Beiträge von Sönke

    Meine Erfahrungen bei Regen/Nässe::

    16" mit S02 = Nie wieder, Eiertanz!
    17" mit Conti Sport Contact 2 = Sehr gutmütig, aber totzdem Fuß vom Gas!
    17" mit Yokohama A539 = Gut zu kontrollieren, aber auch hier...Fuß vom Gas!

    Generell muss jeder selber die Erfahrungen im Regen machen.
    Für mich ist auf jeden Fall klar, der S sollte im Regen bzw. bei Nässe (im öffentlichen Straßenverkehr) nicht sportlich bewegt werden.

    Wir wissen doch nun alle, dass der S im Regen mit besonderer Vorsicht zu genießen ist.
    Wenn einer dann bewußt im Regen bei sehr hoher Geschwindigkeit ein Rennen fährt
    (auch wenn es eine wenig befahrene AB ist) finde ich das unverantwortlich.
    Solche Leute gefährden die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.


    Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber dass hat meine Meinung nach halt auch was mit dem Alter zu tun.
    Mit Anfang 20 kann man vielleicht die Situation noch nicht so abschätzen (oder will es nicht)?! :?

    Bernd: Danke dir für den Tip die Suche zu benutzen, bin ja ziemlich neu hier. ;)

    Du hast ja die Suche benutzt und bist dann bestimmt auch auf die Umfrage gestoßen die ich gestartet hatte. http://www.s2k.de/forum/thread.p…umfrage+defekte
    Hier haben sich bisher 11 User gemeldet die einen Motorschaden hatten.
    1. Sind das nun alle in Deutschland?
    2. Warum ist der Motorschaden entstanden, Selbstverschulden oder Materialfehler?
    3. Wie ist der Fahrer mit dem S umgegangen? Regelmäßige Warungsintervalle eingehalten? Warmgefahren?
    4. Wie viele S waren in D zugelassen?
    5. Über welchen Zeitraum soll man solch eine Auswertung betrachten?

    Viel ungeklärte Fragen die es unbedingt noch zu klären gibt. Hier die Hypothese aufzustellen der S hat Probleme mit dem Motor. ist doch wirklich nur Panikmache.

    Ach ja, und auf Aussagen von einem Motorenaufbereiter (und gerade von der oben genannten Firma) dafür würde ich nichts geben. ;)

    Zitat

    Original von Schmetti
    Hallo zusammen,

    Ich habe mir letzten Montag meinen ersten S gekauft mit 29tkm auf der Uhr. Ist ein 99 Bj.

    Bekomme den zwar erst nächsten Montag aber mir wird jetzt schon bange wenn ich höre wie "haltbar" der Motor ist :(

    hoffe ich habe lange was vom Auto.... habe jetzt immerhin sehr lange drauf gespart!!!

    Gruß Schmetti


    Du brauchst dir (meiner Meinung nach) nicht mehr Gedanken machen über die Haltbareit des Motors, wie du sie dir bei anderen Herstellern machen solltest.
    In einem Forum bekommt man immer nur einen Auszug aus dem, wie viele technische Defekte tatsächlich (wie in diesem Fall Motorschäden) an einem Auto vorkommen.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass hier irgendwo die genau Anzahl an in Deutschland betriebener S und den entstandenen Motorschäden gegenübergestellt wurde.

    So lange solche definitiven Zahlen fehlen, relativiert sich das ganze und es ist doch nur eine reine Spekulation.

    Fazit: Keep cool! :nod:

    Mit meinem wohl laienhaften Fachwissen würde sagen, dass desto schneller der Kolben bei einer bestimmten Drezahl ist, der Motor effizienter arbeitet. :roll:

    Gründe für höhere Kolbengeschwindigkeiten und die langhubigere Auslegung der Motoren sind einerseits die Ansprüche an die Motoren (höheres Drehmoment, niedriges Leistungsgewicht und Verbrauch), die bessere Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Motoren, einhergehend mit höheren Drehzahlen für höhere Leistung.

    In der neuen Ausgabe der auto motor&sport ist ein kleiner Artikel über die Kolbengeschwindigkeit. Hab leider kein Scanner, deshalb hier die Infos:

    Kolbengeschwiindigkeit bei 8000/rpm:

    Kolbengeschwindigkeit in m/s

    1. Lamborghini Gallardo = 24,7
    2. Audi RS/R8 = 24,1
    3. BMW Z4 M = 24,0
    4. Lamborghini Murcielago = 23,7
    5. Honda S2000 = 23,2
    6. Ferrari F430 = 23,0
    7. Renault Clio 2.0 16V = 22.5
    8. Honda Civic Type R = 22,4
    9. Lotus Exige S/Elise R = 22,1
    10. Audi S4 =22,1


    Wir sind gut! Besser als Ferrari... :D

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    I

    Hab auch keine Vollkasko. Denke das zahlt sich bei einem gebrauchten Wagen nicht aus. Erst recht wenn es sich um einen Zweitwagen handelt. Außerdem habe ich das größte Risiko bei jedem Track-Day wo die Vollkasko sowiso aussteigt.

    lg
    NiceGuyAut


    Naja, wenn der Gebrauchtwagen immer noch einen Wert von z.B. mindestens 20.000EUR hat und bekannterweise etwas gftig ist....das zahlt sich bestimmt aus. :nod:

    So ein Mist, kann mir gut vorstellen wie du dich jetzt fühlst. Leider war ich auch schon mal in der Situation. :cry:

    Aber das wird schon wieder. Mein S stand nach meinem Unfall besser die wie vorher (mit Mugen-Front). :D

    Hatte es geregnet bzw. war die Straße nass?

    Na ja, Treiber ist drauf, Cam wird auch erkannt und funzt. ;)
    Ich krieg nur kein Signal übers Netz. Die Firewall vom PC habe ich schon deaktiviert aber ich glaube ich muss noch über die Frit-Box irgenwelche Ports freigeben?!

    Kennt sich da jemand aus?

    Habe mir eine zugelegt, ich bekomme keine Übertragung im Internet zustande. Meine Daten werden nicht übertragen. Ich habe eine FritzBox 7010. Firewall habe ich schon zum Test deaktiviert, geht trotzdem nicht. Muss ich noch irgenwo was einstellen??? (ich habe XP Home)