Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von Oswald
    Ja,.. der ist voll krank :thumbdown:

    aber fahren kann er.

    ich ahtte auch mal ne ZX 10 mit Digitalen tacho, hörte auch bei 299 Km/h auf anzuzeigen.

    Da kannst du denn 10 % abziehen dann sinds ca. 270 Km/h

    Traut man dem Oswald gar nicht zu. Der wirkt immer so harmlos 8o :D ;)

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich habe die dritte auch gesehen auf Youtube. Ist schon geil wie der Aston vom Hänger geplumst ist! :lol:

    Stellt der das Ding auf den Hänger ohne Handbremse oder Gang....
    Also der Ommen sollte lieber alles noch mal nachschauen wo der Tim seine Hände dran hatte. Fahrer sind halt nicht unbedingt auch Schrauber.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich wollte mich fahrerisch weiterentwickeln. Und hab alle anderen Kandidaten aufgrund elektronischen Helferlein und mehr Indirektheit ausgescheiden.
    Der MX-5 hat mich inspiriert das ich sportlich fahren lernen will also hab ich angefangen mit:
    ÖAMTC 2-Tägigem Perfektionstraining, High-Speed Trainning, Drift-Training, Drift Challenge, mehrmaliges freies Ringfahren, und jetzt eben Ringfahren mit Racing Coach

    Ich will aus jetztiger Sicht meinen S2000 auch nie gegen was anderen tauschen wollen. Da ich mich mit dem Wagen doch sehr verbunden fühle.
    Bei mir ist der Funken übergesprungen indem ich gemerkt habe ich fuhle den Wagen richtig.

    In so einem Auto wie dem S2000 ist so viel Potenzial drin, was man als Normalfahrer kaum ausschöpft. Viele gehen dann den einfachen Weg und kaufen sich ein Auto mit mehr PS, damit sie wenigstens auf den Geraden schneller sind.
    Kann nur sagen: geht mal zu einem ernsthaften Training mit so einem Typen wie dem Wolfgang Weber oder Peter Corazza und lasst den mal mit euch eine Runde in eurem S drehen. Da wird die Kinnlade herunterfallen, wenn ihr seht was da noch möglich ist.
    Bringt natürlich nichts, wenn das Wichtigste die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ist, oder der ach so tolle Drehmomentpunch :roll: ;)

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Hamburg CRX
    aber für jemanden wie mich, der mit einem normalen Sportwagen keine Vergleichbare Rundenzeit schafft, macht dieses Auto den Spaß eines Lebens.

    Noch mal dazu. Ich bin mit meinem Seven sicherlich bei Weitem nicht so schnell unterwegs, wie er könnte. Einfach, weil ich zu "langsam" bin. Was soll also die ganze Sache. Ganz einfach. Seit ich das Teil habe bin ich nur dabei meinen Fahrstil zu verbessern, mit Einstellungen zu experimentiern. Einfach an dem Auto zu lernen. Macht einen Heidenspaß. Kannst du aber nur machen, wenn das Fahrzeug das Feedback ungefiltert zu dir zurück gibt. Und irgendwann hast du dann die vergleichbare Rundenzeit. Muss da an das Video von jimmy_a denken, wo der Wolfgang Weber mit Jimmys S2000 innen in der Kurve locker den GT3 (der nicht langsam war) überholt. So was ist doch einfach gei........

    Gruß

    Armin

    Hallo Hamburg,

    ganz easy ;) ;) Vertrete meine Meinungen halt recht überzeugt. Ist aber nicht so, dass ich mit rotem Kopf hinter dem Bildschirm hocke ;) ;)
    Hat aber gar nichts zu tun, was ich persönlich fahre. Ich bin sicher, dass ich selbst in einem MX5 mehr Fahrspaß hätte, als in dem GTR. Weil schnell um die Ecke kommen ist nicht unbedingt gleich Fahrspaß. Hat ja auch gestern der Typ in DSF Motor indirekt gesagt. "Er ist noch nie so entspannt um die Nordschleife gefahren". Sorry, aber das letzte was ich machen möchte ist entspannt um die Nordschleife fahren. Dann kann ich mich in den Bus setzen, der da rum fährt. Ich möchte nach ein paar Runden raus fahren müssen, weil ich so auf Adrenalin bin, dass ich das Auto in der nächsten Runde in die Planke setzen würde. Für Entspannung ist Benz da. Dieses ich bin einfach schnell, habe aber nichts dafür gemacht, zieht sich durch jeden Test, den ich bisher gelesen habe. Also wenn man nur schnell sein möchte, ohne was zu können und lernen zu müssen, ist das sicherlich perfekt. Fastfood racing :cry:

    Dass er z.B. dieses Rennen gegen den Turbo verloren hat (in DSF Motor)....geschenkt. Weil ich ganz sicher bin, dass er den Turbo auf einer Runde komplett gebügelt hätte. Weil der Turbo auch schon lange kein Sportwagen mehr ist. Der erste Turbo war ein echten Männerauto. Hinterradantrieb, riesen Turboloch und keine Elektronik. Praktisch jeder Fahrer des aktuellen Turbo wäre nach 5 Minuten tot, oder aus dem Auto raus. Der aktuelle Turbo ist was für Stützstrümpfe oder rosa Unterwäsche.

