Beiträge von Sönke

    Jörg: Dem ist nichts hinzuzufügen, TOP! :thumbup:

    Ich persönlich baue allerdings die Batterie nicht aus und lade sie auch nicht während der Winterpause auf.

    Ich hänge die Batterie ab, reicht vollkommen, nach 3 Monaten springt der S ohne Probleme an.


    P.S. Das mit den Sitzen ausbauen finde ich schon etwas übertrieben. ;)

    Zitat

    Original von A4XRBJ1


    Nee, nicht mal einen Tag, die haben mit 5 Mann parallel daran gearbeitet, die war mittags schon fertig.

    Aufgrund der Verbesserung der Viertelmeilezeit rechnen wir mit ca. 30 PS mehr, werden wir aber noch raus finden wenn ich den Wagen im November zu Rüddel bringe, dann machen wir noch ne Leistungsmessung!

    Andreas

    30PS 8o 8o 8o

    Fotos?

    Zitat

    Original von FlowBizkit
    Wie ist das mit 0 km auf dem Tacho???

    Leute wie siehts aus mit einem Gemeinschaftsbrief an Honda? :(
    Muss der Frischling euch etwa Dampf machen??? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

    Gute Idee, aaaber

    erst mal müssen hier mal Fakten gesammelt werden,

    - Anzahl der Motorschäden
    - KM-Stand der hochgegangenen Motoren
    - Alter der Motoren
    - Modell (Jahrgang)
    - Ursache des Motorenschaden
    - Kosten zur Instandsetzung
    - alle Insprektionen nachweisbar
    - Nachweis vom Honda-Händler zum Motorschaden

    usw.

    Erst dann kann man den Versuch starten, und an die Herren von Honda herantreten. Ohne Fakten macht man sich nur lächerlich und somit keine Aussicht auf Erfolg.

    Ich denke an Input wird es hier aus dem Forum nicht liegen, sondern eher an der Umsetzung... :?

    Zitat

    Original von The Doctor


    Da kann ich was dazu erzählen.

    Ein Kumpel von mir ist LKW-Fahrer bei einem großen deutschen Autotransporterunternehmen und mit Ihm bin ich letztes jahr eine Nacht dabei gewesen beim Autoverladen. Wenn ihr das gesehen hättet wie mit den Autos umgegangen wird, da würde jeder von euch nach Japan fliegen und sein S selber holen.
    Irgendwo bei Stuggi gibt es einen riesen Platz wo ungefähr 2000 Autos stehen die an die einzellnen Händler gehen und dort hat er Autos aufladen müssen. Der Asphalt da ist überseht mit schwarzen Streifen, abartig wie dort mit den Autos gefahren wird. Ein Kollege von Ihm hat zur gleichen Zeit 2 CL55 laden müssen, er ist um die Ecke gekommen im Drift, so werden die teuren Autos durchgef... bevor unsereiner ihn bekommt. Der Platzwärter hat uns erzählt, daß 2 Wochen vorher ein M3 in einen Porsche geknallt ist, weil die idioten rennen gefahren sind.

    Wenn ich die Möglichkeitr habe mein Auto in der Nähe persönlich abzuholen dann mach ich das 100 pro.


    Irgendwie ist das doch "normal". Sobald einem etwas nicht gehört oder nicht vom eigenen Geld bezahlt hat, wird man mit dem Gegenstand nicht so pflegeintensiv umgehen... :?
    Dementsprechend ist es nachvollziehbar das irgend ein Depp der mal kurz die Gelegenheit hat ein geiles Autos zu fahren, auch mal ausprobiert wie der sich so fährt. Das ist natürlich gegebüber dem neuen Besitzer eine Schweinerei, aber ändern können wir daran nichts.
    Ich denke die 1 oder 2mal wo das neue Auto dann mal im kalten Zustand getreten wird, macht nicht sooo viel aus.

    Und, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. ;)

    Zitat

    Original von stocky
    Alles halb so schlimm, hab in Spa mit nem Speedster Turbo Fahrer geredet, der hatte auch schon den 3ten Motor drin! :D

    Das Problem ist, die Leute geben ja sicher meist nicht zu, dass Sie mit zuwenig Oel gefahren sind.

    Kann man das ueberhaupt festsellen wenn der Motor mal kaputt ist ?!


    Ich denke auch, dass viele der Motorschäden, ob das jetzt bei unserem Auto ist oder bei anderen, einfach oft auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist. Wie Stocky schon geschrieben hat, wer gibt schon zu, dass er den kalten Motor getreten hat oder nie auf´s Öl schaut. :?


    2. Versuch:

    @Forumsbetreiber: Wir wollen einen extra Bereich zum sammeln von Motorschäden. :nod:

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Also das viele Leute mit viel zu wenig Öl rumfahren kann mein Hondahändler bestätigen und man muss mal ehrlich sein, die alten Modelle saufen noch richtig viel Öl, da können dann schon nach 3000KM über 2 Liter fehlen, dann noch ne längere Autobahnfahrt mit hohen Drehzahlen und schwups ist der Motor platt oder zumindestens hat er einen knacks weg.......der sich dann irgendwann später nachdem man das Öl wieder aufgefüllt hat, so bei 80.000Km rächt ;) Bei den neuren Modellen ab 2002 tritt bekannterweise kein erhöhter Ölverbrauch mehr auf, daher fallen die wahrscheinlich nicht so negativ in der Statistik auf! Diese Erfahrung habe ich auch persönlich gemacht, hatte vorher auch ein 2000er Modell, jetzt ein 2002er........und er braucht so gut wie kein Öl mehr!

    Kann ich nur bestätigen. Mein S (00er) verbraucht seit Km-Stand 70.000 ca. 1l pro 1.000km.

    Warum kauftst du dir dann ein Auto, an dem dir der Motor nicht gefällt? ;)

    Zitat

    Original von Sunrider
    Ich habe mir den S nicht wegen des Motors gekauft...der ist nämlich nicht so toll (persönliche Meinung)...230 Kompressor von Benz ist da was feines und robust!

    Mir wäre lieber im S ein 2,8Liter mit 260 - 280PS


    Puhhh, du hast uns alle gerade mit Dreck beworfen... :thumbdown: :x

    Kauf dir bitte lieber ein anderes Auto, damit bist du bestimmt besser aufgehoben. Und bitte kein Honda! ;)

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Vielleicht sollten wir mal alle Motorenschäden nach Baujahr, Modifikationen, KM Leistung, Schaden usw. sortieren, damit man mal ne art Diagnose starten kann. Am besten in einem extra Thread, wie wir es mit den Unfallschäden bzw. Totalschäden auch gemacht haben.

    Gruss Matthias S.

    Gute Idee!!! :thumbup:

    @Mods: Könnt ihr das nicht einrichten (analog z.B. zu "Verdeckprobleme") :D