Beiträge von Sönke

    Hier die Antworten:

    Die Contis waren damals ein Komplettpaket mit den Felgen, Preis kann ich dir also nicht sagen.
    Die Yokos haben mich 560EUR bei ReifenDirekt.de gekostet. Kann ich nur empfehlen. Bestellt und nach 3 Tagen (keine Versandkosten!) wurden die Dinger geliefert. Ich hab mir die Reifen zu einem örtlichen Reifenhändler lieferen lassen, somit hatte ich kein Streß mit dem Transport. Einbau kam dann noch dazu, das waren stolze 80EUR.
    Die Reifen waren sofort verfügbar. Die haben aber nicht immer alle Reifen im Angebot, kriegen sie aber immer wieder schnell rein.

    Vom Verschließ kann ich dir nur zu den Contis was sagen. Die Hinterreifen haben mir ca. 9.000km gehalten.
    Mal schauen wie lange die Yokos halten. ;)

    Hallo,

    möchte euch einen Erfahrungsbericht zu meinen neuen Reifen, Yokohama A539 geben.

    Ich stell das Fahrverhalten gegen meine vorherigen Reifen, Continental Sport Contact2.
    Legende: Wenn ich von "normalem Fahren" spreche, meine ich damit nach den erlaubten Geschwindigkeiten zu fahren (Ortschaft:50km/h, Landstrasse:100km/h usw.)

    Folgende Größen habe ich montiert:
    Vorne: 215/40/17 Hinten: 245/35/17
    Auch nicht ganz unwichtig für die Beurteilung: Ich habe (noch) kein Fahrwerk sondern "nur" H&R-Federn drinnen.
    Luftdruck: immer 2,2bar hinten+vorne

    Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn

    Continental Sport Contact 2:

    - Sehr gutmütig und und kaum aus der Ruhe zu bringen (fast schon unsportlich)
    - Starkes Untersteuern
    - Heck macht sich erst sehr spät bemerkbar
    - Schiebt in Kurven beim wegnehmen vom Gas stark über die Vorderachse
    - Bei schneller Kurvenfahrt ein etwas "schwammiges" Fahrgefühl
    - Auf der Autobahn bekommt man ab 200km/h Angst (bin mit dem Reifen nie schneller als 230km/h gefahren!) auch hier zu "schwammig"
    - Spurrillen kennt der Reifen eigentlich nicht
    - Der Reifen ist sehr leise
    - Kein Verbesserung/Verschlechterung wenn der Reifen kalt oder warm ist

    Yokohma A539:

    - Sehr sportliches Fahrgefühl, fühl sich härter an als der Conti
    - Kaum untersteuern, kommt im Grenzbereich übers Heck, nicht plötzlich sondern kündigt sich vorher leicht an
    - Kein schieben über die Vorderachse, bleibt schön in der Spur
    - Bei schnellen Kurvenfahrten sehr angenehme Seitenführung, kein schwammiges Fahrgefühl
    - Auf der Autobahn fast wie auf Schienen, ab 200km/ immer noch sehr gut zu kontrollieren
    - Läuft stark Spurrillen hinterher, empfinde ich aber nicht als störend
    - Relativ laute Abrollgeräusche, stören aber nicht
    - Baut erst nach ca. 10km schneller Fahrt den optimalen Grip auf, wird dann auch immer besser

    Feuchte Fahrbahn

    Continental Sport Contact2:

    - Man kann mit dem Reifen normal fahren, heizen ist nicht zu empfehlen
    - Wasserpfützen (Spurrillen) meiden

    Yokohma A539:

    - Mit dem Reifen kann man bei diesen Verhältnissen etwas flotter fahren, trotzdem ist heizen nicht zu empfehlen
    - Wasserpfützen (Spurrillen) meiden

    Nasse Fahrbahn (mittlerer bis starker Regen)

    Continental Sport Contact2:

    - Vorsichtig fahren, maximal normale Geschwindigkeit
    - keine Probleme mit dem Heck
    - Wasserpfützen (Spurrillen) unbedingt meiden

    Yokohma A539:

    - Normal fahren ist kein Problem
    - kommt leicht mit dem Heck, aber nicht gefährlich
    - Wasserpfützen (Spurrillen) unbedingt meiden


    Fazit: Ich glaube den perfekten Kompromiss gefunden zu haben. Der Yokohama ist im Regen nicht gefährlich sondern erstaunlicherweise sehr gut zu beherschen. Im trockenen sehr sportlich und macht wesentlich mehr Spaß wie der Conti.
    Sehr Empfehlenswert!!!

    Zitat

    Original von Oli
    Ich möchte meinen silbergrauen S2000 - 36400km - EZ märz 03 - Garagenfahrzeug mit Hardtop verkaufen. Was wäre ein realistischer Preis, da z.B. bei mobile die Preise unglaublich schwanken?

    Vielen Dank und Gruß

    Oli

    Ich würde ihn bei 25.000 EUR ansetzen.

    Musste heute feststellen, dass ich das "Wasserproblem" auch habe. 8o
    Bei mir stand auch 3-5mm Wasser in der Werkzeugmulde. Gleich aufgewischt und jetzt lasse ich über Nacht mal den Kofferraum offen. (Birne ist rausgedreht, sonst springt er morgen nicht an ;))

    Ich werde das jetzt mal beobachten und wenn es noch einnmal vorkommt mal zu Honda gehen. (Muss aber irgendwie von unten kommen.)

    Hey, werft doch auch mal einen Blick unter euren Werkzeugeinsatz... :!:

    Zitat

    ICH war nicht besonders zufrieden mit dem KW Variante 3! Ich habe momentan auch H&R-Federn drin, würde aber auf ein Bilstein PSS9 wechseln, wenn ich Bedarf nach einem Gewindefahrwerk hätte, was aber nicht der Fall ist (ich finde die H&R-Federn eigentlich genial).

    Weshalb warst du nicht zufrieden?

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    so..gestern mal zum autohaus biebrich nach wiesbaden zum frühjahrscheck. da ich am wochenende NIRGENDS passende scheibenwischer gefunden hatte, dachte ich mir diese einfach in den frühjahrscheck zu hauen. also es wurde alles kontrolliert für 30 inkl mwst, dazu SEHR GUT von HAND (ich bestand darauf) von innen und aussen gereinigt, sowie mein blinker hinten rechts umsonst repariert, kühler und öl aufgefüllt.. so.. dennoch betrug am ende meine rechnung 100,- !!!!!!

    warum??? weil 46,- EUR zzgl mwst für die 2 scheibenwischer drauf gingen!!!

    HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ.... das ist ja mal DER hammer :evil:

    Gng mir so ähnlich.
    Ich habe vor 3 Wochen Ölwechsel machen lassen und den linken Scheibenwischer austauschen lassen
    = 21EUR für einen Scheibenwischer 8o 8o 8o
    Fazit: Mach ich nie wieder bei Honda!!!!

    Zitat

    Original von don corleone
    Jepp schon seit den frühen Morgenstunden kommt der Schnee fleissig runter in der schönen Stadt Zürich und zwar ohne Unterbrechung :(

    Hier im Süden soll es ab Freitag wieder Sonne und 17 Grad geben!!! :] :]