Richtig nett finde ich wo er gegen die Sonne fährt, locker die eine Hand vor das Gesicht hält und einhändig lenkt. Man könnte meinen er findet das ganz gemütlich
Gruß
Armin
Richtig nett finde ich wo er gegen die Sonne fährt, locker die eine Hand vor das Gesicht hält und einhändig lenkt. Man könnte meinen er findet das ganz gemütlich
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Skip2mylou
heftig. Hat schon was drauf aber auch ne gute Portion Glück dabei!
So muss man die Pikes Peak Kisten fahren
Siehe auch hier:
http://videos.streetfire.net/video/Pikes-Pe…b-one_57249.htm
Gruß
Armin
ZitatOriginal von bpaspi
So um die 70 Ocken (Euros)...
Danke
Gruß
Armin
ZitatOriginal von honda bregenz
sonst muss ich nichts machen, z.b. ventilspiel kontrolle,..?danke !
Ventilspiel sollte man unabhängig eh immer mal kontrollieren lassen. Abstände sollten in deinem Serviceheft stehen. Und dann ist halt die Frage, wann es zuletzt gemacht wurde.
Gruß
Armin
Hat auch jemand den Tarif auf Lager, den Honda für einen neuen Spanner verlangt? Meiner klappert auch schon etwas und bin am Überlegen.
Bernd
Häufig sind es immer einige wenige Leute, die so ein Forum am Laufen halten. Aber auch von mir ein Dank an Dich.
Gruß
Armin
Nett finde ich auch, dass er fast im Ziel dem anderen Auto rein fährt, welches vermutlich vor ihm gestartet ist
Aber das ist halt Fahrzeugbeherrschung oldschool
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Dark_Arrow
Roger: Du (und auch der Gaston (Frank) mit seinem Z4M) sind dabei, falls dadurch kein S2000-Fahrer von der Teilnahme abgehalten wird. Ausserdem gelten für Euch natürlich die gleichen Bedingungen in Bezug auf die rechtzeitige Überweisung des Teilnahmebeitrags, wie für alle anderen.Ob Du definitiv dabei bist oder nicht, wirst Du erst etwa im April/Mai wissen können, dann nämlich, wenn die Anmeldefrist abläuft und die Teilnehmer mir ihre Beiträge überwiesen haben sollten. We will see! Darfst auf jedenfall guter Hoffnung sein.
![]()
Es ist deine Show und deine Regeln, aber persönlich finde ich das schon etwas enttäuschend. Habe hier in Franken die S2000 Fahrer als sehr offen gegenüber Fremdfabrikaten kennen gelernt und der Vergleich der verschiedenen Fahrzeuge mit ihren Vor- und Nachteilen war doch immer wieder interessant.
Wollte mich eventuell auch anmelden, nachdem einer aus meiner regelmäßigen "Ausflugsgruppe" bereits dabei ist. Aber ich habe wirklich absolut keine Lust der "Notnagel" zu sein.
Wie gesagt, ist das nur meine persönliche Meinung. Es ist wie oben geschrieben deine Show und damit deine Regeln.
Gruß
Armin (der nun mal nur einen S2000 Motor und Getriebe hat)
ZitatOriginal von HH-S2000
fossi,wie ist das beim gangwechsel?
hat man da auch dann eine verzögerung, ich mein bremst er auch in der kurzen zeit beim schalten gleich ab??
Habe kein Vorher/Nachher, das ich schon immer die Übersetzung fahre. Habe aber nicht den Eindruck, dass das viel/etwas ausmacht.
Dafür ist das Warmfahren etwas lästig, weil schon auf der Landstraße der 6. Gang zu hoch dreht.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von bpaspi
Nicht wegen dem Spritverbrauch - eher wegen dem Fahrverhalten.Ist so als ob Du bremsen würdest wenn Du vom Gas gehst. Die Lastwechselreaktionen fallen stärker aus und wenn Du in einer Kurve vom Gas gehst kann das Heck eher kommen als bei der Serienübersetzung.
Ich fahre ja Motor Getriebe mit einer 511er Übersetzung. Wenn ich vom Gas gehe, ist das wie Bremsen.
Gruß
Armin
Erinnert doch gleich an das
hier (leider auf die Schnelle nur die russische Version gefunden)
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Dark_Arrow
fossi: Der Flüelapass ist wirklich ein schöner Pass zum fahren. Und da er mitten im Gebirge liegt, kommt man fast nicht darum herum, auch noch ein paar weitere Pässe fahren zu müssen/dürfen.
Wohin nach Osten musst Du denn fahren vom Bodensee aus? Vielleicht kann ich Dir eine Routenempfehlung machen.
Sorry, fast deine Antwort übersehen
So vom Bodensee bis Salzburg in ein bis zwei Wochen. Vorschläge, was man fahren muss, werden immer gerne genommen
Danke und Gruß
Armin
ZitatOriginal von Balvenie
Hallo Fossi
Der Flüelapass ist sicher lohnend und vorallem kann man gleich noch ein paar weiter ebenfalls lohnende Pässe (Ofenpass, etc...) anhängen. Aber nach Osten kommst Du dabei nicht, sodern in den Süden! Vielleicht hast Du ja genügend Zeit? Mit dem S ist ja der Weg das Ziel
Aber Spass beiseite vom Bodensee Richtung Osten wären der Süsten (gute schnell Strasse, viele Töffahrer) und Furkapass (schmale Strasse, 007 Goldenfinger, alte Dampfbahn) auf Deiner Route. Am Wochenende sind da jedoch 1000 Töffahrer unterwegs.
Ich bin noch nie mit einer Gruppe mitgefahren. Ich reserviere mir mal die 2 Wochende. Bin auch froh wenn der S seinen Winterschlaf hinter sich hat.
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antwort. Etwas geht der Flüelapass ja schon nach Osten [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de…93,0.30899&z=12]GoogleMaps[/URL]
Habe auch eher vor, eine größere Tour mit ein bis zwei Wochen durch CH und AT zu machen. Halt vom Bodensee bis Salzburg. Und da sammel ich halt mal die schönen Pässe und schau, wie man sie verbinden kann.
Gruß
Armin
Wundert mich, dass das nur eine 55 Mann Firma war. Hätte die jetzt größer geschätzt, weil die ja auch den großen Laden haben.
Auf jeden Fall schon etwas schade. Habe zwar nur mal Distanzen von denen gekauft, aber der Service (wegen passender ABE) war toll.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von Dark_Arrow
Finde ich prinzipiell eine sehr gute Idee! Bedingt dann aber natürlich, dass zumindest ein bis zwei andere Fahrer die Strecke sehr genau kennen! Es sollte ja pro Gruppe jeweils ein "Leitwolf" dabei sein!
Ich würde dann aber nicht so grosse Abstände machen. Eher nur 5-10 Minuten zwischen jeder Gruppe, damit das Ganze doch mehr oder weniger beieinander bleibt. Sonst könnte man ja gleich verschiedene Events machen. Für mich persönlich macht das nämlich durchaus auch den Reiz eines solchen Grossanlasses aus, dass man sich als grosse Einheit präsentieren kann!
Weitere Vorschläge?
Gruppe nach Schnell- und Lagsamerfahreren aufteilen und die schnellsten starten zuerst. Dann können die langsameren Gruppen recht flott auch starten.
Noch mal eine Frage zu einem Pass. In der neusten Jeremy Clarkson DVD kommt der Flüelapass vor. Ist der echt so lohnend, wie es da rüber kommt? Oder was sollte man denn auf jeden Fall fahren, wenn man vom Bodensee aus Richtung Osten möchte?
Gruß und Danke
Armin
ZitatOriginal von Yoda@s2kOder gar die Seven Fahrer?? Die lachen über den S.
Also ich lache nicht über den S. Schließlich war er Organspender
Ich finde es nur schade, das Honda nicht die Eier hatte, die puristische Fahrmaschine so zu lassen, sondern sie mit ESP zu verwässern. Ich denke, das wird es auch nie wieder geben. Die Zeiten sind bei den großen Autofirmen vorbei
Gruß
Armin
ZitatOriginal von patrick_S
Wieso? die "modernen" Dieseltriebwerke sind ja schon flüsterleise.... haben aber auch mehr Dämmmaterial an Bord als ein Einfamilienhaus
Erstens das und wenn ich in einem Sportlichen Wagen sitze ist das Letzte was ich brauche "flüsterleise". Aber auch nicht "Traktorratter".
Gruß
Armin
ZitatOriginal von DasM
Aber Grundsätzlich ... warum kein Diesel als Sportwagentriebwerk? Gut es ist halt anders aber schon das Nutzbare Drehzahlband ist ein Argument.
Wenn man taub ist, schaltfaul und gerne einen Vibrator benutzt ist ein Diesel sicherlich der richtige Antrieb.
Gruß
Armin
Jimmy auch wieder da
ZitatOriginal von jimmy a
Porsche hat so viel verdient, weil die Familien Piech und Porsche den VW-Konzern "geschröpft" haben.
Der Goldesel der letzten Jahre wurde ja von VW entwickelt, und das ganze Werk das die Karossen baut, ist auch von VW und wird von VW unterhalten. Für mich ist das eigentlich ganz großesse Kino, das es 2 Familien geschafft haben, einen "fast" Staats-Konzern dazu zu bringen, alles was Kosten verursacht (Entwicklung und Produktion) zu übernehmen, und die Gewinne dann schön an sich vorbei gehen läßt, und der Firma geben, die sie nachher "mit dem eignen Geld" kauft.
Sag halt gleich Cayenne Wobei der Erfolg für Porsche schon überraschend war. Und VW ist zwar teilweise im Staatsbesitz. Meines Wissens fliest aber kein Staatsgeld extra. Und das was Posche gemacht hat, war doch einfach nur geschickt.
ZitatOriginal von jimmy a
Das ist fast schon wie die DB, wenn sie Gewinne macht,, kriegt der Herr Mähdorn und Konsorten fette Prämien, wenn sie keinen Gewinn macht, kommen die Steuerzahler ins Boot, und müssen die Schulden begleichen.
Da ist Japan aber ein schlechtes Gegenbeispiel. Schließlich hat die Lenkung der Wirtschaft mit Hilfe der MITI Behörde und die damit verbundene Vergabe der billigen Kredite Japan in seine letzte große Kriese gebracht.
Gruß
Armin