    Zum Thema Rundenzeit <=> Fahrspaß habe ich vor ein paar Tagen Best Motoring International 8 anschaut. Da war ein Test zwischen S2000, RX8, E46 BMW 330i und sonst noch was. Die Tester haben die ganze Zeit über das blöde Fahrgefühl und die nervige Elektronik vom 330i geschimpft und das das Teil gar keinen Spaß macht. Nur war er am Ende der Schnellste....

    Gruß

    Armin

    Habe noch ein altes Video von der Stoßstangenmontage an meinem Ex-Z3 gefunden. War da mit den Franken Smarties an der NS. Bitte keine Kommentare zu Linie :roll: War der erste Besuch am Ring :?
    Leider ist die Kompression auch nicht so toll. Ist halt von 2002. Da war die technik noch etwas schlechter. Aber genug geschrieben:

    http://www.youtube.com/watch?v=m6FpwdjZ0io

    Edit: So ab 0:25 kommt Leben auf die Strecke und leider ohne Sound. Hab damals mit einem Micro direkt im Motorraum experimentiert und das Ergbnis war leider Müll.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Haraldo
    fossi:

    Aber ich meine eigentlich folgendes: vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist der GTR momentan weltweit vollkommen unschlagbar. Ein Supersportwagen, der auf der Nordschleife deutlich schneller ist als ein Carrera GT, der von 0-200 h und zurück problemlos mit der renommiertesten Konkurrenz (Porsche Turbo, GT3, GT2, die Ferraris, Lamborghinis etc.) mithalten kann, und das alles für 1/3 bis 1/5 des Geldes, was eben diese Konkurrenz verlangt, da kann man eigentlich nur mit den Ohren schlackern.

    Er ist für die PS Zahl günstig, aber damit hört meine Zustimmung schon auf.
    Die Nordschleifenzeit ist meines Wissens von Nissan selbst. Sorry, aber das ist keine unabhängige Quelle. Aber selbst das wäre egal. Mehr dazu unten.


    Zitat

    Original von Haraldo
    Und nach allem, was man so liest, hat es Nissan wohl sogar geschafft, das Fahrwerk sowie den Allradantrieb so einzustellen, daß man das doch enorme Gewicht anscheinend gar nicht wahrnimmt. Auch sind die extremen Fahrleistungen durchaus respektabel, wenn man das (im Vergleich zur oben genannten Konkurrenz) gar nicht mal soooo herausragende Leistungsgewicht anschaut.

    Also Nissan hat es geschafft, das Teil trotz des hohen Gewichts schnell zu machen. Was hätten die erst geschafft, wenn das Teil leicht gewesen wäre?? Leider konnten sie es nicht leicht machen, weil jeder "Sportwagenfahrer" ja leider seinen "Sportwagen" nicht mehr fahren kann, wenn er von der elektrischen Sitzverstellung bis zur Tai-Massage vom Innebelüfteten Sitz und der 20 Boxen Anlage nicht alles bekommen kann. Sorry, aber das hat mit dem Wort Sport ungefähr so viel zu tun, wie ein Teilnehmer mit Elektromotorfahrrad, Jetski und Segway beim Triatlon.

    Zitat

    Original von Haraldo
    Dazu dürfte der GTR durch den Allradantrieb so fahrsicher wie wohl kaum ein anderer Supersportwagen sein, nebenbei noch voll ganzjahres- und alltagstauglich (Automatikgetriebe, 4-Sitzer, Kofferraum, Komfort etc.) und sogar der Spritverbrauch scheint sich im Rahmen zu halten. Außerdem wäre wohl das Multifunktionsdisplay á la PlayStation (zumindest für Spielkinder wie mich) noch ein höchst unterhaltsames Gimmick, auch wenn man die meisten Anzeigen natürlich eigentlich nicht braucht und sie wahrscheinlich nur vom Fahren ablenken.

