Beiträge von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Ich zitiere mal SF Meteo:

    ...Am Donnerstag wechselnd bewölkt und einige Schauer. Schneefallgrenze zwischen 500 und 800 m. Am Freitag wieder sonniger. 7 bis 11 Grad.

    Naja, zumindest mal vom Wetter her SOLLTE es eigentlich gehen. Die Temperatur kann ja jeder Fahrer selber bestimmen... ;) :roll:

    Der Trend ist positiv: 8)

    Am Donnerstag wechselnd bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten aber auch lokalen Schneeschauer bis ins Mittelland. Mässiger bis starker Westwind. 7 bis 10 Grad. Am Karfreitag freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten [...] Höchstwerte bei 11 bis 14 Grad.

    PASST! :D :thumbup:

    ***UPDATE***

    Hey Leute

    Hier mal ein kurzes Update zur Tour vom Freitag:

    Habe in Absprache mit Kai (Golem) die Route noch etwas modifiziert, und dabei ist folgendes Rausgekommen: [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&sourc…7,1.231842&z=10]Link[/URL]

    Treffpunkt für alle Helvetier (sowie alle Germanen, die auch dorthin kommen möchten) wäre ab 09:00 Uhr in Lauchringen (D), Riedstrasse 1, auf dem Parkplatz vom Möbel Dick. Abfahrt ist um punkt 09:15 Uhr, und seht zu, dass das Motoröl schon auf Betriebstemperatur ist, denn es geht von hier gleich los! ;)

    Um ca. 10:00 Uhr oder kurz danach sollten wir in Titisee-Neustadt beim McDo ankommen, wo wir die Germanen treffen. Um spätestens 10:30 wird weiter gefahren.

    Mittagessen würde ich irgendwo in der Region zwischen Gutach und Freudenstadt vorschlagen. Ich schätze, Bifi wüsste hier bestimmt ein passendes Lokal. So wie's momentan ausschaut wird unsere Truppe ja eher übersichtlich bleiben.

    Je nachdem könnte man dann auch einen Teil weglassen (z.B. die Schlaufe ganz oben um Punkt H (Allerheiligen)), falls dafür Bedarf bestehen sollte.

    Allgemeine Verabschiedung wäre dann wiederum in Titisee beim McDo so etwa um 17:00 Uhr (wenn die ganze Strecke gefahren wird).

    Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter am Freitag dann auch mitspielt. Am Donnerstag solls ja nochmal ordentlich kalt werden und Schnee bis gegen 700m geben... :? :thumbdown:

    Kommentare, Anregungen, Kritik sind erwünscht!

    Grüsse, Martin

    Hey Leute

    Der Eine oder Andere hatte es vielleicht schon vermutet, aber ich möchte es hier und heute nun offiziell machen:

    Alexandra und ich werden heiraten! :D

    Am 28.08.2010 werden wir uns das Ja-Wort geben. Einige von Euch werden auch schon bald eine persönliche Einladungkarte im Briefkasten haben, die sind gestern per Post raus.

    Wen's interessiert, der kann auf unserer Hochzeitshomepage ein bisschen rumsurfen und weitere Details erfahren (einige Bereiche sind Passwortgeschützt und somit nur den geladenen Gästen zugänglich). Viel Spass beim rumstöbern! :)

    Auch wenn ich Euch alle liebend gerne eingeladen hätte, so musste ich mich (auch aus finanziellen Gründen - das Ganze wird auch so schon kostspielig genug... :roll: ) auf jene von Euch beschränken, die ich persönlich zu meinem engsten Freundeskreis zähle. Hoffe, es ist mir niemand böse! ;)

    Liebe Grüsse an Euch alle.
    Martin

    Zitat

    Original von Roboduck
    Hey Martin

    Super Bericht! Kann man voll nachvollziehen, diese Gefühle. Ich freue ich auch schon wieder drauf, ich habe aber noch eine Woche.

    ...

    Wir freuen uns drauf. Erst Recht nach solchen Berichten.....

    cu on the road
    Roboduck

    Hey Markus,

    auch eine super schöne Geschichte! :nod: :thumbup:

    Ich gehe davon aus, dass Du am 2.4. jetzt auch mit am Start sein wirst!? ;)

    Grüsse,
    Martin

    Zitat

    Original von Tomcat
    Bleibt nur noch eine Frage offen: wann heiratest Du Deinen 'S'? :lol:

    Wenigstens eine eingetragene Partnerschaft müsste jedenfalls drinliegen... ;)

    Das würde leider mit der anderen eingetragenen Partnerschaft kollidieren... ;) :nod:

    N'Abend allerseits

    Ich stehe gerade unter einem enormen Endorphin-Flash, und ich möchte diesen Schwall an positiven Emotionen gerne mit Euch teilen.

    Also:


    Mein S hatte seit Ende Oktober letzten Jahres still und brav in der Tiefgarage geschlummert. Ende Februar erinnerte mich dann der Meister meiner Werkstatt daran, dass die Garantie am 3. April 2010 ablaufen würde, und bei mir ja noch die Antriebswelle zu ersetzen sei (sie machte so zwitscher-Geräusche...). Ich teilte ihm mit, dass ich warten müsse, bis das Wetter einigermassen gut sei, da mein S auf ziemlich abgelatschten Sommerreifen stand.

    Letzte Woche war es dann endlich soweit: Die Frühlingssonne strahlte vom blauen Himmel und die Temperaturen kletterten auf vergleichsweise milde 15° C. Ich also den Wagen zur Werkstatt gefahren und abgegeben mit der Bitte, er möge doch bitte bis spätestens Ende März wieder fit sein (nebst der Antriebswelle stand noch der Service sowie die Montage neuer Sommerreifen auf dem Programm).


    Ja, und dann kamen die letzten 2 Tage und Leute, was litt ich für Höllenqualen! :cry: Draussen das schönste Frühlingswetter, und Föhn sei Dank, Temperaturen im Bereich um 18 bis 20° C...


    ...und mein S stand in der Garage! :( Mehrfach ertappte ich mich gestern und heute während der Arbeit dabei, einfach Löcher in die Luft zu starren und in Gedanken versunken irgendwo über irgendwelche kurvigen Landstrassen zu räubern...


    *KLINGELINGELING* schellte es aus meinem Handy.

    Ich: "Hallo?"
    Der Werkstattmeister: "Ja, hallo Herr K. Wie geht's denn?"
    Ich "Ääh, ja danke, geht schon!" (Denke: Was soll das?)
    Er: "Ja wissen Sie, ich rufe an um zu fragen, wann Sie denn gerne Ihren S2000 abholen möchten."
    Ich: "Ja, bei dem aktuellen Wetter hätte ich ihn lieber gar noch nicht abgegeben." *dämliches Lachen*
    Er: "Kann ich mir vorstellen! Wissen Sie, wir sind schneller als erwartet fertig geworden..."
    Ich: 8o
    Er: "...wenn Sie möchten können Sie ihn noch heute Abend abholen kommen."
    Ich: 8o


    "...ähh, ja, ähh, super, KLASSE! :D"
    In diesem Moment kommt mir in den Sinn, dass meine Kennzeichen ja immernoch beim Strassenverkehrsamt deponiert sind.

    D'OH!!! :evil:

    Er: "Ach, Herr K. ist doch kein Problem, können Sie mit unserem Händlerkennzeichen nach Hause fahren!"

    Ich: :o ... :D :D :D *JUBEL JUBEL FREU FREU*
    Da kommt mir in den Sinn: Junge, bist ja mit der Skoda-Geschäftsauto-Gurke da...

    D'OH!!! :evil:

    Er: "Auch kein Problem, lassen sie ihn hier bei uns stehen und holen ihn morgen früh bei uns ab und bringen mir die Händlerschilder zurück. Ihre Frau kann sie doch sicher am Morgen mitnehmen!?"

    Ich: :twisted: :twisted: :twisted: "DEAL!"


    Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ich für den Rest des Nachmittags nicht mehr sonderlich produktiv bei der Arbeit war... :lol:


    Um 17:30 Uhr fuhr ich mit meiner Skoda-Gurke los zum Autohaus. Dort angekommen mit meinen ehem. Mitarbeitern noch etwas gequatscht und ne Cola getrunken, dann gabs aber echt kein Halten mehr. Der Meister führte mich zu meinem Wagen, der schön geputzt und gestriegelt in der Auslieferungshalle stand, wie wenn er dort auf mich gewartet hätte.

    Um Punkt 17:52 Uhr waren die Händlerschilder montiert und ich drehte den Schlüssel im Zündschloss...


