Beiträge von NiceGuyAut

    Hey Leute,

    sind am Mo etwas zeitiger vom Trackday heimgekommen. Wir haben bereits um 16:00 aufgegeben...
    Der Trackdays selbst war wie eine Chaos-Regenrennen der Formel 1 ;(
    Regen und Kälte in allen Variationen.

    Ich selbst war nur 2 Turns draußen. 2x bin ich von der Strecke geflogen, 1x pro Turn. Zum Glück hab ich mich nicht eingebaut.
    1x am Kurvenausgang zu früh aufs Gas => 180° und verkehrt in die Wiese. 1x Bremsen ohne Wirkung, keine Verzögerung, nur ABS => also gerade ins Kiesbett.
    Zum Glück muß ich lediglich meinen Wagen waschen und Steinschläge von dem gestreiften Kiesbett zählen.

    Mein Setup hat überhaupt nicht funktioniert. Ja, ich bin auf Semis runter.
    Normalerweise sollten die nicht so schlecht funktionieren, vielleicht liegt es an der geringen Profiltiefe, in der Vergangenheit (=mit mehr Profil) hatte ich keine argen Probleme im Regen mit den Semis.
    Schlußendlich bin ich wieder heil heimgekommen.
    Viktor unser Idellinienfahrer No.1 hat sich mal um 360° gedreht, eigentlich alles?
    Mario (=Rallyefahrer) hatte auch gemeint seine Reifen und sein Wagen mögen sich nicht ;) Es hat einfach garnix funktioniert.
    Alle waren wir uns einig - wir haben keinen Gripp, was sollen wir machen. Bremsen funktioniert nicht, beschleunigen ebensowenig und kurvenfahren auch nicht *lol*

    Die Frage aller Fragen gestern war:
    "Fahren sie noch, oder werden sie gefahren?

    Was Positives zum Schluss:
    - Öl-Kühler ist dicht! Max. 106°
    - Camera gestestet
    - tolle Abendunterhaltung, Benzingespräche vom feinsten
    - cooler Roadtrip knapp 1000km
    - kein Ölverbrauch auf den 1000km

    FAZIT:
    Ich muß fahren lernen ;(

    Und hier das Bildmaterial:
    Fotos:
    http://picasaweb.google.com/NiceGuyAut/20100405_Hungaroring#

    Videos:
    http://www.youtube.com/watch?v=zabs5SGSOhk
    http://www.youtube.com/watch?v=VP3DWA2RXg0
    "Scary movie" ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=NvUmh5k_-bI
    http://www.youtube.com/watch?v=Ms_mF9lMvZY
    http://www.youtube.com/watch?v=PoKsd5lwHKg
    http://www.youtube.com/watch?v=Rvs92j3H1W4
    http://www.youtube.com/watch?v=pQE__mONw7A
    http://www.youtube.com/watch?v=KtyqrtH-qWA

    lg, NiceGuyAut

    omg

    100% Fahrfehler vom äußerst linken, der hat da überhauptnicht zu blocken.

    Da können sie mir auch gleich ein Cokpit geben. Schlimmer kann ich das auch nicht machen :lol:

    Nicht auszudenken wieviel Schaden das verursacht hat :x

    Du kannst bei S2000 serienmäßig an der VA Spur, Sturz, Nachlauf und an der HA Spur und Sturz einstellen.
    Also lass Dir von keinem Mechaniker was anderes erzählen.

    Ich hab aktuell das H&R Gewinde FW +FW-Geometrie basierend auf den UK-Werten eingestellt, nur mehr Sturz eben damit meine Semis arbeiten können)

    Vorder-Achse links rechts
    Spur: 0°00" 0°00"
    Nachlauf: 5°85" 5°85"
    Sturz: -1°78" -1°78"

    Hinter-Achse links rechts
    Spur: 0°20" 0°"20"
    Gesamtspur: 0°40"
    Sturz: -2°50" -2°50"

    Im S2ki hab ich als Faustregel mal gelesen man soll hinten ca. 0,5° mehr Sturz als vorne einstellen.
    Ich hatte allerdings das Dilemma das ich hinten -2,5° negativ wollte, wegen der Semis. Vorne könnte ich mit den Stellschrauben Exzenterschrauben heißen die glaub ich, aber nicht mehr als die -1,78° einstellen und da mußte ich schon den Nachlauf - ist abhänging zum sturz - zurücknehmen.
    Man kann bei -1° Sturz (=UK-Wert) ca. 6°45" nachlauf einstellen.

    Hinteren Federbeine über den Kofferraum, mußt nur die Verkleidung abklipsen.

    *EDIT*
    mein Tipp
    An der VA zwischen Nachlauf und Sturz maximal einstellen!
    An der HA zwischen -2° und -2,5° Negativsturz einstellen.
    Verschleiß ist nicht tragisch, wenn die Spur stimmt.

