Beiträge von Dark_Arrow

    Klasse! :thumbup:
    Schöner Bericht auch, gut geschrieben. :nod:

    Ich bin grad am überlegen, ob wir es nicht irgendwie zustande bringen könnten, für die nächste Pässetour diese Region von Südfrankreich mit einzubeziehen. Sollte eigentlich machbar sein... :roll: ;) :twisted:

    *über-den-Strassenkarten-brüt* :D :P

    Ja Leute, möchte mich auch mal noch zu Wort melden. :)


    Erstmal eins vorweg: IHR SEID ECHT DIE BESTEN!!! :nod: :thumbup:
    Es ist nicht selbstverständlich, mit einer so grossen Gruppe, z.T. SO zügig unterwegs zu sein, und das dann auch noch mit unterschiedlichen Fahrzeug-/Leistungsklassen, und trotzdem verstehen sich alle super und benehmen sich anständig!

    DICKES LOB AN ALLE TEILNEHMER!!! :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Für die 2 Zwischenfälle (patrick's Motor und die Sache mit Marco's Reifen :() konnte ja niemand was für und abgesehen von etwas verlorener Zeit ist auch nichts weiter passiert. Zumindest sind keine Personen zu Schaden gekommen, und das ist doch mal die Hauptsache. :)


    Danke auch noch an den "letzten Rest" (Thorsten, Arno + Ingrid, Rainer + Regina), der am Sonntag mit mir noch bis fast vor meine Haustür weitergefahren ist (wen's interessiert: wir sind nach Julierpass und Lenzerheide über die Autobahn bis Buchs SG gefahren, von dort dann hoch ins Toggenburg, haben in Wildhaus was kleines gegessen (umschwärmt von gefühlt 2'000 Wespen... :x), und sind zum Abschluss dann noch kurz über die Schwägalp gedüst, anschliessend dann über die AB bis zur Ausfahrt Kleinandelfingen, wo ich mich dann abgekoppelt habe). :D :thumbup:


    Hier also mein Fazit für die diesjährige Tour (max. 6 Sterne möglich):

    Wetter: *****(*) (Freitag war ok, zumindest recht trocken; Samstag und Sonntag war einfach genialstes Bilderbuchwetter :thumbup:8) )
    Strecken: ***** (bis auf den wirklich miesen Fahrbahnbelag am Splügenpass war's eigentlich richtig gut)
    Essen: *****(*) (lokale Spezialitäten, gut zubereitet, vielleicht einwenig ZUVIEL und z.T. nicht ganz genau so, wie vereinbart (z.B. gabs zum Ofenschlupfer nur Vanillesauce statt Vanilleglace, aber sonst war mMn alles top und auch richtig lecker!))
    Hotel: **** (kann hierbei natürlich nur unser Zimmer im Pranzaira beurteilen, bin aber überzeugt, dass die anderen Teilnehmer z.T. SEHR zufrieden waren mit ihren Zimmern)
    Teilnehmer: ****** (+++) :D :D :D mehr braucht man da nicht dazu zu sagen!

    Freue mich auf jeden Fall auf eine weitere Tour im 2010 mit Euch! :nod:


    ...hab da auch schon so ein paar Ideen... ;) :roll: :P :twisted:

    Und jetzt freue ich mich auf VIIIIIIIIEEEEEEEEELLLLLLLLEEEEEE Bilder!!! :nod: :D

    Liebe Grüsse, Euer Martin

    Zitat

    Original von F1Schumi
    Hier sind aktuelle Webcams zu sehen klick, sieht nach Regen aus :cry:

    ja, Freitag wird's mit Sicherheit nicht ganz trocken bleiben. Aber vielleicht haben wir ja wenigstens etwas Glück, und es bleibt zumindest zeitweise trocken, so dass wir doch mal noch mit offenem Verdeck fahren können.

    Samstag und Sonntag soll das Wetter dann dafür ja umso besser sein.

    Wird schon! :nod: :thumbup:


    EDIT:
    aktueller Wetterbericht:

    Prognosen bis Freitagabend

    Voralpen und Alpen mit Wallis
    Morgen Freitag unbeständig mit kurzen sonnigen Abschnitten und besonders am Nachmittag und Abend zeitweise Regen. Auf den Bergen starker bis stürmischer Westwind. Höchstwerte heute um 22, morgen um 20 Grad. Tiefstwerte um 15 Grad.

