Beiträge von NiceGuyAut
-
-
Gern geschehen Michi!
Bist Du mit den mitgelieferten Schläuchen nicht ausgekommen?
Mein Setup sieht wieder folgendermaßen aus:
Mocal 16 Reihen Ölkühler
- OEM Kühler
- Mugen FanSwitch und Mugen Termostat
- OEM Wärmetauscher
- Adapterplatte für Sensoren
- Adapterplatte für Öl-Kühlerkreislauf
- Öl-Filter
- Öl-Filtersicherung I.P.P.Bin schon seit Jahren so unterwegs, mit Ausnhame der mugen Cooling Mods.
Nach meinem Motorschaden letztes Jahr auch wieder seit einem Trackday so unterwegs. Und einmal komplett mit OEM Kühlung (geht garnicht)
Seelig sind die die Ihre Öl-Temps nicht wissen.Die Öltemperaturen beim Trackday-Betrieb übersteigen mit meinem aktuellem Setup die 115°C (=dieses Messergebnis zu interpretieren ist eine eigenen Sache) nicht mehr mit dem Setup.
Wassertempprobleme hatte nie.Zwei Dinge stören mich noch:
- OEM Wärmetauscher
- die lange Zeit die mein Wagen benötigt um auf Betriebstemp zu kommen (=100% Alltagstauglich ist das nicht mehr)Von Leuten mit stark getunten Saugern hab ich mir bestätigen lassen das die gemessenen Öl-Drücke bei den jeweiligen Lastfällen mehr als ausreichend sein sollten.
Fraglich bleiben natürlich die Messungen an sich und wie diese zu interpretieren sind.Von daher brauche ich mir anscheinend keine Sorgen zu machen.
Lt. Aussage von einem dieser Leute überlebt ein "schlechtes" Setup einen Trackdays eigentlich nicht.Also Restrisiko gibt es immer, wenn man etwas an dieses Kreisläufen ändert.
Aber eines ist sicher, 145°C und mehr Öl-Temp ist garantiert schädlich!Aja bei Öl würde ich je nach Anwendungszweck auch nicht sparen.
Ich fahre seit dem neuen Motor auf empfehlung des Motorbauers mit Motul Competition auf Doppel Ester Basis. Noch besser wäre Millers Motor-Öl das auch im Rallyesport viel verwendet wird. -
Zitat
Original von F20
jep, der Evo nimmt sich auf der Rennstrecke gut und gerne zwischen 20 und 30 Liter, wenn man ihn artgerecht bewegt. Macht irre Spaß! aber im Alltag ist es nichts... dann lieber einen Mazda 3 MPS... wobei der nicht weniger verbraucht
denke bei einem gemachten Evo mit 300-400 PS werden aus den 20 - 30 Liter schnell auch 40 - 50 Liter (kein Scherz)
-
Darum: "Long Story short"
Evo als Alltagsauto => geht garnicht!
Nix für ungut S2K_Duisburg aber die Überlegung ist nix!
-
schon, mittlerweile ist der AD08 ja eignetlich alt.
In Japan ist der Reifen schon vor einigen Jahren rausgekommen. 2008 oder noch früher...Sein Vorgänger ar der AD07, der ist aber nicht zu uns gekommen, soweit ich informiert bin.
-
Naja mein Evo Freund (=Evo 8 @370PS) hat mich einmal gefragt wo man auf der Rennstrecke Hungaroring tanken kann.
Ich dann: " einfach im Nachbar-Ort zur Renne keine 5 km von der Rennstrecke ist es günstiger und guter Shell V-Power Racing wie bei uns der Super100."
Er dann: "Darf man dort mir Slicks hinfahren?"
Ich dann:" Äh nein wieso, wir fahren immer am Vortag (Anreisetag) hin mit Straßenbereifung hin und machen den Tank voll und dann ab auf die Rennstrecke zum Reifenwechsel!
Er dann:" Ja, schon klar, aber wechselst Du dann jedesmal vor dem Tankenfahren die Rennreifen gegen die Straßenbereifung!"
Ich: " Nein ich wiso?"
Er dann, naja: "Ich muss wohl spätestens nach jedem 2. Turn Volltanken!"
Ich dann: "O.k. dann fahrst Du eben zur Tanke gegenüber vom Ringgeläde"
Da kannst auch mit den Rundstreckenslicks hinfahren"Also vile Spass mit dem AlltagsEvo!!

-
Honda vertragshändler würde ich schon empfehlen!
Zum ATU würde ich mit dem Auto nicht fahren.
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Mit nem Subaru oder Evo kann jeder dressierte Affe schnell fahren
Naja, die Dinger trozen durch Ihrer ausgeklügelte Technik scheinbar der Physik. Wobei eigentlich verzeiehen sie nur viel und fahren, wenn gut abgestimmt, fast wie von selbt.
Ich kenne da einen der fährt mit seinem extrem getunten EVO sämtlichen Porsche-Cup-Fahrer um die Ohren und hat richtig Spass daran!!
Ich sag immer leben, und leben lassen.
Nur "billig" sind solche Dinger nicht das weiß ich auch!
-
Ein Seven mit F20C geht wohl krass!!
Der S mit F20 ist dagegen wohl detulich behäbiger.Aber stärkere, und schnellere gibt es immer, egal was man sich kauft.
Die Frage spricht man auf den Charm eines Sporwagens für Fahrer an? Hat man Freude an hoch drehenden Saugmotoren und knackigen Schaltgetriebe das perfekt zum Wagen und zum Motor passt.
Schätzt man die Exkusivität das man ein einzigartiges Antriebskonzept-, u. Layout Exkulisver Motor, Getriebe besitzt das in keinem anderen Wagen des Herstellers verbaut ist....Fragen über Fragen...
Ich kenne einige "scharfe" Subaru's und noch mehr Evos vom Ringfahren her.
Die Fahrer sind von der performance meines S meist begeistern und noch öfter überrascht.Am Pannoniaring im Oktober 2011 war ich 1,5 Sekunden schneller als ein Freund von mir mit seinem EVO8 @370PS und 240er Rundstreckenslicks. (=Ich war auch auf meinen Dunlos Slicks 215/235 unterwegs die jedoch schmaler sind als seine!)
hier das erste Rollout von dem Tag, mir sind dann zu Mittag die Bremsscheiben gerissen:
http://youtu.be/TDAK01KJuJYAlso schnell, stark, scharf usw. ist immer sehr relativ.
lg, NiceGuyAut
PS: Als S-Fahrer werden die Fahrerischen Talente jedenfalls gut entwickelt

-
Zitat
Original von stuntmaennchen
Genau das ist mein Problem. Ich bin nicht sicher, ob ich das vergessen will

Falls es ein S werden sollte, will ich da aber nichts großartig verändern. Reinsetzen, losfahren, genießen. Gebastelt habe ich (eigentlich) genug.
Das kannst Du Dir, wenn auch schwierig, nur selbst beantworten!
Der S ist zweifelsohne ein Wagen bei dem man nichts machen muss.
Macht auch komplett Serie schon Spass.Motor und rundum kann gern Serie bleiben, da ist auch kein Potenzial versteckt.
Jedoch kann man ohne großes herumgebastel gleich mal eine Menge Potenzial freischalten.
17" Felgen mit 225/255er bereifung, Gewindefahrwerk mit agressiven Spur/Sturz Einstellungen wirken Wunder und gehören sowieo bei JEDEM Wagen gemacht - aus der Sicht eines begeisterten Fahrers.Apropos begeistertes fahren, Fahrtechnik und Fahrdynamik.
Wenn Du so wie ich damals eine Herausforderung suchst dann bist beim S sicherlich besser aufgehoben als bei Subaru, und BMW!lg, NiceGuyAut
-
Von EX-MX5 Fahrer zu MX-5 Fahrer:
Kauf Dir den ultrascharfen Impreza STi und gut is!
Ist zweifelohne der beste Deal!
Scheiss auf Roadster feeling, hattest eh mit dem MX-5 zur Genüge.Bezügl. Deinem Gebrauchten Link:
Die Scheinwerfer (nicht Chrom) sind nicht 1. Facelift während der Innenraum schon 1. Facelift (2002-2004) ist.Die Bereifung ist übrigens suboptimal. Da es in der Dimension keine vernünftigen Reifen mehr gibt. Abgesehen davon tut dem S 17" Felgen und 225/255er Berifung Fahrdynamisch extrem gut.
Also solltest Du Dir tatsächlich einen S anlachen plane schonmal ein Budget für diverse Veränderungen ein. Die sind mitunter etwas kostenintensiver als im BMW-Lager, dafür ist die Auswahl viel schlechter

lg, NiceGuyAut
-
PS3 Soul Calibur 5
Wie neu!!
...komme einfach nicht zum Spielen...40 EUR inkl. Versand
36 EUR für Selbstabholer Linz LandBD The Expendables Steelbook FSK 18
7 EUR +Versand
keine kratzer
Deutsch DTS-HD 7.1Abzuholen in Linz-Land
Adresse gerne per PMBD Conan 2011
je 10 EUR +Versand
BD Green Lantern Extended Cut
BD Inception Steelbook
je 15 EUR +Versand
BD TRON Legacy (Limited Steelbook Edition) (+ 3D Blu-ray + Digital Copy)
je 20 EUR +VersandLost komplette Staffel 3+4+5
Staffel 3 DVD - 20 EUR +Versand
Staffel 4 DVD - 30 EUR +Versand
Staffel 5 BD - 40 EUR +Versand
Alle Zusammen für 70 +VersandBD Sucker Punch Extended Edition
nicht in original Hülle sondern in Austauschhülle.
Die original verkaufsversion die durch eine überarbeitete versione ersetzt wurde. Tonfehler sind nur bei Deutscher Spur und eigentlich nicht störend.
3 EUR +VersandHerr der Ringe Special Extended Edition Teil 1-3 DVD
nicht in original Hülle sondern in Austauschhülle.
Die original makellose DVD-Version
15 EUR +VersandPC Games Operation Flashpoint Dragon Rising Pegi uncut
PC Games Age of Conan Pegi uncut +Vobesteller Item original verpackt
je 7 EUR + VersandSmallville die komplette Staffel 1+2+3+4 DVD
Zusammen für 35 EUR +Versand
getrennt:
Staffel 1 5 EUR +Versand
Staffel 2 7 EUR +Versand
Staffel 3 7 EUR +Versand
Staffel 4 10 EUR +Versandlg, NiceGuyAut
-
o.k. Letztpreis
*Preisupdate*
1.300,- EUR excl. Reifen bei Abholung.
*Preisupdate* -
Zitat
Original von JAB
Du irrst
5,7 Liter Hubraum![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Zitat
Original von JAB
Das ist ein V8 Star mit Lexusshilouette. Kompletter Gitterrohrrahmen mit GFK Hülle, nicht der schönste aber schnell
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
verdammt schnell, sogar schneller als ich meinen "richtigen" Tipp abgeben konnte

