Beiträge von NiceGuyAut

    Zitat

    Original von stocky

    Wieso denn das ?!

    Also meines Wissens verursacht die Tieferlegung nur mit Federn das die Räder auf schlechten Straßen die Bodenhaftung verlieren. Hauptzächlich weil die Fahrwerksgeometrie gestört wird, und Dämpfer in einem anderem Bereich als vorgesehen arbeiten.

    Die 18"-Felgen und der daraus resultierende niedere querschnitt der Reifen machen den Grenzbereich schmaler.

    In Kombination lassen sie die Karosserie schneller altern und weicher werden, was wiederum der Traktion schlecht bekommt.

    Weiters kommt hinzu das die Japanischen Tuner (=Js Racing=16"/17", Amuse=17", Mugen=17", Spoon=16") den S2000 "NUR" mit 16" bzw 17"-Felgen ausrüsten. Das wird bestimmt auch einen Grund haben.

    Der Grund für die großen Felgen kommt Rennsportmäßig ja daher das man möglichst große Bremsanlagen drunterbringt. Da die Serienmäßige Bremsanlage des S2000 aber kompatible mit 16"-Räder aufwärz ist, spricht nix dafür das man größere Räder anbringt, sofern man vernünftige Bereifung findet, Stichwort Steife Flanken BS S-02.

    Habe selbst meinen '02er mit den Faceliftfelgen (='04er Modell) aufgerüstet. Aber weniger weil es 17" sind sondern Hauptzächlich wegen der OEM BS RE050er 'MZ' Bereifung die ja speziell für den S2000 entwickelt wurden.

    Ich bin letzes Jahr einen MY03er Probegefahren der hatte 17"+Yokohama Advan Sport Bereifung - der Wagen hatte im Vergleich zu dem was ich gewohnt war merklich weniger Grip. (=War auf Bundestraßen unterwegs nicht auf Rennstrecken)

    Bitte Korrigiert mich wenn Ihr anderer Meinung seit.

    lg
    NiceGuyAut

    Oje Oje, kann bestätigen das der Wagen beim Daxl stand. Kannte den Wagen sehr gut, da ich beim Daxl meine Service machen lasse.

    Hauptsache ist das die 2 Insassen überlebt haben, was sehr für den Wagen spricht. (=3-facher Überschlag mit überhöhter Geschwindigkeit in einem Roadster!!)

    Problematisch beim S2000 ist immer die 18"-Bereifung vorallem in Kombi mit Tieferlegung nur mit Federn. Da wird der S2000 besonders schwehr zu Beherrschen!!

    Die vom Daxl haben aber auch immer Pech, anfang des Jahres wollte ich mir den NSX ausborgen, da hat jemand am Vortag einen Wildschaden verursacht

    lg
    NiceguyAut

    Der neue Opel GT ist bestimmt ein toller Wagen, preislich ein Schnäppchen. Plus die tuningmöglichkeiten die bei einem Turbomotor einhergehen.

    Als S2000-Killer würde ich ihn deshalb aber nicht gerade bezeichnen.

    Tauschen wüde ich nicht wollen. Liegt hauptzächlich an meiner Abhängigkeit zu den hohen Drehzahlen. Da kann der Turbomoter des Opel nicht mit.

    Bei den letzten BestMotoring DVD's gibt es jetzt ein "Driving Feel Ranking" Segment.
    Da wurde der S2000 als erster Wagen mit dem "Pleasure-to-drive" Award ausgezeichnet. Ich kann es verstehen!

    Ich befürchte das der Opel GT da nicht ganz mit kann. Liegt vermutlich an seiner Abstammung "Saturn Sky" dem amerikanischen Sinn für Sportlichkeit, Handling und Perfektion.

    Der Opel GT hat lt. meinen Recherchen nur 5-Gang Getriebe, komisch.
    Fahrdynamisch hauen mich der Opel GT auch nicht vom Hocker:
    5,7 Sek 0-100 Man bedenke 260PS 350NM.
    Ist zwar 0,5 Sek schneller als der S2000, aber wir alle wissen das der S2000 kein begnadeter Sprinter aus dem Stand ist.