    Tessin und Engadin
    Heute und morgen wechselnd bewölkt mit teils längeren sonnigen Abschnitten und gebietsweise Schauer. Auf den Bergen kräftiger Westwind. Höchstwerte im Tessin um 25 Grad, im Engadin 16 bis 21 Grad.


    Weitere Aussichten
    Alpensüdseite und Engadin
    Am Samstag im Unterengadin zunächst Wolkenfelder, sonst bis Dienstag meist sonnig. Im Tessin am Samstag mässiger bis starker Nordwind. Höchstwerte im Tessin 23 bis 26 Grad. Im Engadin am Wochenende 12 bis 17 Grad, ab Montag milder und am Dienstag 15 bis 22 Grad.


    Klingt so, als ob wir vielleicht am Freitag auch schon 2-3 Sonnenstrahlen erwischen könnten... ;) :D :thumbup:

    Leute, ich bitte Euch PÜNKTLICH an den Treffpunkten zu erscheinen! Es gibt nix mühsameres, als auf andere Teilnehmer warten zu müssen.

    Wir fahren um punkt 08:00 Uhr beim Treffpunkt 1 (Kempthal) los, werden gegen 09:00 Uhr in Sihlbrugg ankommen. Von dort fahren wir um punkt 10:00 Uhr los.

    Wenn ihr seht, dass ihr es nicht rechtzeitig schafft, ruft mich an! Meine Handynummer steht im Booklet ganz vorne.

    Ich freu mich!!!

    Grüsse, Martin

    Zitat

    Original von Golem
    Maaaartin.. könne wir nicht Samstag da drüber fahren?? :D

    Also, wenn Du noch nicht genug gehabt haben solltest, kannst Du diese Schlaufe gerne noch am Schluss mit dran hängen:

    Zernez - Albulapass - Tiefencastel - Julierpass - Maloja

    Sollte ohne Pausen etwa 60 - 75 Minuten länger dauern als direkt von Zernez nach Maloja zu fahren.

    Wird sich wohl schon noch den einen oder anderen Bekloppten Nimmersatt finden lassen, der mitkommen würde. ;) :D

    Ich habs zumindest so beantragt. Ob sich alle dran halten werden, kann ich nicht sagen... :roll: :twisted: :D :D :D


    Der aktuelle Wetterbericht sieht auch gar nicht soooo schlecht aus:

    Alpensüdseite und Engadin
    Am Freitag teils sonnig bei 15 bis 19 Grad im Engadin und 25 Grad im Tessin. Gegen Abend vor allem in den Bergen wieder da und dort Regenschauer. Am Samstagmorgen im Engadin noch Wolkenerste. Sonst meist sonnig und im Tessin mit Nordföhn bis 26 Grad. Am Sonntag viel Sonnenschein bei 15 bis 20 Grad im Engadin und 24 Grad im Tessin.

    8) :thumbup:


    LEUTE, ICH FREU MICH TIERISCH AUF'S WOCHENENDE!!!

    Hab den Neuen am Samstag gesehen und muss sagen:

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mal wieder ein echter QT-Streifen! :nod: :thumbup:
    Dass da gewisse Details besonders deutlich gezeigt werden (Stichwort Skalp! 8o), gehört einfach zu seinem Stil. Und es ist einfach herrlich, wenn das gesamte Kinopublikum unisono seinen Ekel zum Ausdruck bringt. :twisted:


    Mal ne blöde Frage: wird der Streifen bei Euch in Deutschland vollsynchronisiert gezeigt oder auch 3-sprachig (Deutsch, Englisch, Französisch) mit Untertitlen, so wie bei uns in der CH?

    Ich finde nämlich, der Film lebt gerade eben durch diese Mehrsprachigkeit. Den tollen Ami-Slang, den Brad Pitt von sich lässt ist einfach köstlich, und der deutsche SS-Oberst spielt seine Rolle ebenfalls genial!


    Werde mir den Film auf jeden Fall auf DVD holen, wenn er rauskommt.

    Zitat

    Original von ramonaammain
    Und Martin kann aus der Not doch eine Tugend machen und bietet ab sofort einen professionellen Pässetour- Organisations-Service an!
    :thumbup: :D

    Du wirst lachen, aber sowas würde ich tatsächlich sehr gerne machen, wenn es sich denn davon auch gut leben liesse! :nod: