Beiträge von Sönke

    Schade das du meine Frage nicht beantwortet hast (war keine rhetorische Frage). :P
    Natürlich fahre ich früher los und plane solche Schlafmützen oder andere Hindernisse in meine Zeitplaung ein.
    Es wäre doch trotzdem schön, wenn solche vermeidbaren "Hindernisse" nicht da wären. Was meinst du, wie viel Zeit wir uns da sparen. Und das ohne ein Zeitmanagementseminar. ;)

    Peter64:

    Hypothese = Du hast einen wichtigen Termin den du unbedingt zeitlich einhalten musst,
    vor dir fährt eine stinknormales Auto auf der Landstrasse mit 70mk/h wo 100km/h erlaubt sind,
    du hast aufgrund der Strecke (Überholverbot) keine Möglichkeit zu überholen, du kommst zu spät weil
    die Schlafmütze vor dir nicht angemessen gefahren ist...

    Würdest du dich nicht auch ärgern?!? ;)

    Hey, warum hackt ihr den so auf dem Jungen rum???

    Das ist ja eine tolle Begrüßung hier... :cry: :thumbdown:

    Wir wollen doch nicht vom Niveau so abrutschen wie in anderen Foren, oder?! ;)


    Hallo Jack Daniel´s!

    Es gibt schon einige Threads über dieses Thema, probiers doch bitte zunächst mal über die SUCHE. ;)

    Zitat

    Original von brunoammain
    Hey Sönke, wie sieht's aus - auch wenn der Zug wahrscheinlich schon abgefahren ist, kann ich evtl. trotzdem noch mit aufspringen (wenn ich ganz schnell renne? ;) ). Ich würde auch direkt 'ne Online-Überweisung fertig machen.
    Ich würd mich über 'ne PN freuen. :roll:

    Sagt mal, braucht man eigentlich das Airpanel, wenn man den Intake-Schnorchel einbaut? Ich mein, dann kann doch eh nur noch Luft durch die Öffnung unten rein, oder?


    Na klar, der Zug fährt im Moment noch Schrittgeschwindigkeit... :)

    Entweder Air Panel oder Air Intake, beides bringt nichts (und passt glaube ich auch gar nicht).

    Hast PM.

    Zitat

    Original von MB 23

    Heute Abend fahre ich ausnahmsweise mit der S-Bahn nach Hause, dann gucke ich vielleicht mal am Bahnhof. Gut betuchte Viertel und Flughafen haben in Frankfurt beide nicht geholfen. Deshalb habe ich mich gewundert...

    In einem (größeren) Bahnhofskiosk wirst du bestimmt fündig. Hatte mir die Ausgabe mit dem S auch dort gekauft.

    Zitat

    Original von DevilXXX
    Also nochmal zur verdeutlichung,liegt es jetzt daran das die leute zu dumm waren mit dem wagen gut umzugehen (was ja kein Hobda Spezifisches Problem ist) oder liegt es klar bei Motorproblemen,denn dafür spricht,das User Erni21 sagte,ab 2002 hat Honda nachgebessert,daraus schliesse ich,es gab Motorprobleme. Was genau wurde nachgebessert? Zur verdeutlichung: Ich hatte vorher einen Opel Astra Coupe Turbo mit 280PS (getunt durch anderen Lader,grossen LLK,und Software). Es war bekannt,das bei diesem Modell gern mal der Motor kaputt geht,da die Materialqualität der Kolben schlecht ist,das ist also für mich ein Motorproblem! Dann hatte ich noch einen BMW 320i E46. Der Motor ist sehr robust,aber auch er wird kaputt gehen,wenn ich ihn kalt trette,oder mit zuwenig Öl fahre,das ist für mich kein Motorproblem,sondern ganz normal. Ich denke aber laut euren Aussagen ist es eher wie bei meinem Opel,es gibt Motorprobleme... Über wieviel bekannte Fälle reden wir jetzt eigentlich beim S2000 wenn ich das noch fragen dürfte? Sorry,ich weiss,ich bin sehr pingelig,aber ich will eben auf der sicheren Seite sein,wenn ich 20T€ oder mehr für ein Auto ausgeb...

    Ich glaube das läuft hier irgendwie in eine falsche Richtung. :?

    Es gab zwar Rückrufe zur Modifizierung (Öldüsen...) aber,


    es gibt definitiv keine bekannten Motorprobleme beim S2000!!!


    Also, was deine Kaufentscheidung angeht:

    Love him, change him or leave him! ;)

    Zitat

    Original von panther_d
    Wenn ich darüber nachdenke kommt die Relation älteres Bj - häufigere Motorschäden (bei mir) daher, dass diese Modelljahre im Schnitt natürlich mehr km gelaufen sind...


    ...und eventuell länger Zeit falsch behandlet wurden (wenig Öl, kein Warmfahren...)

    Runterschalten und durch.... oder ist dort Überholverbot? 8)

    Aber du hast vollkommen Recht. Ausserhalb geschlossener Ortschaft gilt, wenn nicht anderst ausgeschildert, Tempo 100.

    Bin aber auch einer von denen die gelegentlich auf solchen Bundesstrassen 80-90km/h fahren. Das mache ich aber nur, wenn ich gerade aus der Garage gefahren bin,
    gleich auf eine Bundesstrasse fahre, und mein Motor noch nicht warm gefahren ist. ;)
    Vielleicht sind das auch alles welche die ihr Auto warmfahren?! :lol:


    Genau, schließlich sind wir ja Individualisten. ;) :]