Wie wär es mit sowas??
http://www.modifry.com/products/mounts/mdb.htm
[Blockierte Grafik: http://www.modifry.com/products/mount…_mounted_sm.jpg]
Wie wär es mit sowas??
http://www.modifry.com/products/mounts/mdb.htm
[Blockierte Grafik: http://www.modifry.com/products/mount…_mounted_sm.jpg]
ZitatOriginal von McHeizer
Auch als Beifahrer hatte ich riesen Spass! Danke an alle die mich mitgenommen haben
oder sogar fahren liessen
more than I expected
Beifahrerhure!!!
Schöne Bilder
Warum hab Ihr diese Federn verbaut und nicht H+R oder Eibach da gäb es doch mehr Erfahrungswerte?? Oder nur wegen JDM Style
Gerade gefunden!!
FRAG-MUTTI.DE http://www.frag-mutti.de/search.php?sea…eber&submit=%BB
ZitatOriginal von Sönke
Einfrieren und dann abkratzen?!
Kältespray aus der Apotheke oder es gibt auch im Baumarkt spezielle Mittel die meistens im selben Regal wie die Kleber hängen zum entfernen.
113°C Öltemp is absolut im Rahmen!!
Eine Ölfilter Verlagerung bringt eigentlich keine grossen Vorteile ausser das man eventuell besser dran kommt zum wechseln Wenn Du den allerdings aufrecht stelltst haste wieder mehr Sauerei beim Wechseln....!
Lass das aufbohren und Ich schenk Dir einen neuen Clip, hab davon noch ein paar herum liegen
ZitatOriginal von Sebastian S2K
...ich seh´s schon kommen, um anständig Wumms zu bekommen geht scheinbar kein Weg am Kompressor oder Turbo vorbei!
Das nicht unbedingt, aber wie gesagt erwarte keine spürbaren Leistungszuwachs von diesem Rennkat!!
War mir schon klar von was Du spricht dennoch würde Ich diesen Wärmetauscher nicht entfernen sondern den externen Ölkühler nur als Zusatz zum Original Hondasystem ansehen. Meiner ist ein 9 Reihen Kühler und der bringt im Mittel 20°C Absenkung der Öltemperatur. Hatte Spitzenwerte von bis zu 140°C Öltemp. und das kann auf Dauer sicher nicht gut sein.
An die Mods eventuell sollte man das Ölkühlerthema abspliten, hier findet das ja keiner mehr!!
ZitatOriginal von Sebastian S2K
Na gut, sagen wir mal so, den originalen kann man ja zur Not behalten.![]()
Mir geht es nur darum den Wagen ein bischen flotter zu machen.
MfG
Wirste nicht merken, spar Dir das Geld!!
Also Ich beführchte dass das überhaupt kein Kat ist, sondern nur ein Kat-Ersatzrohr zu einem teurern Preis.
ZitatOriginal von blafasel
also ich hab den Adapter (wie immer der auch heissen mag) von Andy und der hat die Anschlüsse für die Schläuche schon integriert.
BTW, wie sieht's eigentlich mit dem Öl-Wasserkühler aus der ja schon serienmäßig drin ist. Kann / sollte man den nicht ausbauen damit das Kühlwasser nicht mehr vom Motoröl erhitzt wird?Mirko: hast Du einen Ölthermostat dazwischen oder hast Du den Ölkühler direkt an den Adapter angeschlossen?
Gruß
Bernd
Also es handelt sich nur um einen Wärmetauscher nicht einen Öl/Wasserkühler der im S verbaut ist. Ich verstehe aber Deine obige Aussage nicht!!!
Die Idee dieses Wärmetauschers ist das Öl runter zu kühlen und dieses Effekt unterstützt Du ja mit einem zusätzlichen Ölkühler noch, also warum sollte man den Wärmetauscher ausbauen?? Abgeshen davon kannst Du in nicht einfach so ausbauen und weglassen.
Ich habe einen Adapter von Mocal mit intregiertem Thermostat verbaut das bei 80°C Motoröltermperatur den Kreislauf durch den Ölkühler öffnet. Wenn Du kein Thermostat verbaust bekommst Du Probleme im Winter schnell auf Betriebstemperatur zu kommen.
