Beiträge von NiceGuyAut

    @marko

    Quote:

    Und schön vorsichtig bei nasser Fahrbahn !


    Danke für den Tipp. Ich lese in dem Forum eh schon 2 Jahre mit.

    Quote:

    Aber nicht irgend eins, sondern es muss etwas peinliches sein ! Das haben wir alle gemacht ! Gell, Gemeinde !!!??!!!


    Kling lustig, kann ich mal ein "peinliches" Bildchen sehen, nur so als Anregung versteht sich Laughing

    @all

    Quote:

    Die Vollkasko nicht vergessen


    Da wird man schon nachdenklich leider kann ich mir die VK nicht leisten "duckundweg" Embarassed
    Ich habe auf den Thread für Neulinge gelesen um der Frage vorzubeugen.
    Für mich ist es leider extrem teuer eine VK abzuschließen. Zur Info ich bin 26 Jahre jung, aus Österreich und das beste VK-Angebot liegt bei €2300, also habe ich beschlossen das ich das Risiko eingehen werde ohne VK auszukommen.

    lg
    NiceGuyAut

    Hallo Fangemeinde,

    Es war bereits nach 18:00 Uhr, als ich von der Probefahrt zurückkehrte, so nun war es soweit ich musste mich entscheiden. Ich war ja jetzt beide S2000 gefahren, die in die engere Auswahl gekommen sind. Eigentlich hatte ich mich ja schon entschieden. Ich wollte ihn unbedingt haben, nur nichts anmerken lassen (vom Verkaufer). Irgendwie wußte ich aber schon das ich zuschlagen werde, und zwar heute. Twisted Evil

    Nach fast 1,5 Stunden Verhandlungen, habe ich dann unterschieben, für meinen gebrauchten S2000 EZ: 02/2002 in Berlina Black / innen rot-schwarz ca. 30.000 km gelaufen

    Jetzt kann ich mich endlich auch zum "elitären" Club der S2000 Fahrer zählen. Cool

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Etwas muß ich mich noch gedulden bis der Papierkrieg erledigt ist, aber in 1-2 Wochen fahre ich dann schön vorsichtig mit meinem ganzen Stolz herum.

    Immer schlimm wenn es Tote gibt, das bedaure ich sehr.

    Quote:

    Er kam die Zielgerade runter, volles Tempo, ein Ferrari 360/430 verließ die Boxengasse und fuhr sofort rüber auf die Ideallinie.
    Der CGT weichte aus, verlor die Kontrolle und knallte in die Mauer.
    Ich kann mir schon vorstellen daß das 160km/h waren.



    160km/h Aufprallgeschrindigkeit ist schon heftig, meiner Meinung auch zuwenig Verformungen. Aber ich kenn mich mit den CGT Teilen auch nicht so aus.

    Man bedenke aber das dieser Unfall nicht auf dem Nachhauseweg Passiert ist sonder auf der Rennstrecke mit Helmen, Auslaufzonen und unter voller Konzentration, und trotzdem tot. Finde es aber ein kritisches Fahrverhalten vom CGT wenn der Unfall so hergegangen ist wie DTM sagt.

    Meine Vermutung das sich Deutsche Sportwagen nur mit elektronischen Helferlein fahren lassen bestätigt sich immer mehr.
    Als es die elektronischen Helferlein nicht gab waren die Dinger auch nur von erfahren Fahrern fahrbar. (=Hab ich letztens wieder bei Top Gear gehört)
    Sogar bei einem Best Motoring Test eines Porsche 996 Turbo (PSM) sind die Zeiten mit eingeschaltetem PSM schneller gewesen als mit ausgeschaltetetm PSM.

    Wo bleibt denn da der Sportliche Aspekt, wenn man in Deutschen Sportwagen zum Passagier abgestempelt wird. Für Sicherheitsfanatiker sind Sportwagen eben nix. Für solche Leute empfehle ich sich in einer S-Klasse zur Arbeit fahren zu lassen, oder zum Einkaufen.

    "Nur teuer ist eben auch nicht immer gut" Zitat.

    Ich bin froh das es Japanische Sportwagen gibt wie S2000, NSX, RX-7, Supra, Skyline wo man noch Sportwagenfahren in Reinkultur erleben darf.

    lg
    NiceGuyAut

    Noch ein MX-5 Fahrer meldet sich zu Wort,

    Also, die größten Schwächen im Vergleich zum S2000 leistet sich der MX-5 in der Verwindungssteifigkeit, dem kürzeren Radstand, und der geringeren Leistung.

    Positiv anzumerken beim MX-5 sind die bessere Direktheit und Wendigkeit vorallem in der Lenkung.

    Für eine Dame sind das aber meist keine Hindernisse vor allem im Alltag. Trotzdem würde ich zur Topversion raten sprich 1,9i Versicherungstechnisch habe ich von einem Deutschen MX-5 Besitzer gehöhrt, das die stärkere Version sogar billiger ist, keine Ahnung wie das geht.

    Das Sperrdifferential im 1,9er ist in der Praxis vielleicht noch ein Pluspunkt.

    Allerdings muß ich auch sagen das der 1,6er sehr sportlich bewegt werden kann, problemloses Driften ist auch mit dem 1,6er möglich wie uns EvoVII allen sehr eindrucksvoll bewiesen hat. (=Beim ÖAMTC-Drift-Training, notwendiges Fahrkönnen vorausgesetzt)

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Man kann nie genug Leistung haben, bei gebrauchten MX-5 ist der preisliche Unterschied relativ gering, darum hab ich mich für den 1,9i entschieden. (=ich bin erst einen 1,6er gefahren ein NA90PS, gedreht hat er jedenfalls brav)

    Hi

    das Drift-Training war unglaublich lehrreich, habe richtig Blut geleckt, mache das jetzt sicher jedes Jahr.
    Ich bin Driftsüchtig Cool
    Am Wochenende hat es mich schon ein paar mal gejuckt etwas zu driften, hab mich aber selbst überlistet und den MX-5 garnicht gestartet, außerdem wäre er da wieder nass und schmutzig geworden.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Links die ich euch noch schulde.
    RX-8 Forum
    http://www.r-x-8.de/wbb2/index.php?sid=

    Hallo Fangemeinde,

    am 23.05.2005 bietet der ÖAMTC im Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk ein "Freies Fahren" auf der Rennstrecke des Wachaurings an.

    Ich habe mich angemeldet und am Do 05.05.2005 erfahren das es erst 3 anmeldungen gibt. Der zuständige ÖAMTC-Mitarbeiter Hr. Göschl hat mir daraufhin gesagt das es bei der Teilnehmerzahl wohl nicht dazukommen wird.

    Das finde ich sehr schade da ich damit wahrscheinlich wieder für lange Zeit keine Gelegenheit haben werde meinen MX-5 auf einer Rennstrecke zu bewegen.

    Aus diesem Grund erstelle ich jetzt auch dieses Thema und hoffe das dadurch die Teilnehmerzahl noch steigt..

    Falls ich bei irgendjemandem Interesse geweckt habe, Infos gibt es auf der ÖAMTC-Homepage und beim Hr. Göschl zu erreichen im Fahrsicherheitszentrum Melk.

    Gruß
    NiceGuyAut

    Hi EvoVII

    jaja die Autos mit ESP haben ein ziemliches Problem bei solchen Trainings, ein paar Audi, BMW, Citroen, MB-Fahrer haben sich schon sehr gewundert wie "langsam" sie gewisse Übungen machen "durften", von ihren Autos aus.

    Und wenn der Trainer dann gesagt hat das sie das ESP ausschalten sollen, falls möglich waren die Autos sehr schwehr zu beherrschen z.B.: auf der Schleuderplatte.

    Ein Alfa 147 Fahrer war schwer besonders entteuscht wie langsam er in der Kreisbahn fahren musste.

    Beim Drift-Training brauchen wir einen Helm, also das ist mir neu.

    Soweit ich weiß ist es jetzt ein reines Mazda Training 3x RX-8 und 4x MX-5 glaub ich.

    lg
    NiceGuyAut

    Hallo Fangemeinde,

    vielleicht kann den Bericht jemand hier mitschneiden, ich habe ihn am So 10.04.2005 aufgenommen und gestern angeschaut.

    Programm BBC Prime, Top Gear Xtra (=Wh. vom So 10.04.2005)
    Vergleichstest zwischen S2000(2003er Version);Porsche Boxter; Z4
    ACHTUNG: der Bericht beginnt gleich nach den lustigen Tuningfotos und wird nicht groß angekündigt, der eine Redaktör sagt nur was gegen den Porsche und dann geht`s mit dem Z4 los.

    Der Vergleichstest ist allgemein recht witzig gehalten und gut in Szene gesetzt.

    Jeremy Clarkson (=Testet den S2000) hat u.a. betont wie haltbar und zuverlässig Honda`s VTEC Motoren sind. Fakt ist das Honda 13 Jahre lang VTEC-Motoren baut (ca. 1,5 Mio.) und kein einziger einen Fehler hatte. (wenn ich das richtig verstanden habe)

    Zum Vergleich: die hälfte aller M3 Motoren gehen nach 3-5 Jahren hoch (=Link:
    http://portal.1und1.de/de/themen/motor/technik/news/299278.h tml
    http://www.auto-motor-sport.de/d/63711)

    mfg
    NiceguyAut

    Zur Info:
    Ich hatte inzwischen (14.03.2005) ein High-Speed Training, auf Empfehlung von Hr. Göschl (ÖAMTC/Melk) - weil ich ihn gesagt habe das ich nach dem Drift-Training auch zum "Freien Fahren" am 23.05.05 kommen will. Er hat mir prognostiziert das man beim High-Speed Training die letzten 2 Programmpunkte des Tages auf der Rennstrecke "Freies Fahren" machen kann.

    Das war soooo geil Laughing Hat extrem viel Spass gemacht mit meinem MX-5 Razz Ich hatte am folgenden Tag am ganzen Körper einen Muskelkater, ja ich hab mich sehr ins Zeug gelegt. Ich bin auch die ganze Zeit am Limit gefahren, ein paar mal ist mir das Heck gekommen, einen dreher hatte ich auch. Das ganze war übrigends sehr seriös und ungefährlich da zwischen den Wagen 100m Sicherheitsabstand sein mußten. Überholen war verboten. Mann konnte trotzdem verdammt schnell fahren da alle recht flott unterwegs waren und wenn man trotzdem aufholte konnte man den Vordermann ja absichtlich wieder etwas entkommen lassen.

    Mein MX-5 hat es auch ganz sehr gut verkraftet. Noch was, die gesamte Rennstrecke wurde bewässert -> weniger Reifenverschleiss.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Der Wachauring ist Supi Twisted Evil

    Hallo Hadibar,

    ich war zwar bei diesem Treffen nicht dabei aber ich denke die Akzeptanz als S2000 Fahrer unter MX-5 Fahrer ist sicherlich größer als umgekehrt. Wir MX-5 Fahrer freuen uns eigentlich immer wenn ein S2000, RX-7, RX-8, usw. bei uns mitfährt. Kommt wohl daher weil bestimmt viele MX-5 Fahrer gerne einen S2000, RX-7, oder RX-8 hätten sich ihn aber nicht leisten können oder wollen.
    Ein S2000 Fahrer hingegen wird vermutlich nicht viel Interesse an einem MX-5 haben, da er ja schon im Besitz eines Wagens der gleichen Kathegorie (=Roadster) ist der alles besser kann, außer Kostenmäßig.

    lg
    NiceGuyAut

    Äxel

    Quote:

    Vielleicht wäre es für Dich besser einen Wagen in D zu kaufen und dann rüber nach Östereich umzumelden. Weiß zwar nicht was das kostet aber Auswahl haste hier wohl anscheinend etwas mehr....



