Beiträge von NiceGuyAut

    "Dafür" liebst Du Deinen zu sehr???

    Hart umgehen???

    Was machst denn mit Ihm? Wurstsemmeln kaufen?

    Von mir gibt es ja auch einige On-Board Vids aber ich hätte nicht das gefühl das es "hart" ist.
    Abgesehen von der generellen Belastung eines Rennstreckenbesuchses. Die wirkt sich aber Hauptsächlich auf die Verschleißteile aus.
    Ich liebe Ihn dafür das ich sowas machen kann!

    Es nicht zu machen, wäre ja wie mit einem Pornostar verheiratet zu sein und nur Händchen zu halten, bzw. auf die Wange küssen.

    lg, NiceGuyAut

    Erfahrung hab ich keine, importieren kannst Du Dir die Dinger zum Beispiel aus Holland.
    http://www.risingsunperformance.nl/spoon-monocoqu…-set-s2000.html
    https://s2k.de/www.risingsunperformance.nl
    Das wäre zumindest schon innerhalb der EU.

    Manche Sachen sind hier sehr günstig, leider gehören die Spoon-Sättel nicht dazu.

    Ich würde mich allerdings ernsthaft überlegen soviel Geld für Sättel auszugeben!!!
    ACHTUNG: außerdem hast Du fast immer mit Wartezeit zu rechnen, solche Teile werden immer erst Bestellt wenn Du die kaufen willst.

    lg, NiceGuyAut

    Ja für Schummelschumi vielleicht.

    Ich sehe das nicht so, wenn es so wäre müßte wir alle unseren S verkaufen und uns eine ZR1 Corvette kaufen.

    Warum tun wir das nicht, weil es überhaupt keine Rolle spielt, wer schneller ist.
    Einzig der Spass zählt. Und den hat man beim S schon Serienmäßig.

    Zum teure Wagen ärgern muß man nicht mal was am Motor drehen. Das sieht man wenn man sich meine On-Boards ansieht, obwohl ich als Fahrer noch viel zu lernen habe...

    Schade ist immer das die Videos nicht annähernd das vermitteln können was da abgeht.

    Ist immer wieder lustig wenn man versucht im Verkehr an Monstern wie einer C6 oder einer ACR Dodge Viper dranzubleiben :D

    Mit den rissigen Bremsscheiben heimzufahren war weniger Problem.
    1. wurden sie erst auf dem nach-Hauseweg Rissig, vermutlich bei der Abkühlung auf der Autobahn.
    2. war noch ausreichend Bremsleistung, sowie die wuchtung vorhanden.
    Hatte trotz der Risse nur leichte Vibrationen, nur beim bremsen..

    Man kann sagen ich hab das Material diesesmal zu 100% ausgenutzt :lol:

    Klar kannst Du mit, aus Tirol ist es aber ein Stück.

    Auf der Strecke lass es langsam angehen, so wie auf der Rennstrecken im Grenzbereich kennst Du den S nicht. Manche Fahrer haben da 0 km Erfahrung damit.

    1. Richtige Sitzoposition! Lass Dir die am besten von jemand mit Erfahrung erklären, sonst spürst nicht was los ist!.

    2. Kurven: langsam rein schnell raus.

    3. Generell langsam und exakt anfangen, dann erst Tempo steigern. Möglichst viel Ruhe in den Wagen bringen, hohe Gänge wählen. Nicht sägen am Lenkrad. Richtig Zwischengas geben. Damit er beim harten anbremsen und Runterschalten nicht schwänzelt.

    4. Eigenen Speed finden, auf nix einlassen, er gibt immer einen der schneller ist. Kann offensichtliche oder auch weniger offensichtliche Gründe haben.


    Viel Spass!!

    Motor-Ölstand auf Max. anfüllen!

    Reifendruck nach jedem Turn kontrollieren!
    Motor-Öl nach jedem Turn kontrollieren!
    Ich würde kalt ca. 1,7 wegfahren, bei den R888
    Mindestens Jährlich neues Motor-Öl, Diff-Öl und Getriebe-Öl reinfüllen
    Bremsflüssigkeit checken mind. 250°C

    Ersatzbeläge, Motor-Öl zum nachkippen, Wagen ausräumen Bordwerkzeug und Krims/Krams

    Genug und mind. ROZ98 Sprit im Tank

    Öl-Temp im Auge behalten. Wenn keine Anzeige, "ausreichend" warm/kaltfahren.
    Richtwert: (=ohne Gewähr)
    Nicht länger als 15 min auf einer Grippigen-Strecke mit Semis ohne Öl-Kühler
    Sonst knackst Du die 140° Öl-Temp

    8.000km sollten kein Problem sein für die TGD +Yellow Stuff, ich hab meine am Mo nach 2 Jahren und 7 Trackdays vernichtet siehe Bericht:
    Bericht Hungaroring August 2010

    Du tust gut daran die FW-Geometrie sprich Spur/Sturz auf die UK-Werte inzustellen. bzw. sogar noch etwas mehr Sturz. Ist aber kein Muß

    lg, NiceGuyAut

    Hallo Leute,

    das Wochenende in Ungarn hat sich ausgezahlt!

    Claudia und ich sind dieses mal am Sa schon angereist. Um uns am So Budapest mal anzusehen.

    Ich hatte leichte Angina (=Rückfall) und meine Frau hat mich mit dem S nach Ungarn gefahren.
    Hatte mich zuvor mit Tabletten (=Antibiotikum) eingedeckt und meiner Frau gesagt, sie muß mich hinfahren!
    "Ich fahre am Ring und wenn es das letzte ist was ich tue!"

    Beim anreisen hat es geschüttet wie aus Kübeln. Claudia hat sich brav geschlagen beim Anreisen mit dem S im Regen trotz mehrfachem Aquaplaning auf der Autobahn.

    Als wir nach gemütlicher Fahrt in der Unterkunft angekommen sind, hab ich mich nach einer kleinen Stärkung gleich hingelegt ca. 20:00 um für die Sightseeing-Tour fit zu sein.

    Am Sonntag haben wir uns Budapest wie geplant angeschaut. Mein Gesundheitszustand besserte sich zusehens.
    Um ca. 10:00 sind wir dann reingedüst, mit dem Vater vom Viktor den wir zufällig in der Pizzeria getroffen haben, und der das gleiche vorhatte wei wir.

    Nach einer interessanten aber gemütlichen Stadtbesichtigung mithilfe von einem MarcoPolo Reiseführerheftchen sind wir wieder in die Pizzeria zurückgekehrt. (=Öffentliche Verkehrsmittel)

    Anschließend haben wir uns mit den Neuankömmlingen getroffen und sind auf die Rennstrecke gefahren um die letzten Leute der Gruppe zu begrüßen.
    Schlußendlich sind wir wieder zur Pizzeria zurück und haben nach gemütlichem ausklang des Abends unsere Zimmer, deutlich früher als sonst, aufgesucht.

    Am nächsten Morgen, war die Vorfreude schon groß und alle sind mir nach 1x Tanken auf die Rennstrecke gefolgt.

    Das Wetter war schön, sehr schön.
    Die Stimmung war ausgezeichnet!

    Die Teilnehmer haben so wie ich das mitbekommen hab alle sehr motiviert Ihre Wagen bewegt.
    Hungaroring Open Day 09. August 2010
    Name Wagen PS Zimmer Reifen
    Bernd S2000 240 Straßenreifen
    Rene EVO VII 450 Slicks
    Markus EVO VIII 340+ Slicks
    Viktor Accord Type R 212+ Slicks
    Oliver Porsche GT3 RS II 450 Semis Michelin Cup
    Cornelia Porsche Cayman S 295 Semis Michelin Cup
    Andreas BMW Motorswap 170+ Straßenreifen
    Bernhard Ford Focus RS @340PS+ 340 Straßenreifen/Slicks
    Gerald S2000 100% Serie 240 Straßenreifen

    Die Zuschauer haben sich nützlich gemacht und haben auf unsere Zeug in der Box aufgepasst, gegrillt, sich selbst beschäftigt oder eben zugeschaut.

    Fakts:
    122° Öl Temp
    88 km Rennstrecke
    4 Turns
    stark Rissige Bremsscheiben an der VA, zum Heimfahren hats gereicht, aber jetzt tot

    Ich konnte mit den Straßenreifen eine 2:23.xxx Zeit aus den Videos rausstoppen. Mit Verkehr in der ersten Kurve und einigen Fehlern in der Linie...
    Die Toyo T1R Reifen 1,7 bar kalt sind ganz passabel gewesen. Natürlich kein Vergleich zu den Semi's

    Als besonderes Zuckerl durfte ich in einen brandneuen Porsche GT3 3,8 GT3 RS Typ II mit einigen Optionen aus Weissach,einen ganzen Turn lang, mitfahren!
    Einfach beeindruckend auf welchem Niveau dieses Ding operiert, er hatte auch die Michelin Cup Semis montiert. Abartig!!
    Mit diesem "Gerät" wird der Hungaroring plötzlich zu einem viel kleinerem Spielplatz für Erwachsene, als ich es mir vorstellen konnte.

    Videos:
    Teil 1
    http://www.youtube.com/watch?v=r0pwkMKHw8Q
    Teil 2
    http://www.youtube.com/watch?v=QUI5XiVqsYg
    Teil 3
    http://www.youtube.com/watch?v=K8V6IPITmB0
    Teil 4
    http://www.youtube.com/watch?v=64ERl1YsgAQ

    lg, NiceGuyAut

    Ich hatte am Fr einen Honda CR-Z, 1600km am Tacho, einen ganzen Tag 8:30 - ca.15:00 zur Probefahrt, als ich meinen Legend beim Service/Pickerl hatte.
    Hatte frei und war zu Hause.

    Uns allen hat der CR-Z sehr zugesagt!
    Besonders gut hat den Damen der Wendekreis und die Agilität gefallen.
    Ich finde eine Serienauto generell "schwach" was Handling und Fahrwerk betrifft. Ist mir einfach zu schaukelig, aber selbst im Serienzustand ist der CR-Z ganz o.k.

    Ich hab mir ehrlichgesagt nicht so viel erwartet und wurde positiv überrascht.
    Er gefällt mir in Natura viel besser als auf allen Fotos und der Innenraum gefällt mir auch sehr gut.
    Die Ausstattung ist top:
    Klima, Sitzheizung, Tempomat, Sportsitze, Audio-Anlage IPod usw. mega-Felgen und Breitreifen, ...

    Ich hab verbäuche von unter 5 Liter zusammengebracht und alle Modi (=Normal, Eco, Sport) getestet.

    lg, NiceGuyAut

    den Max würde ich mitnehmen dann klappt es auch mit den Fotos :thumbup:

    Aber am So 08.08. hab ich keine Zeit, da bin ich im Ausland.

    Müß ma einen anderen Termin finden...

    Wie gesagt sehr techn. der Kurs, ist charmant formuliert.

    Ich konzentrier mich auf schnellere Kurse, da kommt mehr Aktion auf.
    Nebenbei ist es weniger gefährlich da mehr Überholmöglichkeiten vorhanden sind und mehr Auslaufflächen.

    Den Wachauring hab ich in der Vergangenheit zum testen und driften benutzt.

    lg, NiceGuyAut