michi_k schrieb am Wed, 06 April 2005 11:59 |
Ist das wieder eine Orca Story ![]() |
Ne, der ist nicht von Orca, hat einer glaub von sonstwo im HH
michi_k schrieb am Wed, 06 April 2005 11:59 |
Ist das wieder eine Orca Story ![]() |
Ne, der ist nicht von Orca, hat einer glaub von sonstwo im HH
Gestern Abend ist mir was unglaubliches passiert ...Da dacht ich ich spinne...Aber lest selber...
Auf dem Rückweg von meinem Autoteilefritzen, ungefähr 20 Minuten auf der Bahn, bemerkte ich im Rückspiegel einen schwarzen
Golf 1, mit getönten Scheiben und sehr breiten Reifen. Dies hatte mich eigentlich ja noch nicht gewundert, da es von denen ja noch genug gibt. Was mich dann aber doch ein wenig nervös machte, war die Tatsache, dass er sich hinter mich setzte und keine Anstalten machte mich zu überholen, obwohl es genügend Möglichkeiten gab. Ich ging auch absichtlich vom Gas um ihn vorbei zu lassen, wo er aber nicht drauf reagierte. Dieses machte mich noch nervöser, was mich zu dem Entschluss führte jetzt richtig Gas zu geben.
Aber genau dieses Verhalten war wohl mein Fehler, den ich später noch bitter bereuen sollte.
Da ich ja nun endlich auf den Pin getreten habe, um Abstand zu gewinnen, trat genau das ein was ich niemals für möglich gehalten hätte. Diese Reaktion führte zu einer Vervolgungsjagt, wie ich sie nur aus Filmen kenne.
Ich wusste irgendwie das in diesem Golf richtig Power steckt...Ala VR6 Turbo oder sowas. Weil ich zog ihm nicht einfach davon, im gegenteil, er klebte hinter mir wie die Pest...aber ich wusste nicht was er vor hat. Wir fuhren beide mit ca. 160-180 Km/h über die Autobahn, wobei der Abstand zwischen uns, meines Erachtens teilweise unter 15 cm lag. Ich traute mich nicht mehr zu bremsen, weil ich genau wusste er würde mir dann voll hinten drauf krachen. Selbst bei Spurwechseln hing mir dieser mittlerweile angsteinflößende Golf auf den Fersen.
Als ich es doch schaffte ihn durch ein schneiden eines anderen Autos an mir vorbei zu lotsen und ich sofort von der Autobahn fuhr, hatte ich ihn komischer Weise nach zwei Minuten wieder hinter mir. Nun hatte ich wirklich Angst und wollte schon die Polizei alarmieren, als er mich plötzlich überholte.
Er entferne sich auch recht schnell von mir und ich dachte nur, was das für ein Idiot ist. Als ich aber um die nächste uneinsichtige Kurve fuhr, stand der Golf quer auf der Strasse und machte alles dicht. Ich konnte gerade noch vor ihm bremsen. Ich war Schweiß gebadet und konnte mich nicht mehr bewegen, als auf einmal ein Typ, total in schwarz gekleidet aus dem Golf stieg und auf mich zukam. Ich dachte schon, dass das mein letzte Stunde war, als er mir einen Aktenkoffer auf die Motorhaube legte, sich in sein Auto setzte und davon fuhr.
Da ich immer noch fertig war, brauchte ich einige Zeit um aus dem Wagen zu steigen und meinen ganzen Mut zusammen zu nehmen, um nach zu sehen, was in dem Koffer war.
Als ich ihn endlich geöffnet hatte glaubte ich meinen Augen Nicht.
In dem Koffer waren die Knochen von dem Bären, den ich euch gerade aufgebunden habe.
So, hab ne seeehr ausführliche Erklärung von tuner.ch erhalten
Für den S gibts da ja hinten schon ne Scheibe, jedoch ohne Prüfbericht (also illegal ) und für vorn gibts gar nix...
In dem Antwortmail hat der sehr nette Herr mir angeboten, dass man (weil der S ja verschiedene Nabendurchmesser hat vo/hi) ja die Platten per Spezialanfertigung machen könnte um dann ein DTC-Prüfbericht zu erstellen. (war mir nicht ganz sicher ob er beide Achsen meinte, hab aber nochmal nachgefragt).
Die Erstellung eines solchen Gutachtens (welches auch Breiten über 2% Toleranz ermöglicht ) belaufen sich auf ca. 2'000-3'000 CHF
Nicht grad günstig, doch er sagte mir, dass sie selber wohl einen grossteil der Kosten tragen würden. Ausser dass (im Falle dass man gleich 2 Fahrzeuge mit den Spezialanfertigungsplatten ausstattet) jeder dann eine Selbstbeteiligung von 350.- hat. Find ich noch akzeptabel, weil ich weiss aus erster Hand was so ein DTC-Gutachten kostet (wollte mal nen Aluwing eintragen lassen, da gehts dann bei 5'000.- los
)
Ich hab dem Mann jetzt erstmal gesagt, dass ich mal schauen werde, wieviel breiter wir denn gerne wären
Und ob wir überhaupt dieselben Dimensionen bräuchten. Und ob sich vielleicht noch mehrere Leute dafür interessieren ihren S legal ein wenig breiter zu fahren. Also soll das hier mal als gaaaaanz leise Interessensbekundung zu verstehen sein, eilt ja auch überhaupt nicht, da bei mir eigentlich im Moment nix an Tuning ansteht (nur massiv Zeit über solches Nachzudenken ist vorhanden ). Logischerweise ist diese Sache auch wirklich nur für CH-S-Fahrer interessant, weil die Deutschen die Scheiben ja sicher einiges günstiger bekommen
Walter, da kann ich dir nur zustimmen. Genau dieselben Sachen "stören" mich im Alltagsbetrieb auch ein wenig. Schlimm ists nicht, aber vor allem das mit dem schaukelnden Antriebsstrang....
Aber zum Glück muss ich mit dem S zur Arbeit:D Der wär mir auch viiiiel zu schade dafür
Danke Losti. Also schonmal n'Ort wo man die Scheiben bekommen würd, aber was die MFK zu dem Teilegutachten sagt möcht ich gar nicht wissen
EDIT: Kann mir grad wer mit 04er-Felgen sagen, wieviel ca. zum bündig sein fehlt?
Jo, hab vorhin nochmal reingeschaut. Hab die erst gar nicht gesehen, erst als ich genau geschaut hab
Aber nur hinten...wenn dann schon vo/hi. Naja, ich hab jetzt mal angefragt, hab gesagt dass wir schon zwei wären (auch wenns bei mir wohl noch bissel dauert )
Ob Stahl oder Alu macht ja im Prinzip nix oder?
So einen hab ich vor kurzem in Volketswil an ner Hondaausstellung rumstehen sehen. Lustiges Gefährt. Aber obs den wirklich geben wird...
Hatte es denn ne U-Nummer dran?
Hi Alf!
Also wären wir schonmal zu zweit. Ist immerhin besser wie alleine
Ne andere Frage wären jetzt die Abmessungen der Platten. Spur darf ja max. 2% verbreitert werden, geht aber auch noch mehr, aber das kostet massig Hm, ich glaub ich werd die Bude dort auch mal anfragen, meld mich dann wieder
Gruss
Renato
db8us schrieb am Sun, 03 April 2005 09:48 |
Ach ja, den K20A koennte man ja auch noch n biss beatmen evtl ![]() |
Ariel Atom lässt grüssen
Da warens glaub mit Kompi ca 300 Pferde
@MCheizer: Sorry, hab grad nur das eine gefunden
Ja bei euch in D sind solche Sachen wenigstens möglich (wenn auch teuer) bei uns kann man das gleich vergessen.
Bei uns sind max 2% Spurverbreiterung erlaubt, egal ob mit Felgen oder Spurplatten. Wenn die 2% schon durch die ET erreicht wurden, wirds schwierig...Bei so Autos wie VW Golf II gibts das Zeugs immer legal und breit bis zum abwinken für Hondas nie
Jedenfalls möchte ich in ferner Zukunft mal die 04er Felgen verbauen, avber diese kommen ja nicht ganz nach aussem im Radkasten. Drum möchte ich die 2% Toleranz die wir hier haben mit Spurplatten erreichen. Aber wenn ich nichtmal welche finde die in der Schweiz offiziell angeboten werden, wirds auch mit Gutachten schwer (weil ein Gutachten brauch ich unbedingt, sonst wären sie ja verboten. Nennt sich übrigens DTC, falls das wem was sagt )
Den Andy werd ich glaub auch mal anfragen, thanx
Nur mal so aus eventuellem interesse: Weiss jemand von wo man Distanzscheiben beziehen kann (in CH versteht sich) welche für den S zugelassen sind? Der Hersteller den ich kenne bietet keine an für den S, drum dachte ich ich frag hier mal.
Müssten aber unbedingt zugelassen sein, sonst ists nix für mich
Sieht sehr interessant aus
Die Leon Hardritt G-Craft kommt der wohl am nächsten
[Blockierte Grafik: http://www.tuner.ch/felgen_gross/s4_lh_g_craft.jpg]
Wenn du den Felgenstern silber matt lackieren lässt schauts fast gleich aus
Driftking schrieb am Mon, 04 April 2005 22:59 |
Bei VWs etc. lässt sich der Kilometerstand, wenn ich mich nicht irre, über den Diagnosestecker beeinflussen! Und so ein Ding besitzt unser S ja ebenfalls! |
Wenn man ihn denn findet
Der Diagnosestecker ist so ziemlich die einzige Möglichkeit auf die Software zuzugreifen. Konnte bei meiner Celica mal zuschauen wie das der Mechaniker gemacht hat. Aber dass man das einfach so banal eingeben kann, also banal...das Gerät zur Diagnose kostet ja schon ein bisschen was, und da kommt man auch nicht einfach so ran....aber trotzdem, so nen Diagnosestecker hab ich auch irgendwo rumliegen, ist ja nicht schwer zu bekommen sowas
Ok, war mir nicht sicher, weil ich noch nie nen S-Tacho von hinten gesehen hab
In dem Fall müsste man es beim S irgendwie anders machen. Möglich ists sicher, nur wie gross ist der Aufwand?
UK 45 schrieb am Mon, 04 April 2005 22:38 |
Das es auch beim "S" möglich ist, den Kilometerstand zu manipulieren kann man wohl voraussetzen. ![]() |
Dazu müsste man wissen wie das beim S denn genau funktioniert. Obs da auch so ne Welle hat für die Geschwindigkeit und die KM. Ich hab an meinem ersten Auto mal den ganzen Tacho gewechselt, und nachher ein wenig mit der Bohrmaschine rumexperimentiert
Ist also wirklich fix gemacht so ne KM-Manipulation.
Wenn der S keine Tachowelle hat, dann müsste schon ein Hacker ran
Ich glaub das ist die Work VS-SS
[Blockierte Grafik: http://www.work-wheels.co.jp/wheels/index/vs-ss/main1.jpg]
Schaut der Meister S2R sehr ähnlich, hat aber keine Schrauben im Aussenbett
Woah! So ne Vette fährt bei uns in Uster glaub auch rum, aber ne Rote und Coupé Version. Hat nen schönen Sound, hab sie letztens in der Tiefgarage vorbeiblubbern "spüren", wenn man dem so sagen kann
juha schrieb am Mon, 04 April 2005 18:36 |
Wie gehts Euren Beifahrern? Habt Ihr die Fussraumverstärkung nur deshalb eingebaut, weil Eure Copiloten die Füsse in den Teppich stemmen, als gäbs keinen Morgen mehr, oder etwa aus echten Designgründen? ![]() |
Ich sag nur soviel: Ich bins mir echt am überlegen, ob ich mir die Verstärkung auch einbauen lassen soll, weil mein Teppich verdaaaaaaaaaaammt leidet
Ich bin in so Situationen auch absolut nervös, ist halt blöd wenn man nix machen kann irgendwie