Beiträge von NiceGuyAut

    stimmt schon das der S ein Trockengrippwagen ist, aber ich finde die Videos immer sehr geil!!

    Habs mir jetzt ganz angeschaut, man sieht deutlich das die S2000 alle auf Trockengripp ausgelegt. Manche kommen im nassen besser zurecht, anderen garnicht.

    Schade das der Kompressor S einen defekt hatte :cry:

    Man sieht am Video deutlich das die Fahrer wirklich gefordert waren, erinnert mich stark an Hungaroring im Nassen vor kurzem. ;)

    Bei den Timeattack-Zeiten sieht man die Unterschiede sehr gut.
    Wobei 1:04er bzw. 1:05er Zeitenschon sehr gut sind...

    lg, NiceGuyAut

    Ich denke auch das dieses Phänomen (=geringe Motorbremswirkung) zum maßgeblichen Teil von der Übersetzung abhängig ist.

    Bei meinem Alltagswagen dem Honda Legend Automatik natürlich Benziner ist es auch so das ich weniger Motorbremswirkung habe. Der ist auch viel länger übersetzt wie der S.

    Ich kann durchaus verstehen das Dieselfahrzeuge ihre berechtigung haben, diese hat allerdings wenig mit den aussagen der jeweiligen Marketingabteilungen zu tun.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Erni

    Aus dir muss man da so ein weing raus ziehen, Igor

    :)

    Gruß

    ,

    Ich denke, Du meinst damit das der Igor noch keinen Dynosheet vorgezeigt hat.

    Die Gründe dafür hat er allerdings erklärt.

    Sei einfach gespannt auf die nächste Sainson.

    lg, NiceGuyAut

    Einfach P O R N O Dein S, Igor.

    Über Geschmack läßt sich einfach NICHT streiten.

    Außerdem weiß ich das der Weg den Du gegangen bist nicht immer nur einfach war, Du hast es wirklich verdient und Dein S hat sich richtig entwickelt.
    Eine verbindende Erfahrung wie ich glaube, und die Treue hat sich gelohnt :thumbup:

    Man merkt bei Deinem Wagen auch irgendwie das alles sehr stimmig ist, bis ins Detail.

    Außerdem kann ich auch bestätigen das das Ding richtig gefahren wird. :nod:

    lg, NiceGuyAut

    80.000 LISTENPREIS für einen 3er ist schon heftig.

    Ich muss dann auch immer auf Österreichische Verhältnisse umrechen, also +NoVa und CO2 Steuer dann kostet das 335er Cabrio in der Ausstattung also ca. 95.000,- EUR

    Naja wenn Du "bessere" Konditionen hast oder Geld keine Rolle spielt sicher ein toller Wagen.

    Ich würde zwar auch zum M greifen aber wenn understatement Pflicht ist, und Dein Vater mit einem zivilerem 3er glücklicher ist, bitte :roll:

    Manchmal denke ich wir Mitteleuropäer sind die letzen Deppen die für Autos soviel Geld zahlen.

    Schaut mal auf die BMW USA Homepage da kostet der gleiche Wagen nur einen Bruchteil!!

    lg, NiceGuyAut

    Ich könnte Dir mein Amateurvideo vom Hungaroring F1-Strecke anbieten, da kannst Du auch die Js Racing 60RS Dual hören!

    *EDIT*
    http://www.mycarmovie.com/carmovies/00cf…6770c7d83c784d5

    Hier mit der Js am Pannoniaring (=Ungarn)
    http://video.google.de/videoplay?doci…222844687&hl=de

    und hier zum Vergkleich mit der INVIDIA N1 am Salzburgring, ab Minute 11 gibts außenaufnahmen.
    http://videos.streetfire.net/video/Impressi…irst_117339.htm
    http://www.youtube.com/watch?v=CfEPZFiBax8
    *EDIT*

    lg,

    das mit den Ohrenstöpsel war ein Scherz :nod:

    Die Js Racing FX60RS ohne Silencer ist leiser als die INVIDIA N1 mit Silencer

    Die Js Racing FX60RS hat eigentlich nur einen Bereich in dem sie dröhnt und das ist zwischen 3000 und 4000 U/min

    Unter 3000U/min also beim Stadtfahren, Ortschaften, Eisdiele ist sie relativ zahm. Ab 4000 bis zum Begrenzer hört sie sich richtig geil an.

