Beiträge von NiceGuyAut

    Zitat

    Original von fossi

    Möglicherweise weil Sportlichkeit nicht nur nackte Zahlen sind. Auch ein Cayenne kann so schnell beschleunigen wie ein S2K, er kann auch so schnell bremsen und dank elektronisch gesteuertem Luftfahrwerk rollt er auch nicht in der Kurve. Ist er damit genauso sportlich?
    Sportlichkeit sollte man auch fühlen und sportlich muss nicht unbedingt schnell sein. In einem 73er 911er kannst du sehr sportlich unterwegs sein, bist aber nicht unbedingt schnell.

    Gruß

    Armin

    :thumbup:

    Hätte ich auch gerne, würde ich allerdings nie kaufen auch wenn ich das Geld hätte. Da fallen wir ganz viele schöne andere Autos ein, GT-R zum Beispiel oder ganz andere Dinge.

    Meine Meinung zum neuen M3:
    + toller Motor
    + Carbonteile wie beim alten CSL
    - hohes Gewicht
    - Unterschiede zum normalo 3er BMW zu unscheinbar, für mich kein inbegriff eines Sportwagens Der E46 CSL konnte das besser
    - Preis :lol:

    Der alte M3 CSL E46 war ja auch leider exrem teuer.
    Ich denke BMW hat es Ihren Kunden schon recht gemacht, ich gehöre leider nicht dazu und kann mich mit der verlorengegangenen Sportlichkeit und Spritzigkeit die BMW nicht anfreunden.
    Von der Premium-Preisgestaltung fange ich jetzt erst mal garnicht an. Kommt mir nämlich vor wie: Jetzt schreiben wir auf unsere Autos einfach Premuim-Preise drauf, dann denken alle wir sind Premium :thumbdown:

    Für mich ist Premium wenn sich ein Hersteller traut Garantie und Garantieleistugnen kostenlos und freiwillig auf ihr Produkt zu geben, die länger und umfangreicher sind als die Gesetzlich vorgeschriebenen.
    Wenn man sich einen guten Ruf aufbaut indem man in Pannenstatistiken ganz oben ist.

    Hab mal mit einem BMW-Mitarbeiter und auch Hobbydrfiter/Motorsportler bei einem Trackday gesprochen, der hat mir bestätigt. Das der letzte richtige M3 der E36 war. Ab dann war es nicht mehr das selbe, der Motorsportgeist ist einer gut ausgestatteten Limo mit Top-Motorisierung gewichen.

    lg, NicegGuyAut

    champ8478
    ..wiedersehen macht freude.

    Ich fahre selbst 2-3x im Jahr bei einer Porscheausfahrt mit, als Fremdmarkenfahrer versteht sich.
    Da bin ich aber auch in guter Gesellschaft von Lotus, Ferrari, Maserati & Co.

    Wir untereinander bekannten Sportwagenfahrer stellen immer wieder fest das wir vieles gemeinsam haben.

    Ich hatte auch schon die Möglichkeit mir div. Porschemodellen zu fahre, auch auf auf gesperrter strecke hinter Porscheinstruktore usw. darunter auch die Boxter Cayman und 911 Cabrio Modelle.

    Mir persöhnlich ist auch der Mittelmotor Boxter/Cayman am liebsten. So wie er sich anfühlt.
    Abgesehen von den 911 GT2/3 Modellen die ich leider noch nie selbst pilotieren durfte. :(

    Ich könnte leider selber keinen Porsche finanzieren, schon gar keinen der GT-Modelle, darum brauche ich über einen Umstieg erst gar nicht nachzudenken.

    Im Gegensatz zu Dir bin ich kein Porsche-Liebhaber, leider gefallen mir die Boxter und Cayman Modellreihe nicht 100%. Vorallem bei den ersten Boxter musste ich immer genau schauen um zu erkennen wo vorne und hinten ist. :lol:


    lg, NiceGuyAut

    Pass gut auf mit den 18" Zöller in Kombi mit den extremen Niederquerschnittreifen und dem sensiblen OEM-Fahrwerk des ersten Modelljahres. Damit hast Du einen sehr schmalen Grenzbereich.

    Wie taugt dir die INVIDIA N1?

    lg, NiceGuyAut

    Ich denke es wird Dir so gehen wie den meisten, beobachte den Markt ein wenig, mach ein paar Probefahrten mit verschiedenen Modellen und dann wirst Du irgendwann bei einem hängen bleiben.

    Ich habe 3 verschiedene S ausgiebig Probegefahren, bevor ich zugeschlagen habe.

