Beiträge von Sönke

    Tipp:

    Ich habe bei mir das Plastikzeugs mit einem Teppichmesser ausgesägt.
    Die Klinge des Teppichmessers habe ich ausgetauscht gegen einen Sägeblatteinsatz (gibt´s im Baumarkt).
    War sehr einfach, man konnte eine schöne Form aussägen und hat nur 5 Minuten gedauert. :]

    Ich wechsel ab 01.01.07 zur Asstel.
    Das ist eine der beiden einzigen Versicherungen, die einen Zweitwagen in der gleichen SF-Klasse wie der 1. Wagen einstuft. :D

    Für den S zahle ich da zwar rund 100 EUR mehr im Jahr wie bei der HUK24, aber immer noch günstiger als meinen Zweitwagen mit SF2 zu starten.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Gabs beim Gelenk keine Probleme? Ob die neuen S da enger sind als die alten?!? Also ich musste an der Stelle das Bitumen wieder abziehen.


    Du meinst bestimmt an der Türverkleidung?!

    In der Türverkleidung sind auf Höhe des Türgriffs ja solche Kunststofferhebungen. Ich habe die Bitummatten nicht über diese Erhebungen gelegt,
    sondern so ausgeschnitten, dass ich die Matte jewieils dazwischen kriege. Dadurch veringert sich der Platz zwischen den Erhebungen und dem Gestänge nicht.
    Ist also eben mit der Kunststofferhebung. :)

    Meiner ist ein 2000er...

    Zitat

    Original von Oggi
    Danke dir erstmal Erni - oh scheisse 307 Euronen ? Das ist mal nen Brett - nen Gebrauchten zu finden halte ich auch mittlerweile für sehr unwahrscheinlich, aber ich hab so nen Typen bei Ebay angeschrieben, der nen S 2000 schlachtet < dafür müsste man ihn ja eigentlich auch schlachten ! Mal schauen, ober er noch einen hat !

    Tja, das mit dem hinteren Kotflügel muss ich mal nen Freund checken lassen, der guckt sich die Karre am Freitag an und ich hoffe, dass er mir was einigermaßen erfreuliches sagt, sonst dreh ich durch !!!

    So ne Scheisse echt, aber Gott sei Dank ist niemandem was passiert und die vorderen Leuchten sind auch noch heil - nur der Kotflügel eben und die Frontstossstange, aber das ist ja nicht soooo das Problem !!!

    Was ist eigentlich genau passiert??? Irgendwo draufgerutscht? :?

    So, habe heute wieder alles zusammengebaut und vorher die eh schon gedämmten Türen noch einmal geprüft.
    Dabei habe ich festgestellt, dass ich damals eine ganz wichtige Stelle vergessen hatte.

    Also, für alle die ihre Türen noch nicht gedämmt haben und das mal machen wollen:


    Unbedingt den Hebel vom Türöffner mit den 3 Schrauben abschrauben und genau drunter dämmen. Dann klappert und vibriert bestimmt nichts mehr. ;)


    Jetzt stimmt der Klang. :]

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wichtig:
    Der Bereich, an dem das Drehgelenk für das Türgriff-Gestänge ist, darf an der Verkleidung nicht mit Dämmmaterial belegt werden. Dort geht es sehr eng zu! Es kann Dir passieren, dass die Zentralverriegelung die Tür nicht mehr zu bekommt, weil das Bitumen am Gelenk anliegt und es bremst.

    Vlies scheint ne gute Zugabe zu sein, will ich auch noch machen!


    Mach mir keine Angst. 8o

    Na ja, werde ich morgen sehen.... ;)

    Warum, dazu ist ein Saisonkennzeichen ja da.

    Du darfst nur in dem jeweiligen Zeitraum das Fahrzeug nutzen. Und in dem Zeitraum hast du auch Versicherungsschutz. ;)

    Also, bis April nutzt du den Wagen nicht, also brauchst du auch kein Versicherungsschutz und auch der Zulassungsstelle nichts melden.

    Nachdem ich mit dem verbauten Focal-System und gedämmten Türen noch nicht zufrieden war
    (bei hoher Lautstärke+viel Bass hat die Türverkleidung vibriert),
    habe ich mich heute entschlossen auch noch die Türverkleidung zu dämmen.

    Werde morgen die Türverkleidung wieder einbauen, dann sollte das Probllem hoffentlich behoben sein.

    Auf der Türverkleidung sitzt ja auch noch so ein Styropor-Teil drauf.
    Habe versucht das runterzureissen, keine Chance (wollte auch nicht so heftig ziehen).

    Wozu ist das Teil gut?
    Hat das schon jemand entfernt?

    Hier noch 2 Bilder, mit und ohne Dämmung.

    Möchte mir für mein Winterauto Civic ED7 aus den Staaten einen Cold Air Intake holen.
    Bei ebay gibt es Spott-Billige Dinger für 35USD+ca. 40USD Versand. (ca. 60EUR)

    ebay

    Mir ist klar, dass ich für den Preis keine Super-Quali kriegen kann. Möchte nur nicht viel Geld ausgeben, ist ja nur das Winterauto. ;)

    Kennt die billigen Dinger jemand?
    Taugen die halbwegs und fliegen nicht nach 1.000km auseinander?

    Zitat

    Original von Micha B
    Also....

    ICH hab meinen Schaltkauf tiefer gelegt... und möchte das nicht mehr missen! :D :D :D

    Realisiert durch die Hubbsche Schaltkugel und dem erweitern dessen Gewindes und Verzicht auf die Kontermutter.... :roll:


    Selbe Kombination habe ich auch. Genial! :thumbup: