Beiträge von NiceGuyAut

    Zitat

    Original von RedLineRider
    Es war BMW Zitta in Perchtoldsdorf

    Ich habe bei dem BMW-Händler einmal eine Probefahrt mit einem S2000 (=MY03 Schwarz/Beige mit Yokohama Sport Bereifung, außerdem ist mir aufgefallen das die Blende für den Abschlepphaken an der Heckschürze gefehlt hat.) gemacht.

    Meinen eigenen S2000 hab ich von einem BMW-Händer in Salzburg gekauft.

    Mein Eindruck war bei beiden das sich die Händler sehr Stiefmütterlich um die Hondas gekümmert haben. Eine Probefahrt wurde mir förmlich aufgedrängt. Die Starterbatterie bei meinem S2000 mußte erneuert werden, das Verdeck war Monatelang im zusammengefaltetem Zustand. Der Ölstand war am Messtab am unteren Ende der Skala.

    lg
    NiceGuyAut

    Ich würde mir wegen dem Test nicht allzuviel Kopfzerbrechen machen. Ev. haben die neuen Modelle wirklich mehr Priorität auf Spurtreue als max. Verzögerung. Das Video ist ja abgeschnitten, meist erklären die bei BestMotoring warum und weshalb etwas so ist, oder sie kommen drauf das ein Defekt im Spiel war...

    Ich kann mich erinnern bei einem älteren BestMotoring wurde ein Supercar-Test gemacht wo ein '02er NSX-R überraschenderweise auch Probleme hatte auf Stillstand zu verzögern.

    Im anschließendem Batte hat es der selbe '02er NSX-R dann trotzdem Ferrari & Co gezeigt :lol:

    Ich denke die Bremsleistung den S2000 hat viele Variablen.
    - Modelljahr
    - geänderte Rad/Reifenkombi
    - geänderte Fahrwerksteile
    - richtiges Not-Bremsen siehe jimmy a (="Schlag ca. 40kg oder noch mehr" auf das Bremspedal einleiten)

    Ein bone-stock S2000 wurde bei Motorvision ja mit ruhmreichen 36.1m (=warm) von 100-0 getestet. Siehe auch: http://www.track-challenge.com/main_e.asp

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Oswald
    Moin moin,

    meine Bremse hat nach der NS Muster bekommen ?

    Ist die zu heiß geworden ?

    Oder habt Ihr eine Erklärung dafür ?

    Hatte ich nach dem "Freien Fahren" Tag in Brünn und Salzburgring auch.
    Meiner Meinung nach liegt das an den Bremsbelägen. Ich hab nämlich die Bremsbeläge nach dem Freien Fahren in Brünn getauscht und das Muster auf meiner Bremsscheibe war verschwunden.

    Als ich kürzlich am Salzburgring gefahren bin habe ich wieder ein Muster auf meiner Bremsscheibe.

    Wenn dann danke ich das es den Belägen zu heiß geworden ist.

    Ich habe trotz Muster eine gute Bremsleistung, also was solls.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von br139bs
    Ich habe mir die Strecke zum IMPORT FEVER Treffen, nochmal genauer angeschaut. Werd wohl mit 5 h Fahrzeit auch nicht auskommen, werden eher 6h. Das ist mir dann echt zu weit. :?

    D.h. ich werd auch am SA nach Ludersdorf kommen. :nod:


    Ich hoffe dass alle anderen österreichischen S2000 auch kommen, wäre dann e das erste Ö S2000 Treffen.

    Ich wäre auch gerne zum IMPORT FEVER gefahren, aber fast 6h Autobahn ist ziemlich fad.

    Ich schätze nicht das viele S2000 kommen werden...

    @Don
    Wir sollten uns einmal mit den näheren Nachbarn zusammentun (=Bayern oder so) damit mal ein richtige S2000-Treffen stattfindet.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Lingi

    2.2 gibt es mom. nicht.

    Der 2.0i mit 150Ps kostet 29700,- Euro OHNE irgendwelche zusätzlichen Extras.
    Mit allen Extras kostet der 2.0i 45950,- Euro.

    Gruß,
    Martin

    Ja genau bei dem BMW-Händler bei dem ich meinen gebrauchten S gekauft habe stand auch so ein 2 Liter Z4 :thumbdown:

    Ich hab mich vor lachen fast nicht mehr halten können, da bekommt man für ~45000 Teuros doch glatt 150PS 8o :lol:

    lg
    NiceGuyAut

    Tut mir leid es war nicht meine Absicht etwas schlecht zu reden...

