Beiträge von mirko_mallorca

    Zitat

    Original von HH-S2000
    also bei der k-sport war alles dabei! nur ich habe das gewinde bei der einen leitung kaputt gemacht,somit kann man die leitung nicht mehr benutzen! deshalb habe ich mir neue gekauft,für VA und HA. Ich habe geguckt,undzwar ist bei der serienleitung das kabel ende,das an de sattel kommt dicker,als bei der leitung die ich habe!

    Zur montage der Bremsleitungen gibts einen speziellen Bremsleitungsschlüssel dann passiert das nicht das Du z.B. verkantest und das Gewinde verletzt. Ist echt gefährlich denn wenn da ne Undichtigkeit entsteht!! 8o

    Also Leute passt jetzt bloss auf und macht keinen Scheiss bei den Leitungen, nix dahin pfuschen!! :roll:

    Punkt 1: Wenn es S2000 spezifischen Stahlflexleitungen sind von Goodridge oder nem anderen Hersteller, dann passen die OHNE Modifikation.
    Die Leitungen die bei den Bigbrakes dabei sind, sind meistens universelle und passen nicht.

    Punkt 2: Wenn Du eine Bigbrake kaufst z.B. speziell für den S2000 dann ist das einzigste was sich mit anderen Kits dieses Herstellers unterscheidet die Schiene/Halterung um den Sattel zu befestigen. Sprich wenn Deine Felge nur mit Spurplatten drauf passt liegt das nicht an der Big Brake sondern an der ET und der Speichenform Deiner Felge. Das ist völlig normal. 17" ist minimum bei einer 330mm Scheibe heisst aber nicht das JEDE 17" auch passt.

    Zitat

    Original von HH-S2000
    man kann ja mal auf einem treffen messen welche von 100 auf o die bessere ist! das würd glaube ich viele interessieren. wir sind ja ein paar hier die ne andere bremse fahren!

    Bin mir ziemlich sicher das Deine Bigbrake nicht wesentlich besser abschneidet als ne OEM. Die Bigbrakes werden meisten nur verwendet weil die standfester sind und die Hitze besser ableiten. Heisst Du könntest deinen Bremstest 100-0 mehrmach kurz nach einander wiederholen und hättest keinen Abfall der Bremswirkung.

    Ich hab ja auch ne grössere Bremsanlage drin und konnte bis jetzt keinen grossen spürbaren Unterschied feststellen. Allerdings hatte ich vorher meine OEM auch schon verbessert mit RS/A Scheiben, Ferodo DS2500 Belägen und Stahlflexleitungen.

    Zitat

    Original von Glaetter
    Ich kanns auch nicht nachvollziehen, aber 30 m von 100 auf 0 ist total übertrieben meinste nicht?

    Habe schon überlegt ob wir zu dumm zum Messen sind oder so. Ich glaube ich fahre mal zum ADAC und mach da mal nenn fahrsicherheitstraining mit, da machen die auch Bremstests.

    mfg Marc

    Sag mal :roll: Lies Dich erstmal ein in das Thema!! Alles unter 35m ist schon ein Spitzenwert.... 12-13m :lol: :lol:

    Wie hast Du das denn gemessen, erzähl mal, vielleicht geht Dein Tacho ja auch nicht richtig und Du bist nur 50km/h gefahren :D

    Zitat

    Original von Reptiel
    Aber nicht die Antwort vorenthalten.

    O.k. mal nur so als Info :roll:

    Ein Haufen Geld wenn man bedenkt das mich das Auto nur EUR 1.500,00 gekostet hat :roll:

    Zitat

    Original von L-X
    Beides irgendwie am Ziel vorbei.
    Habe nicht vor, auf die Rennstrecke zu fahren.
    Möchte nur vernünftige Scheiben, die nach Mgl. nicht rosten sollen. :roll:

    Und die KSport kann mal gar nix. :thumbdown:

    Das hat nix mir Rennstrecke zu tuen und rosten tun Sie alle dann kannste gleich die OEM von Honda nehmen oder vergleichbare OEM Scheiben von Sandtler für echt kleines Geld. Die OEM Quali Scheiben bei Sandtler sind von Zimmermann nem Autoerstausrüster.

    Was sollen denn die obigen Tarox oder GT Scheiben kosten??

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Wie wärs mit den K-Sport?

    330mm bzw. 356mm 8-Kolben Bremsanlage für VA
    330mm 6-Kolben Bremsanlage für HA

    mit TÜV-Teilegutachten!
    Preise VA ab 1'890.- €, HA in Vorbereitung

    Hier 2 Bilder:

    Echt ein super Tip!! :roll: Das ist sowie wenn einer frägt er möcht ne Spoon Drosselklappe einbauen und Du räts Ihm zu nem Kompressor!!

    Nimm die günstigeren :roll: Hatte mal die zweigeteilten Sandtler RS/A und die boten aber nur nen minimalen Vorteil gegenüber den OEM. :roll:

    Wenn dann würde Ich aber auch noch gleich die Bremsflüssigkeit auf Dot 5.1 wechseln und Ferodo DS Performance oder DS2500 Beläge verwenden, dann noch Stahlfelxleitungen für EUR 100,00 und Du hast echt ne gute Bremsanlage für kleines Geld. :thumbup: