ZitatAlles anzeigenOriginal von Peter64
@ Sönke:Warum fährst du nicht 10 Minuten früher los?
Warum planst du so das du mit 100 fahren musst um pünktlich anzukommen?
Ich hatte vor 2 Jahren mal ein Seminar, da ging es um miteinander arbeiten, andere Leute verstehen, Zeitmanagement und so'n Kram.
Und der Kurs ging über 2 volle Tage, mein Schreibtisch übervoll und auf so ne Veranstaltungen hab ich von Haus aus keinen Bock...
Jetzt näher drauf einzugehen wäre mir zu viel, aber nach den 2 Tagen war ich wie ausgewechselt (mein Schreibtisch und die Wichtigkeit der Dinge die da drauf lagen hatten an Wert verloren, natürlich waren sie weiterhin wichtig, aber es ging ja nicht um mein Leben) und seit dem Versuche ich zumindest manche Sachen gelassener anzugehen, und sich über alles zu ärgern bringt dir höchsten ein Magengeschwür ein.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und es sind Schulferien dann schaff ich das in 8-10 Min (Mensch da wird der S2 ja noch nicht mal warm)
Im Moment sind keine Ferien, eine Baustelle und ich brauche ca. 20-25 Minuten, jetzt kann ich mich drüber Ärgern (es wird sich nix ändern deswegen) oder früher aufstehen (dazu bin ich zu faul zu)
Also: Ich stelle mich gelassen in den Stau und warte, alles andere ist im Moment vergebene Liebesmühe.
So und jetzt muss ich den Rest erstmal lesen.Peter64
Schade das du meine Frage nicht beantwortet hast (war keine rhetorische Frage).
Natürlich fahre ich früher los und plane solche Schlafmützen oder andere Hindernisse in meine Zeitplaung ein.
Es wäre doch trotzdem schön, wenn solche vermeidbaren "Hindernisse" nicht da wären. Was meinst du, wie viel Zeit wir uns da sparen. Und das ohne ein Zeitmanagementseminar.