Kenn hier nochmal jemanden im Forum der vom S aufen Z4 M gewechselt ist und der ist wohl sehr sehr zufrieden ausser das halt ein Z4 an jeder Ecke steht
Repost!! Da wurde schon mal drüber herumdiskutiert. Muss man sowas ins Netz stellen?? Und zu mal gar nix über die Ursache erfährt kann man auch nur spekulieren.
ZitatOriginal von Marko
Die Fahrwerkseinstellung sollte nicht mehr wie 80,- € inkl. Steuer kosten.
Kommt drauf an wer die macht und wie welche Parameter alle eingestellt werden sollen. Ich geb Dir recht wenn nur die Spur neu eingestellt werden muss. Die Preise variieren aber sicher je nach Werkstatt, einfach fragen oder morgen nochma wieder kommen
ZitatOriginal von blafasel
Na Lars, jetzt kriegst Du wohl doch endlich den Greddy Ölfilteradapter, was?
![]()
Da kannst Du dann ja den Temperatursensor reinschrauben.
Der muss aber nicht unbedingt direkt von Greedy sein der Adapter
Achtung es gibt
Ölfilterdapter zum Anschluss von Schläuchen fürn Ölkühler z.B. Mocal da fehlt aber meistens die Sensor Aufnahme oder es ist ein metrisches Gewinde und die japansichen Anzeigen (Defi etc.) haben meistens 1/8PT Gewinde was es in europa so gut wie gar nicht gibt.
und es gibt Ölfilteradapter zum Anschluss von Sensoren (Öltemp oder Öldruck) z.B. der von Greddy oder ähnliche Marken die sind aber nicht kompatibel fürn Kühler. Diese sind hier im Forum bekannt als Greddy Adapter und haben mehrere verschiedene Gewindemöglichkeiten je nach Sensor.
und dann gibt es noch den Adapter der im Greddy Ölkühlerkit enthalten ist, dieser hat beide Anschlussmöglichkeiten (Kühler und Sensor) aber ob es diesen auch einzeln zu kaufen gibt??? Ich hätte diesen gerne verbaut aber damals nicht bekommen.
Bitte informirt Euch erst über den Adapter den Ihr bestellen möchtet ob dieser auch den passenden Anschluss zu den Sensoren Eurer Öltempanzeigen hat!!
ZitatOriginal von Los Eblos
aber so eine richtige hieb und stichfeste Teileliste von Mirko oder Walter ist mir noch nicht untergekommen. War ich nur zu doof beim Suchen oder gibts keine?
Die gibts auch nicht aber die bekommst Du gerne
1x Ölkühler (13 oder 16 Reihenkühler ca. 120mm hoch und 200 breit)
1x Anschlussset bestehend aus 2 x 1 mtr. Schlauch mit passenden Anschlüssen
1x verschiedene Winkel oder Flacheisen zum Befestigen des Kühlers
dann noch ein paar Schrauben und Muttern M8 oder M10
kannst Du alles bei https://s2k.de/www.sandtler.de oder http://www.racimex.de/content/de/aut…erbausaetze.php
bestellen oder ein fertiges Set von Greddy bei Takakaira.
1x Ölfilteradapter (bekommst Du bei Andi aus dem Forum) Edit: bin mir nicht sicher ob Andi auch Adapter für Kühleranschluss hat??
Zu Standfestigkeit: bis jetzt 55.000km ohne Probleme und Reparatur (MY 2000) seit 01/07 mit Kompressor, bis jetzt auch null Probleme, toi toi toi!
ZitatOriginal von BMW Disliker
Noch ein Aspekt, ich habe einigen meiner Beifahrerinnen schon eine Blasenentzündung eingehandelt....Das hat ihnen keinen Spass gemacht...und ich hatte temporär keinen Spass an den Mädels
Gröhl das muss ich mir merken
Na ja bei mir bekommen die zwar eher einen Hitzeschlag
aber Nieren und Blasentee sollte ich vielleicht meiner Hausapotheke zufügen
Edit: Fahre immer offen wenn ich mit dem S fahre
Nein nein nein nein nein ich werde nix mehr dazu posten nein nein nein
Also Ich habe für die Fahrwerkseinstellung bei Doubelsixx EUR 150,00 bezahlt, das Ventileeinstellen dauert max. 1 Stunde.
Rein interessehalber wie ist den der Stundensatz bei Euch??