Schön...schöner...am schönsten
Beiträge von tscjoki
-
-
netghost schrieb am Mon, 26 September 2005 18:56
eeee wie seh ich das ob es feucht ist oder nicht....schwarze flecken an der wand oder wie?
Brauchst keinen Entfeuchter dahin zu stellen,so feucht wird es schon nicht sein,es sei denn es tropft von der Decke,aber dann hilft der Entfeuchter eh nichts.
Eventuel zudecken,am besten nur mit alten Stofflaken(keine lufundurchlässigen Plastikfolien),event. Batterie raus und Luftduck in den Reifen leicht erhöhen,beides muss aber nicht unbedingt sein.
Anzuraten wäre ebenfalls ,zumindest die Diebstahl- und Feuerversicherung weiterlaufen zu lassen.
Und dann auf's Frühjahr 2006 freuen -
Hier gibt es übrigens ein sehr schönes Testvideo (Folge 120) :
http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=30965 34.html -
Laut meinen Eltern (Versicherungsagenten beim Foyer) wird im Prinzip der volle Betrag der Rechnung in Betracht gezogen,da dies der von dir bezahlte Betrag ist.(zumindest wenn es sich um eine grosse Versicherungsgesellschaft handelt)
Ein Kostenvoranschlag ist nicht ausschlaggebend,da versteckte Fehler oder Defekte im Nachhinein auftauchen können,die auf den ersten Blick nicht sichtbar waren,und somit die Rechnung erhöhen können. -
Pipo_2000 schrieb am Fri, 16 September 2005 14:58 tscjoki schrieb am Fri, 16 September 2005 13:40
@petar
Sogesehen darfs du dann auch keine Bilder ins Forum stellen mit nicht unkenntlich gemachten Kennzeichen,oder ?
Die meisten zeigen ja auch keine Kennzeichen
Ich versuche so wenig wie möglich persönliche informationen über mich hier online zu schreiben. Dafür gibt es ja das Postfach.
Naja,also bei den Bildern von den verschiedenen Treffen sieht man aber meistens die Kennzeichen.(siehe zb.letzte Kuppelfahrt im Oesling usw.)
Bei Autoverkäufen ist das natürlich eine ganz andere Sache,da gebe ich dir vollkommen Recht,da würde ich mein Kennzeichen auch nicht posten.
Selbstverständlich kann mein Postfach auch dafür benutzt werden ,jede Mail ist willkommen -
Pipo_2000 schrieb am Fri, 16 September 2005 12:55
Da muss ich dem Greeny recht geben.
Internet ist zu gefährlich um solche informationen freiwillig abzugeben.
Den Greeny kannte ich auch nicht. Wir sind dann einfach ein mal stehen geblieben, und haben geplaudert. So lernt man die Leute aus dem Forum kennen.
Greeny ist zwar aus der gegend, deshalb war es schon recht einfach einmal mit ihm zu plaudern. Viele kenne ich auch noch nicht aus meiner gegend, und da fahren schon einige rum.
P.S. Mein S wirst du ja wohl erkennen
Deinen kenne ich,zumindest vom Hörensagen
@petar
Sogesehen darfs du dann auch keine Bilder ins Forum stellen mit nicht unkenntlich gemachten Kennzeichen,oder ?
Ich denke wenn ich jemand einen Streich spielen will,brauch ich nur zum Fenster raus zu sehen und mir iergendein Kennzeichen zu nehmen und schon geht der "Spass" los,dazu brauch ich nicht unbedingt das Internet.
War auch nur ein Vorschlag,jeder soll da machen wie er es für richtig hält.
Ein paar Kennzeichen sind mir ja auch schon bekannt -
Sehe fast täglich einen oder mehrere S in Luxemburg,die mir teilweise freundlich blinken,hupen,winken,usw...
Selbstverständlich grüsse ich auch freundlich zurück,nur halt frage ich mich ständig,wer denn der nette "Unbekannte" nun war.
Hab ich villeicht schon hier im Forum mit Ihm gesprochen,usw....??
Deshalb wäre so eine kleine "Kennzeichenliste" mit den Lux-Fahrern schon etwas feines,so weiss man wenigstens wen man grüsst
Verschiedene sind ja eh bekannt von geposteten Bildern,nur halt nicht alle.
So viele S haben wir ja hier nicht in Luxusburg
Mach mal einfach den Anfang : LT8844 -
Danke an alle
Jetzt wird ne Pulle Jahrgangs-NXT aufgemacht.........
Trink ein Glas auf euch und dann bis in 14 Tagen........... -
Klebesticks ??
-
Äxel schrieb am Wed, 24 August 2005 16:14
Cooles Teil.
Werd das mal an unserem Hundeauto testen.
Der hat nämlich einige Parkdellen von übermotivierten Hausfrauen, die Ihre Einkaufswagen nicht unter Kontrolle hatten!!