    Und was hat das wieder mit einem Sportwagen zu tun. Was du hier beschreibst ist die inzwischen leider übliche eierlegende Wollmilchsau, die alles können soll. In der nächsten Stufe eventuell noch die Nase putzen und (was der GTR ja eh schon fast macht) ohne Unterstützung vom Fahrer fahren. Aber zu dem Punkt mehr weiter unten.

    Zitat

    Original von Haraldo
    Aber ich wage mal folgende Prognose: in Deutschland wird den GTR im Endeffekt keine Sau kaufen, da kann der noch so gut sein. Denn diejenigen in Deutschland, die genug Kohle haben, um sich sowas zu leisten, schauen halt immer in erster Linie aufs Prestige und aufs Renommee, und mit einem Porsche, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin oder Bentley kann ich halt den Nachbarn und die Mädels deutlich besser beeindrucken als mit einem einigermaßen unscheinbaren asiatischen Reiskocher, und darauf kommt es halt bei den meisten hierzulande letzten Endes doch immer noch an.

    Ich persönlich hätte mit so einem Auto kein Image-, sonder ein anderes Problem. Wenn ich damit auf einer Rennstrecke fahren würde und ich würde eine super Runde drehen, etwa doppelt so schnell wie ein Typ in einem alten E36 BMW, würde ich trotzdem schön die Klappe halten. Weil der Typ könnte mir dann sagen, dass er die Runde gefahren ist. Ich könnte das nicht sagen, weil ich blos ein bischen an dem Runden Ding gedreht habe und das Auto nicht einmal das immer so gemacht hat, wie ich es wollte. Ich wäre der Depp und jeder auf der Rennstrecke, der etwas Ahnung von Autos hat würde sich auch denken "Tolle Runde, aber ob der Typ wirklich fahren kann????"
    Richtige Sportwagen sind die, wo der Fahrer entscheidet wie gut es läuft. Und an denen sich auch der Fahrer weiter entwickeln kann. Und das ist das, was am Ende einen Heidenspaß macht.
    Und bevor mich jemand jetzt sicherlich falsch versteht. Ich finde das Teil von der technischen Realisierung absolut gigantisch und habe einen riesen Respekt davor, was die Leute von Nissan auf die Räder gestellt habe. Aber etwa den selben Respekt habe ich vor der Genialität des Prozessors in meinem PC der für mich genau so viel Emotion rüber bringt wie dieses Auto. Überhaupt keine. Und mit der Emotion verkauft Ferrari und Lambo ihre Kisten. Nicht allein mit dem Image. Wer denkt, dass man solche Autos mit dem Vergleichen der Autoquartettwerte kauft, hat es leider nicht kapiert.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von The Doctor
    @ fossi

    Hatte auch meine Sony Digicam auf ner Pässetour vorne in der Stoßstange befestigt, man achte auf die professionelle Anbringung ;)

    aber ansonsten hat das super funktioniert!!!

    Na ja, auch einen Möglichkeit einen Grund zu finden sich mal ne neue Kamera zu kaufen :roll: ;) Stein ..... Tilt.....

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Snmalone
    dass die beiden identische fahrleistungen haben, habe ich behauptet, mehr aber auch nicht. ich habe das konzept des s2000 sehr wohl verstanden aber das nonplusultra is ein s2000 deswegen auch nicht. das hat aber nichts jetzt mit dem vergleich zum mazda zu tun.

    Denke schon, dass da eventuell noch nicht ganz klar ist, was der Walter ausdrücken will (falls ich es verstanden hab).
    Habe dazu gerade einen guten Satz in Best Motoring gehört:
    "Das schnellste Auto ist nicht unbedingt das, was am meisten Spaß zum Fahren macht und umgekehrt".
    Da muss ein S2000 auch nicht das absolute nonplusultra sein, aber in seiner Preisklasse vermutlich schon.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von McHeizer
    Falsch!
    z.B. der neue Fiesta wiegt weniger als der Vorgänger! :nod::thumbup:

    Na ja, nicht so richtig überzeugend. Laut Wikipedia ist der aktuelle zwischen 1089 und 1166 und der Vorgänger 1101 bis 1155. Richtig leicht im Vergleich war aber der davor: 930-1015.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    Welche Kamera ist empfehlenswert für solche onboard Videos?

    Persönlich bevorzuge ich ich eine Kombination aus Fingerkamera wie hier:

    http://www.helmkamera-onlineshop.de/helmkameras/ho…sung/index.html

    und extra Aufnahmegerät (wie man sie auch auf der obigen Seite findet).

    Der Vorteil ist, dass man die Dinger relativ einfach überall anbringen kann und das Aufnahmegerät trotzdem im Auto hat. Hatte es z.B. damals bei meinem Z3 in der Frontschürze und der Blick 30 cm über der Straße war schon geil.

    Gruß

    Armin