    230km/h Spitze ?!? das sind 10 km/h weniger als der S2000. Und ich dachte immer der S2000 ist Topspeedmäßig echer schwach, wegen der kurzen Übersetzung und des schlechten Cw-Wertes.

    lg
    NiceGuyAut

    Ich liebe meine 4 Nymphensittiche Laura - Merlin - Cindy und Eisenherz sehr. Leider habe ich seit der Geburt meines 2. Kindes überhaupt keine Zeit mehr für sie. Aus diesem Grund gebe ich sie her. Preis 200,-- Die Voliere ist ziemlich groß (ca. 150 hoch und 1 m breit) Laura ist schon ca. 13 Jahre alt. Merlin und Cindy sind ganz frisch vom Züchter und sind ca. 2 Jahre alt. Eisenherz ist vom Tierheim und daher wissen wir das Alter nicht. Die Vögel bekommen keine Jungen.

    Bei Interesse -> PM

    lg
    NiceGyuAut

    Hatte gestern die Gelegenheit auf einem Fahrtechnikzentrum den Porsche Cayman ca. 20 min zu "testen" inkl. 2 schnelle Runden für mich und meine Frau.

    Also ich finde den Wagen zwar insgesamt sehr gut, tauschen würde ich aber nicht. Vielleicht wenn ich mal 40+ bin :lol:

    Was mir gefallen hat:

    - habe mich sofort mit dem Fahrzeug verbunden gefühlt, allerdings nicht ganz so wie es beim S2000 ist.

    - beschleunigung schon im unteren und mittleren Drehzahlbereich
    (=6 Zylinder und Hubraum läßt grüßen)

    - auch der Cayman legt im oberen Drehzahlbereich noch etwas zu.

    - guter Sound (=von aussen und innen) schon im Serienzustand

    Was mir nicht so gefallen hat:

    - Getriebe und Schaltwege nicht so sportlich wie im S2000

    - zu wenig Drehzahl um als extremsportlicher Motor durchzugehen.

    - Gefühllose Servounterstützung im LowSpeed-Bereich

    - fühlt sich nicht so wendig und leichtgewichtig an wie der S2000

    - Armaturen, Bedienelemente vorallem in der Mittelkonsole verwirrend und alles andere als intuitiv zu bedienen.

    - kein Gurtbringer, mußte weit nach hinten greifen um an den Sicherheitsgurt zu gelangen.

    - Handbremse Ergonomisch unglücklich platziert. Würde mich stören beim abwechselnd schalten und stop-and-go Verkehr.

    - Pedalanordnung nicht optimal zum Zwischengasgeben beim Runterschalten (=heel-toe-Technik)

    lg
    NiceGuyAut

    Ja wir (=Herbert, Igor und ich) sind gut heimgekommen. Schade das wir die Ausfahrt nicht mehr ganz zu Ende fahren konnten. Aber das was wir uns vorgenommen haben "Großglockner Hochalpenstraßen" haben wir ja auch geschafft.Leider sind wir in die Blockabfertigung gekommen als wir auf die A10 aufgefahren sind. Hab es nicht mehr ganz geschafft pünktlich zu hause zu sein. (=eines könnt Ihr mir glauben der Ferrari geht gut auf der Autobahn)

    Wir fanden die Ausfahrt echt toll, und bestehen auf mehrfache Widerholung!
    Eine wirklich nette Runde hat sich gefunden.

    Schade das der Speed am Anfang nicht so schnell war. Allerdings habe ich mir sagen lassen das wir auf der Hochalpenstraße Glück hatten, da soll es schon mal vorkommen das man verkehrsbedingt viel langsamer hinaufkricht.

