Beiträge von fossi

    Zitat

    Original von champ8478
    OK, ich bekomme diesen extrem Nachlass nur auf einen noch in der Porsche Box (Wagen auf abruf) stehendes Modell. Es ist also nicht das ganz neue Facelift Modell sondern ein 2008er Modell. Aber dennoch neu. ISt also die Normale Tiptronic S.

    Und da bist du dir sicher, dass du das willst. Habe ja noch nie so gutes über die Tiptronic gehört und gerade mal schnell in Wikipedia geschaut:

    0-100 6,1 zu 5,4 mit manuellem Getriebe
    264 zu 272 Spitze

    Scheint mir nicht so die Perfekte Ergänzung zu einem sonst ganz guten Auto?

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Maggo#13

    Ich denke der wird in einer ähnlichen Liga spielen wie der 599. Das ist auch so'n Schiff bei dem sich die Sonne verdunkelt.

    Es muss ja auch die entsprechend dimensionierte Kundschaft rein passen. War doch mal auf DSF in dieser Motor Sendung der Jumbo (Wikipedia) Schreiner mit dem 599 unterwegs. Der hat recht gut rein gepasst. Dagegen war er auch mal in einer Exige gesessen und das sah nicht allzu gut aus.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von bpaspi
    allerdings wären Carbonbremsen schon ein nettes Gimmick für die Rennstrecke. Wenn ich dran denke was wir hier für'n Heckmeck wegen unserer Bremsen machen :D

    Das würde ich mir gute überlegen. Lies dir doch das:

    http://www.carpassion.com/de/forum/porsc…ieber-pccb.html

    mal durch. Ist zwar schon etwas älter, aber die grundlegenden Probleme scheinen noch zu bestehen. Müsste mal nach einem neueren Text suchen, weil ich das auch schon aktueller gelesen habe.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von patrick_S
    na super - da bauen wir einen übermächtigen Motor rein und müssen dann die übrigen Komponenten davor "schützen"? :roll:

    Das kommt mir so vor wie bei diesem völlig überflüssigen Bugatti Veyron. Das Drehmoment wurde begrenzt weil das Getriebe nicht soviel vertragen kann .... ???

    Wär mal an der Zeit wieder "richtige" Autos zu bauen mit aufeinander abgestimmten Komponenten

    Die stehen halt vor der Wahl, entweder sehr starke und damit sehr schwere und massige Getriebe zu bauen, oder abzusenken.
    Das hohe Drehmoment von aufgeladenen Motoren ist eh nur noch durch die Elektronik kontrollierbar. Dann wäre eventuell das Getriebe stabil genug, aber die Räder würden nur noch durchdrehen. Und ob die Elektronik das Drehmoment senkt, oder als Schlupfkontrolle arbeitet kann ja auch egal sein. Dann wenigstens ein leichteres Getriebe. Drehmoment in Massen ist halt ein "Abfallprodukt" der Aufladung.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Filipe
    Ich finde ein bisschen komisch dass der für die 0-100km Marke 5,9s braucht, was ich für ein 300ps Auto als viel empfinde!..unser S macht es in 6,2s!

    Es steht vielleicht nur auf Papier , aber trotzdem nicht so dick :?

    Frontantrieb hat auch mit der besten Achse schon allein wegen der dynamischen Achslastverschiebung Nachteile bei der Traktion. Etwas wird dies zwar durch die Frontlastigkeit aufgehoben, aber nicht genug. Daher wirst du dich schwer tun überhaupt einen Fronttriebler zu finden, der nennenswert unter 6 Sekunden kommt.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von Snipe
    krasses Teil, wär mir aber zu teuer für so eine kleine Schüssel :roll:

    Kapier ich nicht so ganz, wieso teuer gleich größer sein muss. Rennt ja auch keiner mit dem größten Handy herum. Und nur schwarze Rapper hängen sich größe Uhren um den Hals. ;)
    Kommt doch wie bei einem Handy/Uhr/.... darauf an, was drin ist.

    Gruß

    Armin

    Geht nicht Tom ;) weil:

    Die Anbringung der Plakette erfolgt in jedem Fall im Randbereich der Innenseite der Windschutzscheibe

    Jetzt muss ich mir extra eine Windschutzscheibe kaufen.
    Die von einem alten Mini sollte doch auf den Beifahrersitz passen? :roll:

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Sorry wenn ich mal kurz dazwischen-spammen muss ;) :
    Ein extrem scharfes Teil hast Du da, Armin :nod: :thumbup:
    Der Exh.-Krümmer, vor der Drosselklappe nichts als der LuFi und das alles in diesem puristischen Super 7.

    Gruß

    Markus

    - 2Risky
    - Jimmy_a
    - S2000pw
    - bpaspi
    - Sadayoshi
    - Igor
    - Rk renntechnik
    - UK 45

    Muss ich mich leider wieder streichen, weil nicht passend. Danke Bernd!

    S-enna_2000: Danke für die Blumen :] :]
    Den besten Teil vom Krümmer hast du ja aber auf dem Bild gar nicht gesehen (sorry fürs spammen).

    Gruß

    Armin

    -Fossi

    Melde mal mit Vorbehalt Interesse an einer unpolierten Version an. Vorbehalt, weil ich ja nicht die Original S2000 Zündanlage habe und nicht weis, ob es bei mir so passen würde. Leider steht mein Auto aktuell noch 250 km weit weg. Habe mal das beste Bild was ich habe angehängt. eventuell kann mir ja jemand sagen, ob das passen sollte. Ventildeckel ist Original.

    Gruß

    Armin

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    ist nicht wahr :lol:

    nein im Ernst selbst wenn der Zahlriemenwechsel inkl. Kompliziertem Motorabsenken bei den 5.000 dabei ist.

    Eine Mechaniker Stunde soll von mir aus. 65 EUR kosten. Arbeitszeit kalkuliere ich mal 16 Stunden, also 1 Tag zwei Leute.
    Sind das 1016 EUR dann noch das Material von mir aus 1000 EUR für den gesamten Serviceumfang macht 2.000 was ich schon extrem viel finde.

    Meiner Meinung nach sind die Service und Unterhaltskosten bei div. Wagen einfach reine Phantasie. Wer sowas zahlt ist selber schuld.

    Ich bin nur froh das meine Hondas beim Service nicht mehr kosten als ein Kompaktklasse-Wagen eines X-beliebigen Herstellers.

    Also mit EUR 65 pro Stunde wirst du da nicht weit kommen. Rechne mal locker EUR 100,-. Angebot und Nachfrage regeln das Geschäft. Man hat halt bei selteneren Fahrzeugen/Marken nicht so die Auswahl an Werkstätten und die Werkstätten müssen auch schauen, dass sie ihre Leute mit dem jeweiligen Spezialwissen halten. Auch ist bei denen eher mal Leerlauf, da halt nicht die Masse herumfährt. Sag mal lieber nicht, was der Stundensatz bei meiner Werkstatt/Autobauer ist.
    Denke aber auch, dass bei EUR 5000,- einiges an Teilen dabei gewesen sein muss. Eventuell irgendwas teures, wie ein Steuergerät, Auspuff oder Motorteile.

    Gruß

    Armin

    Normal spricht man bei einer Firma so von 1,4 * Gehalt.

    Gruß

    Armin