    Ich hab eine MY02 erstanden obwohl ich auch einen MY03 Probegefahren habe. Der MY03 hatte Yokohama Bereifung und irgendwas stimmte mit dem nicht. Die Abdeckung des Abschlepphakens fehlte außerdem.
    Ich hab dann den MY02 genommen und noch nie bereut. KM-Laufleistung war etwa gleich (=30.000 km)

    *UPDATE*
    Hab heute Profil gemessen, mit der Schublehre.
    VA 4,4 mm aussen und innen 4,2 (=Neu 5mm, hab nicht gemessen)
    HA 4,5 mm aussen und innen 4,4 mm (=neu 5mm, hab nicht gemessen)

    Es ist also schon was runtergegangen, hätte mich auch gewundert wenn nicht, siehe Link :lol:
    Freies Fahren Wachauring - Melk Österreich

    Anscheinend habe ich den vorderen Reifen (=Meduim) etwas zu hart rangenommen, denke ich. Da man schon Abschmelzspuren am Profil erkennen kann. Der Medium Mischung ist es wohl etwas zu heiß geworden, kann mir denken das sie am Wachauring sehr beansprucht wird da man eigentlich ständig am Bremsen und Lenken ist. Da es "langsamer" und extrem technischer Kurs fast wie bei einem Autoslaom ist.

    lg, NiceGuyAut

    Danke und freut mich wenn es Dir gefallen hat.
    Aber ich glaube an einigen Punkten sollte noch Entwicklung stattfinden, vorallem dem letzten :blush:

    Hab im meinem On-Board-Video leider schon mehr versäumte Scheitelpunkte gezählt als ich Finger habe :roll:
    Dafür bin ich froh, über die wenigen Korrekturen am Lenkeinschlag. Wobei mir das auch nicht viel hilft, da ich die Idellinie vom Wachauring einfach nicht finde :idea:

    lg, NiceGuyAut

    Trackperformance getestet 8)

    siehe Link zum Beitrag:
    Freies Fahren Wachauring - Melk Österreich

    Fazit: Bin begeistert :thumbup: :]

    Für längere Turns wäre es vermutlich besser eine härtere Mischung zu fahren. Leider gibt es den A048 in den Seriendimensionen nicht anders als Medium vorne und medium/hard hinten
    Alternativ gäbe es einen Kuhmo in hard
    Aber der Yokohama ist echt zum verlieben ;)
    Das Feeling das man hat, wenn man den S mit den Reifen bewegt ist schwer zu beschreiben. Das Grip-Niveau ist jedenfalls spürbar hoch :nod:
    Ich wage mir garnicht vorzustellen wie die Tougemonster mit perfekten entwickeltem Fahrwerkssetup und 255er Reifen rundum "um's Eck gehen"

    Reifenverschleiss muss ich mal messer, auf den ersten Blick schaut es nicht so extrem arg aus. Also länger als ein Event halten sie schonmal :lol:

    lg, NiceGuyAut

    Hallo Freunde,

    war heute am Wachauring zum Freien Fahren :D

    Der Ring ist ja bekanntlich nicht meine Lieblingsstrecke weil er mir mehr wie ein Kart-Kurs vorkommt und mir der High-Speed-Thrill fehlt.
    Aber ich hab das Event genutzt, weil es relativ wenig Zeit und Geld Aufwand bedeutete, um meine Reifen YH A048 und mein neues Fahrwerk inkl. Fahrwerksgeometrie zu testen.

    Das Event war toll Organisiert, wie alle dieser Art, einteilung in 4 Gruppen
    Fahren durfte man in Stundentakt jeweils 1/4 Stunde.
    In der Zeit von 08:30-12:30
    Startgebühr 50 EUR
    Helmpflicht! :roll:
    Da steh ich nicht so drauf weil das für mich ungewohnt ist.
    Zumglück hab ich die Radmuttern nochmal kontrolliert. Der Reifenhändler hat die Rays Alu Radmuttern viel zu fest angeknallt. Ich hab alle geöffnet und noch mal sanft mit einem Drehmomentschlüssel nach gezogen. :x

    Bin sehr glücklich mit meinem Setup, die Reifen sind einfach ein Traum!!
    Ich will nie wieder was anderes :] :thumbup:

    Ich war übrigens nicht der einzige mit Semi's
    Fast das komplette Teilnehmerfeld war auf Semi's bzw. Runstreckenslicks unterwegs. Eine der wenigen Ausnahmen war zb ein Lexus IS-F.

    Hier hab ich mal einen hastigen Zusammenschnitt an on-board Aufnahmen:
    http://www.youtube.com/watch?v=L3YdKjlh7sk

    Vom 1. Turn hab ich leider keine On-Board Aufnahmen da ich die Kamera nicht eingeschaltet habe. Eigentlich hatte ich vor beim ersten Turn die Disziplin der anderen Teilnehmer einzuschätzen und als letzter zu starten.
    Doch es hat sich anders ergeben und hab leider ein wenig Aktion versäumt.

    Achja ich war immer top-down unterwegs.
    Außerdem durfte ich die Forumsmitglieder Jörg und Max endlich persönlich kennenlernen. Ich denke wir haben uns alle sehr gut verstanden und würde mich auf eine Wiederholung sehr freuen :] :thumbup:
    Ich denke für die Zuschauer und Mitfahrer war der Tag auch ein voller Erfolg!
    Darf ich bald auf Fotomaterial hoffen?

    lg, NiceGuyAut