ZitatOriginal von hon-s2000
bin dort das erstemal gefahren ansonsten bin ich echt ruhig gefahren deshalb wundert es mich ja auch also sagt ihr 1000 euro ist okay ja???
gruß
Häää? Wie kann man mit dem S ruhig fahren???
ZitatOriginal von hon-s2000
bin dort das erstemal gefahren ansonsten bin ich echt ruhig gefahren deshalb wundert es mich ja auch also sagt ihr 1000 euro ist okay ja???
gruß
Häää? Wie kann man mit dem S ruhig fahren???
ZitatOriginal von stocky
2005 kg Leergewicht!http://magazin.autoscout24.de/magazin/mz_neu…bmwm6cabrio.asp
na jetzt is BMW zumindest auch auf dem Stand von Mercedes (SL 55 AMG)
Na ja, die 507PS dürften das hohe Gewicht wieder ausgleichen.
Das ist mal eine geile Straße...
Häää? Waaas? Neeeeiiiiiinnnnnnnn!
Bin dabei, würde auch einen nehmen.
Nach 45tkm schon verschlissen.
ZitatOriginal von Sönke
Das haut einen ja echt vom Hocker!!!Die Spritpreise liegen nun bei Super+ bei nur 1,29EUR.
Nichts wie volltanken und am Wochenende den S ausfahren.
Hier gibts die billigste Tanke: Klick
Und es geht weiter nach unten....
Habe heute (in Deutschland) für 1,24EUR getankt.
ZitatOriginal von Rastelli
...der Meinung bin ich auch, und wenn es nur eine handgestrickte OBI Lösung (zum testen ) wäre..., aber wenn schon eine solche Front, dann richtig nutzen.
Geduld, geduld...
Bin im Internet auf folgendes gestoßen:
Die Leseprobe hört sich echt gut an.
Hat jemand die Ausgabe???
Wenn du mir das Geld gibst kaufe ich es mir....
ZitatOriginal von stocky
Ja aber die OEM Oeffnung ist ja noch vorhanden!?
Meinst du es wäre noch besser die zu schließen???
Nachdem ich hier einiges über selbstgebaute "Luftansaugsysteme" (OBI-Tuning&Co) gelesen habe, habe ich meinem S nun auch etwas mehr Luft besorgt.
Ich wollte die Variante mit "Luft aus dem Kotflügel" umsetzen (haben hier ja schon einige gemacht).
Irgendeinen Schlauch wollte ich aber nicht nehmen. Durch Zufall habe ich von einem Kumpel von seinem alten Scirocco-Motor einen perfekt passenden Schlauch gefunden. Nur noch sauber machen und zuschneiden.
Dann musste ich den Luftfilterkasten ausbauen um die innere Seitenwand zu entfernen (damit die Luft zum Filter gezogen werden kann) und um ein Loch in die äußere Seitenwand zu schneiden.
Wenn man nicht weiss wo der Luftfilterkasten befestigt ist geht das gar nicht so schnell.
Für die, die es wissen wollen: Es sind 3 Befestigungsschrauben (1 vorne, 1 hinten und 1 rechts) + die kleine schwarze (sieht man sofort). Nicht vergessen die Schläuche nach abzuhängen.
Die Seitenwand zu entfernen und das Loch reinscheiden ging relativ easy. Der Schlauch passt super in das Loch im Kotflügel+Luftfilterkasten.
Fertig!
Hab dann gleich eine Probefahrt gemacht...
Viel habe ich mir natürlich nicht erwartet, aber ich muss sagen man merkt wirklich einen Unterschied! Er nimmt das Gas ein wenig direkter an (reagiert schneller). Beim ausdrehen der Gänge 1-4 ist er jetzt etwas spritziger.
Resume: Für 0 EUR und 1,5h Aufwand ein super Ergebnis! Empfehlenswert!
(Vielleicht ist es bei mir besonders gut zu spüren, da ja auch noch Kaltuluft durch die Mugen-Front kommt?!)
Hier noch ein Bild vom eingebauten Zustand.
Sehr geil (besonders der Turbo 355PS bei 930kg)
Aber:
1. Zu teuer.
2. Kein schönes Heck wie der S.
Kennt jemand die jährlichen Verkaufszahlen (Gesamt)?
ZitatOriginal von Jan_B
Und ich nach Fickmühlen![]()
Dann mach ich noch einen Abstecher in Blasberg.
Schick, schick!!!
Insider...
Frag mal hier ein paar Leute zu der Firma, da werden dir einige tolle Geschichten erzählen können...
ZitatOriginal von Erni21
Ich überlege auch nochLieber Turbo oder Kompressor
Würde das von nnomo-racing bestellen und bei mir vor Ort einbauen lassen
Mich würde eher interessieren, ob und wann es einen Nachfolger gibt.
Es soll ja einen V10 als Nachfolger für den NSX ab 2008 geben?!