Beiträge von NiceGuyAut

    Hab mir jetzt das Video mal in Ruhe und voller länge angeschaut.

    :lol:

    Ich denke da hat Audi den falschen verarscht.
    Ich kann den netten Herrn sehr gut verstehen.

    BTW gibt es meines erachtens nahezu keine Wagen die im Serienzustand auf dauer auf der Rennstrecke überleben.
    Ev. Porsche GT3 RS, Ferrari Scuderia /Challenge

    Alle andern Wagen müßen modifiziert werden.

    Peinlich beim Audi R8 war nur das er nur 5 Runden Spa ausgehalten hat.
    Fairerweise muß ich sagen das ich nicht denke da alle R8 nur 5 Runden Spa aushalten im Serienzustand. Da war wohl auch etwas Pech im Spiel.

    Daher kommt es letztlich auf feinfühligkeit des Händlers was er in so einem Fall macht.
    So wie sich dieser Händler bzw. Audi verhalten hat, war eben ein extrem arrogantes Negativbeispiel.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von S2k_fun42
    Da sieht man wieder, dass manche Händler bzw. Hersteller nicht bis 3 zählen können.

    Die leben schon fast mehr von der Werbung / Markennamen ihres Produktes als von der Stammkundschaft.
    Man bedenke, dass ein gut betuchter Käufer wie in dem Video Herr H., der seit Ewigkeiten Porsche fährt u. dann zum R8 wechselte, einfach so im Regen stehen gelassen wird.

    Wenn der Händler wenigstens ein wenig Weitblick bewiesen hätte, hätte er zur Not die Bremse auf eigene Kosten kulanterweise repariert.

    Was wäre dann die Folge? Er hätte kurz Geld in die Hand nehmen müssen, Kunde wäre sicher sehr zufrieden wenn SEIN HÄNDLER das Problem umgehend für IHN gelöst hätte (wie freuen wir uns doch, wenn wir etwas auf Kulanz bekommen); beim nächsten Autokauf wäre Kunde sicher als erstes zu SEINEM Händler marschiert u. sicherlich auch dort seinen nächsten Wagen gekauft.

    Aber so... Kunde kommt garantiert nie wieder, kein Folgegeschäft für den Händler u. das Image für Audi... :thumbdown:

    Unterschreib!

    Nur das die Audi-Kundschaft, völlig unerklärlich für mich, trotzdem wiederkommt und jeden Preis zahlt.

    ============================================

    Mein Arbeitskollege hat sich vor 1 Monat einen relativ neuen 2008 od. 09 BMW 525er Diesel-Kombi aus D importiert.

    Er ist Landwirt und Serviciert sich seine Autos meist selbst.
    Fährt nur Diesel und kommt günstig an Öl.
    Sein letzter BMW 525tds war schon über 10 Jahre alt.

    Jetzt hat er sich eben mal was neueres geholt.

    Heute hat er mir gesagt er hat bescheid von seiner Vertragshändler bekommen wegen Angebot kleinem Service/Ölwechsel/Überprüfungsplakette

    Er wollte dem Wagen das erste Serivce seit er in seinem Besitz ist beim BMW gönnen. Ein Softwareupdate ist anscheinend auch notwendig damit das Navi und das Bluetooth ordentlich funktioniert.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    580 EUR exklusive Softwareupdate
    davon 180 EUR davon für das Motor-Öl

    95 EUR für das Softwareupdate Optional

    Bleiben 400 EUR für einen kleinen Service mit Ölwechsel :lol:

    Ich zum Vergleich hab bei meinem Legend für die selbe Leistung:
    Service/Ölwechsel/Überprüfungsplakette

    186 EUR gezahlt auch mit beigestelltem Öl

    Der Fehlerspreicher wurde mir auch gelöscht um eine Warnleute die aufgrund eines Sitzsensors jeden Winter kommt wegzubekommen.

    lg, NiceGuyAut

    Vielleicht hole ich mir auch mal wieder eine leisere Anlage, hab ernsthaft schon überlegt....
    .
    ...wenn dann die...
    .
    .
    .
    ...aber dann hab ich wieder Komplexe wenn man mich am Ring nicht hört :lol:

    Ich bin blöd :]

    lg, NiceGuyAut

    Ich war erst beeindruckt, als ich mit Igors "White Beast" auf Tuchfühlung ging, an dem Tag.