    8o 8o 8o
    Erstmal hats mir fast das Toupé (wenn ich eins hätte) vom Scheitel geblasen. War die HiFi-Anlage doch noch auf 3/4 Vollgas eingestellt... :lol: :lol: :lol: :lol:
    Mal kurz ausgeschaltet, jetzt war mir mehr nach einer anderen Art Musik.


    Ich drück den roten Knopf...


    8o 8o 8o
    War der schon immer so laut? Mann, was für ein geiler Sound, und das im Leerlauf! :twisted: :D

    Rückwärtsgang rein, raus aus der Halle, und weg vom Hof gefahren. Alles fühlt sich wieder so BESONDERS an, die eng geschnittenen Sitze, das kleine handliche Lenkrad...


    8o 8o 8o
    ...und das knüppelharte Fahrwerk!
    War der schon immer so hart? :lol:
    Ich glaube eher, mein Skoda Dailydriver hat mich verweichlicht...

    Egal, ich kann endlich wieder S fahren! :D

    Doch zuerst mal durch den alltäglichen Verkehrswahnsinn der Zürcher Innenstadt quälen *insert Kotz-Smiley here*


    Dann aber ENDLICH, flüssiger Verkehr, es geht in eine lange Unterführung...


    :twisted: :twisted: :twisted:
    ...schön Abstand zum Vordermann generierern (der Mann hinter mir fängt bereits an, seine Hände zu verwerfen und wild zu gestikulieren), *KLACK*, *KLACK*, 2 Gänge runter in den 2. geschaltet und dann Pinsel runter.


    *RRRRRRRRROOOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRR* dröhnt es von den Wänden der Unterführung wieder, und mir steht ein fast unmenschlich breites Grinsen im Gesicht. :D
    Die Leute an der Strasse gucken dämlich, vereinzelt glaube ich, einen Vogel gezeigt zu bekommen (der Mann hinter mir gestikuliert immer noch wie wild mit seinen Armen - an seiner Stelle würde ich mir Sorgen um meinen Blutdruck machen... :lol: ).


    Endlich raus aus der Stadt. Es geht auf der Autobahn Richtung Zürich-Flughafen / Bülach. Auch wenn es eigentlich nicht das Revier für den S ist, es ist doch einfach herrlich, mal einfach die Gänge 2 bis 4 (fast) auszudrehen, dieser herrliche Sound aus den Trompeten am Heck zu geniessen. :nod: :thumbup:


    Mir begegnen zig Z4... bis auf eine einzige Ausnahme allesamt geschlossen unterwegs. Ein BMW 6er Cabrio, natürlich die Mütze zu, einige SLKs - nein, lassen wir das. :twisted: :lol:


    Endlich ist die Autobahn zu Ende, bei Bülach gehts runter von der Bahn. Ich fahre einen mir vertrauten, kleinen Schleichweg, zwischen Häusern hindurch und gelange dann auf eine feine kleine Strasse, die eigentlich mehr dem Zwecke dient, zwei entlegene Bauernhöfe miteinander zu verbinden... :roll: :D

    Und dann lasse ich den S von der Leine. Der Wagen schnaubt wie ein Rennpferd kurz vor dem Start, voller Vorfreude auf das was nun kommt. In voller Lautstärke posaunt der S seine Fanfare in die bewaldete Hügellandschaft hinaus, wie ein Jubel röhrt es aus dem Heck, und (meine Fresse macht jetzt noch weh davon :lol: ), ich grinse wie die Katze aus Alice's Wunderland. :D :D :D

    Was hat der Wagen doch für ne klasse Lenkung, sowas von superdirekt, messerscharf und haargenau. Und das Fahrwerk, eingangs noch als Knüppelhart bezeichnet, hat nun einen ganz klaren Sinn bekommen. Ultradirekt gibt es jede kleinste Information zum Fahrbahnbelag und die Haftungsverhältnisse der Reifen wieder.

    Apropos Reifen: ENDLICH wieder Bridgestone RE050A drauf! :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Im direkten A-B-Vergleich zum letztjährigen Hankook S1Evo ist für mich der Fall klar: der Bridgestone passt einfach zum S wie die Wurst aufs Brot (um mal einen anderen Passus zu verwenden als immer nur die Faust und das Auge... ;)).

