Beiträge von NiceGuyAut

    NSX war seiner Zeit voraus, die Zeiten sind aber lange vorbei.

    Ein S2000 bringt die Gleiche Zeit wie ein NSX lt. SportAuto am Hockenheimring und auf der NS.

    Opel Speedster Turbo ist Wahnsinn :thumbup: :]
    Da war am Pannonia einer, mit dem ich mich auch unterhalten hab.
    Er hat etwas an der Leistungsschraube gedreht, mehr wollte er mir nicht verraten.
    On-Board bei dem Speedster Turbo-Fahrer:
    http://www.youtube.com/watch?v=g3dC73y8A_0
    ab Minute 6 bin ich zu sehen.

    Der M5 :thumbdown:
    ist eine übermotorisierte Alltagsrodl und KM-Fresser.
    Der Motor ist nur ein Häkchen bei der langen Ausstattnugsliste, das macht in nicht wirklich sportlicher.

    Denke Du bist ein BMW-Fan, spricht ja nix dagegen.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Skip2mylou

    Lotus Exige wäre auch noch eine alternative m.E.

    Max. noch nen Evo oder Rs. sind zwar ganz anders aber sicher extrem spaßig. Finde diese Auto frage wenns um spaß geht und man nen S gewöhnt is schon schwer. Bin das we auch z4 gefahren. Macht auch spaß aber wäre für mich keine ernste alternative.
    NSX ist wirklich nen traum!

    hast recht der E30 ist legendär 8o

    Zitat

    Original von fossi

    Gleicher Fahrer in beiden Autos? Wenn nicht, dann für mich leider ohne Aussagekraft. Habe auch mit dem Z3 Roadster 911 RS überholt. Und ich bin maximal ein mittelprächtiger Fahrer.
    Generell ist ein Z3 QP eine gute Basis. Die Verwindungssteiffigkeit ist z.B. mit knapp 19.000 Newtonmeter/Grad sehr gut. Man kann recht gut Teile aus dem Dreier-Regal einbauen. Z.B. größere Bremsscheiben. Optik bleibt jedem selbst überlassen.
    Habe mal einen Poschefahrer gekannt, der mit seinem umgebauten RS (den habe ich aber nicht überholt ;)) und Vorgängerfahrzeugen einige 10.000 km Nordschleife hinter sich hatte. Der hatte auch einen Z3 QP 3.0 und war von den Fahreigenschaften total begeistert.
    Laut Sport Auto ist das 3.0 QP auf der NS 8.34 und das M QP 8.22 gefahren. Wobei man solche alten Zeiten (1998) eh relativ sehen muss, da sich in der Zwischenzeit ja einiges bei den Reifen getan hat.

    Gruß

    Armin

    natürlich Fossi!

    Bei meinen letzten Rennstreckentraining hat der Rennfahrer und Instruktor mit meinem Wagen sowie mit fast allen anderen Wagen einen Referenzrunde aufgestellt.

    Ergebnis war dann doch recht überraschend.

    Ich brauchte übrigens ca. 2,5 Sekunden länger als der Rennfahrer auf einer Runde Pannoniaring ca. 5km lange Strecke mit meinem eigenen Wagen.

    Das Z3M Coupè hat Karosserietechn. natürlich Vorteile.
    Aber ein Z3 MRoadster zum Beispiel hat was die Rundenzeiten betrifft, trotz seines Leistungs und Drehmomenten-Vorteils und der Tatsache das er in einer komplett anderen Hubraumliga spielt, nur sehr knapp wenn überhaupt die Nase vorne.

    Dieser BMW Einheitsbrei beeindruckt mich wenig, das Z3 ist ein hastiger Versuch gewesen mittels Baukastensystem einen Wagentyp als MX-5 Konkurrent für BMW-Kunden an den Start zu stellen.

    Ich meine diese Z3 ist ja wirklich techn. nicht umbedingt der Weisheit letzter Schluss. Abgesehen von vielen BMW typischen Probleme (=z.B.: Hinterachse) ist der ganze Wagentyp ja nur eine Mogelpackung. Ich meine da hat man einfach Komponenten aus dem BMW-Regal zusammengesetzt und irgendwo billig produzieren lassen und fertig war er.

    Ganz im Gegensatz zum S2000, da ist eben alles exklusiv, eigener Motor, eigenes Chassis, eigener Interieur, ja sogar exklusives Antriebslayout.
    Das sind eigentlich Attribute die bei anderen Herstellern ein weit höheres Preisschlild dranmachen würden.

    Weiters wage ich auch zu behaupten das die 2,0 Liter Motorisierung des S2000 und seine Rekordleistung mehr als ausreichend ist um Spass zu haben. Alles andere ist eine Frage der persönlichen Motive.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Igor
    Ein herzliches DANKESCHÖN liebe Kollegen, gestern wurde natürlich schön ausgiebig gefeiert :nod:

    Grüße aus Wien :thumbup: :D

    hab ich mir fast gedacht, bei Deiner langen Reaktionszeit auf diesesn Fred :D

    Zitat

    Original von bpaspi

    Mit "neue Bremsflüssigkeit" meinst Du bestimmt das die gewechselt wurde. Das sollte man sowieso alle 2 Jahre machen.
    Aber bitte niemals Bremsflüssigkeit auffüllen wenn der Stand zu niedrig ist! Nie nich...

    Denn wenn der Mechaniker die Kolben zurückdrückt um neue Beläge einzubauen läuft dann der Bremsflüssigkeitsbehälter über. Große Schweinerei!

    Bei niedrigem Bremsflüssigkeitsstand immer in die Werkstatt zum Checken was da los ist. Übrigens, ist das auch bei diesen Werkstatttests der Fachzeitschriften zu sehen wenn die den Bremsflüssigkeitsbehälter leer machen und die getesteten Werkstätten nur auffüllen ohne die Bremsen zu prüfen. So einer Pfuschbude sollte man den Laden zu machen...

    Ich meinte eh neue rein!! Nicht auffüllen 8o

    Genaugenommen war es sogar so, das nachdem neue Bremsbeläge eingebaut wurden der Bremsflüssigkeitsstand wieder passte und die Warnleuchte erlosch.

    Bei mir kam letztes Jahr eine Warn-Lampe die bedeutete das ich das Bremssystem prüfen soll.

    Ergebnis: Die Bremsbeläge waren nahezu verschlissen, aber die Quietschbleche konnte man gerade noch nicht hören, jedoch der Stand der Bremsflüssigkeit war zu niedrig und hatt die Warnlampe ausgelöst.

    Neue Bremsflüssigkeit rein, Neue Beläge drauf und gut war's

    lg, NiceGuyAut

    Kenne den Test von dem Du sprichst, der ist übrigens sehr interessant wie ich finde.

    Außerdem lässt sich das Tuningkonzept auf jeden Wagen mit gutem Potenzial übertragen.

    Der Rennfahrer der meinen S mit seinem aktuellem Setup em Pannoniaring bewegt hat war sehr überrascht von der Performance. Hätte er nie gedacht!
    Und das obwohl ich Stock-Motor und Stock-ECU drauf hab.

    Vielleicht sollte ich mich in Zukunft wirklich mal um eine Tuner-Ölwanne umsehen.
    Das ich an Trackdays immer Öl kontrolliere und über max einfülle hab ich schon von Kollegen dort mitbekommen.

    Die meisten Freunde mit Ring-Tools mit und ohne Straßenzulassung haben nicht mehr viel Original. Dagegen ist mein Wagen eine Serienwagen.

    lg, NiceGuyAut

    @chibo157

    Erstmal alles Gute zum Deinem heutigen Geburtstag!!

    Bezügl. Hankook V12 vielleicht hat der nicht so gut funktioniert weil es eher ein Limosinenreifen ist. Wie ein Yokohama dB zum Bleistift

    Ich muss dazusagen das ich auch eine geänderte Geometrieeinstellung sowie ein das H&R-FW fahre. Vielleicht funktioniert der RS2 deshalb so sehr gut.

    Den RE050 gibt es eben nur in der 17" Dimension in S2000 Spezifikation.
    In der 16" Dimension wird man den von der Stange nehmen müssen.

    walter_s

    Werde mir das am Abend wenn ich wieder zu Hause bin nochmal anschaun.

    Sollte ich mir vielleicht auch mal eine modifizierte Ölwanne zulegen.

    Immerhin hab ich schon 9 Trackdays absolviert. Angefangen mit Straßenreifen über "ältere" Slicks bis hin zu meinem jetzigen Setup

    Ich erreiche lt. Telemetrie in den Kurven durchschnittlich 1,2 - 1,3g

    lg, NiceGuyAut

    Wie gesagt ich hab nur mehr 2 MY2004er Center Caps und suche deshalb noch 2.
    Das ganze ist deshalb gekommen weil ich meinen OEM17" Felgensatz inkl. 4 Center Caps verkauft habe, selber aber nur 2 bekommen habe :x

    Da ich die OEM Felgen jetzt aber wieder öfter benutze um km zu fressen, hätte ich gerne wieder Center Caps dafür.

    Oder Alternativ ein komplettes Set (=4 Stk) Center Caps passend für den S.

    lg, NiceGuyAut

    Ich weis das Slicks und Semis 2 paar Schuhe sind, hab ja beides zu Hause ;)

    Wollte nur kundtun das er mir erzählt hat das bei seinem 996er Slicks verboten sind. Hat sich nämlich erkundigt weil er so ein Rennstreckentraining gemacht hat. Und sich daher die Investition von Slicks gespart hat.

    BTT Ich hoffe ja nicht das es wirklich etwas in der Richtung geben wird.
    Jedoch denke ich das es nicht so einfach wird diese Regelungen durchzubringen und die vielen Fabrikate unter einem Hut zu bekommen.

    So schlimm sind die Semis auch wieder nicht bei nässe. Bestimmt nicht schlechter als ein Billigreifen.

    Nicht zuletzt wegen der Tatsache das die Ösis den Deutschen den scheiss Gesetzmäßig bestimmt abkupfern. Den Scheiß übernehmen sie nämlich immer nur das positive nicht.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von bpaspi
    Generell verbietet Porsche den Einsatz von Semislicks in der Betriebsanleitung. Wegen der mangelnden Schmierung der Boxermotoren durch die höheren Fliehkräfte.

    mir hat am WE bei einer gemischten Porscheausfahrt ein 996er Fahrer gesagt, ich hab es gut, denn bei seinem Wagen sind Slicks verboten. Betrifft allerdings nur die 996er hat er mir versichert.

    lg, NiceGuyAut

    Sodala, bin heute von unserem Kurzurlaub (=2-Tage Pässe fahren, Süd Tirol Dolomiten und Großglockner) zurückgekehrt.

    Die Hankook RS2 sind jetzt eingefahren und ich bin sehr zufrieden damit.
    Hab mit dem Reifendruck etwas experimentiert und hatte optimale Ergebnisse bei 2,2 bar vorne warm und 2,3 bar hinten warm

    Die HA-Dynamik die ich unmittelbar nach der montage kritisiert hatte ist fast weg, keine Ahnung warum (=Reifendruck, eingefahren), und der Gripp ist für die 16" OEM-Reifendimension meiner Meinung top.

    lg, NiceGuyAut