Beiträge von NiceGuyAut

    Ja nix für ungut :lol:

    Ich bin kein Fan vom auflades des F20C, weil ich finde das der Motor so etwas besonderes ist.

    Motortuning an fasziniert mich schon, nur stehe ich eben auf getunte Saugmotoren wie der Js Racing Motor oder der Amuse 2300GT.

    Die sind dann nicht zweckentfremded und höchst aggressiv und hören sich einfach porno an :thumbup: :thumbup:

    Ich finde das sich mein S MY02 mit den SWIFT-Federn und den OEM Dämpfern wie mit einem komplett Aftermarket- Fahrwerk fährt.

    Typische schlechtere Bodenhaftung auf schlechten Straßen wie mit anderen NUR Federn Tieferlegung kann ich nicht beobachten.

    Liegt vermutlich aber auch daran das die SWIFT-Federn im Gegensatz zu vielen anderen Federn, mit schwerpunkt Performance und nicht Optik entwickelt wurden, und speziell auf den Einsatz mit den Seriendämpfern konzipiert wurden.

    Ich dachte mir eben ein Fahrwerk ist nur so gut wie es eingestellt/abgestimmt wurde, und kostet einen haufen Geld.

    Ich wollte es ausnutzen das der Wagen Serienmäßig schon hochwertige Dämpfer (=Einrohr- Gasdruckdämpfer mit Zusatzöltank) verbaut hat.
    Mein Setup: SWIFT-Federn auf OEM Dämpfer ist nicht einzustellen, sondern nur einzubauen.

    lg, NiceGuyAut

    Also ich kann Dir in dem Punkt zustimmer das Straße und Rennstrecke 2 paar schuhe sind.

    Beim ersten mal muß man immer sein Lehrgeld bezahlen, egal welches Alter man bereits hat.

    Man fährt ja sonst nicht ständig im Grenzbereich!

    Als ich das erste mal auf der Rennstrecke war, 2 Monate nach dem kauf meines MY02 Serienmäßigen S. War ich auch mittelprächtig überrascht, wie schwierig das ist, wenn man keinerlei Erfahrungen hat.

    Ich hab den S damals mit neuen Dunlop SP9000 gekauft. (=die OEM Bereifung war runter und der Vorbesitzer hat die Dunlops noch aufziehen lassen.

    Ich bin das erste mal in Brünn gefahren, bei einem Freien Fahren für Reiche Leute. Das Teilnehmerfeld bestant aus 80% Porsche meist GT3/2 oder Cup Modelle und nicht wenige Rennwagen ohne Straßenzulassung. 10% Ferrari Challenge und 10% Exoten und Rennwagen 24h Autos, Diverse Cup-Serien Seat Alfa usw.

    ALLE waren auf Slicks bzw. Semislicks unterwegs, nur ich hatte einen Straßenreifen oben.

    Ich mußte schnell feststellen das es schwierig war mit dem langsamsten, schwächsten und weitaus günstigsten Wagen im Teilnehmerfeld. Außerdem kamen einige Meldungen von Unfällen, Ausrutscher usw. daher die schon ein wenig auf die Stimmung drückten *lol*

    Ich hatte dann auch noch einen Fehler gemacht und meinen Reifendruck der sich beim Fahren aufbaute nicht abgelassen, was mich zu gripfahren wie mit rohen Eiern zwang.

    Ich hab nur immer brav Öl gemessen. Und die dauer der Belastung gering gehalten. Max 5-6 Runden davon aber die erste und letzte Warm bzw. Kaltfahren.

    Fazit von der Geschicht. 1x Kiesbett -> nix passiert.

    Ein paar mal später am Salzburgring gings schon ganz gut. Ich hatte OEM17" mit BS Potenza RE050 MZ und SWIFT-Springs +richtigen Luftdruck +Spur nach Federneinbau neu Eingestellt.

    War ein anderes Fahren, der Wagen hat den ganzen Tag genau das getan was ich erwartet habe. Keine Gefahr den Wagen zu verlieren.

    Beim ersten mal auf Slicks +OEM16" (=PannonniaRing) war es ähnlich gewöhnungsbedürftig.
    Beim zweiten mal (=Hungaroring) war alles tip-top.

    keep challenging
    NiceGuyAut

    Nix da, aber der Herr hat mich letzte Woche angerufen das sie es nicht rechzeitig zum Ablauf der Frist schaffen. Die Frage war ob ich verlängern will oder sofort das Geld zurück will.

    Ich hab dann gesagt ich will verlängern, wenn es einen Sinn macht und die Teilen angkommen.

    Jetzt warte ich dieses Woche auch noch ab. Ende der verlängerten Frist 25.07.2008.

    lg, NiceGuyAut

    Ich bin mit einem Boxter S, Cayman und einem 996er Cabrio Carrera4 selbst gefahren. mit dem Cayman sogar auf abgesperrter Strecke.

    Also dadurch das die Motoren viel größer sind haben sie auch wesentlich mehr kraft, soviel steh ja sowiso fest.

    Der reine Fahrspass beim S ist aber mehr als Konkurrenzfähig wie ich finde. Der Prosche ist ja bekanntlich der Alltagssportwagen, somit darf er auch nicht so extrem sein. GT3/2 Modelle mal ausgenommen.

    Mir persöhnlich hat der Cayman am besten gefallen, der Motor hatte auch in der 2. Drehzahlhälfte nochmal zugelegt, wie man es von motorsportlich hochgezüchteten Motoren erwartet.

    Das 996er Cabrio Carrera4 war mir zu Limosinenhaft, ganz ehrlich.
    Der Besitzer ist übrigens mit meines S gefahren, wir haben getauscht, und er war es der sagte: "Da wird mir so einiges klar, dagegen ist mein Porsche ja eine Reiselimo."

    Für mich steht jedanfalls fest der Mehrpreis zu den normalo Porsche 911 ist es mir nicht wert.

    Mit einem GT3/2 oder gar einem getuntem Porsche würde ich bestimmt glücklich werden. Das werde ich mir aber nie leisten.

    Da kauf ich mir vorher lieber einen Nissan GT-R.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von bpaspi
    Mir wurde letzte Woche versprochen das diese Woche meine 3 Teile kommen sollen. Wir werden sehen.

    Klar ist das ärgerlich wenn's so lange dauert. Aber was mich richtig geärgert hat ist diese Unklarheit und die falschen Informationen von wegen -die Teile wurden bereits versendet. Da ist viel Porzellan zerschlagen worden was Vertrauen angeht. Und das Ganze wegen so'n paar Kleinteilen....

    So schaut's bei mir auch aus. Am Freitag ist meine Frist abgelaufen. Mir wäre es lieber die Teile würden kommen.

    lg, NiceGuyAut