    *FOTO-UPDATE*

    [Blockierte Grafik: http://img105.imagevenue.com/loc318/th_90222_147_4731_IMG_122_318lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img142.imagevenue.com/loc363/th_90239_147_4733_IMG_122_363lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img7.imagevenue.com/loc540/th_90253_147_4734_IMG_122_540lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img28.imagevenue.com/loc495/th_90263_147_4737_IMG_122_495lo.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagevenue.com/loc369/th_90274_147_4739_IMG_122_369lo.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://img151.imagevenue.com/loc569/th_90500_147_4735_IMG_122_569lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img121.imagevenue.com/loc529/th_90582_147_4736_IMG_122_529lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img23.imagevenue.com/loc424/th_90634_147_4738_IMG_122_424lo.JPG]


    *FOTO-UPDATE*

    lg
    NiceGuyAut

    Wetterprognose ist positiv

    Salzburg:
    Samstag: Am Samstag scheint am Vormittag bei wechselnder Bewölkung noch öfter die Sonne. Am Nachmittag werden die Wolken zahlreicher und einzelne Regenschauer werden möglich. Die Höchstwerte erreichen bis 24 Grad.

    Vielleicht sollten wir den Treffpunkt bei 9:00 lassen, die Abfahrt vom Treffpunkt aber erst um 9:30 da die Anreise für manche doch etwas weiter ist.

    lg
    NiceGuyAut

    NUR K&N Gen II +10PS :lol:

    Halte ich für unwarscheinlich.

    Allgemein gilt: Traue nie einer Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast.

    MEINE Meinung:

    Comptech wird mehr bringen als K&N

    Die besten Intake-Lösungen sind allerdings Mugen und JsRacing. (=auch nur min. PS-Steigerung)

    lg
    NiceGuyAut

    madnez

    Solltest Du Dich wirklich für einen neuweagen entscheiden, würde auch ich Dir zu einer Vollkasko raten. Zumindest am Anfang. Da dann das Verhältnis auch noch stimmt. Du zahlst dann für den Neuwert den er auch noch annähernd hat.

    Würde ich eine VK abschließen würe ich als Berechnungsgrundlage für €42.000,- zahlen. Da dies der Listenpreis in Ösiland war. Wert ist er aber nur noch gut die hälfte. Weiters kommt dazu das der Wagen immer in einer Einzel-Garage steht und nur an Schönwettertagen bzw. zu Treffen/Ausfahrten Events bewegt wird. Wenn ich meinen S2000 dann auf einem "Freien Fahren-Event auf einer Rennstrecke" wegschmeissen wurde, wurde das die VK auch nicht interessieren. Also im meinem Fall denke ich das es sich nicht auszahlt. Sollte ich wirklich das Pech haben einen Wildschaden oä. zu haben muß eben hoffen das es nicht gleich €12.000,- Schaden werden.

    Auf öffentlichen Straßen sollte man sich eben genug Sicherheit einräumen, auch bei Ausfahrten. :twisted: Gilt übrigens für jedes Auto.

    Zitat

    Kaufe den Wagen, schließe für das erste Jahr eine VK ab und entscheide später, ob du wirklich der 100% Profi bist, der den Wagen in allen Situationen jederzeit, ob müde, fit, mit oder ohne Beteiligung anderer Umstände immer im Griff hast, wenn ja, DANN wechsle auf TK.

    :thumbup:
    Guter Tipp jedoch, möchte hier an dieser Stelle nochmal weiter aushohlen falls vorher was falsch rübergekommen ist: Niemand wird jemals 100% Profi sein. Selbst Rennfahrer wie Michael Schumacher/Sebastian Loeb & Co machen Fehler.
    Jeder Nichtrennfahrer der das behauptet ist ein Narr.

    lg
    NiceGuyAut

    S2000 vor Z4 und SLK finde ich mal gut.

    Abgesehen davon das mir sowas nicht wirklich wichtig ist, ärgert es mich schon manchmal ein bischen, wenn ich immer die gleiche Leier höre von wegen: "Dein Japaner ist eben Qualitätsmäßig immer noch hinten"

    Ich sag dann immer: "Komisch, die haben aber immer eine bessere Pannenstatistik und bessere Garantieleistungen!"

    lg
    Bernd

    Zitat

    Original von boxster987s
    Mein erster S schaffte mit Rückenwind 278 km/h und riegelte dann ab im 6. Gang :) - Serienbereifung und 16 Zöller

    Der zweite schaffte mit Hängen und Würgen 250 km/h mit 18 Zöllern und 225 vorne, 245 hinten.

    Ride on :)

    Tja woran wird das wohl liegen :nod: