Schade ist mein Schreiben an Honda Schweiz schon raus, sonst hätt ich das mit der gestrichenen Garantieverlängerung auch gleich mitangesprochen...
Beiträge von Renato
-
-
don corleone schrieb am Wed, 29 December 2004 15:24
ich dachte in der schweiz gibt es keine werksgarantieverl.
Renato schrieb am Wed, 29 December 2004 15:21
Hätt ich noch so gerne gemacht, aaaber: bei uns haben die soviel ich weiss alle Garantieverlängerungen gestrichen
Haben sie leider, ja -
Hätt ich noch so gerne gemacht, aaaber: bei uns haben die soviel ich weiss alle Garantieverlängerungen gestrichen und ausserdem war die Garantie schon abgelaufen, als ich den Wagen gekauft habe
-
Ja am ehesten gehts dann wohl schon bald mal ans eigene Fleisch
BeifahrerIN raus ist wohl eh logisch auf der Rennstrecke -
oliver_hr schrieb am Wed, 29 December 2004 13:43
Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht zu schlagen
A propo Preis....wie hoch soll der denn sein? -
Haha, ein Opel-Fahrer weniger
-
Freut mich dass du dich angeschlossen hast! Ich sehe es auch so, lieber spende ich nen Hunni, anstatt böller in die Luft zu jagen, wo ich ein paar Minuten Freude dran haben. Die Leute, denen der Hunni jetzt zugute kommt, werden sehr wahrscheinlich ihre Zukunft damit neu aufbauen! Das finde ich doch bedenklich, und darum hoffe ich dass sich noch viele hier einsetzen. Auch ein [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/images/smilies/icon_thumbsup.gif] an Mel.
-
Hehe, ich erinnere mich an das Video. Der Hammer
Das hab ich mir immer angeschaut um besser einschlafen zu können. Einfach schön zu sehen wie der S die beiden Modenas schiebt
Allerdings, bei diesen Mods...kein Wunder. Nur schon das Gewicht ist der Hammer -
Wer von euch vielleicht in Hondaholics.ch mitliest, hat von der Aktion vielleicht schon was mitbekommen, für alle andern:
------------------------------------
Sicherlich wisst ihr Bescheid, wieviele Menschen in den letzten Tagen durch den Tsunami umgekommen sind.
es wäre falsch jetzt zu sagen "ach, schau mal das ausmass der verwüstung an, da bringen meine par fränkli/ euros doch nix"
wir wohnen in ländern, welche uns die möglichkeit geben in (fast) alle länder der welt zu reisen und danach wieder in die sichere heimat zurückzukehren. im aktuellen fall ist diese situation besonders bizzarr. während die ausländer nur noch den wunsch haben nach hause zu fliegen, werden die einheimischen in tod und verwüstung zurückgelassen. sie können nicht in den klimatisierten jet steigen und mit einem leckeren essen gemütlich in den ledersessel versinken. was ihnen bleibt ist meist nichts. einfach nichts. eine unvorstellbare leere.
ich verurteile keinen touristen, der nur noch schnellstens nach hause will, ich hätte es vermutlich nicht anders. sinnvoll ist es aber mit sicherheit, die hilfsinstitutionen finanziell zu unterstützen, darum mein aufruf an alle:
helft den betroffenen menschen.
ich habe 100.- an die Glückskette der Schweiz gespendet und hoffe, dass sich dem viele leute anschliessen. wer will und auch WIRKLICH gespendet hat, kann dies ebenfalls gerne hier veröffentlichen.
zur vereinfachung hier einige angaben zu den hilfsorganisationen:
*******************************************************
SCHWEIZ:
glückskette-website
postkonto glückskette:
POSTKONTO 10-15000-6, Glückskette, 1211 Genf 8.
Bitte Sammelvermerk angeben.... oder: Einzahlungssscheine bei jeder Poststelle erhältlich.
Spendenseite der schweizerischen roten kreuzes
*******************************************************
DEUTSCHLAND:
"Aktion Deutschland hilft": Bank für Sozialwirtschaft (BLZ: 370 20 500), Konto-Nr: 10 20 30, Stichwort: "Seebeben Südasien"
"Ärzte für die Dritte Welt", EKK Bank (BLZ 500 605 00), Konto-Nr. 104 888 880, Stichwort: Seebebenopfer
"Caritas International", Postbank Karlsruhe (660 100 75), Konto-Nr.: 202 753, Kennwort "Erdbeben-Südasien"
"UNICEF", Bank für Sozialwirtschaft (370 205 00), Konto-Nr. 300 000, Kennwort "Erdbeben Asien"
*******************************************************
ÖSTERREICH
UNICEF, PSK: 15.16.500, BLZ: 60.000, Kennwort: "Flutopfer Kinder Asien".
Caritas, PSK: 7.700.004, BLZ: 60.000, Kennwort: "Beben Südasien".
Rotes Kreuz, PSK: 2.345.000, BLZ: 60.000, Kennwort: "Überflutung in Asien".
*******************************************************
Sammelvermerk: Seebeben Asien
Und bitte: Ich mach das nicht irgendwie weil ich dafür bezahlt wurde, sondern nur weil ich die Idee vom Webmaster von Hondaholics.ch gut finde und ich Mitleid mit den Menschen dort habe!
wer in anderen deutschsprachigen Foren aktiv ist, kann diesen beitrag gerne dort hineinkopieren um auch andere honda-fahrer zu erreichen. jeder der will, kann hier seinen betrag veröffentlichen.
