Beiträge von NiceGuyAut

    :lol:

    Ich denke die fahren sicher nicht so um einen neuen Mile-age Rekord aufzustellen :D

    Aber im Ernst, aus meiner persönlichen Erfahrung aus über 3 Jahren S2000 fahrens inkl. etlichen Trackdays gibt mir mein Wagen bis jetzt keinerlei anzeichen zur Besorgnis.

    Ich fordere ihn aber "mit Hirn". Sprich gute Pflege, und gute behandlung dann klappt es auch mit dem oftmaligen Abrufen der Leistung. :nod:

    Zitat

    Original von Igor
    Na das nenn ich mal Männerwerte :nod::thumbup:

    Hauptgrund beim Sturz etwas mehr zu machen war das ich ja in wenigen Monaten und spätestens im Juni auch auf der Straße auf Semis rollen werde.
    Ich hab das Gefühl das die Semis, mehr Sturz vertragen könnten. :D


    S2H

    mein Wagen ist aktuell vorne wieder höher. Mein Setup: hinten so tief wie geht und vorne so das er keine Keilform mehr hat sondern optisch waagrecht dasteht. Werde demnächst mal aktuelle Bilder machen.

    Der Komfort hat durch das H&R-Gewinde eigentlich weniger gelitten, einen 1 zu 1 vergleich habe ich allerdings nicht da ich vorher schon einige Zeit mit SWIFT-Federn gefahren bin. Die sind auch etwas härter wie Serie, aber das wirkt sich doch gut aus :nod:

    Heute ist eine Teillieferung angekommen, danke an dieser Stelle an eine Firma in D für die Teillieferung:


    lg, NiceGuyAut

    :lol:

    kommen eh hauptsächlich rein wenn meine mitfährt 8)


    Mitterweile hab ich das Service 2009 inkl. Flüssigkeiten wechsel und Fahrwerksgeometrieeinstellung hinter mir.

    Ich hatte nur sehr wenig Gelegenheit etwas zu testen aber das Gewindefahrwerk ist mir schon sehr sympatisch, nach der Geometrieeinstellung wohlgemerkt!

    UK-Werte hab ich eingestellt, abgesehen von den Sturzwerten da hab ich noch mehr als bei den UK-Werten :nod:
    VA: -1°33"
    HA: -2°44"

    lg, NiceGuyAut

    Live hört sich das ganze natürlich noch mal präsenter an. :D
    Der Klang dieser Titan-Anlage ist eigentlich immer etwas "besonderes", hab ich auch schon von anderen Teilnehmern von div. Trackdays gehört.

    Verarbeitung und Qualität ist top, soweit ich beurteilen kann.

    Die Silencer bekomme ich noch, heute hab ich ein Packet bekommen von einer Firma in Deutschland, denke aber das es die Js Auspuffgummis sind. Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit reinzuschauen.

    lg, NiceGuyAut

    Sehr interessant hört sich das auch für mich an

    gibt nur zwei punkte die mich stören:

    1. schade das dieser sogenannte "Porsche" keine Eigenentwicklung ist, sondern "nur" ein weiterer Sportwagen aus dem Baukstensystem. Der einfach mehr kostet als das VW bzw. Audi Schwesternmodell. Obwohl es die gleiche Ding ist bis auf andere verfügbare Extras vielleicht.

    2. die Konkurrenz im eigenen Haus wird den Porsche Speedster dementsprechend bauen/abstimmen das er kein Konkurrent zur "Heiligen Kuh" 911 sein kann.

    Das finde ich deshalb sehr schade, weil ich der Meinung bin das selbst ein Cayman S dem 911 bzw. ein Boxster S dem 911 Cabrio aus Performancetechnischer Sicht überflügeln könnte, wenn man Ihn ließe.

    Wie Hubert schon sagte wird man das Design und leider auch die Performance an das Preisschild anpassen, auch wenn das Potenzial mehr hergeben würde.
    Soentwas geht mir gegen den Strich.

    lg, NiceGuyAut

    Ein paar Mängel hätte ich auch noch anzuführen um den Bericht zu vervollständigen:
    Eine punktgeschweisste Mutter bei einem der hinteren Federbeine ist abgebrochen als wir die Schraube ohne größere krafteinwirkung sanft "durchgeschlagen" haben und die Hakenschlüssel die man zum verstellen braucht waren, extra zu kaufen und dann haben sie noch ganz schlecht gepasst. Dadurch wurden beim verstellen leider auch die Verstellringe zerkratzt.
    Ich hab die H&R Hakenschlüssel bei einer Firma in D extra bestellt. Ob sie mir die richtigen geliefert haben kann ich nicht sagen, da auf den Hakenschlüsseln nix draufsteht. Ich denke aber die Firma triffte keine Schuld, sie hat rechzeitig und somit rasch und unkonpliziert reagiert.

    Eine Dämpferstange hat einen färblichen Mangel (=eloxierung). Hab H&R schon ein E-Mail geschickt und mir bestätigen lassen das ich das FW bedenkenlos einbauen kann.

    Diese Mängel sind sollten zwar die Funktion nicht beeinträchtigen aber haben einen faden beigeschmack.

    Ich sollte vielleicht dazusagen das dieses Gewinde FW nicht extra angefertigt wurde sondern ich es privat gekauft habe. (=nicht aus dem Forum, es war allerdings neu, somit trifft wiederrum den Verkäufer keine Schuld)

    Vielleicht war es eine B-Ware da es nicht ganz makellos war. (=Eloxierung)

    Ich jedenfalls bin solche Mängel von Japanischen Tuningteilen nicht gewohnt. Bei Japanischen FW sind Hakenschlüssel immer dabei und meist auch obere Domlager aus ALU oder so...

    Naja zumindest kann ich dieses FW bei uns eintragen.

    Wenn das FW so performt wie ich es schon erleben durfte, danke an Igor an dieser Stelle, kann ich über die Mängel hinwegsehen.

    Snmalone: Ja schade, da alles freigängig ist mit den VOLK CE28N. Bezügl. der Lippe gebe ich Dir recht, hat aber wenig Priorität für mich.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von ²Risky
    tolle bilder die ich jetzt so nicht erwartet hätte! :roll: :lol:
    geht halt nix über direkten upload auf den server per dateianhang!
    :thumbup:

    klickst Du => contiune to your image
    bei mir funktioniert es, sogar in der arbeit :?

    sonst noch jemand der Probleme hat?

    lg

    Hallte Leute,

    hab heute mal hastige Schnappschüsse vom meinem, erst am Fr eingebautem, H&R Gewinde FW gemacht. Seit Fr und für die Fotos hab ich das FW ganz runter gedreht.

    *EDIT*
    pic siehe weiter unten!
    *EDIT*

    Ich hab aber gleich nach der Fotosession den Wagen wieder ein wenig höher gelegt, um mein erzieltes Wunschsetup zu erreichen


    lg, NiceGuyAut

    ist nicht wahr :lol:

    nein im Ernst selbst wenn der Zahlriemenwechsel inkl. Kompliziertem Motorabsenken bei den 5.000 dabei ist.

    Eine Mechaniker Stunde soll von mir aus. 65 EUR kosten. Arbeitszeit kalkuliere ich mal 16 Stunden, also 1 Tag zwei Leute.
    Sind das 1016 EUR dann noch das Material von mir aus 1000 EUR für den gesamten Serviceumfang macht 2.000 was ich schon extrem viel finde.

    Meiner Meinung nach sind die Service und Unterhaltskosten bei div. Wagen einfach reine Phantasie. Wer sowas zahlt ist selber schuld.

    Ich bin nur froh das meine Hondas beim Service nicht mehr kosten als ein Kompaktklasse-Wagen eines X-beliebigen Herstellers.