Hi Nero,
Deine gestellten Fragen an Birgit kann ich Dir sofort beantworten.
Verdeckfarbe(bei meinen blauen)wurde etwas satter, aber matt.
Wasser perlt vorzüglich ab.Die Anwendung des Imprägnierungsmittel ist kinderleicht.
Hoffe geholfen zu haben.
Beiträge von frank_l
-
-
Dann hätten wir ja alle Anlagen genannt.
-
Hat das nicht was mit dem Getriebe, als mit der Kupplung zu tun?
-
Supersprint
, wie es schon in diversen Berichten diskutiert wurde.
Suchfunktion benutzen -
Das macht meiner auch.
Vorallem wenn ich den ersten Gang im zweiten runter reiße bzw schnell schalte.Das Kratzen ist allerdings weg,wenn beim Schaltenvorgang den Schalthebel nach links drücke.Nur leider kostet das Zeit und ein schnelles schalten ist nicht mehr möglich. -
Hi Christian,
schau ins Postfach. -
Nicht nur das,
sonder die Regionalklassen spielen dabei auch eine grosse Rolle. -
Leider Thomas
-
Na dann,
herzlich Willkommen in der S2K-Fangemeinde.
Und immer schööööööööööööön vorsichtig fahren,bei dem Sauwetter. -
Hi Gudio,
das kann ich mir bei Dir richtig gut vorstellen, mit dem ruhiger angehen lassen.
Wieviel MM Gummi hatte der Golf anschließend denn weniger? -
Hi Nick,
so schlimm ist das auch nicht.
Ich fahre gezwungenermaßen hinten S03 und vorne S02 seit ca.4000km.Du musst nur ein bisschen vorsichtig sein.Der S2k untersteuert jetzt mehr, als das er übersteuert. -
Hi Driftordi,
danke für Deine ehrliche Antwort.
Hab mir mein Schott auch selbst aus leicht braun getöntes Acryl hergestellt und zwar mit den fast identischen Seitenradien und auch die fast gleiche Höhe.
Ich suche nun eins aus hellblau getöntes Acryl,deshalb die Anfrage.Kein Kirmeswindschott wie in dem Beitrag gezeigt worden ist. -
Hi Guido,
ich sag nur Kaputze...................
Gruss Frank -
Hi driftordi,
hatte ich Dich schon gefragt in welchen Farben Du es anbietest? -
Dann haben sie sich vermutlich das falsche Auto gekauft.
-
Gibt's bei Honda für ca.160 Euro.
-
Die Lösung aller Probleme wäre ein abschaltbares ESP
.
-
Habe da eine Idee,
Clubtreffen 03 wird in Japan an der Suzukarennstrecke statt finden.
Gemeinsames Fahren auf der Strecke inklusiv Driftübungen und diverser anderen Übungen.
Anschließend gemeinsamer Besuch in der S2000-Manifaktur inklusiv kleiner Gastgeschenke von Honda. (denke da an Übernachtung, Verpflegung und andere Annehmlichkeiten)
Transport unserer Fahrzeuge wird Yves an vertraut. -
Die Frage ist doch, wie viele von den S2K noch existieren?
Beziehungsweise noch zugelassen sind. -
Hi Florian,
Du nimmst den S2K und ich die Maus.