    Driften mit dem S ist nicht ganz so einfach...
    ...hab mal gehört der mögliche Lenkeinschlag/winkel ist zu klein, serienmäßig ist der Wagen mehr auf Grip-Driving abgestimmt.

    Bezügl. Fahrwerk kann ich Dir bestätigen das Du mit einem H&R beim S auch nix falsch machen kannst.

    Ich bin jedenfalls zufrieden, auch an gelegentlichen 2-4x im Jahr Trackdays.

    Verstellen läßt sich das H&R allerdings nur in der Höhe.
    Mit Deiner History und Kenntnissen zum Thema Fahrdynamik muß ich Dir wohl nicht erklären das jedes Gewindefahrwert ordentlich eingebaut und abgestimmt gehört. Am besten per Radlastwaage.

    Bei der Gelegenheit könntest Du auch gleich aggressivere FW-Geometrie einstellen. Bzw. nach Anwendung (=driften)

    lg, NiceGuyAut

    Ich hab zu dem Thema zwei Denkanstöße

    1.
    Klingt vielleicht blöd, aber ist wirklich so, also bitte nicht falsch versehen:
    Sitzt Du auch "richtig" im Auto, ich meine bei meinen Fahrtechnikkursen hab ich gelernt das ich früher immer falsch im Aut gesessen bin.
    Wenn man richtig sitzt, kommt man meist mit dem Platz aus...

    2.
    gibt es wirklich die Möglichkeit den OEM Sitz oder einen Aftermerketsitz "tiefer" zu legen mittels Sitzschienen. Das schafft aber nur abhilfe wenn man einen langen Oberkörper hat.
    Außerdem ist es garnicht so einfach das auch umzusetzen, da im S2000 wenig platz ist und die OEM-Sitze schon sehr niedrig im Wagen eingebaut sind.
    Die OEM-Schienen tragen auch nicht viel auf.

    Ein Problem könnte allerdings trotzdem bleiben.
    Da das Lenkrad nicht verstellbar ist, könnte es zu weit vorne sein.
    Dagegen gibt es, außer der richtigen Sitzposition, nicht viel.

    Am bestem bei beide Punkte mal ausprobieren.

    Ich finde es schade für Dich wenn es nicht klappen würde, denn das richtige Sitzen und fühlen des Wagens macht für mich persöhnlich sehr viel vom Fahrspass aus.

    lg, NiceGuyAut

    ...man kann aber auch viel günstiger an Motorsportteile kommen, als über die Firma ASM.

    Das mit den Deutschen Arbeitsplätzen ist immer so ein Reizthema.
    Aber eines sei gesagt sein, ich würde mich nicht darauf verlassen das die Deutschen Manager nicht zukünftig wieder Produktionen in Billiglohnländer auslagern und Mitarbeiter Kündigen damit die Ihre persöhnlichen Bonuszahlungen stimmen.

    Was nicht heißen soll das dies anderswo nicht genauso gemacht wird, aber die Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Ich denke für den Endkunden muß es von Vorteil sein wenn es mehrere Konkurrierende Automarken gibt.

    Ich kenne auch genügend Österreichische und Deutsche Franzosenfahrer, die immer wieder behaupten einen ffranzosen zu fahren mögen sie eben.
    Deutsche Autos sind diesesn Leuten eben zu Deutsch.
    Ist doch schon das wir uns über das Auto etwas individualisiern können.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von hubert k
    hab grad mal ein wenig in der Aufpreisliste bei Porsche geblättert.

    die verlangen da z.Bsp. beim GT3 RS glatt 1904 Euro für eine Lithium Ionen leichtbau-Batterie mit 10 kg Gewichtsvorteil.


    groupbuy ?!


    :roll:

    Man muß sich mal vor Augen führen das Porschekunden das offentsichtlich auch zahlen!

    Die Preisgestaltung hält mich leider letztendlich davon ab ein Porschekunde zu werden. Schade eigentlich, ehrlichgesagt hätte ich sogar ein Problem mit der Preisgestaltung wenn ich die Kohle hätte. Schließlich muß das Geld auch verdient werden jede Ausgabe irgendwie gerechtfertigt sein.

    lg, NiceGuyAut

    Also hier in Österreich werden die Nürburgring Blauen mit Blauem Leder gut gehandelt
    Ich weiß das weil ich damals selbst nach der Kombi gesucht habe.
    Da war es eigentlich so, jedesmal wenn ich wo angerufen hab wo einer zum Verkauf stand, war er bereits verkauft - innerhalb von wenigen Tagen.

    Da müßte man 1. schnell sein und zweitens sagen ich nehme ihn - ohne handeln.

    Ich würde bei einer VK-Preis also eher ans obere Limit gehen.

    lg, NiceGuyAut

    PS: am besten garnicht verkaufen :thumbup: