Beiträge von Dark_Arrow

    Und was soll daran jetzt cool sein :_? :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Ich fahre auch gerne zügig und sicherlich hin und wieder auchmal ausserhalb der StVO, aber SOWAS hat auf öffentlichen Strassen nix zu suchen! :evil: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Wofür haben die denn Rennstrecken? Ich meine, wir in der CH haben keine, und trotzdem finde ich solches Verhalten einfach nur oberpeinlich und leichtsinnig! :evil:

    Mensch L-X, ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unglaublich Leid mir das jetzt tut! :cry: :cry: :cry:

    Dein wunderschönder S, so viel Liebe ins Detail fand man bei kaum einen anderen Projekt und die Art, wie Du die entwicklung dokumentiert hast, sucht ebenfalls ihresgleichen.

    Kopf hoch! Hoffen wir, dass sie den Täter erwischen und dass der Schaden zumindest von der Versicherung gedeckt wird.

    Wünsche Dir alles Gute! :thumbup:
    Gruss, Martin

    Bin da noch über folgende Reihe gestolpert und finde sie extrem unterhaltsam! :nod: :thumbup:

    (Ist leider nur auf japanisch, falls jemand über eine Version mit engl. Untertitel oder sogar Übersetzung stolpern sollte, bitte hier posten!)

    VTEC Club Vol. 4
    http://www.youtube.com/watch?v=K16f5vvYY04 NSX-R und div. getunte NSX im Vergleich :twisted:

    http://www.youtube.com/watch?v=c6D9wrkqz9o noch mehr tuned NSX (hat paar ganz leckere Exemplare dabei! 8o)

    http://www.youtube.com/watch?v=HrjacCRXPBo noch ein paar NSX, ab 06:53 gehts dann endlich auch mal um den S2000 :D Super interessant, sie vergleichen die Auswirkung von verschiedenen ECU-Programmierungen! (Soweit ich es verstanden habe OEM vs. AMUSE Set 1 (nur ECU getauscht) vs. AMUSE Set 2 (ECU + Titan-Catback))

    http://www.youtube.com/watch?v=0AUIyp1pdnw Fortsetzung vom vorherigen Teil. Besonders interessant: bei 04:37 werden anhand eines Dynosheets die 3 Varianten miteinander verglichen und soweit ich mich nicht täusche werden folgende Daten angezeigt: OEM 240 PS/23,6 kgm, AMUSE Set 1 ca. 258 PS/24,3 kgm, AMUSE Set 2 ca. 267 PS/25,3 kgm 8o 8o 8o

    http://www.youtube.com/watch?v=oz_TXn5-ycA hier zeigen sie einen BMW E36 mit F20c-Swap :o Ab 07:05 gehts dann um Civic Type-R, Spoon Civic Type-R und S2000 im Vergleich

    http://www.youtube.com/watch?v=pzljhuqlTaY weiter mit dem CTR Vergleich. Der Spoon Civic dreht bis 10'000 U/min! 8o (Stellenweise beim zurückschalten sogar gegen 11'000!!!), ab 03:48 ein geiles Race zwischen einem ITR, dem Spoon CTR und einem S2000

    http://www.youtube.com/watch?v=pAL3pRmIgAc rest vom Race, dann etwas über CTR-Hybrid-Rennwagen etc.

    http://www.youtube.com/watch?v=pIgDFo4kAxY und der Rest. :)


    Viel Spass damit!

    Gruss, Martin

    Hey Tom

    Mist, schon wieder verspätet... :blush:

    Trotzdem nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

    Und trag Dir schonmal den 2. April in den Kalender ein (Karfreitag), da gibts wieder die obligate Eröffnungstour im Schwarzwald! ;)

    Gruess, Martin

    Hey Sebi

    Gratuliere, sieht klasse aus! :nod: :thumbup:

    Mich packt jetzt dann langsam aber sicher wieder die Winterdepression. Ständig bin ich bei Googlemaps und stelle Routen für Ausfahrten zusammen, oder surfe auf diversen Sites und suche nach weiteren, netten Goodies für meine "S"üsse... :blush: :(

    Naja, noch etwa 2 Monate, dann gehts wieder los... :twisted:

    Gruss, Martin

    Ich hatte bisher 3x den Bridgestone RE050A in 18" drauf und war sehr zufrieden. :nod: :thumbup:

    In der vergangenen Saison hab ich dann mal aus Kostengründen den Hankook s1 evo probiert und habe jetzt etwas gemischte Gefühle damit. Einerseits ist der Grip wirklich gut, andererseits merkte ich die im Vergleich zum Bridgestone VIEL weicheren Reifenflanken, was sich in einem etwas "schwammigen" Fahrverhalten äusserte. Auf der anderen Seite war das dafür dem Fahrkomfort durchaus zuträglich.

    Da ich aber auf letzteres bei einem Sport-und-Spass-Auto verzichten kann, kommt im Frühling wieder der Bridgestone zum Zug, sollte ich bis dahin nicht noch was anderes, interessanteres finden.

    PS: Dimensionen hatte ich VA 225/40R18, HA 245/35R18 (Bridgestone) bzw. 255/35R18 (Hankook), wobei ich wohl dieses Jahr hinten auch 255er von den Bridgestone drauf machen werde.

    Hey Leute,

    habe im CH-Bereich einen Interessenscheck bezüglich Paintball am laufen. Natürlich sind auch nicht-Schweizer dort durchaus willkommen! :nod:

    Weitere Infos im anderen Thread: Link

    Grüsse, Martin

    Hey Leutz

    Ich möchte mal nochmal den 1. Schritt wagen und hier mal abklären, ob sich ein paar Nasen für einen spassigen Paintball-Event finden liessen.

    Als Austragungsort hätte ich die Indoor-Anlage von der Paintballfarm vorgeschlagen. Einerseits weil es sehr zentral gelegen ist (ca. in der Mitte zwischen Luzern und Zug), und ich persönlich in der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrungen mit ihnen gemacht habe (im Rahmen eines WKs hat unser Zug dort den Zugsabend (eher -nachmittag ;)) verbracht). Die Anlage ist sehr gross und bietet extrem viel Abwechslung.

    Einen ersten Eindruck vermittelt sicherlich folgendes Video


    Ort: Dietwil CH [URL=http://maps.google.com/maps?near=Diet…e=UTF8&t=h&z=16]Googlemaps[/URL]
    Dauer: etwa 4 Stunden, wovon ca 2,5 Stunden gespielt wird
    Kosten: ab CHF 70.- p.P. (ohne Overall und Protektoren), bis max. CHF 85.- p.P. alles inkl. (genauere Angaben auf deren Webseite)
    Termin: noch offen! Erfahrungsgemäss sind diese Paintball-Arenen recht stark gebucht, besonders an den Wochenenden. Ich persönlich hätte einen Termin irgendwo zwischen Mitte Februar und Mitte März 2010 vorgeschlagen (sofern nicht bereits ausgebucht, natürlich).
    Teilnehmerzahl: im Prinzip unbeschränkt, bei weniger als 25 Personen können Gruppen gemischt werden, d.h. wir würden mit anderen, uns fremden Spielern spielen. Ab mind. 25 Personen ist das ganze Areal exklusiv für uns gebucht.


    Ich habe mir erhofft, bis spätestens Ende Januar die (+/-) ungefähre Teilnehmerzahl zu kennen und den Termin buchen zu können. Daher die Umfrage. Gebt bitte an, was für Euch interessant wäre ggf. auch mit konkretem Datum.

    Also Leute, lasst hören. Weitere Kommentare oder Anregungen sind natürlich erwünscht.

    Gruss, Martin

    Beim Ampelschauen hilft das nix, das ist klar. Aber es würde mehr Platz zwischen Lenkrad und Beinen bedeuten.

    Was heisst

    Zitat

    Das müsste ja dann weiter nach oben, oder? Das geht aber nicht.


    ?
    Klar müsste es weiter nach oben, nach unten würde nix bringen. Steht es nach oben irgendwo an, oder wieso ginge das nicht?

    Grüsse, Martin

    Also meine 3 letzen Filme:

    2012:
    Gutes, unterhaltsames Popcorn-Kino mit lascher Story = 7/10

    The Ugly Truth:
    Super witzige Komödie, gut gespielt, grosser Spass nicht nur für Frauen! = 9/10

    Avatar 3D:
    Sensationell, besonders in 3D. Die Story war weitaus besser, als ich mir erhofft hatte, die Effekte sind erste klasse (halt wiedermal WETA, die hatten schon die Effekte bei Herr der Ringe gemacht :thumbup: ), und dazu geht der Film noch 2,5 Stunden, nicht bloss 90 Minuten wie so viele andere, sogenannte Hollywood-Blockbuster... = 10/10

    Hey

    ich bin auch 1,93m und dazu auch noch recht korpulent, also gleich doppelt ungünstig um vernünftig im S sitzen zu können. Ich habe bei mir die Sitzschienen von Backyard Specials drin und bin damit ebenfalls die bereits genannten 2,5cm tiefer gekommen. Und für mich waren das WELTEN!

    Wo ich vorher den Drehzahlmesser nur bis etwa 5'500 U/min sehen konnte, weil der Rest vom Lenkradkranz verdeckt wurde, sehe ich nun das komplette Drehzahlband ohne Probleme. Wo ich vorher wie Du auch den Kopf einziehen musste, um vernünftig unter dem Scheibenrahmen durchsehen zu können, geht das nun auch in aufrechter Sitzposition. :nod: :thumbup:

    Ich meine, man muss keine Wunder erwarten, der S ist halt nunmal ein enger Turnschuh und wird auch mit der Sitzschiene nicht zur gemütlichen Pantoffel, aber mit der Sitzschiene wirds zumindest für uns, die wir etwas grösser geraten sind als der Durchschnitt, einigermassen komfortabel.

    Zusätzlich habe ich bei mir noch die Fuss-Stütze links im Fussraum entfernt. Geht ganz leicht, sind 3 Schrauben zu lösen, dann kann man so ne Art Winkeleisen entfernen und dann den Teppichboden einfach nach hinten klappen. Auf diese Weise kann ich nun das linke Bein fast komplett durchstrecken, sehr angenehm! Würde ich jedem grösseren Fahrer (<1,85m) auch empfehlen. Dadurch gewinnt man nochmals zusätzlich Platz zwischen Lenkrad und Beinen :nod: :thumbup:

    Ich würde Dir ja gerne anbieten, bei mir mal Probe zu sitzen, aber dann müsstest Du in die Schweiz kommen, und ich denke mir mal, das wird es Dir auch nicht wert sein...!? ;)

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Gruss, Martin

    Zitat

    Original von Snipe
    Der ist von Honda und daher kein Problem ab Bj 2006, da Typenschein Nr. gleich ist wie beim CR!

    Das stimmt vielleicht für uns Schweizer, die Deutschen werden mit der Typenscheinnummer nichts anfangen können, das ist eine schweizer Homologationsnummer und daher auch nur bei uns relevant... ;)

    Hey Kai

    Danke für Deine Zustimmung, CH-A wäre wohl wirklich nicht die schlechteste Idee, denke ich. Und mit dem Österreichischen Abschnitt wären mal auch noch ein paar neuere Strecken dabei.

    Pfingsten klingt gut, aber dann sind die meisten Alpenpässe noch geschlossen, die gehen alle meist erst Ende Mai/Anfang Juni auf. Müsste man dann halt spontan entscheiden...

    Klar, wenn es sich einrichten lässt, wären mir 2 Übernachtungen am selben Ort auch am liebsten. Mal schauen, zuerst sollte die zu fahrende Strecke definiert sein.

    Weitere Inputs?

    Grüsse, Martin