    Und dann kommt sie. Meine [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&sourc…9,0.065875&z=15]Hausstrecke[/URL], ein kurzes, sehr gewundenes Stück Strasse mit allerlei herrlichen Kurven mit wechselnden Radien. Alles fliegt nur so an mir vorbei, und ich weiss genau, an welchen Stellen ich gleichentags am Morgen mit dem Skoda schon mit 20km/h weniger schmierende und quietschende, um Halt jammernde Reifen hatte. Doch der S zieht wie auf Schienen um die Kurven, eine nach der anderen lasse ich hinter mir...


    ...und schon sind die knapp 4 km wieder passée...

    :roll: :roll: :roll:


    :twisted: :twisted: :twisted:

    Kurzes Wendemanöver, und auf ein Neues, diesmal in die Gegenrichtung. :D :D :D :D


    Drüben wieder angekommen natürlich gleich wieder umgedreht (die Leute im Café an der Strasse tippsen sich allesamt mit dem Finger an die Stirn...), und wieder zurück.


    WAS FÜR EINE UNGLAUBLICHE FREUDE!!!

    Wenn die Alexandra nicht schon seit ner halben Stunde zu Hause mit dem Abendessen gewartet hätte, ich glaube ich hätte nochmal 5 Runden gedreht! :nod: :lol: :P


    Dann aber doch langsam gen Heimwärts gefahren. Die lange, schöne Strecke über Land geniesse ich nochmals in vollen Zügen. Jetzt erst bemerke ich, dass bereits eine feine Duftnote von Bärlauch in der Luft liegt (tja, dafür hatte ich vorher echt keine Zeit! :lol: ).


    Ich biege ab in meine Strasse, öffne die Garage per Fernbedienung und stelle den S behutsam an seinen Platz.

    Motor aus.

    Ich merke, wie mir die Hände kribbeln.

    ...wie mir der Mund vom Dauergrinsen schmerzt. :D


    Langsam steige ich aus und gehe langsam zur Haustür. Das Licht geht aus und ich höre nur noch das Knistern und Knacken vom Motor meines S. Wie eine Katze, die zufrieden schnurrt, denke ich mir.

    Ein Lächeln huscht mir übers Gesicht.
    "DANKE!" denke ich mir. "Bald gehts wieder los mit uns beiden. Ich freu mich drauf!" :)


    Das wars! :) Hoffe, ich hab Euch nicht gelangweilt mit meiner Prosa! :lol:

    Grüsse, Martin

    Ist immer subjektiv, der Klangeindruck. Für meinen Geschmack kommt bei mir genügend Schalldruck vorne bei mir an, trotz dass der Sub im Kofferraum liegt.

    DSL sind klasse :thumbup:

    PDX ist auch klasse (hab ich ja selber bei mir drin :nod: :thumbup: )

    Mein Tipp für die Doorboards:
    Mach die Hochtöner oben in die A-Säule, und die Mitteltöner dort hin, wo original die Hochtöner in der Türen wären. Das gibt ne tolle Bühnenabbildung.
    Wenn die Hochtöner in den original-Einbauplätze kommen ist die "Bühne" zu tief, so etwa auf Bauch-Brust-Höhe. In der A-Säule (hab ich bei mir so) ist die Bühne schön auf dem Armaturenbrett, etwa auf Höhe des Innenspiegels.

    Kannst Dir sonst gerne mal mein System anhören, wenn es Deine Entscheidung erleichtern kann! :nod:

    marco: Du brauchst Dich hier vor uns nicht zu rechtfertigen! Wir bewundern alle Dein Engagement mit diesem grossen Projekt. :nod:
    Dass man es nicht allen recht machen kann, ist auch logisch. Ich erinnere mich zurück, als ich meinem S die Streifen verpass habe, da war auch nicht nur Lob zu vernehmen. Ist ja aber auch logisch, hat ja jeder (zum Glück) einen eigenen Geschmack, sonst würden ja alle mit dem selben Auto rumfahren.

    Dass der Audio-Ausbau jetzt im Moment aber noch sehr "gewöhnungsbedürftig" aussieht, um es mal höflich zu formulieren, musst Du selber auch eingestehen, gell! ;)
    Ich für meinen Teil hätte sicherlich auch einen etwas dezenteren Einbau gewählt, aber das muss Dich nicht kümmern, wichtig ist dass es Dir gefällt und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

    Nur mal so aus eigenem Interesse: wieso sollte der Sub gerade DORT hin, und nicht wie bei vielen anderen auch, in den Kofferraum? Aus Platzgründen vielleicht? Oder hat dieses von Dir gewählte Konzept irgendwelche (vllt klangliche) Vorteile gegenüber anderen Lösungen?