    Problem ist nur bei Langstrecken wo man ev. in diesem Drehzahlbereich länger unterwegs ist. 100-130 km/h

    Fährt man auf der Autobahn über 4500 U/min klingt sie schon viel heller und angenehmer.

    Die HKS hat das "Dröhn-Problem" sowiso weniger.
    Die INVIDIA N1 hat das "Dröhn-Problem" deutlich mehr. Ohne Silencer echt nervig im Alltag.

    lg

    Hört sich "hochwertiger" an find ich gut :lol:

    ich finde sie ist "racinger"

    Hoch ist eine HKS
    Brummig eine INVIDIA N1

    Kennen tue ich alle 3 aus persönlicher Erfahrung.

    ...meine Meinung :nod:

    Meine Frau erzählt mir nur immer bei der Js soll angeblich die Langstreckentauglichkeit darunter leiden. Keine Ahnung wovon sie immer spricht weil ich hab immer Ohrenstöpsel drinnen :lol:

    Aja falls jemand eine Entragung hinbekommt, würde ich die gerne sehen
    Ich hätte da einen Zivilingenieur der würde mir die Anlage eintragen wenn er ein vergleichsgutachten hätte (=gilt dann für alle Österreicher)
    Oder eine unbedenklichkeitsbescheinigung von Honda Austria/Deutschland :]

    Danke für den tipp, btw. ich hab etwas Dammmaterial von meiner Motorhaube im bereich des Tankstutzens hinter dem Fahrersitz gestopft.

    Projekt 4 Alu Butyl Matten und 2 Schaumstoff-dämmmatten verbaut abgeschlossen.

    Gestern hab ich eine Probefahrt gemacht nach dem ich am Sa. Dämmmaterial in meinen Wagen verbaut habe. Ich habe einen Hohlraum wo früher einmal der Woofer und ganz früher mal das Reserverad war. Darüberhinaus hab ich auch noch ein Loch wo sich das Verdeck hineinfaltet. Da hat der Vorbesitzer nämlich die Verkleidung für den Woofer ausgeschnitten. Ich dachte wenn ich das "zumache" wird der Wagen in der Fahrgastzelle leiser. => Fehlanzeige.
    FAZIT: Man merkt (fast) nix.

    Gestern hatte ich aber den Geistesblitz das der Wagen nicht nach dem Wooferausbau (=inkl. Verkabelung usw.) lauter wurde, sondern schon vorher und zwar nachdem ich angefangen habe Japanische Abgasanlagen zu montieren. (=INVIDIA, Js Racing)
    Ich befürchte also das es keine Möglichkeit gibt den Wagen INNEN leiser zu machen. Immerhin klagen auch andere S fahrer die bis auf "schärfere" Abgasanlagen Stock sind, über die Lautstärke und Dröhnen im Langsteckenbetrieb.

    lg, NiceGuyAut

    Nicht auszudenken wie ein GT-R von den Japanischen Top Tunern performt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich würde mir wünschen einen Tuned GT-R zu sehen mit
    -200 kg
    +200 PS

    ...und ich glaube ich brauche nicht mehr lange zu warten.

    Ev. lässt sich ja einer der typischen Super GT / Best Motoring / Hot Version Fahrer für einen Nordschleifen-Attacke mit so einem Monster begeistern 8)

    Im neuesten Japanischen Hot Version Vol. 95 treten schon tuned GT-R an. Freue mich schon auf die ganze DVD

    lg, NiceGuyAut