Beiträge von NiceGuyAut
-
-
450 EUR inkl. Versand
-
gebraucht aber guter zustand!
180 EUR inkl. Versand
-
noch zu haben 5,- EUR +Versand
-
noch zu haben
VA: 30 EUR/Stück
HA: 10 EUR/Stück -
noch zu haben 200,- EUR für alles
-
noch zu haben 50,- EUR
-
noch zu haben 200,- EUR für alles
-
noch zu haben 50,- EUR für das Blech
-
noch zu haben 350,- EUR
-
Zitat
Original von Punisher
High-End-Geräte wie Ferrari oder so lassen mich inzwischen emotional völlig kalt, wenn ich sie sehe....naja kalk nicht, aber mir wird schlecht wenn ich daran denke was das für Geldvernichtungsmaschinen sind.
lg, NiceGuyAut
PS: ...ich kenne zufällig ein paar Ferrari und Porsche-Fahrer.
-
unterhaltsamer "test"
Ich werde mir meinen sowiso für immer behalten...
-
Ich hab einen neuen Leerlaufregler verbaut, konnte das selbe Problem damit allerdings auch nicht vollständig entfernen.
Aber bei mir spielen noch ein paar anderen Faktoren mit, wie Benzinpumpe, Abstimmung und anderen Kat.
Aber ich würde einmal damit anfangen.
Ich hätte auch einen MAP sensor und einen leerlaufregler auf "Lager" die völlig in Ordnung sind.
lg
-
extrem geiles Racecar, würde mich auch sehr reizen den zu bewegen.
Danke das Ding ist echt eine Waffe!
-
*hehe*
Jaja, Deiner hält alles aus und hoffentlich auch noch ewig!
Einfach eine geile Karre!Aber ich befürchte das Rezept ist schwer übertragbar.
Mase ist auch nicht immer bei der Hand.Wenn Du wieder mal eine Piloten für eine TimeAttack Runde benötigst, melde ich mich freiwillig. Am besten solange Du noch Bremseleistung hast
Aber nicht wundern wenn dann die ganzen Supersportwagen-Fahrer mit nassen Augen und gesenkten Köpfen den Trackday verlassen.
***
Was ich dem Kollegen näherbringen wollte ist der Fakt das sich
mit einer Aufladung sich gleich weitere Schwachstellen offenbaren.Antriebswellen fallen mir auch noch spontan ein.
Sollte man ev. auf die Liste der Verschleißteile geben.lg, bernd
-
Zitat
Original von gpower88
Ist aber leider die einzige Möglichkeit die mir bekannt ist um auch gradeaus eine Konkurrenz zu sein.Es gibt schon noch mehr Möglichkeiten, die allesamt Haltbarer sind:
1. Fahrtechnik verbessern
2. mehr speed aus der Kurve aud die nächste Gerade mitnehmen
3. techn. Strecken für Trackday Besuche auswählen.Ich kann aus Erfahrung sagen das man mit einem mittelmäßigem Fahrwerkssetup, und gebrauchten/harten Slicks, sowie einem funktionierenden Bremssystem bereits sehr flott sein kann.
Ich konnte mich letztes Jahr gegen mehrere kleine Rennwagen (=Fiat Abarth 500 @240PS) behaupten und Serienautos bis 600PS Audi TTRS sowie div. Porsche 325PS - 600PS
Bendenke auch: Bei einer Aufladung stoßt man sofort auf die nächste Schwachstelle(n)!
Frag den Igor mal wie es Ihm mit seinen Bremsen gegangen ist mit seinem 400+PS
lg, NiceGuyAut
-
Zitat
Original von gpower88
Ja so ist es leider... Jede Rennstrecke hat nun mal eine Grade. Desswegen ist eine Aufladung unausweichlich um mithalten zu können.
Aufladung ist aber meist nicht haltbar..
-
sehr geiles Vid, mag den Stil
Hat mir richtig Lust auf Trackdays gemacht
-
...ich hätte auch noch eine Walbro im Keller liegen.
...Falls Du interesse hast.Sie war schon mal für ein paar Monate im Einsatz.
-
Hey Igor,
hab Dir eine PM geschrieben...
lg, Bernd