überprüfen können wir nicht, ob das stimmt mit den gespendeten beträgen. ich glaube und hoffe aber nicht, dass sich im angesicht der vermutlich 100´000 toten und millionen leidenden menschen
diesbezüglich jemand einen scherz erlauben wird.
vielen dank für eure hilfe und solidarität
rene sahli, webmaster of HondaHolics Switzerland
--------------------------------
Also Leute, macht mit! Die Menschen dort unten können das Geld dringender gebrauchen wie eure Autos!
Danke!
Renato -
Guck mal in meinen Thread:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=10870&s tart=0&rid=2375&S=eab1197f14964e3f18eb5026011e7bf1
Was denkt ihr was die dazu sagen würden, wenn ich mich morgen oder so anmelde und dann im Frühling von nem Kupplungsrasseln berichte
Klappt eh nicht, oder was denkt ihr? -
Was würds denn zusätzlich noch für nen Aufwand machen, den Synchronring gleich noch mit dem Kupplungswechsel zu tauschen? Sind ja schon 6 Stunden, die man für ne Kupplung braucht
-
Klingt gut, aber was will ich da noch ohne Werksgarantie tauschen lassen
-
Hat ja auch mit Tuning zu tun
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bin per Zufall drüber gestolpert. Schaut euch mal das Angebot hier an:
Übersicht
Hab da mal
Die verlangen für einen S2000 ca. CHF 585.- mit Vollgarantie, also GOLD, wie es dort heisst
Klingt ja nicht schlecht was die da schreiben, aber irgendwie ist mir das nicht ganz sauber die Sache.
Kennt sich wer mit solchen Garantien aus? Halten die auch was sie versprechen?
Greez
Renato -
Gibts sowas auch in der Schweiz?
-
Rolli_1v3 schrieb am Tue, 28 December 2004 12:58
Ne leider noch nicht aber ich hoffe das ich das mal angeleiert bekomme.
Haha, du bist mir ja einer.
Gefälligst 2 dicke schwarze Streifen in den Asphalt leiern sollste damit -
don corleone schrieb am Tue, 28 December 2004 10:49
renato ich bin ja noch in zürichich habe mal rumtelefoniert ich bekomme bald bescheid wenn du mitkommenwillst no problem
Hehe, ups...Warum stehn in diesem Forum auch keine Herkunftsangaben im Profil
Easy, gib einfach Bescheid, wenn du Bescheid weisst
-
ZH-127-129 schrieb am Tue, 28 December 2004 10:20
Ja aber die Grauimporteure verlangen ein bisschen viel meiner meinung nach 50'000 - 55'000 CHF für ein Auto das sie in der USA für 32'000CHF gekauft haben!!!
Leider jaViel zu viel sogar. Die haben halt ihre Preise anfang Jahr (oder wann auch immer bekannt wurde, dass der Mustang raukommt) berechnet, und da war der Dollar noch ca. 1.2420. Heute ist er auf 1.1340. Ich würd mal sagen, für den ganzen Import inkl. Zoll sind sicher 5000$ fällig, wenn nicht mehr. Das gab anfangs Jahr ca. 35'000 CHF, sehr wahrscheinlich ein paar tausender mehr noch. Aber jetzt, wo der Kurs so im Lauch ist, muss der Importeuer noch ca. CHF 31'500.- bezhalen. Ist halt der Gewinn den er davon hat, aber ich finde die sollten da den Rabatt durch den Dollarkurs ein wenig an die Kunden weitergeben. 50k für einen Neuwagen mit der Ausstattung ist schon nicht schlecht, trifft genau das Segment des 350Z. Aber jeder, der ein wenig über den Dollarkurs bescheid weiss (wie ich z.B.) und einen Taschenrechner hat, findet das ein wenig Abzocke
ZH-127-129 schrieb am Tue, 28 December 2004 10:20
Ansonsten ist der neue Mustang sicher ein gutes Auto und in anbetracht seines Preises sicher ein sehr gutes! Der hat ja sogar von der AMS mehr Lob bekommen als der S2000 und das soll was heissen bei einem Ausländischen Auto in verbindung mit der AMS!
Schlecht ist er sicher nicht, aber bis die Amerikaner den Qualitätsstatus von den Japanern erreichen wart ich noch mit meinem Mustang
@Don: Wos die zu mieten gibt weiss ich leider auch nicht, aber wenn du einen gefunden hast und deswegen extra in die Schweiz kommst, komm ich mit dir mit. Dann mieten wir beide einen und machen Donuts -
ZH-127-129 schrieb am Tue, 28 December 2004 10:02
Dann müsstest Du aber Amifan sein... Wenn man bedenkt was man beim Mustang für ca. 28'000$ bekommt kann der ganze rest auf der welt einpacken!!!
Naja, die Amis machen schöne Autos, die einen unvergleichlichen Sound haben. Aber schau dir doch mal die Technologie an von z.B einer Viper. 1 obenliegende Nockenwelle....sowas baut man einfach nicht mehr heutzutage. Die Dinger saufen zu viel und bieten nicht die Qualität wie ein Japanisches Produkt. Deswegen fahr ich ja Honda
Ausserdem bekommt man den Mustang schon für 22'000$, aber ohne Fracht, Zoll und ohne WerksgarantieZH-127-129 schrieb am Tue, 28 December 2004 10:02
Warum zum Teufel wird der eigentlich nicht nach europa exportiert???
Wird er ja, also zumindest in der Schweiz kann man den bereits an diversen Orten kaufen -
Wobbel_2v3 schrieb am Mon, 27 December 2004 19:41
Es gibt nur einen echten Benz.......190 EvoII.....
Da geh ich mit dir einig! So einer fährt bei uns in der Gegend rum. Echt heisses Teil, und ein Heckflügel wie ne Biertheke.
Geile Maschine -
Ich hab nur mal was gehört, dass die Garantieverlängerung generell gestricken wurde.