Augenkrebs dort anschauen. Teil 1 fand ich besser. Speziell das mit dem Paintball passte irgendwie gar nicht. Dann lieber wie bei den Japanern ein hübsches Girl. Aber die Superzeitlupen waren toll.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Also ists für den Spaß eines Rennfahrers an seinem Job egal?
    Hätt ich ehrlich gesagt nicht erwartet.

    Bei vielen Sachen hört der Spaß auf, wenn es Arbeit wird. Wenn du wie ein Formel 1 Fahrer ewig nur am Testen bist (diese Jahr ja nicht mehr so viel wegen der neuen Regeln), ob irgend ein neues Teil was bringt, geht der Spaß auch schnell flöten.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ja lästern ist immer einfach. Allerdings fährt Toyota dieses Jahr eigentlich in der Formel 1 Spitze mit. Vergleich doch mal mit BMW...
    Die bisher gespotteten Erlkönige waren allesamt Testträger. Toyota legt zur Zeit einfach mehr Kapazitäten auf die Serienentwicklung und nicht auf Rennsiege.
    Ich schrieb ja schon von dem nicht vergleichbaren Aufwand den Audi, VW oder auch Manthey treiben um die 24h zu überleben und vorn mitzufahren.
    Und zum Gewicht: da empfehle ich den Blick auf den von mir geposteten Link der AMS. Leergewicht von 1,5 Tonnen ist 'ne Ansage.

    In deinem Link wiegt das Rennauto 1500 kg und muss noch abgespeckt werde. Denke nicht, dass das so an die Kunden ausgeliefert wird :roll: (Geräuschdämmung, Klima, elektrische Sitze, vernünftige Scheiben, .....)

    der Formel 1 Vergleich mit BMW ist recht aufschlussreich:

    Kontrukteurswertung:

    BMW Toyota

    2008 135 zu 56
    2007 102 zu 13
    2006 36 zu 35
    2005 waren sie ganz gut mit 88, aber noch kein BMW Team
    2004 dafür hier nur 9
    2003 16
    2002 2

    In Summe also etwas mehr als der Beste in einer Saison. Dafür, dass die bereits in der ersten Saison 500 Millionen Euro Budget hatten und seitdem auch immer eines der höchsten Budgets, finde ich das nicht so berauschend.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von TJ

    Bist du sicher Bernd?
    Ich bin der Meinung das es letzes Jahr auch schon Vorserienmodelle waren, und keine speziell aufgebauten Rennfahrzeuge. :roll:

    Wenn die den V10 verbannen würden, hätte der Lexus einiges an Attraktivität verloren finde ich....

    Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die Fahrzeuge komplett unterschiedlich sein sollen. Sie möchten ja Erkenntnisse ziehen und das können sie ja schlecht, wenn sie ein Rennfahrzeug bauen, was nichts mit dem späteren Serienmodell gemeinsam hat. Sicherlich war es aber noch mehr von der Serie entfernt.
    Trotzdem sieht man den Toyota seit Jahren auf Erlkönigfotos und in Best Motoring seine Runden auf der Nordschleife ziehen. Da sollte schon mehr heraus kommen. Aber das auch Toyota nur mit Wasser kocht sieht man ja dem Formel 1 Auftritt.
    Bin nur mal gespannt, ob da wieder ein 2 Tonnen SUV heraus kommt, oder wirklich ein Nachfolger des NSX.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich deute die Aussage von Erik so, dass wenn man erstmal im Auto sitzt, völlig latte ist was man unter dem Hintern hat.

    Ich denke, dass es jeden Profi-Motorsportler absolut egal ist, mit was er fährt, wenn ihm das Teil nur den Sieg bringt. Nicht alles was schnell ist macht aus Spaß. Und nicht alles was Spaß macht ist schnell.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    Die beiden Wagen sollen zwar nicht in's Ziel gekommen, aber immerhin über 100 Runden gefahren sein. Gazoo-Racing.

    Wenn ich mich richtig erinnere ist einer auf der Strecke ausgebrannt. Die sind doch nicht zum ersten mal dabei? Sollte doch eigentlich mehr gehen!?

    Gruß

    Armin

    Ok bei ihm könnte das ja ein Einzelfall gewesen sein. Aber wenn man die Sachen von den anderen Leuten liest, scheint das ja Methode zu sein.
    Auf jeden Fall scheinen Lambo Motoren mindestens so leicht hoch zu gehen wie S2000 Motoren ;)

    Gruß

    Armin

    Eventuell kennen einige schon die Seite. Was ich aber interessant finde, ist dass der Typ jede Menge Sachen über andere Lambos gesammelt hat. Letzte Sache ist gerade mal einen Monat alt. Einfach mal recht weit nach unten scrollen, wo die "Nachtrag vom ......" anfangen. Ist echt spannend, was man da für viel Geld bekommt :? :idea:

    Lambo

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Es sieht also so aus, als könntest Du die Fragezeichen aus dem Titel zumindest in Bezug auf die thermischen Probleme streichen.

    Nach allem, was hier sonst dazu geschrieben steht, mMn übrigens auch.

    Mich ägert es total, dass man sowas heutzutage nur in Foren lesen kann. Die Sport Auto lobt letztes Jahr den Artega als tollen Preis aus und macht auch sonst extrem viel Werbung dazu, aber jetzt liest man nichts mehr über die Probleme.

    Über was sollen die denn deiner Meinung nach alles schreiben:

    - Über die M3 Motoren, die reihenweise hochgegangen sind.
    - Über Luftmengenmesser, die massig kaputt gehen.
    - über kräftig rostende Benze.
    - eventuell brechende Bremsscheiben beim Lambo
    - Ölverluste bei wassergekühlten Porsche Motoren

    Irgendwie verwechselst du die Sport Auto mit einem Verbraucherschutzmagazin. Stell dir doch nur mal vor, was für eine Rechtsabteilung man dafür bräuchte.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von MR2-S2000
    Man ist teilweise deutlich schneller wie mit dem S,
    aber es gibt nur sehr wenige Serienautos, die einfach
    ohne Filter den Speed so rüber bringen.

    Leider immer weniger. Leider züchten die Ingenieur den Autos immer mehr das "Abenteuer" weg. Dadurch werden die Autos immer steriler, austauschbar und eben langweilig. Hatte bei meiner Z3 Zeit schon das Problem, dass der Z4 (2003) im Vergleich viel zu rundgelutscht war. Der aktuelle Z4 hat im Z3/4 Forum sogar schon den Namen ZLK bekommen :? :roll:
    Irgendwie muss (meiner Meinung nach) i einem Spaßauto auch eine Portion Wahnsinn stecken :twisted:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Thomas_S2K
    ich glaube, wir können uns hier alle einig darüber sein, daß der GT-R kein "puristischer" sportwagen ist ...

    Vorschlag:

    Leichtbau:

    Elise/Exige, Seven, X-Bow

    Puristische Sportwagen:

    911 GT3, Apollo, 430 Scuderia, TVR

    Komfortable Sportwagen:

    911 Turbo, 911 GT2, GTR, 599, Gallardo, Murciélago, 430 (normal), SLR, Artega

    Sportliche Limos

    M4, M3, RS4, RS6

    Sportliche Laster

    X6 M, G55

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von hubert k
    Wegdämmen... ok RUNTERdämmen triffts wohl eher. Ja der ist echt zu laut find ich.

    Beim Spaßauto gibt es kein zu laut :D Und für die längeren Strecken Ohrstöpsel :roll: :blush:

    Zitat

    Original von hubert k
    Leistungsgesteigert ist er aber oder? Hat er bei VW nicht 260 PS, kann mich jetzt aber auch irren.

    Nicht so richtig. Im Passat R36 hat er 299 PS.

    Zitat

    Original von hubert k
    Btw TVR und Morgan hatten auch nicht gerade Sportwagenmotoren.

    Bei Morgan gebe ich dir teilweise recht. Beide hatten aber z.B. den tollen Alu Rover V8. Und TVR hat immerhin seine eigenen Reihensechser gebaut, die bis 400 PS aus vier Liter hatten. Zu der Zeit hat BMW mit dem M3 Reihensechser gerade mal 5 PS mehr pro Liter geschafft.
    Und nicht den Speed 12 vergessen: 800 PS aus 7,7 Liter! Bei genau einer Tonne.

    Gruß

    Armin

    Was wäre die Alternative gewesen? Es ist halt so, dass gerne ein komplettes Paket genommen wird. Siehe Wiesmann. Die nehmen Motor, Getriebe mit einem großen Teil der Elektrik von BMW. Ein M3 V8 wäre sicherlich schön gewesen, aber eventuell zu lang und außerdem von der Entwicklungszeit zu spät gekommen. Sonst müsstest du am Ende ein Monsterheck ala Lambo oder Ferrari an das Teil tackern. Der VR6 von VW ist halt sehr kompakt. Daher hat er ja auch in den Golf gepaßt (als 3.2).

    Gruß

    Armin

    Schöner bericht.

    Zitat

    Original von hubert k
    Exterieur

    optisch absolut klasse, zumindestens in einer hellen Farbe. Die schwarze Lackierung "schluckt" die ganze Form des Autos "weg". Gefällt mir gar nicht. Das vanillegelb passt da schon besser, ist allerdings nichts Halbes und nichts Ganzes. Wenn gelb, dann richtig gelb und nicht so nah an einem Taxi. An der Farbe habe ich mich schon in den 30 min unseres Aufenthaltes im Showroom abgesehen. An der Wand hing ja noch einer in silber. Silber geht gar nicht. Absolut mutlos diese Farbe und nicht passend für so ein besonderes Auto.

    Schwarz ist für mich was für häßliche Autos, weil die damit nicht mehr ganz so schlimm aussehen. Und für Leichenwagen ;) Maximal als Kontrast bei Zweifarblackierung. Und zu Silber sage ich lieber gar nichts. Hier in der Siedlung kommen 20 Autos in Schwarz und Silber auf eine andere Farbe.

    Zitat

    Original von hubert k
    Interieur

    Die mögen ja die Verarbeitung noch in den Griff bekommen, aber das Design wird bleiben. Und da kann man auch nicht locker was ändern. Am Schlimmsten ist aber, dass man das immer vor Augen hat.

    Zitat

    Original von hubert k
    Der versprochene weiße Artege war dann auch nicht zu sehen, weil der gerade unterwegs war. Ja wenn Herr Frers lieber mit dem Artega spazieren fährt anstatt ihn einem potentiellen Kunden zu zeigen der nach Voranmeldung extra von weit her einfliegt nur um den Wagen zu sehen, dann läßt das wohl tief blicken.

    Extrem schwache Leistung. Damit könnten die mich schon gerne haben.


    Zitat

    Original von hubert k
    Der Sound des 6 Zylinders. Ja DER ist ABSOLUT positiv. GENAU SO muß ein Sportwagen klingen. Hört sich nach VIEL mehr als 3,6 l 6Zylinder an. Absolut genial. Im Innenraum zwar viel zu laut für meine Verhältnisse, aber das kann man ja noch wegdämmen.

    Wegdämmen :_? 8o :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Camco
    Unsere Schweizer Nachbarn können mit ihren Tempolimits ja eigenltich auch 8.88er fahren :twisted:

    Auch wenn das natürlich nicht ernst gemeint war. Irgend wann wird es lästig, weil man das Teil nicht mehr richtig warmfahren kann. Bei mir (511) stehen halt schon bei 90 km/h im 6. fast 4000 U/Min an.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Hamburg CRX
    Nee, das was ams und AUTO BILD bekommen haben waren Vorserienmodelle, die die Launch Controll nicht drin haben. Die Modelle, die an Endkunden ausgeliefert werden, haben die Launch control.

    Vorserienmodelle von einem Wagen der seit 2008 ausgeliefert wird? Aber der Wegfall der Launch Control wird auch hier:

    http://www.caradvice.com.au/19094/2010-nis…launch-control/

    geschrieben.

    Edit:

    hier auch im 4. Absatz:

    http://wheels.blogs.nytimes.com/2008/12/01/lau…or-nissan-gt-r/

    Gruß

    Armin