-
ich tippe mal auf eine Lexus Karosse
Klasse V8 Star 4,3 Liter Hubraum wenn ich nicht irre
-
o.k. Letztpreis
*Preisupdate*
1.300,- EUR excl. Reifen bei Abholung.
*Preisupdate* -
Hallo Freunde,
Ich werde mich heute gleich mal für die Saisoneröffnung "Freies Fahren" RedBull Ring 01.04.2012 anmelden.
Alle benötigten Infos und Formulare findet Ihr hier:
http://www.projekt-spielberg.at/wp/2012/02/01-…2012/#more-6058Preis pro Turn (=30 min) nur 40 EUR
Ganzer Tag 7 Turns 220 EURHört sich doch gut an…
lg, NiceGuyAut
-
Cool ist Dein aufschlussreicher Beitrag bezügl. richtiges lesen von Reifentests.
Radsätze für die Rennstrecke ist neben der "coolness" und dem offensichtlichem Hobby-Motorsport Flair unter'm Strich sogar billiger als teure Semi Slicks zu verheizen.
Die meisten (GP)-Rennstrecken (=Nordschleife ausgenommen) haben ein weit höheres Gripnevau als Straßenbelag. Das verträgt sich mit extrem wenigen Reifen gut.Also in gewisser Weise sogar sinnvoll!
Ein gebrauchter Satz Slicks kostet je nach Restprofil ca. 400 EUR und hält sehr lange auf unserem "drehmoment-schwachem" Auto.
Ein Satz Semi's kostet ca. das doppelte in der Anschaffung. (=800 EUR)
Weiters kann man Semis im öffentlichen Verkehr nur bis 1,6mm fahren was bedeutet man schmeißt viel Geld weg, da die Dinger nämlich nur 4,5 - 4,8 mm neu haben!! Auf der VA schmeist man noch mehr weg...
Ich kenn mich aus, ich bin Yoko A048 gefahren.Dagegen steht nur die anschaffung von Ringfelgen. Ringfelgen müssen kein Gutachten besitzten und können somit meist günstiger beschafft werden.
Spätestens in der 2. oder 3. Saison fährt man finanziell ins Plus.Mein alter 16" Slick-Satz ist praktisch nicht weniger geworden und der aktuelle 17" sieht auch sehr danach aus.
Das Gripnevau ist selbst bei gebrauchten Slicks selbstredend höher als bei UHP Reifen und Semis - vorallem sind sie temperaturbeständiger.
Das problem ist eher sie auf "Arbeitstemp" zu bringen.Sprich, billiger, besser, berechenbarer-sicherer (=da sich das Reifenverhalten nicht so stark ändert als beim Straßenreifen)
o.k. man kann alles übertreibenAuf der Kehrseite werden die Fahrwerksaufhängung, Lager, Buchsen, und vor allem die Bremsanlage viel stärker beansprucht.
Daher freue ich mich schon auf meine zukünftige Stoptech Bremse.
lg, NiceGuyAut
PS: Slicks zu fahren ist definitiv ein Erlebnis das man mind. 1x haben sollte.
-
AD08 sind schon teuer, ich wollte sie mir ursprünglich trotzdem leisten.
Ich denke Don bereut keinen Cent davon, den er investiert hat.
Nur leider sind mir dann ein paar Dinge wie eine Stoptech BBK, Carbon Heckklappe, Carbon Ducktailspoiler, Carbon Wing "reingelaufen".Jetzt überlege ich ev für die Straßen doch einen etwas günstigeren Reifen zu kaufen für 2012.
Ich denke ich werden den Kumho KU36 nehmen der ist bestimm nicht schlecht.
Für ultimativen Trackday-Grip hab ich eh meine Dunlop Rundstrecken-Slicks auf den superleichten VOLKs
Im öffentlichen Verkehr und bei unserem Verkehrsaufkommen reicht im Prinzip "jeder schwarze Reifen der bis zum Boden langt".