    Bei nur 3 Schnupperrunden mit ungewohnter Kupplung und auf Straßenreifen bin ich mit dem "White Beast" ohne Hektik oder Drehzahlhysterie ganz locker den EVOs und STis "davongefahren. 8o

    Ich dachte ich sitz im falschen Film! :nod:

    Später bin ich dann mit meinem eigenen Wagen mit 100% mehr Risiko und Messer zwischen den Zähnen meine persöhnliche Bestzeit gefahren.

    War aber eine andere Welt im SC S2000.
    Da wurde mir ganz schlagartig klar, der Wagen würde noch weit mehr Leistung vertragen - als er Serienmäßig hat.

    Ich hab dann auch gleich gröbere Umbauten vorgenommen um Zumindest Fahrwerkstechn. aufzuschließen.

    Ich wünsche Igor viel Glück damit er sein Setup 2010 toll hinbekommt.
    Ohne Zweifel jetzt schon, der schnellste S den ich kenne!

    lg, NiceGuyAut

    Hab heute die Reifen montieren lassen.

    Felgen und Reifen sind schon mal rund und brauchten nicht viel Wuchtgewichte.
    So zwischen 5 und 40 Gramm. Nur ein Ausreißer war mit 75 Gramm dabei. :blush:

    Dafür haben wir alle auf o.k. o.k. hinbekommen :D

    Die Reifen in 225/255 wirken auf den 7,5J bzw. 8,5J breiten Felgen überhaupt nicht überladen.

    Liegt ev. auch an der Reifenmarke/Type. Der Reifen ist obwohl als 225/255er angegeben bestimmt nicht breiter als die Yokohama A048 in 215/245. Vom Profilanteil ganz zu schweigen :lol:
    Dafür sind sie made in japan da erwarte ich schon das die Reifen mit dem S harmonieren. :lol:

    Das Komplettrad ist mir beim herumheben und einräumen in den Keller nicht gerade leicht vorgekommen :blush:

    Aber gut, dafür hab ich ja nachwievor die CE28N :]

    lg, NiceGuyAut

    Edel, keine Frage. 18" wäre natürlich noch schöner.
    Ich hab aber immer schon nur 17er gesucht.
    Ich hoffe das sie nicht allzu klein wirken.
    Da bei dem Design 18" zugegeben optimaler wäre.

    Aber ich hab meine Gründe:
    1. Eintragen
    (In meinem Fahrzeugschein stehen nur 16er und 17er mit div. Wunschreifenbreiten da ist es unkomplizierter mittels BBS-Gutachten die Felgen in meine vorhandene Einzelgenehmigung einzupflegen)

    2. Reifenquerschnitt (=ich mag den extremen Niederquerschnitt nicht so, vom Fahrverhalten und auch von der Optik her, ich stehe auf ganz leicht Balloförmige Reifenflanken)

    Für meinen Einsatzzweck werden sie reichen. (=Sie sollten die OEM 16er ersetzen!) Und das machen sie bestimmt bestens.
    Immhin sollte es mit meiner Tieferlegung auch optisch hinhaun. Hat ja aufgrund der tieferlegung auch mit den OEM 16 nicht so wehgetan :lol:


    walter
    Denke auch das "unser" ähnliches Setup Sinn macht!

    Ich werde so bald als möglich Fotos nachliefern.
    Am Fr. werden voraussichtlich die Reifen 225/255 montiert.
    Danach bzw. am Sa auf den Wagen geschraubt, UND dann gibt es Fotos, versprochen!!

    Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich die Bremssättel silber lackieren.
    Mir ist nämlich ein Bremssattellack übriggeblieben als ich die Sättel bei meinem Legend Silber gelackt hab. Hauptsächlich auch Korr. Sschutz Gründen.

    lg, NiceGuyAut

    Hab gestern zugeschlagen und einen seltenen gebrauchten Satz original BBS LeMans in 17" und perfekten S2000 Dimensionen ergattert.
    7,5Jx17" ET48 Gewicht: ca. 9kg
    8,5Jx17" ET55 Gewicht: ca. 9,3kg

    Etwas dubios war - das auf den Felgen, Reifen montiert sind die 1999er BJ sind.
    Mich beschlich das Gefühl das die Felgen schon älter sind. Denn "alte" Reifen zieht man eher selten auf einen Roadster auf.
    Die Felgen befanden sich in einem mittelmäßigen Pflegezustand, hastig runtergewaschen mit Wasserrändern und tlw. gelblichen Scheiern hartnäckig wie Baumharz am kompletten Felgenhorn und tlw. am Stern auch. Richtig klebrig das Zeug.
    Der Verkäufer selbst hatte sie niemals auf einem seiner Wagen montiert, aber er hat sie von einem S2000-Fahrer gekauft, daher die perfekten Dimensionen.

    Ich bin also zuversichtlich das sie passen, da schon einmal auf einem S2000 montiert, und ursprünglich offensichtlich für einen S2000 gekauft wurden.
    Der S2000 hat nämlich unterschiedliche Nabendurchmesser an VA und HA.
    Man sieht in den Felgen für die VA ganz deutlich auch einen anderen Zentrierring als bei einer HA-Felge.

    Den techn. Zustand schätze ich aber gut ein. Da die Felgen nur wenige Kratzer und 2 leichte Beschädigungen am Felgenhorn aufwiesen.
    Aufgrund der geringen Abnützungserscheinungen und der beschreibung des Verkäufers erwarte ich mir das sie techn. top sind!
    Da vertraue ich einfach mal auf die Qualität von BBS:

    Zitat


    Das LM-Rad. Schmiedetechnologie auf höchstem Niveau.
    Es handelt sich dabei um ein klassisches Kreuzspeichen-Motorsportdesign und zweiteiligen Radaufbau
    Der Stern wurde im Schmiedeverfahren hergestellt und mittels Titanverschraubung mit der Felge verbunden.
    Das Resultat aus zig Jahren Motorsporterfahrung (=BBS ist F1-Rad Hersteller): höchste Langlebigkeit auch bei starken Beanspruchungen


    Quelle: http://www.bbs.com/de/company/news/2010_lm_rad.html
    http://www.bbs.com/de/company/news/2010_news2_de.html
    http://www.bbs.com/de/showroom/showroom.html

    Neu kosten die Felgen ordentlich Geld, online ab ca. 725 EUR das Stück +Versand Sonderbestellung für Japsn LK und Extotischer ET inklusive.
    darum bin ich froh das ich sie gebraucht ergattern konnte um ein paar Euros zu sparen.

    Dazu erwarte ich eine Lieferung Toyo T1R Reifen in den Dimensionen 225/45-17 und 255/40-17 im Laufe der Woche.
    Wenn alles passt werde ich noch vor dem WE die Reifen montieren lassen und mit den BBS im Alltag herumfahren.
    Zur Befestigung der Felgen werde ich, wie bei meinen VOLKS auch, die superleichten originalen RAYS Duraluminium Radmuttern (=Kegelbund) verwenden.
    Meinen Satz VOLKs CE28N inkl. SemiSlick Bereifung nehme ich weiterhin für Trackdays und besondere Anlässe.

    Ich weiß, ich kann reden....
    ...hier die hastigen Schnappschüsse nach dem intensiveren Waschen heute:
    (=ich bin eben einen Felgen-Hure, fahre mittlerweile nur Felgen von F1-Herstellern BBS, OZ, VOLK und von den Marken auch nicht irgendwelche sondern die "besten")

    Zitat

    Original von El Barto
    Was stimmt bei deinem S nicht:
    Der veränderte Intake und Auspuff können einen negativen Einfluss auf die Leistung haben.
    Die grösseren Räder verschlechtern den Topspeed mit Sicherheit.

    Ausserdem, der S gehört auf die Landstrasse und nicht auf die Autobahn ;)

    Das wäre das nächste was ich sagen wollte...

    Wann wurden zuletzt Flüssigkeiten (Öle, Kühler, gewechselt), Luftfilter verschmutzt?

    Zündkerzen gemacht? Welche Reifen, Spur Einstellungen.

    8Jx17" LM vorne oder? Und Hinten?

    Ist der Wagen gut freigefahren, oder viel Kurzstreckenbetrieb.
    War er schon warm?

    lg, NiceGuyAut