Beiträge von NiceGuyAut

    Ich mag die Sportwagen bezeichnung bei den "Kompakten" auch nicht.
    Ich finde ein Sportwagen soll auch chic aussehen.

    Aber man muß zugeben das diese aufgeblasenen Giftzwerge Fahrleistungen wie Sportwagen haben.

    Ein Bekannter von mir hat den Vorgänger Renault Megane Sport R26 F1 mit 225PS Serie. Er hat den Wagen auf ca. 300 PS getuned und das Ding geht gut.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von patrick_S
    wenn du nicht UNEBDINGT auf das Geld angewiesen bist behalte ihn doch
    sieh es doch so dass er gerne bei Dir bleiben will :)
    die fallen so oder so nicht mehr viel im Preis runter und etwas exklusiveres und faszinierenderes als einen S2000 wirst Du kaum finden

    bevor ich ihn irgendeinen Dubbel schenke der das nicht zu schätzen weiss, würde ich das Auto vorher stilllegen und wenn die zeit wieder reif ist rausnehmen, anmelden und den ganzen Hybrid und Elektroautofahrern die lange nase zeigen :D

    just my 2 cents

    So sehe ich das auch :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich denke das Dein Preis fair ist, das Problem ist wohl eher die Nachfrage.

    Einen Wagen wie den unseren kann man nur an jemanden verkaufen der genau sowas sucht. Davon gibt es nur sehr wenige und widerrum davon gibt es wenige die wirklich in der Lage sind sich Ihre Wünsche zu auch zu erfüllen.

    Zufällig wird niemand der Wagen ins Auge stechen.
    Es ist denke ich generell schwierig dieses Modell gut zu verkaufen.
    Seit der Finanzkriese und den hohen Spritkosten ist es noch schwieriger solche Wagen zu verkaufen.
    In Österreich werden fast nur Dieselfahrzeuge gesucht. Beliebtestes Modell der VAG 1.9 TDi egal in welchsen Chassis.

    Meiner Meinung nach wird der Wagen, wenn er verkauft wird eh weit unter Wert verkauft.

    Viele andere Typen werden über Wert verkauft!
    Preislage in Österreich:
    div. VTi Civics werden sehr stark überteuert gehandelt
    S2000 ab 13.000 bis 22.000 EUR
    Integra von 6.000 bis 13.500 EUR ???!?!??!?!
    NSX ab 30.000 EUR für BJ: 1993 ?!?!??!?!

    Du kannst eigenlich nur warten bis Du einen Interessenten findest, oder mit dem Preis weiter runter gehen. Um die Sache zu beschleunigen...

    lg, NiceGuyAut

    Ich biete hier meine kürzlich erworbenen Antriebeswellen zu Verkauf an.
    Ich hab sie auf Verdacht gekauft, da ich dachte meine Antriebswellen tauschen zu müssen.
    Da sich mein Quietschgeräusch als defektes Radlager entpuppt hat, benötiges ich sie micht mehr.

    Preisvorstellung EUR 200 /Stück +Versand
    Stammen aus einem 2005er Schlacht S2000 mit 32.000km Laufleistung

    lg, NiceGuyAut

    Dir Größe ist abhänging vom Sitzabstand.
    Die Auflösung HD-Ready 720p/1080i bzw. Full-HD 1080p ist abhängig von der Anwendung und auch von der Bilddigonale.
    Da Bild ja auch bei steigender Bilddiagonale noch gut aussehen soll, ist es eben unvermeidlich mit einer höheren Auflüsung zu arbeiten.

    Stocky meinte er findet das Bild bei HD-Ready auch bei größeren Diagonalen noch gut.

    Wenn Du einen Blu-Ray Film oder ein anderes Signal in 1080p/24p sprich in einer Auflösung 1920x1080 Pixel auf einen Full-HD Schirm schickst muss es nicht umgewandelt werden sondern wird natürlich 1 zu 1 am Panel wiedergegeben. Das bingt naturgemäß das beste Resultat.

    lg, NiceGuyAut

    wenn Deine Anforderungen nicht so hoch sind, da Du nur Fernsehen willst, würde ich Dir raten dich auch nicht allzusehr ausnehmen zu lassen.

    Nur ein Beispiel:
    Meine Eltern haben mir auch versichert das Ihre Anforderungen nicht hoch sind, und haben sich einen grindigen Phillips ohne Ambi Light, mit schwachem Sound usw. gekauft.
    Dummerweise haben sie trotzdem 600-700 EUR ausgegeben.
    Mittlerweile haben sie mittlerweile nochmal investiert in ein ein zusätzliches Soundsystem von Phillips damit sie wenigstend irgendwas hören....

    Ich bin eher ein Hardcore Nutzer, hab eine DVD/Festplattenrecorder eine PS3 inkl. einem Surroundsystem das DD5.1 und DTS kann.
    Ja, digitales Kabelfernsehen hab ich auch, wobei das Fernsehen sowiso der letzte Dreck ist.
    Werbung, mangelnde Qualität einiger Sender bzw. der Sendungen/Serien selbst usw. interessiert mich generell nicht.

    Ich hab mir erst kürzlich gebraucht einen 46" FULL-HD Panasonic Plasma der 11. Generation gekauft. Ist im Laufe des Jahres 2008 auf den Mark gekommen. Also nicht ganz neu, aber trotzdem gut.
    Aber er liefert mir ein top Full-HD Bild das Blue-Rays sowie alle anderen FULL-HD Medien (=ich hab eine FULL-HD Action Cam, die GoPro Hero) in Ihrer natürlichsten Form 1080p 24 wiedergibt.
    Die Fotos von meiner Digitalen SLR sehen auf der Schirm auch top aus, betrachtet werden sie entweder von der PS3 Festplatten wo ich die Top-Bilder sammle bzw. vom PC per W-LAN.

    Auch sämtliche Internetseiten /Foren und dem Don_Cusco seine HP (=http://www.markusmanak.at) sieht über den 46" imposant aus.

    Den Sound der Flachbildschirme kann man meiner Meinung nach sowiso vergessen, also ich würde da empfehlen mittels Audiokabel und einem zusätzlichen Boxensystem vorzugsweise mit Subwoofer abhilfe zu schaffen.
    Ich hab da so eine geschicktes, Logitech Speaker System Z523, das mittels Audio Chinch Kabel mit jedem Fernseher verbunden werden kann und etwas mehr Krach macht. Kostenpunkt ca. 60 EUR bei https://s2k.de/www.Alternate.de, https://s2k.de/www.Redcoon.at
    Um rund 200 EUR bekommt man dann schon deutlisch feinen Sound.

    Fazit:
    Für's Fernsehen würde ich Dir ev. ein gebrauchtes Gerät empfehlen, oder ein günstiges neues. +Soundlösung
    Mit einem Budget von 500 EUR solltest locker auskommen.

    lg, NiceGuyAut

    interessante erklärung micha, ich guck mir das mal bei mir an...

    Michael
    Wenn Du die Möglichkeit hast welche einzubauen, dann tu es.
    Ich hab die in Deinem Link im Keller liegen, aber noch nicht eingebaut.

    Bin noch nicht dazugekommen. Unbedingt notwendig sind sie bei mir wohl auch nicht.

    Wenn Du willst überlasse ich sie Dir, oder hast schon eingekauft?

    lg, NiceGuyAut

    Ich hab gehört von meinem Bekannten das er bei einem Trackday bei seinem Evo die Alu-Radmuttern zerstört hat.

    Der hat nämlich den Fehler gemacht das er sie nach einem Turn, wo alles brutal heiß war - und das Alu ausgedehnt war, fest angezogen hat.

    Beim nach Hause Fahren, wo er die Slicks auf Serienfelgen gegen seinen Straßenkomplettreifen wechseln wollte hat er sie dann nicht mehr abbekommen, ohne sie zu zerstören.

    Ich hatte mit meinen RAYS ALU-Radmuttern noch nie Probleme. Ich lockere sie sogar wieder wenn der Reifenhändler sie festknallt nach dem Reifenwechsel. :roll:

    Und ziehe sie dann wieder liebevoll an :]

    lg, NiceGyuAut

    Lack von der Bremsfläche ist inzwischen weg...
    Ich war total enttäuscht als meine schöne silberne Scheibe jetzte keinen Lack mehr oben hat. :(

    Nee Scherz beiseite: :lol:
    Ich hab nur wild drübergesprüht, auch auf der Stirnseite, sprich auf allen nicht von den Belägen berührten flächen, dadurch ist auch Lack auf der Bremsfläche gekommen. :lol:


    Belüftung an den Sattel?
    An der VA also bei den innenbelüfteten Scheiben hab ich schon versucht mit absicht die Scheibe zu belüften.
    Die Sättel aufgrund der "following" Bauform, also hinter der Scheibe zu belüften ist nicht so einfach...

    O.k. die HA-scheiben sind nicht Innenbelüftet.
    An der HA hab ich mich schwer getan den Sattel mit dem Schlauch zu treffen.

    Denke die Luft die vom Schlauch dort hingeleitet wird, wird schon auch eine kühlende Wirkung haben...

    lg, NiceGuyAut

    Hab heute, anläßlich eines Bremsbelagtausches mal rasch aus dem Restmaterial was mir von der VA-Bremsenbelüftung übrig geblieben ist eine Bremsenbelüftung an der Hinterachse hergestellt:

    Bilder sprechen mehr als Worte also seht selbst....

    Scheiben fahre ich EBC Turbo Grooved Discs +YellowStuff Beläge an beiden Achsen sowie Ferodo Dot 5.1 Flüssigkeit und Goodridge Stahlflex Leitungen.

    Die Scheiben an der Ha sind 2 Jahre alt und ich hab sie bei der Gelegenheit mal entrostet und hastig Lackiert.

    Die vielen Kabelbinder habe ich wegen der Reibung zwischen dem Belüftungsschlauch und der Spurstange hingegeben.
    O.K. schönheitspreis werde ich damit wohl nicht gewinnen aber wenn die Felge drüber ist sieht man sehr wenig davon.

    Meine erste Testfahrt hat ergeben das alles fest sitzt, keine Geräusche macht und funktioniert. über die Kühlfunktion kann ich nicht allzuviel sagen. Da ich vorher eigentlich auch keine Probleme hatte. Ich will lediglich für weniger Stress für's Material sorgen.