    Wie verbaust Du das 3-Wege-System? Tiefmitteltöner ist klar, kommt wohl in die originale Einbauöffnung der Tür. Aber Mittel- und Hochtöner würden mich sehr interessieren, wo Du die hinpackst! Hast Du eigentlich mal irgendwo erwähnt, um was für Komponenten es sich denn handelt? :_?

    Weiterhin viel Erfolg bei Deinem Projekt. And: keep us updated! :nod: :thumbup:

    Zitat

    Original von Snipe

    Hehe ja genau, ich sass im stau und da brauste ein streiffhörnchen aus dem Tunnel... als er auf meiner höhe war sah ich den sehr entspannte Fahrer mit Schal und dicker Jacke, da war klar, dass das nur unser maddin sein kann :D :D


    :lol:


    :D :D :D :D :D :D :D :D
    komme gerade von der Mittagsrunde zurück.

    SCHEEEEEEE WARS! 8)

    Zitat

    Original von sebi88
    heute morgen war es so weit!
    ich bin das erste mal im 2010 offen ins büro gefahren :D Blauer himmel, arschkalt (knapp unter 0°), sonne gerade am aufgehen! ein traum! :D

    und die leute am fussgänger! unebzahlbar! :lol: :lol: :lol:

    Ich denk mir heute noch jedes mal wenn ich ihn abschliesse und weggehe: Jeder Rappen denn ich in diesen Traum investiert habe, hat sich gelohnt und ich würds sofort wieder machen! Egal auf was ich alles verzichtet habe! :D :nod:

    AMEN! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Hach, war das schön heute Morgen. Da macht sogar das Zur-Arbeit-Fahren Spass! :lol: :thumbup:

    Gestern Abend sanft geweckt, zur Tanke, Oel und Luft kontrolliert bzw. korrigiert, aufgetankt, kurz zum Waschplatz und den ganzen Winterstaub runtergespült, dann zurück nach Hause und ins Bett, damit auch schnell Morgen ist und ich ENDLICH wieder S fahren kann. :D

    Heute Abend geht er in die Werkstatt, lass den Jahresservice machen, neue Reifen aufziehen und dann muss die Antriebswelle noch auf Garantie ersetzt werden. Die läuft nämlich am 03.04. ab... :roll:

    Und heute Morgen auch gleich noch den Snipe im Stau gesehn (bzw. er mich, ich war ja mit cruisen beschäftigt... :lol: )

    Wünsch Euch allen ne schöne und knitterfreie "S"aison! :nod: :thumbup:

    mallenium: Ich hatte hier schonmal exakt Deine Fragen beantwortet.

    Zitat

    Original von HONDA-AP1
    Fahre auch die 050A wollte aber ohnehin was anderes Probieren.

    Entweder die Hankook S1EVO oder Kumhos.

    Kennt jemand den Kumho Ecsta Le Sport KU39?

    Oder doch nächstes Jahr die S001 nehmen.

    Hatte vergangene Saison die Hankook S1Evo drauf. Guter Grip, aber zu weiche Reifenflanken, fühlt sich komisch an, besonders wenn man sich den RE050A gewohnt ist. Wo der RE050A schön gleichmässig an die Haftungsgrenze kommt, sprich sehr gut berechenbar ist, ist der S1Evo lange auf sehr hohem Gripniveau, welches dann aber schlagartig abreisst. Auch das Kurvenverhalten ist anders, den RE050A kannst schön "rund" fahren, während der S1Evo irgendwie erst in die Kurve "einhängen" muss, dann aber sehr guter Grip hat. Hoffe, man versteht was ich meine. :? :lol:

    Der KU39 stand auch auf meiner Liste, hab ihn aber aus 2 Gründen nicht genommen:
    1. Gemäss ADAC-Test hatte er im Vergleich mit anderen Reifen die mit Abstand kürzeste Laufleistung
    2. Ist der Reifen soweit ich informiert bin erst gerade für dieses Jahr auf den Markt gekommen, von daher wollte ich zuerst Erfahrungen von anderen S-Fahrern abwarten, bevor ich ihn mir hole.

    Und ausserdem wollte ich den RE050A noch ein letztes Mal nehmen, wenn er ja schon ausläuft. Nächstes Jahr dann wieder entscheiden, ob S001 oder KU39 (oder was ganz anderes... ;)).