    Ich fahre seit einem Jahr mit dem Ding (=inkl. Silencer)herum und hatte noch nie Probleme. Sogar beim Strafe zahlen wegen überhöte Geschwindigkeit, wurde nicht über die Abgasanlage gesprochen.
    Ich muß aber dazusagen das ich bei sowas immer Glück habe und ev. auch nicht gerade den "Fast&Furious-Steriotypen" markiere.
    Die Polizisten sind wohl immer zum Schluß gekommen das ich keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstelle und trotz meiner Motorsportbegeisterung Vernünftig bin :]
    Genau aus diesem Grund fahre ich ja auch auf die Rennstrecke wenn ich Gas geben will und lasse mich im öffentlichen Verkehr nie provozieren.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Igor
    Hier die Erklärunng von J's Racing:


    Special specification that wraps Sarmobantage made by X-TECH company around all surroundings
    (The race car of S super-GT also similarly wraps Bantage. )

    Improving the exhaust flow velocity becomes possible by raising the exhaust temperature when Sarmobantage is wrapped, and it contributes to the power-up remarkably.
    Moreover, lowering the temperature of the engine oil at about 10°; because Netsgai to the oil filter can be suppressed as much as possible becomes possible.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Danke Igor

    PS: Ich steh auf Js Racing :D

    Zitat

    Original von McHeizer
    Mit dem japanischen Steuergerät ginge viell noch was. Da hat der S ja 250PS.
    Aber was waren noch die anderen Rahmenbedingungen?
    100 Oktan, ok geht.
    und..? höhere Kompression?? :blush:

    Stimmt: In Japan wird der S2000 Serie mit 250PS angegeben.

    Also wenn dann Japanisches Steuergerät, nur wie kann man die Kompression des F20C exakt auf das Japanische Level bringen.

    100 Oktan ginge ja noch relativ einfach...

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von McHeizer
    Stimme ich zu.
    Letzte Frage:
    wo du das gelesen hast, gibts da auch konkrete Zahlen, Daten, Fakten dazu? Sprich, jmd ist sein eingewickelter Krümmer bereits nach xx km gerissen.

    Nein handfeste Fakten hab ich nicht, nur Halbwahrheiten :?

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von steve hislop
    na ich würde mal sagen das ein thermisch höher beanspruchter krümmer schneller einen ermüdungsbruch/riss erleidet bei den vibrationen die an der stelle angesagt sind.
    auch wenn er aus edelstahl ist wird er wohl nach einere weile auskohlen,hart werden und reissen.
    ...aber was weis ich schon :D :roll: 8)

    Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber Deine Erklärung klingt logisch :thumbup:

    Zitat

    Original von Denyo
    Hey, seit zwei monaten habe ich auf diesen tag gewartet.
    Und es ist geschafft, sie ist eingetragen. zwar nicht mehr ganz so laut, aber immernoch mit nem mega sound. kann mich einfach nicht mit dem e-silencer anfreunden, da dachte ich mir, dass das auch anders gehen muss. hab den invidia mittelschalldämpfer rausgeschmissen, dafür einen größeren universal mittelschalldämpfer eingeschweißt. ist im prinzip auch nur ein durchgehendes rohr, macht aber deutlich leiser, als der invidia-dämpfer. war mit dem wagen mit silencern beim tüv.....

    und eingetragen (ohne silencer)

    Sinnlose Übung in meinen Augen, wenn es die Exekutive wissen will, zweifelt der Beamte die Eintragung an und schickt Dich zur Landeregierung (=Österreich).

    Ich hätte bedenken bei einen E-Silencer bezügl. Motortemperatur ich meine die heißen Abgase bringt mann sicher schlechter weg vom Motor wenn der E-Silencer zu macht.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von McHeizer
    Was beeinflusst denn die Lebensdauer bei Krümmern?
    Besser gesagt wie äussert sich Verschleiß daran?

    Ich hab das so verstanden das das Hitzeschutzband, eine grüßere Thermische beanspruchung für den Kümmer bedeutet dessen Wandstärke nur 1mm dich ist -> Gewichtsersparnis.

    lg
    NiceGuyAut

    Hallo und glückwunsch zum S2000,

    bezügl. Deiner Überlegungen zum Tuning (=Steuergerät, Abgasanlage) würde ich erstmal raten das ganze zu überdenken. Weiters möchte ich Dich auf die Suche-Funktion hinweisen.

    Für meinen Rat gibt es viele Gründe:

    1. zur Erinnerung: Der S2000 hat einen 2 Liter Motor der 240PS Serienleistung zu bieten hat, das ergibt eine Rekord-Literleistung von 120PS pro Liter Hubraum. Das mag zwar auf Deutschen Autobahnen nicht viel zählen ist aber immernoch eine bis jetzt nie wieder erreichte Ingenieursleistung.

    2. Diesen hochgezüchteten Motor Leistungsmäßig weiter zu verbessern ist naturgemäß schwierig.

    3. Die meisten vermeindlichen Verbesserungen ergeben eine verschlechterung...

    Beispiel Abgasanlagen: Es gibt für den S2000 kaum Abgasanlagen die Leistung bringen..
    Die wenigen die es gibt sind entweder extrem Teuer und/oder nicht eintragbar.

    Wenn Du etwas zum tunen suchst hätte ein SLK350 bestimmt besseres Potenzial :nod:

    lg
    NiceGuyAut