Sieht mir eher aus für grössere Dellen
Resultat unbedingt posten
Wenn's bei Parkdellen funktionniert kauf ich mir direkt so ein Teil......... -
Herzlichen Glückwunsch aus Luxemburg und viel Spass mit dem S
Super Bleifrei ist nicht tragisch,(Erlaubt sind 95,empfohlen sind 98 Oktan) der Motor hat halt nur einen kleinen Leistungsverlust,was sich aber bei dem Wetter und auch beim Einfahren sicherlich nicht bemerkbar machen wird. -
Ist wohl die europäische Kampfansage an die Japaner zu dem Hybridantrieb...
Elekromotor in Verbindung mit Verbrennungsmotor ist out...
Bergauf gehts mit Benzin,Bergab wird abgerollt.... -
Könnte glatt der neue sportliche Dienstwagen vom Papst werden mit der Glaskuppel
Man beachte :
Alu Fussmatten
Alu Pedale
Sportsitz mit 4 Punkt Gurt
Sportlenkrad mit Schaltung am Lenkrad -
-
juha schrieb am Tue, 16 August 2005 15:37
ich bräuchte eh keine, denn ich fahr ja nicht bei RegenNur unnötiger Ballast
tscjoki schrieb am Tue, 16 August 2005 14:02 juha schrieb am Sun, 14 August 2005 17:04
Mist
Sowas ist mir auch mal passiert, allerdings haben sich meine einfach angeklappt. Hab dabei zum Glück keine Macken davongetragen...
Was machst du denn mit Scheibenwischern,könntest die Dinger doch eh abmontieren ??
Sag ich ja.... -
juha schrieb am Sun, 14 August 2005 17:04
Mist
Sowas ist mir auch mal passiert, allerdings haben sich meine einfach angeklappt. Hab dabei zum Glück keine Macken davongetragen...
Was machst du denn mit Scheibenwischern,könntest die Dinger doch eh abmontieren ?? -
Logitech Wingman Force liegt sehr gut in der Hand,gute Verarbeitung,gut Rückmeldung der Befehle...
-
Integra schrieb am Fri, 12 August 2005 11:14
Im Grunde bin ich zufrieden. Brauch das nur zum surfen. Saug keine Filme runter oder Musik. Bin bei Alternet.
Btw: ist hier einer bei Musicload angemeldet? Suche ein Lied und will mir die CD nicht kaufen.
P&T 29 Euro -
Crimo schrieb am Fri, 12 August 2005 15:44
Hatte auch Probleme mit der Telekom. Bin vor drei Wochen innerhalb meines Hauses umgezogen. Schon nach zwei Wochen kam dann enlich ein Telekom-Techniker, der den Anschluss umklemmte. Der DSL-Anschluss wurde allerdings abgeklemmt und nicht wieder angeschlossen. Vier Tage und circa 20 Anrufe beim Service, wo übrigens nur Sachsen arbeiten, vergingen und nichts tat sich. Also bin ich in den nächsten T-Punkt, um da einen richtig rund zu machen. Dort wurde ich dann aufgeklärt, dass zwar der Telefonanschluss mehrfach überprüft wurde, aber keiner auf die Idee kam, das DSL wieder anzuklemmen. Der Mitarbeiter aus dem T-Punkt, wurde dann über den Service promt an die Technik-Abteilung verbunden, die dann entlich den Auftrag bekamen, mein DSL wieder anzuschliessen. Nochmal 24 Stunden später bekam ich einen Anruf von einem Techniker, dass mein Anschluss wieder funktioniert, was er dann auch tat. Ein paar Stunden später rief mich ein Mann vom Service an, der mir mitteilte keine Störung im Anschluss finden zu können.
Laut dem T-Punkt-Mitarbeiter, kann man sich den Anruf beim Service sparen, da dort nur Pfeifen sitzen, die keine Ahnung haben und lediglich jeden Anruf als Störung im Anschluss registrieren. Da mein Telefonanschluss aber ging, wurde nichts weiter unternommen. Ich habe zwar immer betont, das der Telefonanschluss in Ordung ist, lediglich mein DSL nicht funktioniert, aber keiner der Leute kam auf die Idee mal zu überprüfen, ob es überhaupt angeschlossen ist.
Nachdem ich dann endlich meinen DSL-Anschluss wieder hatte, stellte ich fest, das Fastpath nicht mehr aktiviert war. Da dies für jeden Anschluss aktiviert werden muss, muss ich nun dafür auch noch 25 Euro Bereitstellungsgebühren zahlen.
Danke Telekom ... und das alles obwohl man im Keller nur zwei Kabel hätte umklemmen müssen.
So einfach ist es trotzdem nicht.
Zudem wird auch bei der Telekom immer mehr unqualifiziertes Personal eingestellt weil die Konkurenz die Preise immer mehr nach unten drückt und die Kunden immer mehr zu den billigsten Anbieter wechseln ohne sich über Personalfolgen Gedanken zu machen. -
Integra schrieb am Fri, 12 August 2005 10:55
Also ich fang fast immer an zu weinen wenn ich die Preise der DSL-Flatrate-Tarife in Deutschland seh. Ich bezahl für eine 1000 Flatrate beim +/- günstigsten Anbieter 29,90.- pro Monat.
Dafür aber flächendeckend im ganz Luxemburg