    Geht schon nur müsste man dann unserem Hr. Finanzminister die NOVA nachzahlen. Mit der Auswahl haste recht, D ist viel größer als A.

    Sprich wenn ich einen S2000 hier aus dem Forum für €26.000,- kaufe
    muss ich ca. €4.160,- NOVA an den Österreichischen Finanzminister zahlen + einen Händler finden der mir den Wagen dann Typisiert/Pickerl (=Formsache) und anmeldet (ein paar Kosten/Gebühren fallen da auch noch an €200-300)

    So jetzt kostet mir ein Deutscher S2000 um €26.000,- locker €30.000,- bis ich hier fahren kann + die ganze rennerei

    Interessant wäre ein S2000 um €18.500,- der käme mir dann im Endeffekt auf knapp €22.000,-

    Tja die österreichischen Preise/Steuern sind ziemlich happig.
    S2000 NEU ca. 42.000,- (LISTE)

    Quote:

    Ansonsten gibt hier im Forum immer mal wieder Leute die Ihren S verkaufen wollen. Je nachdem wie aktiv die hier waren auch ein Argument für einen sauberen und fairen Kauf.



    Hab schon 2 gefunden, nur leider ist einer auch aus D. und da bin ich wieder bei 30.000,- Teuros So gesehen sind €22.000,- schon OK in Österreich.

    @yoda@s2k

    Quote:

    Ich korrigiere, der hat 7100 Kilometer runter, und ist noch mit 28K angegeben, aber so wie ich das verstanden habe soll da noch was möglich sein...



    da bin ich dann bei €33.000,- bis ich Ihn in [A] fahren darf Mad
    Aber trotzdem danke würde mir auch gut gefallen das Auto.

    lg
    NiceGuyAut

    Äxel

    Quote:

    80.000km und noch 22.000,- Euro ist viel zu viel !!!!!! Zumindest für deutsche Gebraucht-S-Preise find ichs arg happig !!



    Stimmt schon, aber bei uns in Österreich ist der Preis normal. Kannst ja mal auf http://www.car4you.at reinschauen.

    Quote:

    Die Plastikheckscheibe kann man meiner Meinung nach noch verschmerzen. So wie Du geschrieben hast wirste den eh nur im Sommer fahren und wenn der Klima hat, hast auch den Durchblick



    siehste wegen Klima habe ich auf der Messe nicht gefragt Rolling Eyes
    Sonst hast natürlich recht.

    Quote:

    In rot ist der Wagen meiner Meinung nach schier unverkäuflich. Such lieber noch ein bischen weiter, zahle 2.000 - 3.000 € mehr und nimm einen, der sein Geld wert ist.



    Das wird denke ich auch das beste sein.

    Quote:

    Einen MX-5 gegen einen S2000 einzutauschen darf eigentlich nicht weh tun.



    Also mir tut`s schon weh, wenn ich einen gut gepflegten MX-5 gegen einen (vermutlich)verluderten S2000 eintausche.
    Aber prinzipiell verstehe ich Dich, als zukünftiger S2000 Fahrer würde ich das wohl auch so sagen. Twisted Evil

    Falls Ihr zufällig jemanden kennt der einen munteren `98 MX-5 mit ca. 145-150PS (=dezent getuned) sucht der wie neu aussieht. Weil z.B.: ein S2000 zu teuer ist dann sagt mir bescheid.

    botondo

    Quote:

    der war eben 2001 und rot. innen schwarz glaub ich. den haben wir damals schon getestet und der war immer ausgebucht hat der verkaüfer damals zu mir gesagt. den haben sie immer verliehen. alle 2-3monate brauchte der neue reifen hat er gemeint. also kannst dir denken wie mit dem gefahren wurde.



    Danke für die Info

    Wegen Deinem S. Der würde mir schon gefallen. Nur leisten kann ich Ihn mir vermutlich nicht. Schickste mir mal Preisvorstellung per PM. Oder weißt was, ich ruf Dich einfach an... vielleicht treffen wir uns jetzt wirklich endlich mal.

    Eine Frage noch, wiso willst Du ihn eigentlich verkaufen?!?

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Hallo Fangemeinde,

    ich habe beim Autofrüling in Linz (A) ein Gebrauchtwagenangebot bekommen. Und zwar einen gebrauchten roten S2000 BJ:01 leider schon 80.000 kM, einzig der Preis ist attraktiv.

    Der Verkäufer meinte das die KM alles Autobahn seinen, weil der Besitzter viel Österreich Deutschland gefahren ist auch im Winter Sad Technisch soll er top sein, außerdem noch Garantie.

    Locken tut mich eigentlich nur der Preis (€22.000) die KM stören mich, und die Farbe ist auch nicht meine absolute Wunschfarbe. Umgekehrt wäre es schöner, ich meine innen Rot und aussen Schwarz. Meine Frau stört das der 2001er noch keine Glasheckscheibe hat.

    Naja ich wollte eigentlich mind. einen 2002 (wegen Glasheckscheibe) oder besser einen 2004 in Nürburgring Blau mit leckerem blauem Leder innen.

    All das habe ich nur bei einem Gespräch erfahren, ich habe das Auto noch nicht in natura gesehen, geschweige denn probegefahren. Der Verkäufer hat gesagt sie bekommen ihn erst in 2 Wochen.

    Wie hört sich das für euch an? Gibt es in Oberösterreich einen Kundigen S2000 Besitzer der Ihn sich mit mir gemeinsam ansehen würde?

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Ich habe irgendwie Hemmungen meinen munteren und sehr gut gehenden MX-5 (ca. 150PS) der nie einen Winter gesehen hat mit nur 32000kM gegen einen S2000 einzutauschen der nicht mal ne Glasheckscheibe hat und schon 80.000 km auf der Uhr.
    Ich weiß bei euch Deutschen hören sich 80.000 km nicht viel an aber wir hier in Österreich fahren mit solchen Autos normalerweise nicht so viel und schon gar nicht im Winter.

    @EvoVII
    Tja ich weiß auch nicht was ich von den Winterreifen halten soll. Aber ich glaube nicht das der Reifenverschleiß sehr groß sein wird, da ja viele der Übungen im Nassen und auf Rutschbelag gefahren werden.

    Ich werde jedenfalls mit fast neuen Serien(Erstausrüster)reifen (=Bridgestone Turanza) kommen. Sollen nicht besonders sein vorallem im Nassen.

    Darüberhinaus werde ich mich bemühen das ich sie noch diese Saison niederfahren kann. (Diverse Rennstreckenbesuche) Dann kommt was vernünftiges a'la Yokohama Advan Sport drauf.

    lg
    NiceGuyAut

    Hallo,

    Herr Göschl hat uns einen eigenen Termin gegeben da letzte Woche nur mehr 4 Plätze am 06.05.2005 freiwaren, jetzt sind wir alle in einer Gruppe. Und zwar am 05.05.2005 steht eh auf der Kursbestätigung auch. (=jawoll ich hab sie schon!)

    @Evo VII
    Müßtest Herrn Göschl selbst Fragen ob er noch Leute braucht.

    lg
    NiceGuyAut

    @evoVII

    ich habe (bis jetzt) die Namen folgender Interessenten weitergeleitet:
    Davio, harti24, peteru, hatsch, nero, dich, und natürlich mich selbst.

    Macht 4x MX-5, 2x RX-8, 1x S2000

    Herr Göschl hat mir versprochen das er nächste Woche also bis spätestens 13. März alle Interessenten anruft. Sehr wahrscheinlich bekommen wir noch einen "Fremden" dazugebucht. da die Gruppengröße 8 und nicht 7 Personen umfassen soll.

    lg
    NiceGuyAut